HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Unterschied Samsung H6470 zu H6270? | |
|
Unterschied Samsung H6470 zu H6270?+A -A |
||
Autor |
| |
Opiumbauer
Inventar |
12:24
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2014, |
Was genau kann die H6270 Reihe weniger im Vergleich zum H6470, außer, dass da keine Brillen, keine Sprachsteuerung und keine Smarttouch FB dabei sind? Bin aktuell nicht mehr auf dem neusten Stand... [Beitrag von Opiumbauer am 26. Nov 2014, 12:27 bearbeitet] |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
12:51
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2014, |
Unterschied = Bildoptimierung = 200 zu 400Hz = beide 100Hz Panel. |
||
|
||
Opiumbauer
Inventar |
13:17
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2014, |
Verstehe. Und die Prozessoren sind alle gleich? Man steuert also genauso schnell im Menü wie beim H6470? Sind beim H6270 tatsächlich keine Brillen dabei? [Beitrag von Opiumbauer am 26. Nov 2014, 13:19 bearbeitet] |
||
Hardrock82
Inventar |
18:54
![]() |
#4
erstellt: 26. Nov 2014, |
Ja beide haben einen Quad Core Pro. Nein sind nicht dabei. Sag jetzt nicht du willst von deinen F6470 wechseln, bildlich nehmen die sich nix. Wenn du keinen BD Recorder besitzt, aber entlich die Twin Tuner Technik im Mittelklasse Bereich möchtest, dann wäre ein H6600 vielleicht intressant. [Beitrag von Hardrock82 am 26. Nov 2014, 18:55 bearbeitet] |
||
Opiumbauer
Inventar |
22:26
![]() |
#5
erstellt: 26. Nov 2014, |
Nee, solange die Samsung keine FullHD mit 50i/p über den Mediaplayer abspielen, wechsel ich nicht. . Ich hab nur für einen Bekannten gefragt. |
||
Lors84
Stammgast |
14:33
![]() |
#6
erstellt: 28. Nov 2014, |
H6270 habe ich seit mittwoch, nun ist mir dieser weiße fleck aufm display aufgefallen, befindet sich auf der oberfläche des bildschirms: ![]() sieht man nicht wenn man tv guckt, wie kann sowas kommen?! habe den tv mit samthandschuhen ausgepackt und aufgebaut... würdet ihr umtauschen? hab den TV ausm saturn, und leider schon die verpackung weggeworfen, dürfte aber kein problem sein oder? [Beitrag von Lors84 am 28. Nov 2014, 14:33 bearbeitet] |
||
danyo77
Inventar |
14:48
![]() |
#7
erstellt: 28. Nov 2014, |
Ich glaub nicht, dass die den ohne Verpackung annehmen. So schnell wirft man auch keine Verpackung eines so teuren Geräts weg, da wartet man zumindest die Rückgabefrist ab...meine Mutter würde sagen: Gut fürs Merken. Besorg Dir von irgendwo ne Verpackung (vielleicht hier im Forum bei nem User mit 6270 nachfragen und ihm dann Deine neue Verpackung zurücksenden, sobald alles passt...) und bring ihn zurück zum Saturn... |
||
JayKalinka
Neuling |
14:55
![]() |
#8
erstellt: 28. Nov 2014, |
@Opiumbauer: Die wichtigen Dinge hast du schon genannt. Noch ein Unterschied ist halt das 470er neuer ist als die 270er. Das die 470 Serie 200 Hz mehr hat als die 270er also 400 Hz ist soweit ich weiß nur Werbung da das menschliche Auge mit dieser hohen Bildwiederholungsrate sowieso kein Unterschied wahrnehmen kann. Um ehrlich zu sein bin ich sogar auf diese Marketingstrategie reingetappt da neuer, besser mehr Hz, etc. @Lors84: Der Schaden könnte von von einem anderen Kunden stammen oder vielleicht ist es beim transportieren entstanden. Möglicherweise hat dir Saturn ne Ware von der Retoure angedreht. Falls du die Quittung bzw. was als Garantieschein gelten kann noch hast, würde ich sofort Umtauschen. Meiner von Amazon hat keine weiße Stoßflecken trotz DHL Zustellung! |
||
Lors84
Stammgast |
14:57
![]() |
#9
erstellt: 28. Nov 2014, |
es kann doch nicht ernsthaft an so einer bekackten verpackung liegen? leider erreiche ich beim saturn grad keinen mitarbeiter in der entsprechenden abteilung, außerdem sieht man den fleck auch nur wenn die sonne auf das display strahlt und man von der seite guckt, das hätte unter umständen wochenlang keiner gesehen... edit: so grad angerufen, keine verpackung ist kein problem, die gucken sich den TV an und entscheiden dann, ich denke der umtausch wird dann schon laufen bei so einem riesenfleck [Beitrag von Lors84 am 28. Nov 2014, 15:02 bearbeitet] |
||
danyo77
Inventar |
15:13
![]() |
#10
erstellt: 28. Nov 2014, |
Jo, eigentlich ist es ja auch ein Mangel und keine Rückgabe wegen Nichtgefallen. Da sollte die Verpackung nicht ausschlaggebend sein. Dann such Dir Dein neues Exemplar mal schön genau aus ![]() @JayKalinka: So pauschal lässt sich das nicht als Werbung abtun, weil Du mit besseren Bewegtbildoptimierern auch oft mehr Einstellungsmöglichkeiten im Motion-Menü dazu bekommst. Hat übrigens nix mit der tatsächlichen Bildwiederholrate zu tun... |
||
Lors84
Stammgast |
23:24
![]() |
#11
erstellt: 02. Dez 2014, |
ich bin irgendwie unschlüssig ob ich den H6270 nur umtauschen und behalten soll... ich schaue über sky hd receiver und eben ist mir mal wieder dieses störende rauschen/flackern bei einer dunklen passage eines films aufgefallen, es ist eine art pulsierendes/flackerndes rauschen/grieseln bei dunklen stellen. abhilfe schafft da nur die "digitale aufbereitung" auf gering zu stellen, allerdings ist das auch mist, weil das bild dadurch extrem weich gezeichnet wird und jegliche details flöten gehen. mein anderer TV (panasonic plasma VT50) hat dieses flackern nicht. habt ihr auch dieses problem? [Beitrag von Lors84 am 02. Dez 2014, 23:29 bearbeitet] |
||
danyo77
Inventar |
23:33
![]() |
#12
erstellt: 02. Dez 2014, |
![]() |
||
Lors84
Stammgast |
23:54
![]() |
#13
erstellt: 02. Dez 2014, |
die frage ist eher, wie kann man das nicht sehen? das springt einen geradezu an...aber selbst bei einem HU7500? ohman, das ist ja extrem enttäuschend... ich glaube dann sollte ich mich auch nochmal nach einem sony umsehen. [Beitrag von Lors84 am 02. Dez 2014, 23:55 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LED TV Samsung H6270 oder H6470 Snewi am 12.09.2014 – Letzte Antwort am 15.06.2015 – 11 Beiträge |
Unterschied Samsung H6270/H6273, empfehlenswert? candmed am 17.11.2014 – Letzte Antwort am 17.11.2014 – 4 Beiträge |
Sony W605 oder Samsung H6270 stealth2 am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 2 Beiträge |
Sony W805b oder Samsung H6470 ionic88 am 08.09.2014 – Letzte Antwort am 13.10.2014 – 25 Beiträge |
H6470 vs. W805B DanRey am 07.07.2014 – Letzte Antwort am 22.07.2014 – 75 Beiträge |
Samsung H6470 in 48" oder 50" zoll? JokerMän am 07.05.2014 – Letzte Antwort am 08.05.2014 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Samsung H6470 versus H7090 TV alba63 am 22.10.2014 – Letzte Antwort am 17.11.2014 – 11 Beiträge |
Nachfolger für den H6470 gesucht marquez08 am 26.06.2017 – Letzte Antwort am 09.08.2017 – 16 Beiträge |
Nachfolger STW60 (X8505,H6470,UB830V) pgx0123 am 30.09.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2014 – 13 Beiträge |
Eine Frage des Bildes Sony W805 vs. Samsung H6470 Chris2014mc am 02.07.2014 – Letzte Antwort am 05.07.2014 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.589