neuer Lcd 50-55zoll

+A -A
Autor
Beitrag
bavragor
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Jan 2015, 15:20
Hallo zusammen

Ich sucher Ersatz für meinen alten 46 zoll Lcd.
Ich glaub mein alter war nur Hd ready
Ich möchte nun einen 50 oder 55 zoll lcd...
Auf was gilts zu achten? mein alter hatte 100 hz und ich war zufrieden
Sollen es mehr Hz sein 400 vielleicht ? Mein budget liegt bis 800 euro

Vielen Dank für die Hilfe
eraser4400
Inventar
#2 erstellt: 19. Jan 2015, 15:48
mein alter hatte 100 hz und ich war zufrieden
>Was denn? Bildwiederholfrequenz oder Bewegtbildoptimierung?

Sollen es mehr Hz sein 400 vielleicht ?
>Was denn? Bildwiederholfrequenz oder Bewegtbildoptimierung? (Ersteres gibts nicht mit 400hz)
bavragor
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Jan 2015, 15:52
Ich bin da überfragt...ich möchte einfach ein gutes bild um auch fussball oder filme anschauen zu können! !
Habe halt mal irgendwo gelesen je mehr hz umso besser...ich bin jetzt kein fachmann der ein high end lcd braucht
Will eben einfach gut hd empfangen über hdmi mit meinem sky receiver um fussball u filme anschauen
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 19. Jan 2015, 16:24
Je nach Sichtabstand und Budget
Sony KDL-50W705B
Sony KDL-55W805B
Sony KDL-60W605B

Einfache, aber vernünftige Fernseher für die Themen Fußball/Film.
Die haben ihre Hertz an der richtigen Stelle.
Je mehr Hz umso besser = das ist ein Standardverkäufersatz, wie er dem Personal bei MM/Saturn wahrscheinlich eingeprügelt wurde.
bavragor
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Jan 2015, 16:42
Danke die frage ist muss es ein 400 hz sein? Die Sony sind 400 hz
eraser4400
Inventar
#6 erstellt: 19. Jan 2015, 17:06
Kommt drauf an, ob dir diese eine Einstellung der Bewegtbildoptimierung zusagt und du sie nutzt (die 400hz sind NUR in einer einzigen Einstellung überhaupt aktiviert).
bavragor
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Jan 2015, 17:09
Das heisst im normalen tv programm oder blu ray oder bundesliga spiele reicht 100 hz technik?
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 19. Jan 2015, 17:12
All die genannten Sony sind echte 100Hz Fernseher.
eraser4400
Inventar
#9 erstellt: 19. Jan 2015, 17:12
Das was du da meinst ist schon wieder was Anderes als das was ich schrieb.
Die 100hz die du meinst, beziehen sich wohl auf die Bildwiederholrate, das was du vorher meintest (400hz) und ich, bezogen sich auf die Bewegtbildoptimierung.
Ersteres gibts blos: 50/60hz, 100/120hz, 200/240hz. Wobei die letzte Angabe für dein Budget eh komplett wegfällt.


[Beitrag von eraser4400 am 19. Jan 2015, 17:13 bearbeitet]
bavragor
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 19. Jan 2015, 17:17
@beipackstrippe....bei den sony steht aber 400 hz im amazon?!

@ eraser waala empfiehlst mir du denn für einen lcd für meine anwendungen?
Hardrock82
Inventar
#11 erstellt: 19. Jan 2015, 18:04

bavragor (Beitrag #10) schrieb:
@beipackstrippe....bei den sony steht aber 400 hz im amazon?!


Ja das ist der Marketing Wert den geben die überall an.

Ums mal verständlich zu machen
du schaust Fussball und niehmst Ruckler u.U negativ wahr dann stellst du einfach die Zwischenbildberechnung (MotionFlow) auf mittel oder hoch
und siehst dann nix mehr ruckeln.

Das gleiche bei Filme per Blu-ray,
um die volle 100hz zu erreichen müssteste da schon die höchste Einstellung nehmen.
Der Knackpunkt ist aber ab Stufe Mittel treten Darsteller dann eher in den Vordergrund wärend der Rest wie ne Theatherbühne wirkt.
Das Phänomen nennt sich Soap Opera Effekt.
Der eine mags, eine anderer würde sich lieber erbrechen.

Bei Spiele ists auch eher hinderlich,
Ruckler/Schlieren werden vermindert,
die 30FPS gepusht,
der dumme Nachteil dadurch,
der Inputlag wird ums 6 fache erhöht.

Sony ist derzeit im FHD Genre der einzige Händler ders sich erlaben kann auch ohne Spiel Modus und mit 100hz ein gutes Gaming Erlebnis online darzubieten.
(Plasma/TFT lässt grüßen )

Bei den anderen muss mans dann halt für sich selber austesten.

Edit:
Die ganzen 400hz erreichst du jetzt nur noch wenn du Schwarzbilder von der Elektronik zufügen lãsst um zbsp. noch etwas mehr Bildschärfe zu bekommen.

Die meisten stellen aber da den Wert auch eher auf die niedrigste Einstellung,
da auf der höchsten ein permanentes flimnern dich angrinst und das Bild auch dunkler wird.
Es gibt Leute die schauen mit "Impuls Mode" immer so Fernsehen.
Das sind aber komischerweise die Leute die 2013 nicht zu einen der letzten guten Panasonic Plasmas wechseln wollten weil ihnen gerade diese Kriterien nicht schmeckten.


[Beitrag von Hardrock82 am 19. Jan 2015, 18:10 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 19. Jan 2015, 18:16
Z.B. beim Panasonic TX-55ASW804 steht sogar 1800Hz = das ist der Hammer! Und der hat auch nur 100Hz.

In D bekommst du ein 50Hz Signal via TV. D.h. 50 Bilder in der Sekunde. Nun gibt es Geräte die in der Lage sind, mit einer Zwischenbildberechnung Bilder zwischen die gesendeten Informationen einzufügen.
Zwischen gesendetem Bild A und B wird ein berechnetes Bild A1 eingeschoben= somit verdoppelt sich die Anzahl der echten Bilder = 100Hz.
Alles Andere on top ist eine Garnierung mit gescannten Bildern/Schwarzanteil zur Optimierung. Dies schärft den optischen Gesamteindruck.
Somit kommen auch viele TV's mit 50Hz + Optimierung schärfemäßig schon hin. Aber es fehlt bei einigen Beiträgen eben doch eine Zwischeninfo, um das Bild weicher, smoother zu machen. Somit beklagen nicht wenige User gelegentlich ein leichtes Mikrogeruckel.
Ohne Zwischenbildberechnung 100/200Hz nativ ist dann auch keine Motionsoftware on board.
bavragor
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 19. Jan 2015, 18:21
Ich sehe ihr kennt euch richtig aus..

Ich versteh vieles was ihr schreibt nicht
Vl könnt ihr mir einfach ein paar beispiele guter fernseher und marken machen
50 bis 55 zoll

Es gibt ja samsung, sony, Panasonic, LG und viele mehe
Danke
seuchenherd
Neuling
#14 erstellt: 19. Jan 2015, 18:51
Bin Noob im Forum aber lese hier schon länger mit.
Mein alter LG LE8500 (Full Led) gibt jetzt leider den Geist auf und somit benötige ich Ersatz.
Bei der Größe dachte ich an 47-50'' ohne 3D und ohne smart Quatsch.
Mir geht es nur um ein ordentiches Bild denn davor hängt ein KD Receiver und die meisten Filme kommen von einer Festplatte.
Wichtig wäre auch das die Kiste mit PS4 und Xbox 360 gut zurecht kommt(Input Lag)
Mehr als 1000 wollte ich nicht ausgeben da der LE8500 für 1500 jetzt nach 4 Jahren kaputt ist.
Ist wohl heute so das die TV's nur die 2 Jahre Garantie überleben.
Könnt Ihr mir da ein paar Modele listen?
Bis jetzt in der Auswahl:
Panasonic ASW654
LG LB731V (wegen direkt LED)
Panasonic ASW604
Toshiba kommt mir zu günstig vor, oder?
Bei Sony liest man zur Zeit auch nichts gutes über die Software aber das wäre in meinem Fall dann ja kein Problem, oder?

Wäre echt super wenn Ihr mir helfen könntet
eraser4400
Inventar
#15 erstellt: 19. Jan 2015, 19:27
Mein alter LG LE8500 (Full Led)
LG LB731V (wegen direkt LED)
>Großer Unterschied, nicht vergessen!
seuchenherd
Neuling
#16 erstellt: 19. Jan 2015, 19:57
Das mein alter wohl besser ist dacht ich mir schon, aber die Reparaturkosten sind laut Werkstatt zwischen 600 und 1000 Euro.
Da dacht ich kaufst halt mal was neues.
Sind die direkt LED Tvs aber besser als die Edge TVs? Hatte bevor ich mir den LE zugelegt habe einen mit EDGE und das war grauenhaft von der Ausleuchtung.
Denke nach 4 Jahren sollte die Technik schon besser sein aber was man hier alles so mitbekommt..........
Die Sony KDL-48W605B oder KDL50W705B klingen auch sehr verlockend.
Hardrock82
Inventar
#17 erstellt: 19. Jan 2015, 20:16
@ Seuchenherd

Direct LED könnten mit Glück besser ausgeleuchtet sein muss aber leider nicht.
Gerade die Ecken könnten mit Pech schlechter ausgeleuchtet sein.
Sowas muss man sich halt am besten beim Fachhändler anschauen oder zurnot einen bestellen und austesten.

Full Array LEDs bekommt man heute leider nicht mehr so billig. Sind aber wie Plasmas auch schon fast ausgestorben.
Nächster halt OLED TV.

@ bavragor
Was genau verstehst du den nicht?
Samsung H6600 / LG LB730 / Panasonic ASW654
eraser4400
Inventar
#18 erstellt: 19. Jan 2015, 20:28
Sind die direkt LED Tvs aber besser als die Edge TVs?
>Nö. Meist ist es umgekehrt.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 19. Jan 2015, 20:28

seuchenherd (Beitrag #16) schrieb:
Das mein alter wohl besser ist dacht ich mir schon, aber die Reparaturkosten sind laut Werkstatt zwischen 600 und 1000 Euro.
Da dacht ich kaufst halt mal was neues.
Sind die direkt LED Tvs aber besser als die Edge TVs? Hatte bevor ich mir den LE zugelegt habe einen mit EDGE und das war grauenhaft von der Ausleuchtung.
Denke nach 4 Jahren sollte die Technik schon besser sein aber was man hier alles so mitbekommt..........
Die Sony KDL-48W605B oder KDL50W705B klingen auch sehr verlockend.



Einfach mal den 50W705B probieren.
Wenn er gut ausgeleuchtet ist, kannst dabei bleiben. Dann erwartet dich kein 3D, Smart brauchst du ohne Instandsetzung einer Netzverbindung auch gar nicht erst voll aktivieren, beste Gamer-Performance. Gutes Bild in 50 Zoll für 700€ mit allen Basisvorteilen = gute Motion, gute Kantenruhe und saubere, ruhige Fächen.
Und auch hier gibt es immer wieder was zu meckern = teigiges Menü/FB mittelmäßig mittelalterlich.
seuchenherd
Neuling
#20 erstellt: 19. Jan 2015, 20:31
Danke, wollt noch fragen ob sich die Mehrkosten für nen Sony KDL-48W605B oder KDL50W705B im vergleich zu dem Panasonic ASW654
vom Bild her lohnen. Bei dem LG LB730 denke ich halt das er zuviel Spielerein hat für das Geld.
Vielen Dank an euch
seuchenherd
Neuling
#21 erstellt: 19. Jan 2015, 20:33
Danke an
Beipackstrippe
leider zu spät gelesen
seuchenherd
Neuling
#22 erstellt: 27. Jan 2015, 13:04
So, der Sony ist jetzt im Haus.
Habe jetzt das ganze Wochennende mit Settings aus dem Forum verbracht aber es will nicht gefallen.
Wenn SD anliegt ist die BildQuallität mehr als mieß.
Wenn ich nen Film anschaue ist es bei Nachtszenen so duster das man nur Gesichter sieht aber Sachen wie Kleidung die dunkel ist
erkennt man gar nicht.
Habe eine ganz normale Wohnzimmerbeleuchtung sprich ne Glühbirne mit 65watt.
Beim alten LE8500 hatte ich solche Probleme nie SD Bild war super und vorallem bei Horror Filmen erkannte man auch noch was im Hintergrund los ist
und nicht nur Gesichter.

Ist der defekt oder bin ich zu verwöhnt?

Hat evtl. Beipackstrippe ein paar Tipps zu den passenden Settings?

Danke für Eure Hilfe
Hardrock82
Inventar
#23 erstellt: 27. Jan 2015, 14:55
Die Bereiche von einen Full LED/Plasma oder OLED TV werden halt besset gedimmt und daher sind mehr Details erkennbar.

Wenn man sowas gewöhnt wahr,
kann man sich nur schlecht von trennen.
seuchenherd
Neuling
#24 erstellt: 27. Jan 2015, 15:39
Tja, leider muß ich wohl den alten dann doch reparieren lassen.
Mit so nem schwarzen Bild geht halt Film schauen gar nicht.
SD ist auch ne Katastrophe auf dem Sony 705B.
Schade aber evtl. weiß ja noch jemand nen Tip.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LCD 46" ohne 100 Hz oder 42" mit 100 Hz
blackpanther30 am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 04.09.2008  –  3 Beiträge
LCD 46" bis 50" / max. 800 ?
JetPistol am 21.03.2013  –  Letzte Antwort am 21.03.2013  –  3 Beiträge
Neuer LCD 50-55" Gesucht
Tigerblade am 25.01.2017  –  Letzte Antwort am 28.01.2017  –  9 Beiträge
Kaufentscheidung LCD 50-55 Zoll
freq am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2009  –  6 Beiträge
50 Hz oder 100 Hz
LatoGT am 14.08.2008  –  Letzte Antwort am 14.08.2008  –  13 Beiträge
Zocker TV 50-55 Zoll
tv-boy am 13.11.2011  –  Letzte Antwort am 23.12.2011  –  22 Beiträge
LCD 37 Zoll HD-Ready 100 HZ Alternative zum Panasonic
mag2123 am 31.12.2008  –  Letzte Antwort am 31.12.2008  –  2 Beiträge
Neuer 55 bis 60 Zoll Fernseher bis 1200 Euro für Eltern, alter Rückpro kaputt
Dvdscot am 22.11.2012  –  Letzte Antwort am 27.11.2012  –  4 Beiträge
Budget bis 1400 ?: 55 Zoll OLED oder 65 Zoll LCD
Esa_Loca am 19.06.2019  –  Letzte Antwort am 21.06.2019  –  8 Beiträge
LCD 40', 100 HZ Gutes PAL Bild
Toldar am 10.12.2007  –  Letzte Antwort am 23.12.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChris332
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.940

Hersteller in diesem Thread Widget schließen