HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » LCD Full HD TV mit LED-Backlight - direct oder edg... | |
|
LCD Full HD TV mit LED-Backlight - direct oder edge? - Kaufberatung+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Longjohny
Neuling |
14:22
![]() |
#1
erstellt: 21. Apr 2015, |||||
Hallo zusammen, ich möchte mir einen neuen Fernseher zulegen. Bei Geizhals habe ich schon nach Kriterien gefiltert und 13 Geräte zur Auswahl ![]() Die von Panasonic haben ein Full-LED (direct) Backlight und USB 3.0... Kosten aber um die 900€, wobei es bei den Samsung Geräten schon bei 600€ los geht. Jetzt die Frage: - Würdet ihr sagen, dass diese Kriterien die Mehrkosten Wert sind. Also Direct-LED statt Edge. Und wegen USB, hab halt eine USB 3.0 Platte...bringt das was in Sachen Aufnahme und Wiedergabe? Oder gibt's da bei USB 2.0 ohnehin keine Geschwindigkeitsprobleme? - Oder habt ihr ungeachtet dieser Punkte sowieso schon einen klaren Favoriten? Wenn ja, wieso? Danke schonmal |
||||||
Hardrock82
Inventar |
14:44
![]() |
#2
erstellt: 21. Apr 2015, |||||
Muss dich leider enttäuschen für 900€ wirst du keinen FULL ARRAY LED LCD bekommen. ![]() Diese Direct LEDs sind LCDs die nur kleine Flächen mit LEDs ansteuern, ein vollflächiges System kostet das sechsfache. Edge LEDs besitzen die LEDs eher als Streifen an den Seiten, was u.U helfen kann das die Ecken besser ausgeleuchtet werden. Aber auch hier gibts Geräte mit Mängel (Serienstreuung). OLED TVs haben so ein Problem nicht, weil wie bei Plasmas die Pixel einzeln angesteuert werden. In sachen Farbverlust/Burn In Risikos muss man halt noch sehen, die Technik ist noch total neu und muss sich erst noch etablieren zudem gibts (bisher) nur LG, die auch die Panels für anderen Hersteller stellen. Habe auch ne 2.0 und 3.0 HDD an meinen VT50 ausgetestet, einen extremen Unterschied beim Datenladen hatte ich persönlich jetzt nicht bemerkt, aber wenn man die Daten per PC und USB 3.0 Kabel auf die 3.0 HDD schaufelt od. zurück, dann merkt man schon das alles schneller von statten geht. |
||||||
|
||||||
Longjohny
Neuling |
14:56
![]() |
#3
erstellt: 21. Apr 2015, |||||
Achso, in dem Fall danke für die Aufklärung. Ist die LED Backlight Technik bei den Samsung also besser als bei den Panasonic (Von der Geizhals Auswahl)? OLED kommt preislich sowieso nicht in Frage. Meine Auswahl betrachtend, welcher wäre dein Favorit, ganz allgemein? |
||||||
Hardrock82
Inventar |
15:10
![]() |
#4
erstellt: 21. Apr 2015, |||||
Meines Wissens hatte Samsung 2014 nur im H6600 eine Direct LED Hintergrundbeleuchtung verbaut (bei H6740/6870 bin ich mir nicht sicher) die anderen Modelle H6270/6470 sollen Edge LED haben. Der Sonys W705/805 haben ja auch Edge LED und da wird nicht so extrem über Spotting gemeckert, keine Ahnung wie die dat hingekriegt hatten. Vielleicht durch den Prozessor der halt die LEDs besser ansteuert. Bin jetzt kein Elektrofachmann daher kan ich das schlecht beurteilen. Der H7000 ist hier sehr beliebt und wird auch nicht so oft zerrissen. Bei dem ist die Ausleuchtung (Edge LED) mit Glück gut (Prozessor ist dank nativen 200hz auch leistungsfähiger als bei den anderen Modellen) der Panasonic ASW754 wäre jetzt noch in der Liste, aber da verlangen die Japaner auch mehr Kohle für Spielerein wie TwinTuner/Sat IP. Hatte kurz vor Weinachten den H6600 für meine Eltern gekauft weil er halt das beste P/L bot. Native 100hz, Twin Tuner, 3D dabei (für mich und meinen Bruder falls wir mal ne 3D MKV kucken) schnelle Bedienung, Bild in Bild, stromsparen trotz 48". Was mir blos nicht gefiehl wahr die kleine FB, für meine Eltern und ihre kleinen Händchen ok, aber meine fetten Wurst Griffel fröhnen förmlich nach einer Panasonic FB mit richtig dicken fetten Tasten. ![]() Das nächste was mir persönlich aufm Sack ging, keine 3D Taste auf der FB (das ist glaube ik bei allen Samsung) da muss man immer umständlich ins Menü um den 3D Modus freizuschalten. Dann keine beleuchtete FB, ich vermute beim H7000 gibt das. (Seit Jahren gibts HDTVs und sowas bringen die NUR in der Oberklasse, echt eine Frechheit. ![]() Was mich auch störte die Menüführung bei Samsung, meine Fresse was man alleine im Bildmenü alles für Untermenüs hat man kommt sich vor wie am PC. ![]() Aber ansonsten konnte man bei einen Preis von 700€ nicht meckern, zumal ja noch 2 3D Brillen bei langen, dat hat man och nicht überall, ausser vielleicht bei LCDs mit passiv 3D da legen die Hersteller gerne mal die günstigen 1€ Kino Brillen vierfach bei. [Beitrag von Hardrock82 am 21. Apr 2015, 15:25 bearbeitet] |
||||||
Longjohny
Neuling |
15:20
![]() |
#5
erstellt: 21. Apr 2015, |||||
Okay, vielleicht nimmt ja noch jemand Stellung dazu |
||||||
Brodka
Inventar |
17:00
![]() |
#6
erstellt: 21. Apr 2015, |||||
Ich würde mich für den 46H7000 entscheiden |
||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
17:35
![]() |
#7
erstellt: 21. Apr 2015, |||||
Diese Panas sind Reste von Euro-Modellen, ohne Sat-Tuner und deutschen Support aus Beschaffungsquellen, wo man zumindest überlegen sollte, was man da tut. Das nur nebenbei. |
||||||
Longjohny
Neuling |
17:40
![]() |
#8
erstellt: 21. Apr 2015, |||||
Nein der hat auch die Edge-LED Technik, siehe Geizhals Liste.
Was spricht gegen den H6500? Sehe keinen Unterschied, außer den besseren Preis.
Thema Fernbedienung und 3D sind mir völlig egal! Ich verwende eine Bose Fernbedienung, die dann den TV steuern wird. 3D wird nicht genutzt. In sachen Menüführung sollte lediglich die Aufnahmefunktion leicht verständlich und einfach zu bedienen sein. [Beitrag von Longjohny am 21. Apr 2015, 17:50 bearbeitet] |
||||||
Hardrock82
Inventar |
17:59
![]() |
#9
erstellt: 21. Apr 2015, |||||
Die Daten von Geizhals.de kannste ja mal sowas von knicken die sollen mal dem Praktikanten sagen das Direct lit. nicht mit Full Array gleich zusetzen ist, den stellt man ersteres ein kriegt man auch gleich noch die Direct LED Modelle wie halt den H6600 spendiert. Und den Unterschied vom Panel sieht man auch gut, wen man ein weisse Testbild per USB Eingang darstellt. Bei meinen Bruder wahren halt die "fetten" runden LEDs eher nur an den Seiten zu sehen beim H6600 von meinen Eltern halt hinterm ganzen Panel verteielt, sobald man aber mit Micro Dimming das schwarz verbessert, soffen so einige Details ab und bei Full Array haste sowat nicht.
Dann niehm halt lieber einen qualitativ besseren Samsung H7000 den das Design ist edler Bild und Schwarzwert stimmen und der hat auch ncoh einen Twin Tuner drin. Ein W805 mit Alu Rahmen und gleich gutem Bild hat das nicht und zudem nur "mangelhaftes" 3D und glaube mir hast du einmal einen guten 3D Film gesehen (Pacifi Rim/Die Geheimnissvolle Insel od. Ich Unverbesserlich ![]() dann wird die BD Sammlung schnell ansteigen. Und das sagt einer der einst gegen 3D eigentlich wahr. ![]() |
||||||
Longjohny
Neuling |
20:45
![]() |
#10
erstellt: 21. Apr 2015, |||||
Twin Tuner haben alle! Das Design ist nicht so wichtig. Die haben ja alle einen kleinen Rand und von hinten sieht den TV keiner. Standfuß wird sowieso abgenommen. Unser TV-Tisch hat ne drehbare Montageaufnahme. Bin kein Profi was Bildschirme angeht, daher weiß ich nicht ob ich für einen geringen qualitativen Bildunterschied, den ich und meine Familie wahrscheinlich eh nicht bemerken, fast das doppelte ausgeben möchte. Mal schauen... [Beitrag von Longjohny am 21. Apr 2015, 20:48 bearbeitet] |
||||||
Hardrock82
Inventar |
22:54
![]() |
#11
erstellt: 21. Apr 2015, |||||
Samsungs H6740 / Phillips 7909 haben definitiv keinen Twin Tuner. Die anderen sind alles EU Modelle da steht für mich ein großes ? im Raum. Der H6600/7000 sowie der ASW754 haben einen Twin Tuner. Twin Tuner nicht zu verwechseln mit Triple Tuner (DVB-T/S/C) ersteres bedeutet halt, das alle Tuner nochmal doppel vorliegen, daher gibt's bei I-Shops wie Amazon die 2 zbsp. DVB-S2. Und nur damit kannst du einen Sender aufnehmen und zeitgleich anderen anderen schauen. |
||||||
Longjohny
Neuling |
07:38
![]() |
#12
erstellt: 22. Apr 2015, |||||
Ich weiß schon was ein Twin Tuner ist. Deshalb hab ich auch nach diesen Kriterium gefiltert. Wenn in der Produktbeschreibung vom Anbieter drin steht das ers hat, geh ich auch davon aus. Wenn sich das gegenteil herausstellt gibts natürlich ne Retourensendung. Ganz einfach. |
||||||
-Blockmaster-
Inventar |
08:14
![]() |
#13
erstellt: 23. Apr 2015, |||||
|
||||||
Hardrock82
Inventar |
08:28
![]() |
#14
erstellt: 23. Apr 2015, |||||
Also ich hatte das so bisher immer interpretiert, das die 2 einmal bedeuten soll, das der Tuner auch HD Empfang garantiert sowie das dieses Gerät egal über welchen Tuner Sender doppelt aufnehmen kann. ![]() |
||||||
-Blockmaster-
Inventar |
12:13
![]() |
#15
erstellt: 23. Apr 2015, |||||
Nein, S2 heißt einfach nur der Modulations-Standard. Mit doppelt hat das nichts zu tun. ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
55" LCD mit Backlight / Direct LED - Tipps? thebuddha am 17.10.2017 – Letzte Antwort am 18.10.2017 – 11 Beiträge |
37zoll lcd-led mit led-backlight magnusho am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 3 Beiträge |
LCD-LED TV Kaufberatung Dark-Skynet84 am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 21 Beiträge |
TVs mit Full LED Backlight? Meister_Oek am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 5 Beiträge |
FULL-LED oder EDGE-LED ycapraz am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 11 Beiträge |
LED-Backlight - Local Dimming VS Edge-lit Technikfreak86 am 02.07.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 2 Beiträge |
Full oder Edge LED? tepelmann am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 2 Beiträge |
Direct-/Full-LED TV Redhunter92 am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 4 Beiträge |
Kaufberatung 55 Zoll "Full LED" Barlo am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 4 Beiträge |
46" mit FULL Backlight LED Snoopy_76 am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.517