HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Sony KDL 48W605B oder Sony KDL 40W705C | |
|
Sony KDL 48W605B oder Sony KDL 40W705C+A -A |
||
Autor |
| |
Dome020397
Neuling |
00:30
![]() |
#1
erstellt: 16. Jul 2015, |
Hallo, Ich brauche eure Hilfe bei der Entscheidung zwischen den 2 in der Überschrift genannten Fernsehern. Ich spiele hauptsächlich nur an der PS3 (bald PS4) und nebenbei schaue ich die Bundesliga und Filme in Amazon Prime. Welcher Fernseher wäre für meine Bedürfnisse besser geeignet? Habe schon gelesen,dass es bei Kameraschwenks Probleme geben soll und das die Materialen des 705ers hochwertiger sind. Wäre auch gut zu wissen,ob Sony das Problem bei den Kameraschwenks durch ein Update in den Griff bekommen hat? Und ob die Größe des 605ers die bessere Verarbeitung des 705ers in den oben genannten Aspekten aussticht? LG |
||
Dome020397
Neuling |
01:39
![]() |
#2
erstellt: 16. Jul 2015, |
Habe mich nun weiter informiert und für mich würde auch der Sony KDL42W705B in Frage kommen. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Gerät gemacht? |
||
|
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
04:00
![]() |
#3
erstellt: 16. Jul 2015, |
Ob nun 48W605B, 40W705C oder 42W705B = das Problem kann immer sein, dass dir die backlightgescannte Schärfe in der Bewegung zwar reichen mag, aber on topp keine Zwischenbilder generiert werden. Du hast keine Chance, leicht flickerndes Material per Eingriff in Motionflow zu beruhigen und auch bei Live-Fußball noch mal schärfemäßig für die schnellsten Moves etwas draufzupacken. Das so genannte leichte Soapen bemerkt man bei Livesport eher weniger. Konsequenterweise müsstest du dich dann für den 43W755/6C entscheiden. Da gibt es ein 100Hz Panel. That's the difference. |
||
Dome020397
Neuling |
10:24
![]() |
#4
erstellt: 16. Jul 2015, |
Danke für die Antwort ![]() Leider liegt mein Budget bei nur knapp 600 Euro ![]() Könnte mir ja mal die Sony 50 Hertz Fernseher im Fachmarkt anschauen,um zu sehen ob ich da irgendwelche Fehler erkennen kann. |
||
Brodka
Inventar |
18:33
![]() |
#5
erstellt: 16. Jul 2015, |
warum nicht den ![]() |
||
Dome020397
Neuling |
18:42
![]() |
#6
erstellt: 16. Jul 2015, |
Da ich kein 3D brauche und der 42W805B auch kein 100 Hertz Panel verbaut hat oder? |
||
Anthon_43
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#7
erstellt: 16. Jul 2015, |
Soviel wie ich gelesen habe, hat der Sony 40W705C und der 42W805B ein 100 Hertz Panel verbaut. |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
19:57
![]() |
#8
erstellt: 16. Jul 2015, |
Die haben beide keine Motionflow-Option. Dort wird nur gescannt und eine Berechnung von Zwischenbildern findet definitiv nicht statt. |
||
Dome020397
Neuling |
03:59
![]() |
#9
erstellt: 20. Jul 2015, |
Ok danke für die Antworten ![]() Wie schaut es aus mit dem Sony KDL 43W755C? Hat der ein natives 100 Hertz Panel verbaut und gibt es dort die Motion Flow Einstellungen? Und wie schaut es mit der Reaktionszeit aus,da die ja beim zocken ziemlich wichtig ist? |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
06:24
![]() |
#10
erstellt: 20. Jul 2015, |
Sag mal, liest du dir die Antworten in deinem eigenen Thread auch richtig durch. So zum Beispiel #3 = was steht da zum 43W755?? ![]() Und die Reaktionszeit (Grey to Grey = was die meisten LCD TVs absolut im Griff haben) hat nichts mit dem Input Lag zu tun (der ist nämlich deutlich wichtiger für Gamer). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL-48W605B vs Sony KDL-50W805B vs Samsung UE50J5550 2über3D am 30.05.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2015 – 3 Beiträge |
Toshiba 47L7463DG oder Sony Bravia KDL-48W605B dende82 am 21.07.2015 – Letzte Antwort am 14.10.2015 – 4 Beiträge |
Sony Bravia KDL-48w605b motionflow deaktiveren möglich? Ecki2015 am 21.04.2015 – Letzte Antwort am 22.04.2015 – 11 Beiträge |
Sony KDL-43W755C oder Sony KDL-40W705C (LED Beweg Modus bzw. Black Frame Insertion Frage) Christian452 am 26.03.2016 – Letzte Antwort am 27.03.2016 – 4 Beiträge |
"Sony KDL-40W4500" oder "Sony KDL-46W4000" ? Teh_Steve am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 8 Beiträge |
Sony KDL-52Z4500 oder Sony KDL-52W5800 DerManager am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 8 Beiträge |
Sony KDL-40HX758 oder Sony KDL-40HX755 gluehwurm04 am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 4 Beiträge |
Sony KDL-55W805b oder Sony KDL-60W605b Marsi09 am 10.06.2014 – Letzte Antwort am 29.07.2014 – 14 Beiträge |
// Kaufberatung: Sony KDL-40NX725 // Sony KDL-40HX755 hifi.x am 21.05.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2012 – 2 Beiträge |
Sony KDL-46W5500 vs. Sony KDL-46Z4500 TobyD am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.327