HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung für 65"-TV | |
|
Kaufberatung für 65"-TV+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
jonas2k
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:17
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2015, |||||||
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem neuen Fernseher und - wie vermutlich viele andere auch - eher verwirrt und unsicher, was die aktuelle Marktlage betrifft. Derzeit kommt ein Sony KDL-40Z4500 zum Einsatz, der nach wie vor ein meiner Meinung nach ausgezeichnetes Bild liefert und einen Primajob verrichtet. Durch Bezug der neuen Behausung haben sich allerdings die Platzverhältnisse geändert und 40 Zoll wirken nun etwas mickrig. Daher soll nun langsam, aber sicher ein neues Gerät her. Es soll ein 65-Zöller werden. Die Schwerpunkte liegen klar auf der Bildqualität. Das Gerät soll außerdem möglichst flach an der Wand befestigt werden. Der TV soll daher dünn und nicht curved sein. Außerdem sollen 4K-Inhalte dargestellt werden können, weshalb HDMI2.0 an Board sein sollte. Weil eine Harmony 1100 alle Geräte steuert, muss die Fernbedienung über Inrafrot erfolgen. 3D ist nice-to-have, jedoch kein absolutes Muss. Ohne Bedeutung sind für mich eingebaute Lautsprecher, Betriebssystem/Smartfunktionen/Apps und Tuner, da das alles durch die bereits vorhandene Peripherie übernommen wird. Preislich wäre es schön, wenn ich mit 2000 Euro hinkomme. Bezüglich der Inhalte wird einerseits HD-Material über einen HTPC abgespielt, andererseits SD- und HD-TV über einen externen SAT-Receiver geliefert. 4K-Inhalte sollen aber in naher Zukunft ebenfalls verstärkt genutzt werden. Der Sitzabstand beträgt etwa vier Meter. Die Lichtverhältnisse am Stellplatz sind tagsüber hell, gegen Abend dunkel (großes Terassen-Glaselement in unmittelbarer Nähe). Der eingesetzte Verstärker ist übrigens ein Yamaha RX-V775. Ich habe zunächst an den Sony KD-65X8509C und den Hisense LTDN65K700XWTSEU3D gedacht. Ersteren böte mir ein lokaler Händler für 2300 Euro an, letzteren für 2100 Euro. Allerdings überzeugen mich beide Geräte nach intensiver Recherche im Netz nicht vollständig. Über die X85er Sonys liest man ja von massiven Banding- und DSE-Problemen, gravierenden Softwarefehlern sowie beworbenen, aber noch nicht implementierten Funktionen, was sein Übriges zu der Verunsicherung beiträgt. Schade, bisher habe ich mit Sony-TVs eigentlich ausschließlich gute Erfahrungen gemacht. Der Hisense K700 wurde mir von dem Händler als Alternative aufgezeigt. Allerdings findet man nicht wirklich brauchbare Informationen zu den Geräten. Man liest, dass sich die Qualität wohl stark verbessert haben muss und die Geräte nicht verkehrt sein sollen. Allerdings hat mich der Diskussionsthread zu den Hisense-Geräten ![]() Könnt ihr mir ein zu den o.g. Anforderungen passendes Gerät empfehlen oder etwas zu meinen bisherigen Kandidaten sagen? Für jeden Rat bin ich sehr dankbar. Viele Grüße Jonas |
||||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
17:13
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2015, |||||||
Der Panasonic 65CXW704 könnte es sein. |
||||||||
|
||||||||
eraser4400
Inventar |
18:27
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2015, |||||||
Das KANN ja nix werden. Du kommst von einem High-End-Sony. Willst wohl (Zitat: Die Schwerpunkte liegen klar auf der Bildqualität.) mind. die selbe Bildquali, aber dann 65", UHD und "nur" ca. 2000€ hinlegen. Was du also eigentlich bräuchtest, wäre ein High-End-UHd, oder zumind. einer der Spitzenklasse. Bei 65" liegen wir dann so bei schlappe 4000-6000€. Ich habe zunächst an den Sony KD-65X8509C und den Hisense LTDN65K700XWTSEU3D gedacht. >Der Erste ist ein Einsteiger-UHD mit entspr. Bild, der Zweite ein Lumpen! [Beitrag von eraser4400 am 18. Dez 2015, 18:29 bearbeitet] |
||||||||
Brodka
Inventar |
18:51
![]() |
#4
erstellt: 18. Dez 2015, |||||||
mit Cashback ![]() |
||||||||
jonas2k
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:28
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2015, |||||||
Danke für die Antworten!
Den werde ich mir auf jeden Fall mal genauer ansehen, danke!
Das bedeutet also, dass man heute 4000 bis 6000 Euro hinlegen muss, um einen 4K-TV in 65" zu erwerben, der ein zum fast sieben Jahre alten 40Z4500 äquivalentes HD-Bild liefern kann?
Ehrlich? Wenn man sich nun die bekannten Mängel des X850(5|9)C wegdenkt, dann würde es sich doch eigentlich um ein vernünftiges Gerät handeln. Vielleicht haben wir beide auch nur vollkommen unterschiedliche Qualitätsansprüche?! Ist der Hisense wirklich so schlecht? Auf welchen Erfahrungen beruht deine Einschätzung?
Sieht sehr nett aus. Allerdings sprengt das ein wenig das Budget. :/ [Beitrag von jonas2k am 18. Dez 2015, 19:29 bearbeitet] |
||||||||
eraser4400
Inventar |
19:46
![]() |
#6
erstellt: 18. Dez 2015, |||||||
Das bedeutet also, dass man heute 4000 bis 6000 Euro hinlegen muss, um einen 4K-TV in 65" zu erwerben, der ein zum fast sieben Jahre alten 40Z4500 äquivalentes HD-Bild liefern kann? >So ist es. High-End bleibt halt High-End. Auch im Preis. dann würde es sich doch eigentlich um ein vernünftiges Gerät handeln. >Ja. Aber eben der Einsteigerklasse mit entspr. Bild. Vielleicht haben wir beide auch nur vollkommen unterschiedliche Qualitätsansprüche?! >Nein. Haben wir offensichtlich gerade NICHT. Umgekehrt: Ich selbst liege mit meinem derzeitigen gerät in der Spitzenklasse, wärend du mit dem Z sogar eine Klasse drüber liegst und ja selber sagst, dass du bei deinem Neuen vor Allem Wert auf die Bildqualität legst. Du sagtest ja nicht: "der kann ruhig etwas schlechter sein". ![]() |
||||||||
jonas2k
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:23
![]() |
#7
erstellt: 19. Dez 2015, |||||||
Ok, mal angenommen, dem ist so (was ich nicht beurteilen kann, da mir dazu die Expertise in dem Bereich fehlt), dann muss ich halt leider auch sagen, dass ich das nicht einsehe. 4000 bis 6000 Euro für einen aktuellen Fernseher, der mir ein gleichwertiges HD-Bild zu einem Gerät aus 2009 liefert, sind mir die Sache einfach nicht wert. Um eine Preisreduktion zu erreichen, blieben demnach dann wohl nur die Optionen,
Korrekt? Vielleicht ist es auch einfach noch nicht an der Zeit, sich ein 4K-Gerät anzuschaffen. Welcher TV ohne 4K wäre denn nach den o.g. Anforderungen empfehlenswert? |
||||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
10:44
![]() |
#8
erstellt: 19. Dez 2015, |||||||
Es gibt in der Größe keine höherwertigen FHD Geräte mehr. Leider. ![]() Betrachte einen 4k TV bei dem Abstand einfach als ganz normalen LCD, du hast eh keine andere Chance. Im LCD Bereich wird sich nix bahnbrechendes tun, es bleibt immer die Diskussion um die Hochwertigkeit der Fremdbeleuchtung/Hintergrundbeleuchtung und dessen Kosten, die keiner tragen möchte. Im OLED Bereich sind einige anfangs stark euphorisierte User doch auf den Boden der Tatsachen gefallen. Sicher, da lohnt es sich am Meisten auf gute Entwicklungen zu warten = 2-3 Jahre??? Du kannst ja noch solange mit deinem Sony weitergucken. |
||||||||
eraser4400
Inventar |
11:22
![]() |
#9
erstellt: 19. Dez 2015, |||||||
Welcher TV ohne 4K wäre denn nach den o.g. Anforderungen empfehlenswert? >Für diese Bildqualitätsansprüche Keiner mehr. Die besten LEDs gab es um 2011-2013 herum, also in der Hoch-Zeit des 3D-TVs. Heute ist im fullHD bereich nur noch max. Mittelklasse zu holen. Alles Andere wurde zugunsten UHD zurückgefahren. |
||||||||
jonas2k
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:55
![]() |
#10
erstellt: 19. Dez 2015, |||||||
Eieiei, das hört sich aber nicht gut an. Das klingt so, als ob jetzt kein guter Zeitpunkt für eine Neuanschaffung wäre. Vielleicht bleibe ich dann wirklich vorerst bei meinem Z4500. Und was ist mit Geräten wie dem Sony 65w955b? Die können da auch nicht mithalten? An dem Modell wird ja oft der Schwarzwert kritisiert. Ist das wirklich so dramatisch? Aber es gibt ja auch durchaus positive Rückmeldungen. Oder der 65w859c? |
||||||||
eraser4400
Inventar |
13:02
![]() |
#11
erstellt: 19. Dez 2015, |||||||
Und was ist mit Geräten wie dem Sony 65w955b? Die können da auch nicht mithalten? >Mithalten nat. nicht, denn dieses Modell ist (auch noch fälschlicherweise) der Spitzenklasse zugeordnet und nicht dem High-End-Segment. Problem beimW 955: Ihn noch zu bekommen. Hat ein IPS-Panel und hat somit schwächen beim Schwarz und Kontrastumfang, aber eben LocalDimming, was das Ganze etwas weniger dramatisch macht (ja so etwas gibt es auch bei Edge). |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neues TV gerät (65") Patrick1990 am 15.09.2016 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 21 Beiträge |
Kaufberatung 65 zoll Fernseher DragonFly_ am 23.11.2020 – Letzte Antwort am 25.11.2020 – 6 Beiträge |
Suche neuen TV >= 65 Zoll BigShotBob am 02.09.2015 – Letzte Antwort am 03.09.2015 – 9 Beiträge |
65" TV für neues Wohnzimmer gesucht Altencelle1 am 06.06.2023 – Letzte Antwort am 12.06.2023 – 7 Beiträge |
Suche neuen Fernseher 55 oder 65 zoll garfi35 am 09.03.2018 – Letzte Antwort am 13.03.2018 – 13 Beiträge |
Neuer 65 Zoll TV soll her -Immo- am 29.03.2018 – Letzte Antwort am 29.03.2018 – 3 Beiträge |
Suche nach 4K Fernseher 65" o. 75" moomind am 09.11.2020 – Letzte Antwort am 10.11.2020 – 6 Beiträge |
Kaufberatung 65 Zoll Esuldur666 am 23.05.2016 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 14 Beiträge |
65" bis 2000? Kaufberatung NEo250686 am 25.11.2019 – Letzte Antwort am 26.11.2019 – 4 Beiträge |
Kaufberatung 65 Zoll aufwärts McBrian am 10.01.2019 – Letzte Antwort am 11.01.2019 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.354