HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Welches ist der richtige TV. 40,55,65 Zoll? UHD od... | |
|
Welches ist der richtige TV. 40,55,65 Zoll? UHD oder nicht?+A -A |
||||
Autor |
| |||
RoPe62
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 12. Jan 2016, 23:52 | |||
Moin Moin zusammen Bin auf der Suche nach einer neuen Glotze, da mein 60cm Panasonic-Röhrenfernseher langsam den Geist aufgiebt. Ich selbst schaue hauptsächlich normales Fernsehen. Blue Ray, Fußball oder Wii waren für mich bis dato eher unwichtig. Neben mir nutzen noch meine Freundin und Ihre 10-jährige Tochter den TV und hier werden die Ansprüche schon höher. DVD's und in Zukunft bestimmt auch Blue Ray's schauen sollte schon möglich sein. 3D wäre ebenfalls schön um z.b Minions etc schauen zu können, aber eben nur 2-3 mal pro Monat. Die Qualität sollte hierbei also vernünftig sein, muß aber nicht herausragend sein. Wir sitzen zwischen 2,5 und 3,5 m vom Fernseher entfernt. Kommt halt ganz drauf an, ob im Sessel, oder auf der Couch ( sitzend und liegend ist hier ja auch noch ein Unterschied ). Da in der Miete Kabel mit drin ist, wäre es keine große Investition die meisten Sender über HD zu bekommen. Nun die große Frage wie groß die Glotze sein sollte und ob FullHD oder SUHD oder was auch immer? Sollte es denn schon 4K sein um halbwegs zukunftssicher zu sein oder ist das eh nur ein beschönigtes Verkaufsargument? Ach ja, wenn die Kiste SmartTv bietet sollte es schon halbwegs zuverlässig laufen. Habe keine Lust auf ewiges Resetten etc.. Der Fernseher sollte nicht weit über 2000€ kosten, wobei ich aber bereit bin noch ca drei bis vier Monate zu warten, eben bis die neu vorgestellten der CES rauskommen und die Jetzigen hoffentlich etwas günstiger werden. Suche also im Prinzip ein Gerät, welches momentan nicht mehr als 2800 kostet und dann hoffentlich meinen preislichen Erwartungen entspricht. Vielen Dank im Vorraus Grüße Rolf |
||||
Hardrock82
Inventar |
#2 erstellt: 13. Jan 2016, 06:12 | |||
Hi Es gibt keine "guten" FHD LCDs mehr, daher ist das Thema "unrelevant" und es kann zu einen UHD LCD ruhig gegriffen werden auch wenn der höhere Auflösungsgewinn euch derzeit durch fehlenden Content (Streaming/4K Blu-rays) und zu hohen Sitzabstand, nichts bringen würde. Gefühlt hat man trotzdem das Gefühl das das Bild schärfer wäre, jedenfalls wenn man mit viel Full HD Material arbeitet. SD TV sieht eher ungenügend aus bei HDTV (720p Auflösung) ist es besser, aber auch weit entfernt von perfekt. 2015 haben sich eigentlich nur zwei Firmen mit guter Bedienbarkeit auseinandergesetzt. LG / Panasonic Ersteres wäre halt für euch intressant da der Betrachtungswinkel egal ob liegend/sitzend toll ist und auch von der Seite schauen das Bild nicht ausbleicht. Bei vielen Panasonic Modellen hingegen ist dank anderer Paneltechnik der Schwarzwert besser. (Siehe AV Wiki.de / Fernseher) Da 3D noch in den Raum geschmiessen wurde, würde sich passives 3D (u.a von LG bzw. Panasonic *CXW754*) lohnen. (Anm. viele "reale Filme" bieten zwar Tiefenräumlichkeit geizen aber des öfteren mit fehlenden Pop Up Effekten, wohin gehend Animationsfilmchen mit sowas gerne aufwarten, daher im Netz des öfteren Informieren, bevor man bei BDs Fehlkäufe evtl. tätigt. ) SUHD Fernseher gibts übrigends garnicht, ist eine dumme Floskel von Samsung um ihre teuren (wenn auch guten) gebogenen LCDs der OberenMittelklasse/Oberklasse als etwas besonderes darzubieten. Gute UHD Modelle gibts ab dem UF7709, etwas zukunftsorientierter (Thema Erweiterter Farbraum vorrangig für UHD BDs) gibt es mit dem UF8609 wer gebogene Fernseher mag schaut sich schnell noch nach einen UG Modell um. Ist das alles bisher eher noch unrelevant für dich/euch dann könntet ihr auch noch etwas Geld sparen und zbsp. zu einen LG LF 650/6529 greifen. [Beitrag von Hardrock82 am 13. Jan 2016, 06:19 bearbeitet] |
||||
|
||||
hari76
Stammgast |
#3 erstellt: 13. Jan 2016, 09:30 | |||
Oder ergänzend zu den oben genannten noch einen der 55er OLED's: 55EC930/940V oder 55EG910V Das wären dann gute FHD, kein Problem mit seitlichen Blickwinkeln, satte Farben, sauberes 3D inkl. Dual Play und mit WebOS bzw. WebOS 2.0 eines der besten Betriebssysteme für TV's 2015. Einzig bei der Bewegtbilddarstellung sind die nicht ganz so gut wie etwa Sony oder Pana, könnte bei viel Sport ein Thema sein. Es gibt aber durchaus Besitzer die damit auch zufrieden Fußball schauen, da muss man sich selber einen Eindruck verschaffen ob es für einen selbst reicht oder nicht. Und alle 3 sind zZ online deutlich unter 2K zu haben, den 930V soll es bei lokalen Händlern sogar schon für 1499 gegeben haben. Einfach mal ansehen, damit hast du die Vorteile von IPS (gute Blickwinkelstabilität) und VA (guter Schwarzwert) in einem Gerät vereint. Die OLED 4K Modelle sind mit knapp über 3K noch ausserhalb deines Budgets, was sich aber in den nächsten 2-4Mo mit dem erscheinen der neuen Generation durchaus noch ändern kann. lg Hari |
||||
RoPe62
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 14. Jan 2016, 01:15 | |||
Hallo Vielen Dank erstmal für Eure schnellen und sachlichen Antworten. Habe mich dazu entschlossen noch ein paar Monate abzuwarten, um mir dann wohl einen OLED zu holen, soweit die Preise dann stimmen sollten. Sport schaue ich eh nur ab und an mal, ist für mich also kein Entscheidungskriterium. Sollten die Preise nicht wie gewünscht sinken, melde ich mich hier nochmal. LG Rolf |
||||
RoPe62
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 16. Jan 2016, 12:55 | |||
Hallo nochmal Da der Rest der Familie nicht warten will, muß doch schon recht zeitnah ein neuer Fernseher her. Im Grunde habe ich mich auf zwei Geräte eingeschossen, Lg 55ec930v bzw Lg 55ec940v. Es stört mich eigentlich nur eine Sache und zwar das ich nicht parallel eine Sendung anschauen und aufnehmen kann. Ich empfange meine Sender über Kabel Deutschland. Wollte mir so eine C Karte für 72€ kaufen und fertig. Gibt es eine halbwegs kostengünstige Möglichkeit durch einen Zusatztuner das Gerät derart zu erweitern, das es möglich ist eine Sendung zu schauen und gleichzeitig aufzunehmen? Wenn ja welche Geräte würdet Ihr empfehlen. Lg Rolf.... Nein ich in kein Lg-Vertreter, soll Liebe Grüße heißen |
||||
Hardrock82
Inventar |
#6 erstellt: 16. Jan 2016, 15:29 | |||
[quote="RoPe62 (Beitrag #5)"]Es stört mich eigentlich nur eine Sache und zwar das ich nicht parallel eine Sendung anschauen und aufnehmen kann. Ich empfange meine Sender über Kabel Deutschland. Wollte mir so eine [b]C Karte für 72€[/b] kaufen und fertig.[/quote] Das was du evtl. eher meinst ist ein Ci+ Modul, oder? [quote]Gibt es eine halbwegs kostengünstige Möglichkeit durch einen Zusatztuner das Gerät derart zu erweitern, das es möglich ist eine Sendung zu schauen und gleichzeitig aufzunehmen? Wenn ja welche Geräte würdet Ihr empfehlen.[/quote] Dürfte eigentlich in jeden Kabel Deutschland HD Receiver schon drin sein, bzw. nehmen die Programme auch auf, während man ein anderes schaut. Alternative wäre ein Panasonic BD Recorder (BCT) 750 kostet aber schon um die 400€. Ansonsten musste halt mehr Geld investieren und einen LCD/OLED mit Twin Tuner Funktion kaufen. [Beitrag von Hardrock82 am 16. Jan 2016, 15:30 bearbeitet] |
||||
RoPe62
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 16. Jan 2016, 21:09 | |||
Ja meine das Ci+ Modul. Einen Receiver brauche ich dann nicht, da Kabelgebühren eh schon in der Miete enthalten sind. Würde mir auch ungern einen Receiver von Kabel Deutschland hinstellen, zahlt man zuviel Miete. Und welchen OLED würdest Du empfehelen? Kann irgendwie keinen finden, welcher in meine Preiskathegorie fällt. |
||||
inecro-mani
Inventar |
#8 erstellt: 17. Jan 2016, 03:06 | |||
gibt leider keinen OLED mit twin tuner und auch die nächste Generation wird keinen haben. für die 2000€ gibts ja shcon den EG910 bzw. den EC930/940. Mit etwas glück bzw. mit 2-3 weitern MOnaten kommt der EG920 in reichweite, und der ist dann sogar 4k |
||||
RoPe62
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 18. Jan 2016, 00:37 | |||
Beschäftige mich jetzt zeitnah mit dem Kauf eines TV, soll nächste Woche her, da mein alter TV einfach mal ausgeht wenn ihm danach beliebt und ebenso urplötzlich, meist nach ca. 30 Minuten wieder angeht. Neben dem bereits erwähnten Problem, das es bei OLED Fernsehern keinen Twin Tuner gibt, macht es mich etwas nervös, was ich so im OLED Thread lese. Near Black Problematik, auch wenn ich mir nichts Genaues darunter vorstellen kann , irritiert mich schon. Ich dachte das OLED TVs kein Clouding und Banding hätten und mir diese Problematik erspart bleibt. Wenn ich es richtig verstanden habe, sind die Ursachen beim OLED andere als beim LED aber der Effekt ist ähnlich. Zudem schreibt jeder in genanntem Thread das der 930/940 langsamer wäre und man den 9109/9109 nehmen solle bzw überhaupt warten solle bis OLED TVs mit 4 k bezahlbar wären und es keinen Sinn machen würde jetzt noch in einen Full HD zu investieren. Wenn ich dann noch auf der Saturn oder MM Seite lese das die OLED Hintergrundbeleuchtung haben, bin ich vollends verwirrt und bin doch sehr stark am zweifeln ob ich überhaupt einen OLED nehmen soll. Ist jawohl erst die zweit Pannelgeneration und demnach sinnvoll bis etwas zu warten bis diese etwas ausgereifter ist. Bin nun an überlegen ob ich mir nicht doch einen LCD hole. Vom Preis her käme ein 55js8590 bzw 55js9090 in Betracht. Sind beide bei Aktionen unter 2000€ zu haben und somit n meinem Budget. Beim Samsung habe ich einen Twin Tuner aber dafür mit Tizen wohl die etwas langsamere Smartoberfläche. Wie groß sind nun wirklich die Unterschiede betreff der Bildqualität? Oder muß ich wirklich meine alte Röhre reparieren lassen? |
||||
play_user
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 18. Jan 2016, 00:46 | |||
Und nicht nur das beim wechseln auf ein Neues Gerät sind alle Aufnahmen weg, man kann den auch kaufen , das ist billiger als wenn man mietet auf längerer Sicht, sicherlich bekommt man für das gleiche Geld wo anderes was besseres kann aber sein das man einige Play Sender nicht aufnehmen kann wegen Sperre, so KD zertifizierte Receiver habe ich im Handel noch nicht gesehen , aber es gibt Sky zertifizierte für Kabel und Sat beim Hersteller nachfragen ob man damit alles aufnehmen kann vorher.. 2 bis 3 Meter würde sagen 40 oder 43 Zoll genügt
Denke mal um so großer das Panel um so anfälliger für so was spielt wohl auch eine Rolle was für eine Hintergrund Beleuchtung ist, Voll LED/LED Direkt oder Igle LED , das Beste ist Live an kucken wenn das ein oder andere Modell interessant ist . [Beitrag von play_user am 18. Jan 2016, 01:00 bearbeitet] |
||||
inecro-mani
Inventar |
#11 erstellt: 18. Jan 2016, 01:08 | |||
so wirklich schneller ist der 910 nicht und OLED ist mehr als nur ausgereift, ist die 4te Generation von Fernsehern und je nach Kontent/Video ist das Bild besser als von dem 55js8590 bzw 55js9090, selbst vom Full HD OLED |
||||
play_user
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 18. Jan 2016, 01:27 | |||
Es kommt auch sehr darauf an wie weit der TV einen Guten Blickwinkel hat wenn man z.b mit mehreren Personen vor dem TV sitzt . Mit 3 Personen bei einem Sitzabstand von ca. 2.00 bis 2.70 SD/HD ist man mit 40 Zoll noch ausreichend gut bedient, 5 Personen 55 Zoll ca. 4 Meter ... wie weit ist denn der Sessel/ Sofa weg von da wo der Neue TV hin soll ? ich sitze aktuell in 2.10 vor meinem UHD 40 Z und finde die Größe für sehr gut ausreichend, der Sitzabstand ist auch ok kann man mit 3 Personen noch locker. Oder halt nen guten HD/UHD Beamer kaufen da kann man variieren [Beitrag von play_user am 18. Jan 2016, 01:44 bearbeitet] |
||||
inecro-mani
Inventar |
#13 erstellt: 18. Jan 2016, 01:59 | |||
puhhh also 5 Personnen und 4m ist für mich ein hundertprozentiger Fall von 65" |
||||
play_user
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 18. Jan 2016, 02:42 | |||
ich kann hier mit 3 Personen recht bequem vor meinem 40 Z TV setzten ca. 2.10 mehr Personen lade ich mir auch nicht ein, die saufen mir nur mein lecker Bier weg musst dir mal die Bild Qualität eines besseren Samsung UHD mit LED Direkt an schauen, diese Modelle die diese etwas 3 D darstellen können (das ist kein richtiges 3D ) ohne das man eine spezielle Brille oder Film braucht wenn der richtig gut eingestellt ist da lässte jeden Plasma für stehen , das Ende von Stadt der Spinnen in HD sieht fast so aus wie echtes 3D, wenn man viel und gerne HD Filme schaut lohnt das meiner Meinung sehr , gutes Samsung 40 UHD Modell kostet locker 1000 € ein guter 55 schätze 2000 bis ca. 2500 € wenn du da sparst bekomste wieder was mit Bild Fehlern weil bei den billigen auch billige Panels verbaut sind [Beitrag von play_user am 18. Jan 2016, 02:54 bearbeitet] |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 18. Jan 2016, 08:18 | |||
|
||||
eraser4400
Inventar |
#16 erstellt: 18. Jan 2016, 09:01 | |||
diese Modelle die diese etwas 3 D darstellen können (das ist kein richtiges 3D ) ohne das man eine spezielle Brille oder Film braucht >Bitte?? das Ende von Stadt der Spinnen in HD sieht fast so aus wie echtes 3D, >Hast du überhaupt schon richtiges 3D (3D-BD) gesehen? Das sieht beim Samsung ohne Brille nicht mals ansatzweise so aus. |
||||
hari76
Stammgast |
#17 erstellt: 18. Jan 2016, 12:53 | |||
OMG, liebe Leute verallgemeinert nicht immer so! Schreib "da lasse ICH......" dann lasse ich das gelten, aber so wie es da steht muss ich Einspruch erheben. Ich weiß nicht welche Plasma DU kennst, vielleicht kanntest du da nur schlechte Einstiegsmodelle aber das gilt sicher nicht für Jedermann und schon gar nicht für jedes Modell. ICH würde nämlich meinen Pio NIE gegen einen aktuellen Samsung tauschen und dass obwohl meiner 10 Jahre am Buckel hat!
Der einzige Samsung mit DirectLed, Local Dimming und mMn überzeugender BQ (so man ein Fehlerfreies Exemplar erwischt) ist der 9590, den gibts aber erst ab 65" und bei deinen Preisvorstellungen musst auch noch ein paar Münzen drauflegen. Obwohl er eine gute BQ aufweist, würde ICH ihn nie kaufen, da er mMn für das gebotene überteuert ist. lg Hari |
||||
RoPe62
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 18. Jan 2016, 12:57 | |||
@play_user: wie eingangs erwähnt sitze ich zwischen 2,5-3,5 vom Fernsehen entfernt. 3D ist bei mir nicht das Hauptargument, sollte lediglich möglich sein. Ist für die 10-jährige Tochter meiner Freundin. Und ohne Brille, ob nun aktiv oder passiv 3D genießen zu können, das wird noch dauern. Mir ist vor allem wichtig, das ich ein super Bild habe, keine Dauerabstürtze und natürlich kein Clouding oder Bandimg bzw Near Black Effekt bei OLED. Und diesbezüglich hätte ich nun gern gewußt ob ein guter LCD wie der 55js9090 an einen mittelmäßigen OLED (z.B. 930 od 910)ohne 4 k rankommt. |
||||
inecro-mani
Inventar |
#19 erstellt: 18. Jan 2016, 13:12 | |||
ein Samsung in der Größe soll ein besseres Bild haben als ein Plasma ... vielleicht einen ebenso schrottigen Plasma von Samsung ;D aber in 49" gibts ja nicht mal wirklich Mittelklasse von Samsung ;D sondern nur Einsteigermodelle. Fald gibts erst ab 55" m play_user hat echt eine fabelhafte Phantasie aber die brauct man warscheinlich auch, um einen 40"er mit m Einsteigerbildqualität als groß genug und gut zu bezeichnen ;D |
||||
RoPe62
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20 erstellt: 18. Jan 2016, 13:45 | |||
Das 3D erkläre ich hiermit mal für beendet! Bitte zur Sache! Mir ist vor allem wichtig, das ich ein super Bild habe, keine Dauerabstürtze und natürlich kein Clouding oder Bandimg bzw Near Black Effekt bei OLED. Und diesbezüglich hätte ich nun gern gewußt ob ein guter LCD wie der 55js9090 an einen mittelmäßigen OLED (z.B. 930 od 910)ohne 4 k rankommt. |
||||
inecro-mani
Inventar |
#21 erstellt: 18. Jan 2016, 14:03 | |||
kannst du deine Gründe begründen? Near Black Effect ... also so schlimm ist der nicht, warum sollte er auch. Ein LCD und ein OLED sind grunliegend unterschiedlich und nur schwer zu vergleichen. Also einzige alternative zu einem OLED würde ich den Pana 804 vorschlagen, Samsung ist einfach zu Plastikmäßig |
||||
play_user
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 18. Jan 2016, 19:52 | |||
mein vor 4 Monaten gekaufter Samsung 40 UHD TV JU6485 hat keine Macken alles ist Top, ob ich Glück hatte und ob die größeren Modelle auch so sind kann ich nicht beurteilen, teuer war der aber lieber paar Scheine mehr als sich mit 0815 Panel rum ärgern wenn man Wert auf Bild/Ton legt , ich hatte damit auch schon mal UHD TV geschaut Astra 19.2 das sollte aber nicht die Kaufentscheidung sein denn das sind alles nur langweile Demo Sender und die die da mal kommen werden sind Play Sender und im Kabel TV gibt es kein UHD , Samsung hat derzeit mehr Arten und Qualitäten Panels am Start nicht überall sind Gute drin . in paar Monaten kommen Neue Modelle wie die sind weiß ich nicht. Einen Voll HD TV würde ich aber derzeit nicht kaufen weil die alle kein HVC 265 unterstützten,Modelle die das können kommen erst im Frühjahr das ist der Grund warum man einen UHD jetzt kaufen könnte ? [Beitrag von play_user am 18. Jan 2016, 20:08 bearbeitet] |
||||
RoPe62
Schaut ab und zu mal vorbei |
#23 erstellt: 18. Jan 2016, 20:08 | |||
40 Zoll sind mir zu wenig. Es sollten schon 55 Zoll sein. Und je mehr Fäche bei gleicher Pixelzahl um so schwerer wird es wohl sein ein super Bild zu gestalten. So stell ich es mir zumindest vor. Ich war heute beim MM und da gefielen mir der eg9109 und der cxw804. Samsungs js8509 bzw js9090 sind ja reine Spiegel, kommen somit für mich nicht in Frage. Der Verkäufer war anscheinend Samsung-Fan und wollte mir das Bild schön reden. Spiegelt mir aber zu stark und von der Seite nimmt die Farbbrillianz schnell sehr stark ab. Bin mir noch nicht ganz sicher, glaube aber es wird der 9109. |
||||
play_user
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 18. Jan 2016, 20:10 | |||
meine Neuer Samsung spiegelt weniger als mein Alter Panasonic ETW5 , den Samsung den ich bei Satrun gekauft hatte, hatten die nicht als Vorfürgerät und zwei davon auf Lager und Sony 55 Zoll LED Direkt Pandel ? [Beitrag von play_user am 18. Jan 2016, 20:13 bearbeitet] |
||||
RoPe62
Schaut ab und zu mal vorbei |
#25 erstellt: 18. Jan 2016, 20:12 | |||
Für mich kommen genannten beiden Modelle in Frage. Habe mich darauf festgelegt. Irgendwann muß man auch mal aufhören zu diskutieren und kaufen! |
||||
play_user
Hat sich gelöscht |
#26 erstellt: 18. Jan 2016, 20:15 | |||
jupp sehe ich so sonst bald Rentner immer noch keinen Neuen |
||||
inecro-mani
Inventar |
#27 erstellt: 18. Jan 2016, 20:27 | |||
das erachte ich für kaum möglich
was will der Autor damit sagen? Wenn du allerdings deinen 6850 so sehr lobst ... ist warscheinlich auch egal bei 55" reichen Full HDs locker aus |
||||
RoPe62
Schaut ab und zu mal vorbei |
#28 erstellt: 18. Jan 2016, 23:01 | |||
play_user
Hat sich gelöscht |
#29 erstellt: 18. Jan 2016, 23:32 | |||
kuck am besten auf der Hersteller Seite, wenn dir was unklar ist ? würde mir auch die Anleitung zum TV gleich mal runter laden und rein schauen wenn dich das Modell interessiert, oder beim Hersteller anrufen und nachfragen, schreib da bloß keine Emal hin dauert alles zu lange . TE dein Thema ist eine Woche Alt, so lange warte ich nie wenn ich was Neues will , ich denke mal eine Kaufendentscheidung kann man innerhalb von 2 Tagen erledigen, wenn du noch ein bisschen länger wartest so bis Frühjahr wo Neue Modelle kommen ist das Modell was du willst billiger [Beitrag von play_user am 19. Jan 2016, 01:10 bearbeitet] |
||||
hari76
Stammgast |
#30 erstellt: 19. Jan 2016, 01:11 | |||
Schätze mal das liegt daran dass die bei MM keinen Schimmer haben was die da treiben Oder es handelt sich schlicht um einen Druckfehler...... Fakt ist, OLED hat keine Hintergrundbeleuchtung egal was da in irgendeinem Prospekt steht! Hier ein Auszug aus Wikipedia:
lg Hari |
||||
RoPe62
Schaut ab und zu mal vorbei |
#31 erstellt: 19. Jan 2016, 10:14 | |||
Vielen Dank für Eure Hilfe. Habe noch etwas draufgelegt und mir den 55eg9209 geholt. Soll noch heute kommen Da wird dann erstmal fleißig Fernsehen geschaut. Thread ist somit beendet! Tschüß |
||||
inecro-mani
Inventar |
#32 erstellt: 19. Jan 2016, 10:51 | |||
+1 |
||||
RoPe62
Schaut ab und zu mal vorbei |
#33 erstellt: 24. Jan 2016, 22:32 | |||
[Beitrag von RoPe62 am 24. Jan 2016, 22:33 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
55 Zoll UHD TV wilson1089 am 25.10.2016 – Letzte Antwort am 25.10.2016 – 2 Beiträge |
40 Zoll TV - UHD? bmweee am 01.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 5 Beiträge |
60 Zoll UHD TV hayabusa2015 am 17.12.2015 – Letzte Antwort am 01.01.2016 – 10 Beiträge |
LED TV/ UHD / 60 Zoll RoxXx1990 am 12.06.2016 – Letzte Antwort am 12.06.2016 – 10 Beiträge |
LG UHD oder Samsung UHD Erdalhan am 07.11.2014 – Letzte Antwort am 18.11.2014 – 5 Beiträge |
Neuer TV UHD 55 Zoll gemasain am 16.04.2017 – Letzte Antwort am 21.04.2017 – 6 Beiträge |
60 Zoll TV ohne Smart kein UHD Astratqp am 16.10.2015 – Letzte Antwort am 22.10.2015 – 24 Beiträge |
UHD TV - 55 Zoll gesucht. DDKEY am 04.01.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2017 – 10 Beiträge |
OLED 55 Zoll oder 65 Zoll UHD ? Matz71 am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 16 Beiträge |
Suche 43 Zoll UHD TV kalle72 am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 04.11.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.162
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.511