40" TV mit sehr guten Bild?

+A -A
Autor
Beitrag
glaekua
Neuling
#1 erstellt: 14. Jan 2016, 03:02
Hallo Leute,

ich bin gerade auf der Suche nach der Ablösung eines 10 Jahre alten 32" LCD-TV welches bisher über Scart mit DVB-S und dem DVD-Player versorgt wurde.
Aktuell und in Zukunft wird dabei ca. 50% DVB-S2 (ohne PayTV!), 25% Streamingdienste (Amazon/Netflix) und 25% Bluray genutzt. Sport wird eigtl. nie geschaut und Gaming ist auch kein Thema.
Der Sitzabstand beträgt 2,00m
Aufgrund des vorgegebenen Standorts ist nur eine Fläche von 99cm X 64cm vorhanden, was also im Extremfall 43" bedeuten könnte, aber wsl. eher Richtung 40" geht.
Das Budget ist grundsätzlich nicht gebunden, wobei natürlich eine Relation aus Preis und Leistung bestehen sollte. Vernünftig für diese Größe sind denke ich ca. 1000 Euro.
Der integrierte Tuner des Geräts soll als Quelle für DVB-S2 genutzt werden, sowie SmartTV Features (Amazon/Netflix App, HbbTV, etc.) bieten

Neben dem TV wird natürlich ebenso der DVD-Player gegen ein Bluraygerät getauscht und es soll eine Lösung für verbesserten Sound (Soundbar?) gefunden werden.
Wichtig ist vorallem ein sehr gutes Bild. Ob FullHD oder UltraHD sollte bei einem Sitzabstand von 2,00m keine Rolle spielen.

Ich habe mich schon etwas auf dem Markt umgesehen und hatte mir erst vorgenommen, lieber ein FullHD Gerät der Oberklasse zu kaufen als ein UltraHD Gerät aus dem überschwemmten Markt der unteren Mittelklasse. Die FullHD Geräte scheinen aber tatsächlich schon gänzlich verschwunden, weshalb ich bei meiner Recherche bisher nur auf folgende UltraHD-Modelle gestoßen bin:
- Samsung UE40JU7090(T)
(Da auch noch ein Bluray-Player und Soundbar hinzukommen soll, ist vllt. die Mediamarktaktion mit 350 Euro Gutschein interessant?)
- Panasonic TX-43CXW754
- Panasonic TX-40CXW684
- Panasonic TX-40CXW704
- Panasonic TX-40CXW804

Gibt es aus diesen Modellen eine klare Empfehlung oder sind sogar noch andere Alternativen vorhanden? FullHD Geräte mit gutem Bild scheint es ja nicht mehr zu geben? Ist Warten auf die neue TV-Generation eine Alternative?

Ich würde mich sehr über ein paar hilfreiche Tipps freuen!
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 14. Jan 2016, 09:47
In der Liste sind einige Fernseher mit Doppeltuner. Ist das ein Feature, dass du vielleicht noch bewusst dazu nehmen würdest?
Zumal, und ich kann da nur für die Funktionalität der Panas sprechen, es gerade im Zusammenhang mit Smart witzige Dinge gibt, wie Live TV aufs Tablet ziehen, während ein anderes Programm auf dem TV weiterläuft. Der 754 ist natürlich super interessant, da er nochmal 3" größer ist und er ein IPS Panel trägt.
eraser4400
Inventar
#3 erstellt: 14. Jan 2016, 15:17
Bei 40" gibts nur noch Einsteigerklasse und eben mäßige Bildqualität.

lieber ein FullHD Gerät der Oberklasse
>Wie denn? Es gibt keine mehr.


[Beitrag von eraser4400 am 14. Jan 2016, 15:17 bearbeitet]
glaekua
Neuling
#4 erstellt: 14. Jan 2016, 15:48
@Beipackstrippe:
Nein bei der Auswahl ging es primär um die Bildqualität! Ein Doppeltuner ist kein Kaufkriterium.
Wie siehts denn mit dem Bild gegenüber dem CXW804 aus?
Anscheined ist ja die Technik der CSW804 Reihe bei den 40"-Modellen (EdgeLED, Bildprozessor) etwas anders als bei den großen....ist der Unterschied da groß?
Wäre der Panasonic TX-43CXW754 das Geld wert?
Kann man irgendwo die einzelnen Baureihen von Panasonic gut vergleichen?

@eraser4400:
Das war nur meine erste Annahme, aber ich habs dann eh schon gemerkt leider! ;/

Ich habe auch bereits schon den Tipp erhalten bis in den März zu warten, bis alle neuen Modelle verfügbar sind. Macht das Sinn?


[Beitrag von glaekua am 14. Jan 2016, 15:59 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 14. Jan 2016, 16:16
Der 43CXW754 bietet halt immer einen guten Seitenblickwinkel und hat eine sehr schöne Farbpalette.
Keine Ahnung, wie groß dein SD Anteil beim DVB-S sein wird, aber im Bereich ÖR 720p ist der Tuner und die Skalierung meiner Meinung nach vorbildlich. Nachteil = etwas schwächeres Schwarz in recht abgedunkelten Räumen.
Aus dem VA Lager dann sicher 804 oder der Samsung.
eraser4400
Inventar
#6 erstellt: 14. Jan 2016, 17:38
Macht das Sinn?
>Nö. Denn der Trend wird sich nicht mehr umkehren.
Kleine Geräte werden weiterhin Nischenprodukte bleiben, da jeder neue TV IMMER ein größerer als der Vorherige sein wird.

Die Hersteller sind nicht blöde und haben das relativ schnell gecheckt. Daher werden nur noch große TVs

("Groß" ändert sich wohl weiterhin noch einige Jahre, bis auch die Hersteller einsehen müssen, dass der Kunde nicht weiterhin seine knapp 1000€ berappen kann, wenn "Groß" mal bedeutet 85" und mehr, denn da werden die Herstellungskosten für solche Riesen das 3fache betragen und man will ja noch Gewinn machen, gell?)

zu gehobenen Klassen gehören.
kafi112
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 14. Jan 2016, 18:03

glaekua (Beitrag #1) schrieb:
....(Da auch noch ein Bluray-Player und Soundbar hinzukommen soll, ist vllt. die Mediamarktaktion mit 350 Euro Gutschein interessant?)....


Das es, bei dem von dir ausgesuchten Samsung, "nur" einen 150€ Gutschein gibt, hast du gesehen, oder?
glaekua
Neuling
#8 erstellt: 15. Jan 2016, 19:52
Also ich war gestern mal im lokalen Mediamarkt, um die Geräte zu begutachten! Leider konnte ich in der 40" Größe nur den CXW804 und das Fachhändlermodell CXM715 begutachten. Gerade der interessante CXW754 war nicht verfügbar. Auch der Samsung stand nur in 48 Zoll da. Mit der Lieferbarkeit ist es ebenso schlecht in den nächsten 2-3 Wochen!
Die subjektive Wahrnehmung eines 40" Geräts zwischen all den Riesengeräten ist zudem ja erschreckend!
Der CXW804 macht natürlich ein sehr schönes Bild, aber kostet dementsprechend auch um die 1300 Euro! Muss ich insgesamt große Abstriche machen, wenn dann doch zu einem CXW684 oder CXW704 gegriffen wird?

Insgesamt würde mir der TX-43CXW754 wegen der extra Größe schon sehr zusagen! Ich werde morgen mal noch in den örtlichen Saturn schauen...vllt haben sie ja dort was da!

Warum sind eigtl. die CXW804 und CXW754 Modelle in Deutschland so teuer im Vergleich zu Österreich?

Ich habe grad noch erfahren, dass die Tuner der Panasonicgeräte ja noch garnicht auf 4k@60p ausgelegt sind? Ist das schlimm oder kann man mit Material für den Tuner erst in 5-10 Jahren rechnen, wenn bisher die ÖR ja nach bei 720p hängen?

Danke kafi112 für den Hinweis....war natürlich ein Bauernfängertrick mi dem angezeigtem Bild der 350 Euro Karte!


[Beitrag von glaekua am 15. Jan 2016, 20:06 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 15. Jan 2016, 20:11
Alle genannten CXW Geräte sind in der Lage, über ihre int. Tuner die derzeit verfügbaren UHD Kanäle zu empfangen, was durchaus nicht alle am Markt verfügbaren 4k bringen. Dabei sendet man mit 50Hz. Da hast du was durcheinander gebracht.

Versuche den 43CXW754 zu sehen. Wenn du ein Modell mit wenig DSE erwischst, hast du ein sehr gutes Modell für die nächste Zeit.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LCD mit sehr guten Pal Bild
nilsty am 01.10.2007  –  Letzte Antwort am 01.10.2007  –  2 Beiträge
Sehr guten TV gesucht
ScHnibL0r am 05.02.2009  –  Letzte Antwort am 06.02.2009  –  4 Beiträge
40/42 Zoll TV mit bestem Bild?
Matze1976 am 21.05.2013  –  Letzte Antwort am 21.05.2013  –  2 Beiträge
Suche guten 40" Fernseher mit großem Einblickwinkel
dagolar am 16.05.2016  –  Letzte Antwort am 17.05.2016  –  4 Beiträge
40/43" TV Empfehlung
strobelight am 03.07.2017  –  Letzte Antwort am 28.08.2017  –  3 Beiträge
Suche guten LCD 40 Zoll bis 1000?
Mertendo am 15.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.12.2009  –  6 Beiträge
Suche sehr guten LCD 52"
andy01090 am 26.04.2009  –  Letzte Antwort am 30.04.2009  –  3 Beiträge
Suche guten TV bis 800 Euro
Mordaret am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 01.01.2011  –  9 Beiträge
Kaufberatung Samung LED TV 40"
Aiden31 am 30.09.2012  –  Letzte Antwort am 10.10.2012  –  5 Beiträge
TV mit sehr gutem DVB-C Bild
Heidenreich82 am 18.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  24 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddeiluc
  • Gesamtzahl an Themen1.559.429
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.726.619

Hersteller in diesem Thread Widget schließen