Kauf eines 4K Fernsehers (Kaufberatung)

+A -A
Autor
Beitrag
Willi_Burgen
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Jun 2016, 13:28
Hallo liebe Gemende

Meine Frau möchte einen 4K Fernseher haben. Am liebsten so ca 65 Zoll.
Unser Budget liegt bei so ca 1500 Euro.

Hätte folgende in engerer Wahl:
http://www.saturn.at/de/product/_lg-electronics-65-uh-600-v-uhd-4k-led-tv-1491090.html
http://www.saturn.at/de/product/_samsung-uhd-led-tv-ue-65-ju-6470-uxzg-1406113.html
http://www.saturn.at/de/product/_lg-electronics-65-uf-680-v-1436859.html

Könnt ihr zu denen was sagen? Sind die Empfehlenswert? Auf was muss ich bei 4K aufpassen?
Was sind die Unterschiede bei den 3? Oder ist ein ganz anderer in dem Preissegment empfehlenswert?

Ich weiß viele Fragen aber ich hoffe ihr könnt mir da bisl behilflich sein.

PS.: Auf 3D legen wir keinen wert.

Danke schon mal


[Beitrag von Willi_Burgen am 25. Jun 2016, 13:30 bearbeitet]
eraser4400
Inventar
#2 erstellt: 25. Jun 2016, 15:17
Könnt ihr zu denen was sagen?
>Billig-EinsteigerTV /Billig-EinsteigerTV /Billig-EinsteigerTV.

Ergo: In der Preisklasse kann man bei der Größe Jeden nehmen. Alle gleich.

Auf was muss ich bei 4K aufpassen?
>Das es quasi keinen Kontent gibt?

Oder ist ein ganz anderer in dem Preissegment empfehlenswert?
>Nö.

Aber wenn Einsteigerbildqualität ausreicht, kann man auch Jeden empfehelen. Kommt also ganz drauf an. Bloss schreibst du ja nix von euren Erwartungen.
Willi_Burgen
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Jun 2016, 15:24
Mhhhh

das klingt ja nicht gerade berauschend.

Unsere Erwartungen sind ein besseres Bild als mit unserem 6 Jahren alten Plasma.

LG
Dwork
Inventar
#4 erstellt: 25. Jun 2016, 15:52
Rational betrachtet waren die letzten beiden großen Einführungen die des Farbfernsehens und die Durchdringung des Marktes mit Full HD durch LCD/LED TVs. In dem Tempo bewegt sich der Markt, und deshalb krankt die ganze Elektronikbranche.
Bis sich irgendwas durchsetzt vergeht schon mal ein Jahrzent.Es wird zwar seitens der Hersteller immer versucht durch neuen Nippes etwas schmackhaft zu machen, aber die Verkaufszahlen sind halt nicht umsonst stagnierend.
Ein TV ist halt ein TV und ein Rasierapparat ein Rasierapparat.

Ich denk mal deutlich besser wird das Bild durch Austausch des Gerätes nicht, aber größer. Plus ein bis zwei Nachteile von denen du besser nichts wissen solltest, dann lebt es sich entspannter.

Man sollte sich allerdings auch nicht von Wortwahlen wie "Billig Einsteiger TV" allzu sehr verunsichern lassen, auch bei denen ist das Bild inzwischen relativ gut. Bei nem 3000 € TV ärgert man sich nur umso mehr wenn er eigentlich dieselben oder andere Macken hat wie ein sogenannter "Billig TV".


[Beitrag von Dwork am 25. Jun 2016, 15:58 bearbeitet]
Willi_Burgen
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 25. Jun 2016, 16:01
Also meint ihr ich soll mir am besten gar keinen 4K Fernseher kaufen, sondern eher einen normalen Full HD?

Weg wollen wir trotzdem von dem Plasma da er schon viel Strom braucht.

LG
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 25. Jun 2016, 16:07
Welcher Plasma ist das, wie groß ist der, wie ist die Sitzentfernung, gibt es versetzte Blickwinkel, was guckt ihr (Anteil HD/SD), wollt ihr überhaupt 4k gucken (was es kaum gibt .....wenn es dazu keine Infos gibt, kann man weiterhin über allgemeine Themen schwafeln....
Dwork
Inventar
#7 erstellt: 25. Jun 2016, 16:13
4 K wird das nächste Ding das sich breitflächig durchsetzen wird und Full HD ablösen wird. Einfach weil jetzt schon nix großartig anderes mehr gebaut wird. Wird aber auch noch ein paar Jahre dauern. In den USA, einem relativ technikaffinen Land, ist die Marktdurchdringung von 4 K TVs derzeit bei irgendwas um die 5 % bis 10 %.

Hab vor ca 2 Jahren noch 2300 € für nen 65er mit 4K bezahlt. Heute gibts dasselbe halt für 1500 (oder noch weniger). Für meinen Geschmack macht man da nicht viel verkehrt.

An 4 K ist inzwischen nichts exotisches mehr das durch einen großen Aufpreis in den Geräten widerspiegelt. Würde mir nur stark überlegen heute in die HDR oder Oled Klasse einzusteigen. Für meinen Geschmack sind da halt die nicht zu rechtfertigenden Aufpreise drin. Aber das muss jeder nach seinem Geschmack beurteilen.
Dwork
Inventar
#8 erstellt: 25. Jun 2016, 16:17

Beipackstrippe (Beitrag #6) schrieb:
kann man weiterhin über allgemeine Themen schwafeln.... :D


Lass doch mal schwafeln, kannst ja dann gleich mit IPS, Dimmingzonen und Backlightgedöns kommen. Gefolgt von Panasonic xyz.
Willi_Burgen
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 25. Jun 2016, 16:23
Also,

unser jetziger Plasma hat 60 Zoll Diagonale (LG 60PB560V). Also kleiner solls auf keinen fall sein.
Wir schauen eigentlich nur HD Sender und Blueray.
Der Sitzabstand beträgt 3.10 Meter und wir sitzen genau davor.
Wir dachten nur das die 4K Tvs einen upscaler haben und dadurch das Bild noch bisl besser wird.

Ich schau ziemlich viel SCIFI Filme, also sollte der Schwarzwert schon gut sein.

LG
Dwork
Inventar
#10 erstellt: 25. Jun 2016, 16:26
Konkret: ich würds bleiben lassen so lang der Plasma noch funktioniert.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 25. Jun 2016, 16:43

Dwork (Beitrag #8) schrieb:

Lass doch mal schwafeln, kannst ja dann gleich mit IPS, Dimmingzonen und Backlightgedöns kommen. Gefolgt von Panasonic xyz. :)


Keine Sorge, da gibt es nichts für das Budget. Aber ansonsten ist alles gut bei dir? Komm mal aus der Sonne.
Dwork
Inventar
#12 erstellt: 25. Jun 2016, 16:47

Beipackstrippe (Beitrag #11) schrieb:

Dwork (Beitrag #8) schrieb:

Lass doch mal schwafeln, kannst ja dann gleich mit IPS, Dimmingzonen und Backlightgedöns kommen. Gefolgt von Panasonic xyz. :)


Keine Sorge, da gibt es nichts für das Budget. Aber ansonsten ist alles gut bei dir? Komm mal aus der Sonne. :D


Alles bestens. Die Sonne kommt gerade wieder raus.
eraser4400
Inventar
#13 erstellt: 25. Jun 2016, 17:18
also sollte der Schwarzwert schon gut sein.
>Dann kann ich dir bloss um so mehr raten: lass' es! Über den neuen Tv würdest du dich höchstens schwarz ärgern.
Willi_Burgen
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 25. Jun 2016, 17:19
ok passt danke euch
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 25. Jun 2016, 17:25

Willi_Burgen (Beitrag #3) schrieb:


Unsere Erwartungen sind ein besseres Bild als mit unserem 6 Jahren alten Plasma.

LG


Der 60PB560V ist ein Modell aus dem Jahre 2014 = passt schon!
Willi_Burgen
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 25. Jun 2016, 17:28
ok passt

Eventuell hab ich mich mit den alter meines TVs bis vertan
Wir wollten halt bisl bessere Bildqualität haben. Da glaub ich muss meine Frau noch bisl sparen
Matz71
Inventar
#17 erstellt: 25. Jun 2016, 20:40
Schau dir mal den Hisense m555 oder so. Kostet knapp nen Tausender,und viel finden ihn ganz gut.
Willi_Burgen
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 25. Jun 2016, 20:47
ok werde ich machen. Danke
Matz71
Inventar
#19 erstellt: 25. Jun 2016, 20:48
Bitte
Hardrock82
Inventar
#20 erstellt: 25. Jun 2016, 23:44
[quote="Dwork (Beitrag #7)"]4K wird das nächste Ding das [b]sich breitflächig durchsetzen wird[/b] und Full HD ablösen wird.[/quote]

Das sagte man von Full HD auch schon seit Jahren und HDTV läuft immer noch nur in 720p.

[quote]Einfach weil jetzt schon nix großartig anderes mehr gebaut wird.[/quote]
Doch.
http://www.n-tv.de/technik/LG-hat-den-teuersten-Fernseher-der-Welt-article16716891.html
Bringt aber nix, es sei den man möchte 1m vor der Kiste sitzen, einen 75" im Wohnzimmer stehen haben,
oder später einen 8K Beamer für mehr als 5.000€ kaufen.

[quote]Wird aber auch noch ein paar Jahre dauern. In den USA, einem relativ technikaffinen Land, ist die Marktdurchdringung von 4 K TVs derzeit bei irgendwas um die 5 % bis 10 %.[/quote]
Quelle?

Die BDA Kommission befiehlt dem Kunden was als nächstes raus kommt und am besten gekauft werden sollte,
da hat Amerika nichts mit zu schaffen.
Eher kauft China bald den Samsung/Japan Konsumer Bereich auf
und wird zur TV Weltmacht, aber das hofft wohl niemand.

[quote]Würde mir nur stark überlegen heute in die HDR oder Oled Klasse einzusteigen.[/quote]

Müsste eher heißen..würde mir nur stark überlegen heute in die LCD mit HDR Standart 10
oder Oled TV mit HDR10/Dolby Vision Klasse einzusteigen.
Letzteres rechtfertig die 2500€ für einen TV, da viele Dinge geboten werden, die ein LCD für 2000€ nicht erreicht.
Aber das ist halt eine Sache der Auffassungsgabe, ob man normales TV mit gelegentlichen 2K Blu-ray Konsum nutzt,
oder schon zur Nerd Klasse mit hohen Ambitionen (UHD BD's, bester Schwarzwert, Zukunft 120hz Bildfrequenz Wunsch) zählt.


[Beitrag von Hardrock82 am 25. Jun 2016, 23:47 bearbeitet]
Hardrock82
Inventar
#21 erstellt: 25. Jun 2016, 23:52

Matz71 (Beitrag #17) schrieb:
Schau dir mal den Hisense m555 oder so. Kostet knapp nen Tausender,und viel finden ihn ganz gut.


Hätte jetzt evtl. zur XT Klasse (700) geraten, aber gut, besser als Samsung in dieser Preisklasse.


Wir dachten nur das die 4K TVs einen Upscaler haben und dadurch das Bild noch bisl besser wird.


Jupp haben sie och, aber evtl. findet ihr SD Programme sogar zu unscharf
und kauft euch einen Tag später gleich eine HD+ Karte samt Ci Modul.
Ihr kuckt aber auch Blu-ray's daher sehe ich da keine Probleme
und der Schwarzwert ist bei Hisense gut, wobei die Menügestaltung besser sein könnte.
Das aktiv 3D soll bei den 3D Fernsehern auch besser sein, als bei Samsung/Sony.

Gruss
Dwork
Inventar
#22 erstellt: 26. Jun 2016, 00:07
Hardrock, dein Gequote ist fürn Poppes.
Nur soviel: ausschließlich die öffentlich rechtlichen laufen in 720p. Private und Streaming laufen in 1080 (was Full HD ist) oder im Falle von Streaming teilweise in 4 K. Aus diesem Grund ist ein 4 K TV auch recht ordentlich in der Lage hochzuskalieren.
Ich hab bewusst die USA als Beispiel gewählt, da geht irgendwelcher Fortschritt schneller vonstatten als in Neandertalland Deutschland, wo HD+ noch nicht mal besonders bekannt ist. Ferner kommen da auch die Streamingdienste her die noch am ehesten dafür sorgen werden dass man 4 K überhaupt nutzen kann.

Beim Rest bin ich nicht so völlig sicher was du ausdrücken willst.

Quelle für die Marktverbreitung war Computerbase oder Hardwareluxx ein Artikel vor ein paar Wochen, hab nun aber keine Lust es rauszusuchen. Glaub es oder lass es.
Nimm einfach mal an es stimmt was meinsten wie lang das mit HDR brauchen wird, wo es es 4 K nun ein paar Jahre länger gibt und nicht erst 3 Monate? Wenn dann hat man derzeit bei nur einem Hersteller derzeit einen halbwegs verbreiteteten Nutzen von HDR, nämlich Samsung mit HDR +. Das funktioniert nämlich relativ unabhängig vom Content und nicht nur bei 2 Streamingserien und ein paar Ultra HDs.

Noch eins: ob nun OLED oder irgendeine LED Technik die nächsten Jahre für ein vernüftiges Bild sorgen wird oder ein kleiner grüner Gnom der Bilder in Echtzeit malt ist mir herzlich Wurscht. So lang man (ich) es bezahlen kann.Ich halts nur auch nicht für den Riesenüberkracher für ein 55 Zoll Full HD Oled 1500 Ocken zu blechen oder gleich 5000 für 65 Zoll hinzulegen.(die auch nicht so ganz ohne Macken sind)


[Beitrag von Dwork am 26. Jun 2016, 00:46 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 26. Jun 2016, 12:31

Private ... laufen in 1080 (was Full HD ist)


Echt, seit wann das denn?
Dwork
Inventar
#24 erstellt: 26. Jun 2016, 12:34

Beipackstrippe (Beitrag #23) schrieb:

Private ... laufen in 1080 (was Full HD ist)


Echt, seit wann das denn?


Mit ner HD + Karte....
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 26. Jun 2016, 12:50
Prima, für mich ist das aber nur Halbvoll-HD.
Dwork
Inventar
#26 erstellt: 26. Jun 2016, 12:52
Na ok, das "i" vergessen. Von der reinen Auflösung für mich dasselbe. Mea Culpa. Wüsste nun auch nicht wie man den Unterschied zu HD Ready und dem 1080i was die Privaten senden in nem anderen Begriff festdongeln sollte. Vielleicht kennste ja einen Begriff dafür der als Aufkleber irgendwo draufklebt?


[Beitrag von Dwork am 26. Jun 2016, 12:59 bearbeitet]
Hardrock82
Inventar
#27 erstellt: 26. Jun 2016, 14:57
[quote="Dwork (Beitrag #22)"]Hardrock, dein Gequote ist fürn Poppes. :angel[/quote]

Tja HF eben.


Nur soviel: ausschließlich die öffentlich rechtlichen laufen in 720p. Private und Streaming laufen in 1080 (was Full HD ist) oder im Falle von Streaming teilweise in 4 K.

Naja die 1080i bei den Privaten sind in meinen Augen keine 1080p wie bei 2K Blurays.
Einen Streaming Dienst habe ich bisher nicht aber ich hatte schon gelesen das manche Amazon Filmchen auch nur 1080i besitzen,
lediglich Nedfix soll richtige 1080p bieten.
Bei den paar "4K Filmen" von Amazon bezweifle ichs och das die echte 2160p besitzen.
Wobei die Serien bei Nedfix (Stichwort Marco Polo) wiederum mit nativen 4K daher kommen.

[quote]Ich hab bewusst die USA als Beispiel gewählt, da geht irgendwelcher Fortschritt schneller vonstatten als in Neandertalland Deutschland, wo HD+ noch nicht mal besonders bekannt ist.[/quote]

Musst ja hier nicht wohnen wenn dir die Höhlen zu teuer sind.


HD+ oder nennen wir es eher HDReady hatten wir schon viel eher gehabt,
hätten wir Deutschen uns nicht mit anderen Ländern der Welt damals angelegt.
Den meines Wissens hatten die Amis es schon in den 70ern.
Aber über sowas möchte ich ungerne diskutieren.

Und ja viele "neues" kommt von denen ob es ja einen wichtig erscheint (Pornos, aus der großen Porno Lobby, die viel Einfluss in Hollywood hat,
Waffen, nicht sichere und rostene Autos, Microsofts Xbox usw..)
aber die Technichen Aspekte wurden schon immer in Japan erschaffen
und zt. in Tailand/China billig zusammen gebaut.

Lediglich wichtige Betriebssysteme wie IBM oder Microsoft haben halt die Compiuter Branche revolutioniert,
aber wer weiss ob Japan (bsp. Sony) das nicht och irgendwan gemacht/geschafft hätte.

Und die BlurayDiscAssossiaction bestimmt halt die Auflösung
und wie der Regiesseur den Film vermarkten darf
die USA hat da mit ihrer Porno Industris kaum mit Sprache recht, daher werden zwar auch normale Filme
bei denen gedreht aber am Ende enscheidet Samsung/Sony und co. was auf die Scheibe kommt.
Damit wollte ich halt ausdrücken das die USA gerne sich über andere stellt aber zt. im Fernsehbereich nut ein kleines Licht ist.

[quote]Ferner kommen da auch die Streamingdienste her die noch am ehesten dafür sorgen werden dass man 4 K überhaupt nutzen kann.[/quote]

Naja nicht alle Maxdome/Sky sind Neandertaler Produkte.

[quote]Wenn dann hat man derzeit bei nur einem Hersteller derzeit einen halbwegs verbreiteteten Nutzen von HDR, nämlich Samsung mit HDR +. Das funktioniert nämlich relativ unabhängig vom Content und nicht nur bei 2 Streamingserien und ein paar Ultra HDs.[/quote]

HDR+ ist ein spezieller Samsung TV Bild Mode und keine neue Technik an sich.
Ob HDR dadurch "aufgewertet" wird bzw. Dolby Vision gleich kommt weiss ich nicht,
so darin bewandert bin ich nicht,
bzw. müsste ich mich dazu erstmal im Unterforum einlesen.
Die Kompatibilität mit einer 2015 One Connect Box hat sich noch nicht durch ein Update gezeigt.

[quote]Ich halts nur auch nicht für den Riesenüberkracher für ein 55 Zoll Full HD Oled 1500 Ocken zu blechen oder gleich 5000 für 65 Zoll hinzulegen.(die auch nicht so ganz ohne Macken sind)[/quote]

Da bin ich deiner Meinung Fernseher sind Gebrauchsgegenstände und keine Luxus Immobilien.

Scheinbar sieht das die TV Branche anderst und versucht gerne durch beeinflussende Werbung,
den Kunden vom Gegenteil zu überzeugen.

Aber irgendwie muss man ja den erhöheren Preis für einen 65"/75" rechtfertigen.
Bedenke mal das die ersten HD Ready TVs nur 32" hatten und auch nicht gerade billig waren.

Und für die ganzen QuantumDot/HDR/Dolby Athmos usw.. Geschichten via BDA müssen sie ja auch wiederum Geld rein kriegen.
Das wäre ja in deren Augen unerhört wenn ein Samsung JU 6 gleich teurer wie ein JS 9 wäre.

Den etwas weniger Geld verlangen nur weil 2HDMI Ports weniger fehlen oder natives 100hz / 3D ist denen heute zu wenig geworden.

Dreist finde ich zbsp. den Aufpreise für einen UHD OLED.
Ein EG9109 macht seine Arbeit nicht mindern schlechter als ein EF9509
aber gut die Leute die mehr als 2K im Monat verdienen dürfte es nicht jucken.

Man sollte und das tuhen wir gerne
(auch wenn es dich zu weilen stört)
den neuen TV Kunden darauf hinweisen,
das heutige große Fernseher von bestimmten Herstellern mehr kosten,
weil sie halt bessere Prozessoren
oder eine wertigere Verarbeitung bieten als (derzeit noch) "kleinere" China Kongurenten.
Und daher auch ein besseres Bild bieten.
Natürlich bietet ein KS9090 ein gleiches Bild wie dein KS7090 aber mancher Kunde hat halt kein Glück und erwischt des öfteren ein Panel mit Clouding/Spotting Fehlern,
daher kann man wenn dieser Käufer des öfteren von seinen Fernseher enttäuscht wahr auch mal auf einen sau teuren FALD / OLED TV hinweisen.
Wobei FALD LCDs gerade vom Preis her langsam aber sicher aussterben.
Samsung/Panasonic haben halt nochmal versucht diese Technik den Kunden schmackhaft zu machen,
der Preis für die ganze Technik dürfte aber nur die hälfte betragen.
Aber ich denke mal da haben Kalibrierer eher Ahnung von da will ich mich jetzt auch nicht so weit aus dem Fenster hãngen.


[Beitrag von Hardrock82 am 26. Jun 2016, 14:59 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kauf eines 40" Fernsehers
joker-shg am 12.05.2009  –  Letzte Antwort am 13.05.2009  –  2 Beiträge
Kaufberatung eines LED Fernsehers
*rakete* am 31.07.2010  –  Letzte Antwort am 03.08.2010  –  22 Beiträge
Beratung für kauf eines Fernsehers
blasphem am 02.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.04.2007  –  3 Beiträge
Benötige Beratung beim Kauf eines neuen Fernsehers
bergmann1998 am 25.09.2016  –  Letzte Antwort am 25.09.2016  –  3 Beiträge
Kaufberatung eines neuen Samsung Fernsehers
erkanowitsch am 31.10.2011  –  Letzte Antwort am 01.11.2011  –  4 Beiträge
Kaufberatung bezüglich eines neuen Fernsehers
BVB-Ger am 19.05.2016  –  Letzte Antwort am 20.05.2016  –  2 Beiträge
Lohnt sich der Kauf eines PALoptimal-Fernsehers?
Trickymaster am 12.08.2006  –  Letzte Antwort am 12.08.2006  –  4 Beiträge
Hilfe beim Kauf eines LCD Fernsehers
pilgulistan am 29.07.2007  –  Letzte Antwort am 01.09.2007  –  16 Beiträge
Benötige hilfe bei kauf eines HD Fernsehers
aero2k3 am 08.08.2007  –  Letzte Antwort am 08.08.2007  –  2 Beiträge
Kauf eines 46- oder 50 Zoll Fernsehers
Autobahner am 24.09.2009  –  Letzte Antwort am 24.09.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedRainV
  • Gesamtzahl an Themen1.552.618
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.563

Hersteller in diesem Thread Widget schließen