HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » TV ab 46" ohne Banding/Clouding, blickwinkels... | |
|
TV ab 46" ohne Banding/Clouding, blickwinkelstabil, für SD/HD-TV und PC/Konsole für circa 1000€+A -A |
||
Autor |
| |
Cold_Carnage
Ist häufiger hier |
15:23
![]() |
#1
erstellt: 14. Aug 2016, |
Wie der Titel bereits verrät, suche ich ein neues TV-Gerät ab 46 Zoll (größer bevorzugt), das sowohl für SD/HD-TV (über DVB-S2) als auch für PC/Konsole (kein spürbarer Inputlag mit Maus/Gamepad, keine Schlieren, scharfe Bewegungsdarstellung und ein guter Upscaler, da meine Xbox 360 nur bis zu Full-HD unterstützt) geeignet ist und um die 1000 Euro kostet (die absolute Schmerzgrenze liegt bei circa 1300 Euro, die ich nur antasten will, wenn es mir absolut gerechtfertigt erscheint). Zu den weiteren Ansprüchen muss folgendes erwähnt werden: In dieser Größe wäre eine 4K-Auflösung schon schön, gerade, wenn ich den PC anschließe. Allerdings wäre 4K (inklusive HDR) auch verzichtbar, wenn ein Full-HD-Gerät dafür insgesamt mehr überzeugt (Bildqualität und Blickwinkel) und nicht den Preisrahmen sprengt oder dafür sogar noch etwas günstiger ist (circa 800 Euro). Bevorzugen würde ich persönlich ein Modell von Panasonic, da mir hier einfach die Software am besten gefällt. Manch einem mag sie vielleicht zu komplex erscheinen oder zu altbacken aussehen, ich komme aber gut damit klar und mir gefällt die Reaktionsfreudigkeit, was man im Gegensatz zu Philips (eigene Erfahrung) nicht behaupten kann. Das, was ich von der Bedienung und Oberfläche bisher von Sony kenne, sagt mir weniger zu als das von LG, Samsung kann ich im TV-Bereich leider nicht beurteilen und mit anderen Marken habe ich noch gar keine Erfahrung gesammelt. Wichtig ist natürlich ein gutes Bild, der Sound sollte brauchbar sein, muss aber nicht überragend ausfallen. Hier könnte ich später noch Lautsprecher nachrüsten. WLAN/Smart TV ist denke ich mittlerweile überall dabei. USB-Recording wäre nett, muss aber nicht unbedingt sein. Und was 3D betrifft, auch das wäre zu Gunsten eines qualitativ besseren Geräts verzichtbar, vor allem, wenn angesichts des hohen Preises keine Brillen mitgeliefert werden (wie zum Beispiel beim DXW784). In die engere Auswahl habe ich bisher die beiden Panasonic Modelle DXW734 und DXW784 in 50 Zoll genommen. Während ersterer gut erhältlich ist, finde ich bei zweiterem nur zwei oder drei Shops, wo ich den bestellen könnte/würde. Warum die Verfügbarkeit hier so schlecht ist, erschließt sich mir noch nicht. So wie ich das sehe, sind beide Geräte ungefähr schon genauso "lange" erhältlich. Eventuell sieht es in den Märkten vor Ort mit der Verfügbarkeit besser aus? Vielleicht kann dazu auch jemand etwas sagen. Welche Bedenken ich allerdings beim DXW734 und DXW784 habe, ist der Blickwinkel. Wenn ich richtig informiert bin, haben beide Modell-Reihen ein VA-Panel, ersterer mit 60 Hz, zweiterer mit 120 Hz. Das Bild mag dadurch zwar verhältnismäßig sehr gut sein, auch wenig Banding/Clouding soll es zu beanstanden geben, allerdings wird eben bei allen Geräten der beiden Reihe der Blickwinkel bemängelt (ich gehe davon aus, dass alle Größen auch das "gleiche" VA-Panel haben) und das würde ich bei so einer Größe genauso wenig wie Banding/Clouding begrüßen. Ich persönlich merke den Effekt ziemlich schnell und störe mich dann entsprechend daran, gerade bei Fußball-Übertragungen. Das ist auch mit ein Grund, warum ich mich Samsung noch nicht weiter genähert habe, denn hier soll es meinen Informationen nach noch mehr Banding/Clouding-Probleme geben, aber vielleicht liege ich da auch (je nach Modell) falsch? Außerdem ist die Rede von Rucklern, gerade beim DXW734. Ob die schon durch eine neue Firmware behoben sind oder ob das einfach an den nativen 60 Hz liegt, kann ich leider nicht beurteilen. Auch hierzu würde ich mich über eine Aussage freuen. Ansonsten müsste ich circa 300 Euro mehr ausgeben und zum DXW784 greifen, wo das dann kein Problem mehr sein und wodurch auch die allgemeine Bewegungsschärfe profitieren sollte? Ich hoffe, das war jetzt erst einmal das Wesentliche und nicht zu viel auf einmal. Für alle Meinungen und Ratschläge bin ich dankbar! ![]() [Beitrag von Cold_Carnage am 14. Aug 2016, 18:29 bearbeitet] |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
15:41
![]() |
#2
erstellt: 14. Aug 2016, |
734/784 = narrow view angle. 40 Grad Korridor. 784 ist bei P. im Segment Referenz ![]() |
||
eraser4400
Inventar |
16:53
![]() |
#3
erstellt: 14. Aug 2016, |
ohne Banding/Clouding, >Können wir hier schlichtweg nicht empfehlen, da unsere Glaskugeln...usw, usw. |
||
Cold_Carnage
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#4
erstellt: 14. Aug 2016, |
40 Grad? Da kommt doch keine Freude auf, vor allem nicht bei dem Preis. ![]() Der Fernseher ist für eine neue Wohnung, deswegen kann ich noch nicht genau beurteilen, wie der Sitzabstand/Blickwinkel konkret ausfällt, aber eigentlich nichts ungewöhnliches und relativ flexibel gestaltbar. Nur immer direkt davor in der Mitte will ich auch nicht sitzen müssen. Der Fernseher soll auch mal so nebenbei laufen, wenn man gerade am PC oder Esstisch sitzt. Das ist dann nicht unbedingt die ideale Sitzposition, wenn man rüberguckt. Wie sieht es aktuell mit dem Problem der Ruckler auf dem DXW734 aus? Noch da? Falls ja, unter welchen Bedingungen? Und würde der DXW784 dann Abhilfe schaffen? Oder leidet der unter dem gleichen Problem? Also wohl doch eher Samsung oder LG und Lotterie spielen wegen Banding/Clouding? Konkrete Modell-Vorschläge? ![]() Dass das immer noch so das Problem ist, trotz der Kosten und angeblicher "Direct Lit" anstatt "Edge Lit"... Oder sollte ich mich doch ein paar Größen kleiner orientieren? Würde sich zwischen 40 und 50 Zoll etwas "besseres" anbieten? [Beitrag von Cold_Carnage am 14. Aug 2016, 18:27 bearbeitet] |
||
eraser4400
Inventar |
23:41
![]() |
#5
erstellt: 14. Aug 2016, |
, trotz der Kosten und angeblicher "Direct Lit" anstatt "Edge Lit"... >DirektLit bewahrt einen sowieso nicht vor clouding & Co. ![]() [Beitrag von eraser4400 am 14. Aug 2016, 23:42 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
~52" ohne Clouding, Banding etc. Wandyr am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 36 Beiträge |
65" TV ohne Banding Trubolas am 11.04.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2017 – 3 Beiträge |
welchen TV ohne DSE/Banding/Clouding svenry am 11.05.2015 – Letzte Antwort am 14.05.2015 – 16 Beiträge |
TV ab 46" bis 1000? Tigga2k am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 13 Beiträge |
TV ab 46´´ für SD hauptsächlich Dragamor am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 7 Beiträge |
Suche TV (32-40") für SD und PC/Konsole Hasselrot am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 2 Beiträge |
Suche 46" LCD TV bis 1000? (kein Clouding, kein Toshiba) :) Maik2k am 28.09.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 6 Beiträge |
Neuer Fernseher ohne Banding und Clouding mercedesw211 am 24.02.2015 – Letzte Antwort am 25.02.2015 – 11 Beiträge |
TV für PC und Konsole Kingzpin am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 7 Beiträge |
Suche 55" Fernseher ohne Banding/Clouding/DSE Killerattacks am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedlisa91m770040786
- Gesamtzahl an Themen1.559.348
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.242