HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung 16:9 Röhre | |
|
Kaufberatung 16:9 Röhre+A -A |
||
Autor |
| |
Michalx
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Aug 2004, 18:58 | |
Hallo ich möchte mir einen 16:9 Röhren-Fernseher kaufen. Sollte so um die 1100 euro kosten. Was haltet ihr grundsätlich von Sony und Phillips? Danke für die Antworten |
||
Michalx
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 19. Aug 2004, 20:22 | |
Will mir denn keiner einen Typ geben welchen Fernseher ich kaufen soll???? |
||
KatiRuhrgebiet
Neuling |
#3 erstellt: 19. Aug 2004, 21:33 | |
hi, wenn Du kein analoges Signal (zb.Hausantenne teristisch) oder Kabelanschluß in deinen Fernseher einspeist, dann würde ich Dir den Panasonic TX-32PX30D empfehlen (habe ich mir heute für 1179.- Euronen bei Saturn bestellt). Ich habe in den letzten 14 Tagen in meiner Freizeit kaum was anderes gemacht als mich mit 16:9 Röhrenfernsehern zu beschäftigen-brb-. Na ja, bei soviel Geld will der Kauf ja auch gut überlegt sein. Ich habe, genau wie Du, ca. 1100.- EU für das Gerät zur Verfügung. Nach zahlreichen Seh-Vergleichen in Blöd Märkten und anderen Elektronikläden, sowie Durchlesen der Beiträge in Fachzeitschriften und Internetforen kommt für mich nur der Panasonic TX-32PX30 in Frage. Für den Preis gibt es zur Zeit kein besseres TV (finde ich.) Die technischen Neuerungen bei Sony( black Chili Chip) und PV 2 bei Phillips sind meiner Meinung(und meinen dirketen Vergleichen im Laden) nicht annähernd so gut wie der Acuity Chip bei Panasonic. Denk auch dran, daß Du bei Phillips und Sony keinen Komponenteneingang finden wirst. Das Bild von DVD über diesen Eingang ist einfach unvergleichlich schön.(Schaus Dir mal im Laden an). Wenn Du jedoch die meiste Zeit TV über analoge Quellen, zb.Hausantenne oder Kabeanschluß schaust und nur ab und zu DVD benutzt würd ich Dir eher den Phillips empfehlen, da die Analog Störsignal vom Acuity Chip noch verstärkt werden können. Aber die Teristikantennen haben ja Ende des Jahres analog ausgespielt. Bedenke auch, daß beim Komponenteneingang (YUV)der DVD Player an ein Soundsystem angeschlossen sein muß ( zb.aktive Surround Lautsprecher oder Audio Verstärker), weil ja über YUV nur das Bildsignal übertragen wird.Und am Fernseher ist kein Audioeingang um das Soundsignal vom Player aufzunehmen. Aber ich denke, daß Leute die ein TV Gerät für über 1000.- Euronen ihr eigen nennen, eh ein externes Soundsystem ( meist Suround) benutzen. Ich hoffe ich habe Dir bei Deiner Kaufentscheidung etwas weiterhelfen können. Bedenk auch bitte, daß TVs auch etwas mit persönlichem Geschmack zu tun haben.Ich zb. war fast 20 Jahre Sony Fan und habe fast alle Geräte (und meist die teuren) von dieser Firma gekauft.Mittlerweile hat Sony jedoch schwer nachgelassen ( zumindest bei TVs ). Grund dafür ist wohl auch der miserable und teure Service. So ging mir letztens mal beim Transport meines fast neuen 16:9 Trinitron Röhrenfernsehers der vordere Plastikrahmen kaputt(Kratzer).Als ich beim Sony Ersatzteilservice anrief und den Preis für den Rahmen mitgeteilt bekam, fiel ich fast vom Stuhl. 285.- EU ohne Mwst. für eine dünnes, ca. 200 Gramm leichtes Stückchen Plastik ( ohne Einbau versteht sich ).Kein schlechter Preis, wobei der ganze Fernseher 780.- EU gekostet hat. Erst dachte ich der Mitarbeiter am anderen Ende der Leitung hätte sich vertan.Deshalb rief ich danach bei einer andern Sony Servicefirma in einer anderen Stadt an.Dort war der Rahmen noch mal 26.- EU teurer. Seitdem ist Sony für mich gestorben. |
||
Michalx
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Aug 2004, 08:04 | |
Danke für deinen Ratschläge |
||
alker
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Aug 2004, 12:44 | |
vergiss sony.. habe ebenfalls wie mein vorredner oben laaange gesucht / verglichen / etc... habe den philips 9509 genommen... den qualitätsunterschied zum pana mit yuv bemerkst praktisch nicht... wichtig: alle tv's welche mit pixelverbessern arbeiten brauchen ein gutes empfangssignal.. am besten digisat... meinem vorredner möchte ich widersprechen dass der philips gut bei analogen quellen ist: hier ist teilw. sony sogar noch besser.. für analogempfang ist der panasonic pd11 das beste gerät... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
16:9 Fernseher Kaufberatung bredemix am 01.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 2 Beiträge |
16:9 Fernseher grauix am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 4 Beiträge |
Kaufberatung 16:9 Fernseher WaTmAn am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 4 Beiträge |
Suche 16:9 Röhren TV !!! Chingele am 10.09.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 6 Beiträge |
Kaufberatung für 16:9 Röhrenfernseher Jack80 am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 21 Beiträge |
16:9 TV Kaufberatung ViperXL2D am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 2 Beiträge |
16:12 vs. 16:9 mark100 am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 4 Beiträge |
Kaufberatung 16:9 weichsi78 am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 4 Beiträge |
Kaufberatung 36er 16:9 Chris_G am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 2 Beiträge |
16:9 Röhren TV bis 600 euro ??? vspec2 am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.492