HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Empfehlung 55" mit guter Bildqualität | |
|
Empfehlung 55" mit guter Bildqualität+A -A |
||
Autor |
| |
cobracio
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Nov 2017, 13:17 | |
Hallo zusammen, es ist bei mir auch mal an der Zeit meinen alten 46" Samsung UE46C6000 zu ersetzen. Nun hab ich mich schon durch einige Threads und Testberichte gewühlt, was die Sache ansich leider nicht wirklich einfacher macht ;). Anforderung ist eigentlich nur an das Bild wichtig, da der Ton über einen Yamaha Receiver geht. Ein paar Eckdaten: 65% TV über Telekom Entertain 25% Kodi über Intel NUC 8% FireTV Stick 2% PS4 Was würde es denn für um die 1.500€ geben, was die beste Bildqualität bringt? Folgende Geräte habe ich mir schon mal angeschaut. Bin aber für jeden Tipp dankbar: Sony KD-55XE9305 Sony KD-55XE9005 Panasonic TX-58EXW734 Oder doch eher sowas: LG OLED55B7D OLED gegenüber bin ich noch etwas skeptisch, was man da so liest ist leider nicht immer so toll. Vielen Dank und Grüße [Beitrag von cobracio am 27. Nov 2017, 13:21 bearbeitet] |
||
Dminor
Inventar |
#2 erstellt: 27. Nov 2017, 17:31 | |
Und bei LCD Geräten ist dies nicht so der Fall? |
||
|
||
cobracio
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Nov 2017, 17:42 | |
Doch schon, aber das ist an gewohnt :). Ich hoffe ja auch auf Empfehlungen, denn immer wieder liest man was anderes in Testberichten. |
||
Dminor
Inventar |
#4 erstellt: 27. Nov 2017, 17:47 | |
Die beiden Sonys taugen absolut. Den Pana 734 würde ich durch den 784 ersetzen. |
||
cobracio
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 27. Nov 2017, 18:34 | |
Gut, also diese drei, nur welcher ist davon am ehesten zu empfehlen? Sony KD-55XE9305 Sony KD-55XE9005 Panasonic TX-58EXW784 |
||
Dminor
Inventar |
#6 erstellt: 27. Nov 2017, 22:13 | |
Wenn Sony, dann der XE93. Der Pana zieht seine größten Vorteile aus seinem guten Twin Tuner = brauchst du nicht, hat 3D = brauchst du wohl auch nicht??, und ist halt 3'' großer = keine Ahnung, ob das relevant sein könnte. Denn trotz Eckdaten fehlen relevante Rahmenbedingungen. Und vielleicht sind am Ende alle drei Kandidaten suboptimal. Weiß man nicht. |
||
cobracio
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 27. Nov 2017, 22:44 | |
Also Sony muss nicht sein, les hier nur viel gutes ;). Dann werfen wir doch OLED und den LG OLED55B7D oder vergleichbare nochmal in den Raum. Hab auch nichts gegen Samsung, hab ich jetzt ja auch. Ich möchte nur möglichst was ordentliches fürs Geld. Also TwinTuner benötige ich nicht, 3D hatte ich noch nie, vermisse ich also vermutlich auch nicht. 3“ mehr ist schon eher ein Thema, hab auch schon über 65“ nachgedacht. Weiß nicht ob das zu groß ist. Mein Sitzabstand beträgt ca. 3,20-3,50m. Ich muss sagen, dass ich mich aktuell auf diese drei Geräte eingeschossen habe: Sony KD-55XE9305 LG OLED55B7D Samsung UE55MU8009 Welchen der dreien würdet ihr mir denn empfehlen? [Beitrag von cobracio am 28. Nov 2017, 12:14 bearbeitet] |
||
cobracio
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 03. Dez 2017, 21:03 | |
Also ich habe mir jetzt in nem MediaMarkt mal die beiden Modelle angeschaut: Sony KD-55XE9305 LG OLED55B7D Erster Eindruck, das Bild beim LG OLED ist bei dem üblichen MediaMarkt Kanal sowie ZDF HD, es lief Wintersport, sehr gut und auch besser wie das beim Sony. Ebenso schaut es bei SD Kanälen aus. Allerdings hab ich leider über das Problem des einbrennen beim OLED gelesen, und dass dieser bei schnellen Bewegungen nicht so gut sein soll. Klar, LCD hat such Probleme und ich frage mich nun einfach, bei welchem Gerät bekomme ich im Querschnitt das bessere Bild bei meinen Eckdaten? 65% TV über Telekom Entertain 25% Kodi über Intel NUC 8% FireTV Stick (fällt dann weg, also Amazon Video App) 2% PS4 Daher nun meine einfache Frage an euch, welchen der beiden Modelle würdet ihr denn eher empfehlen? |
||
Calirrhoe
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 03. Dez 2017, 22:55 | |
Hi cobracio, da es sich bei den beiden Modellen jeweils um einen LCD und einen OLED handelt, stellt man hier natürlich zwangsläufig auch die Technologien gegenüber. Helligkeit ist beim OLED geringer, dafür der Kontrast durch perfektes schwarz viel höher. Falls du nicht im grellen Tageslicht TV guckst, ist die geringere Helligkeit des OLEDs kein Problem. Das Einbrennen bei OLEDs hängt wiederum ganz vom Nutzerverhalten ab. Statische Bildelemente sollten für längere Zeit (etliche Stunden) vermieden werden. Ein gewissen Nachleuchten ist sicherlich früher sichtbar, verschwindet aber nach wenigen Minuten wieder. Auch wird im Standbymodus ein Alorithmus ausgeführt, der dem Einbrennen entgegenwirkt. LCDs spielen ihre Stärke in sehr hellen Umgebungen aus. Das scheinbare schwarz oder eher grau wird mit zunehmender Außenhelligkeit weniger wahrnehmbar. Blinkwinkelstabil sind die LCDs mit VA-Display nur für einen gewissen Bereich. Sobald man seitlicher draufschaut, verblasst das Bild. Oleds sind sehr blickwinkelstabil. Was die Bewegungsdarstellung angeht, sind OLEDs nicht generell schlechter als LCDs. OLEDs sprechen schneller an und decken Schwächen im Quellmaterial klarer auf. Der B7 von LG liegt bei vielen Nutzern und Tests vorn, jedoch ist die Technik der Zwischenbildberechnung etwas hinter der Konkurrenz von Sony (A1) und Philips (POS9002). Der XE93 ist wohl der beste LCD in seiner Klasse mit einer sehr guten Dimming-Lösung für einen Edge-LED TV. Auch hat der TV eine einmalige Lösung, um Banding entgegenzuwirken. An dem Android-Betriebssystem stören sich jedoch einige. Kurz und gut, versuche dir beide Fernseher mit gleichen Dingen anzusehen, z.B.: Fußball, Film mit schnellen Bildwechseln/Actionszenen und verwende verschiedene Einstellungen der Zwischenbildberechnung. Allein vom Bild sollte der B7 vorn liegen. Aus meiner Sicht hängts an der Zwischenbildberechnung bzw. ob die Bewegtbilddarstellung einem mit oder ohne Berechnung eher zusagt. Liebe Grüße |
||
cobracio
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 04. Dez 2017, 19:01 | |
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort ;). Das hört sich für mich so an, dass die Tendenz zu nem LG 55B7D geht. Jetzt einfach noch auf Angebote warten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
55"+ TV mit guter Bildqualität h0munkulus am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2011 – 9 Beiträge |
TV ab 55" mit guter Bildqualität 86bibo am 28.03.2014 – Letzte Antwort am 28.03.2014 – 15 Beiträge |
Empfehlung einfaches, aber gutes 55" TV Wadenbeisser am 27.01.2017 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 12 Beiträge |
55 Zoll TV-Empfehlung django1893 am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2014 – 55 Beiträge |
Empfehlung 55" Fernseher 2ndMorpheus am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 9 Beiträge |
Wirklich guter 55/60-Zöller 86bibo am 30.12.2015 – Letzte Antwort am 31.12.2015 – 7 Beiträge |
Empfehlung 50-55 Zoll LED? Soulfinger am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 4 Beiträge |
Empfehlung 55 Zoll - welche Funktionen? Jeschos am 01.12.2016 – Letzte Antwort am 01.12.2016 – 7 Beiträge |
Gesucht: 46Zöller mit guter Bildqualität. waidler am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 4 Beiträge |
Fernseher mit sehr guter Bildqualität ekligeskind am 08.06.2014 – Letzte Antwort am 13.06.2014 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.412