HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » XBOX 360, aber welchen Plasma dazu? | |
|
XBOX 360, aber welchen Plasma dazu?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
H3LD
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Aug 2006, 14:01 | |||||
Hallo, ich plane mir eine XBOX 360 zu holen. Damit ich die tolle Grafik auch genießen kann suche ich ein HDTV-Gerät. Habe mich schon eine Weile umgesehen, aber das Angebot überfordert mich. Interessant fand ich den Toshiba WL66. Allerdings überzeugt mich die Farbqualität von LCDs nicht. Auch habe ich hier im Forum von Unschärfen beim Spielen gelesen. Also muss es wohl ein Plasma sein. Farben und Bildschärfe sind hier angenehmer. Nur welchen soll ich nehmen? Mit Pioneer sollte ich wohl nicht gänzlich falsch liegen, aber geht das nicht auch preiswerter? Was wäre mit dem LG 42PC1 (R/RR)? Oder doch ein Gerät von Philips oder Panasonic? Was ist mit anderen Alternativen??? Würde das Gerät hauptsächlich zum Spielen und Ansehen von DVDs nutzen. Hinzu käme noch ein analoger SAT-Receiver. Würde mich sehr über einige Tipps freuen. Viele Grüße Tobi |
||||||
deusmarcel
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 19. Aug 2006, 15:47 | |||||
Wieso denn unbedingt Plasma ?!?! Mein Tipp: Schau dir mal die Samsung Reihe an. Bspw. LE-32R71, LE-32R72 ... //Größe natürliche variabel Die sind speziell für die XBox optimiert. |
||||||
|
||||||
dj_ddt
Inventar |
#3 erstellt: 19. Aug 2006, 16:02 | |||||
plasmas sind für videospiele ungeeignet, genauso wie rückpros ! die brennen zu leicht ein ! |
||||||
Pinhead66
Inventar |
#4 erstellt: 19. Aug 2006, 16:59 | |||||
Plasmas OK da kann ich zustimmen !!! Aber wieso sollen Rückpros nicht geeignet sein ??? Das ist meines erachtens völlig falsch. Mit meinem 50" Rückpro habe ich mit der 360 perfektes HD-Spielgefühl !!! und Einbrennen kann da nichts !!! Schau dir einfach mal mit einer DER grössten Threads in diesen Foren durch (Sony KDF), da hat noch KEINER auch nur ein Wort vom Einbrennen verloren !!! |
||||||
Diego1912
Inventar |
#5 erstellt: 19. Aug 2006, 18:58 | |||||
mal von den komplett fehlenden nachzieheffekten bei weniger als 4 Ms Reaktionszeit abgesehen. Und 720p macht doch nur auf größer gleich 42" Spass |
||||||
dj_ddt
Inventar |
#6 erstellt: 19. Aug 2006, 21:12 | |||||
schonmal wahnhinweise bei spielen gelesen ? da steht nicht nur was von anfällen drin, sondern oftmals auch warnungen. früher hauptsächlich für rückpros, heute aber auch für plasmas. |
||||||
Rammler
Inventar |
#7 erstellt: 20. Aug 2006, 00:52 | |||||
Das bezog sich wohl auf CRT Rückpros, bei LCD und DLP sieht das schon anders aus, ich persönlich finde Plasmas auch zum spielen geeignet. Aus meinem Bekanntenkreis gab es bisher keine Einbrenneffekte. Sollte der Fernseher allerdings wirklich nur zum Spielen gebraucht werden würde ich mir auch eher einen LCD anschauen. |
||||||
H3LD
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 20. Aug 2006, 10:08 | |||||
Der Fernseher soll nicht NUR zum Spielen gebraucht werden. Nutzung wird in etwa so sein: 50% XBOX 30% DVDs 20% SAT (analog) Gruß Tobi |
||||||
hoschiralf
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 20. Aug 2006, 10:22 | |||||
hol dir den Toshi da kannst du nicht´s falsch mach. Der so füralles top geeignet und mit einer guten einstellung(Helligkeit Farbe u.s.w.)bringt er inallen lagen das beste bild. Ich war gestern beim Saturn und hab ihn mal richtig eingestellt und getestet und meine entscheidung steht fest,Oktober holl ich ihn mir. |
||||||
deusmarcel
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 20. Aug 2006, 11:05 | |||||
Bevor du voreilige Schlüsse ziehst. Schau dir lieber nochmal das Toshiba-Forum an (Problem: Gewährleistung, Summen ...) |
||||||
Rammler
Inventar |
#11 erstellt: 20. Aug 2006, 13:25 | |||||
Naja entweder wartest du noch etwas bist die IFA vorbei ist, oder du schnappst dir den Panasonic 42 PV60E wenn du weniger ausgeben möchtest dann halt den LG 42PC1R, glaube der LG neigt auch weniger zum nachleuchten als der Panasonic bietet aber dafür nicht so einen guten Schwarzwert wie der Panny. |
||||||
Diego1912
Inventar |
#12 erstellt: 20. Aug 2006, 13:31 | |||||
Mit Digi-Sat dürfte vor allem inm Bereich der öffentlich-rechtlichen noch was zu reissen sein, besonders da man dann dort 16:9 anamorph und nicht letterboxed empfängt. |
||||||
dj_ddt
Inventar |
#13 erstellt: 20. Aug 2006, 13:51 | |||||
er hat analog-sat ! |
||||||
Diego1912
Inventar |
#14 erstellt: 20. Aug 2006, 13:52 | |||||
Hm, warum ich das nur geschrieben habe... [Beitrag von Diego1912 am 20. Aug 2006, 13:52 bearbeitet] |
||||||
dj_ddt
Inventar |
#15 erstellt: 20. Aug 2006, 18:11 | |||||
denkst du, er wird deswegen gleich umsatteln ? vielleicht ist er einer der überzeugten analog-gucker, der erst dann umsattelt, wenn es keine analogen sender mehr gibt !? |
||||||
H3LD
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 20. Aug 2006, 22:49 | |||||
Nicht ganz Bei uns im Haus gibt es digitalen Sat-Empfang. Allerdings habe ich noch einen analogen Receiver. Mit dem Thema digitaler Sat-Empfang habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt. Sprich Vor- und Nachteile sind mir nicht bewusst. Steht auf meiner Prioritätsliste auch (noch) nicht weit oben. |
||||||
H3LD
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 20. Aug 2006, 22:56 | |||||
Naja, Toshiba ist so ne Sache.
Mit der Gewährleistung habe ich das größte Problem. Dieses Summen soll ja nur bei ein paar Geräten vorkommen... Dazu kommt nun halt noch, dass ich nicht weiß was besser wäre, LCD oder Plasma...
Der LG 42PC1R sieht schon gut aus... Wie ist das denn mit der IFA. Sinken danach häufig die Preise? Oder meintest du, dass da ein passenderes Gerät vorgestellt wird? |
||||||
Rammler
Inventar |
#18 erstellt: 20. Aug 2006, 23:10 | |||||
Allgemein gesprochen die Preise können sinken, es kann was besseres zum aktuellen Preis rauskommen, oder es kommt was besseres raus was sogar noch günstiger ist. |
||||||
dj_ddt
Inventar |
#19 erstellt: 21. Aug 2006, 11:52 | |||||
tja, wenn man auf sender wie RTL & Co steht, dann würde ich kein geld zur zeit in einen digitalen reciever investieren, denn dann bleibt das bild bald schwarz ! schließlich wollen die verschlüsseln und auf die dolphin-plattform von astra aufspringen ! |
||||||
H3LD
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 21. Aug 2006, 14:19 | |||||
Habe grade den Philips 42PF5620 günstig entdeckt. Taugt der was? |
||||||
deusmarcel
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 21. Aug 2006, 17:57 | |||||
Bäh.. Philips ist zu teuer Und manche Modelle taugen absolut nix ... (Ich glaube diese Reihe auch, hat jedenfalls nicht viel). Also schau dir den lieber an, falls er dich interessiert. |
||||||
H3LD
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 06. Sep 2006, 11:20 | |||||
Habe mich jetzt doch gegen einen Plasma und für einen LCD entschieden. Gewonnen hat(te) der TX-32LX60F von Panasonic. Jetzt habe ich aber gehört, dass die Qualität der DVDs, die ich über die XBOX abspiele besser ist, wenn man den VGA-Anschluss verwendet. a) Stimmt das? b) Der Pana hat keinen VGA-Eingang. Kennt ihr vergleichbare Alternativen für um die 1000,- € mit VGA? Vielen Dank im Voraus! Gruß Tobi |
||||||
zaco
Stammgast |
#23 erstellt: 06. Sep 2006, 13:50 | |||||
hallo habe auch lange hin und her überlegt was ich mir hole lcd oder plasma für meine 360... im endeffekt bieten beide systeme vor und nachteile, also wirst du hier niemals eine eindeutige aussage kriegen, da so ziemlich jeder von seinem gerät überzeugt ist. kann eigentlich beides empfehlen. meine entscheidung ist auf nen lcd gefallen (samsung) da mir das bild dort am besten gefallen hat und ich denke kann ja auch nicht so verkehrt das mikrosoft hauptsächlich mit samsung zusammen arbeitet und deswegen samsung der einziegste (meines wissens) hersteller ist der einen spielmodus hat der speziell auf die 360 ausgeleckt ist... mag sicher auch bessere geräte als meinen geben, ich bin jedenfalls sehr zufrieden !!! mfg zaco |
||||||
H3LD
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 07. Sep 2006, 09:49 | |||||
Was meinst du mit speziellem Spielmodus?
Hat deiner einen VGA-Eingang? Gruß Tobi |
||||||
kiesshauer
Inventar |
#25 erstellt: 07. Sep 2006, 09:58 | |||||
ich kann dir auch nur die Samsung LCD´s empfehlen. Die harmonieren super mit der XBOX. Die haben soger extra einen Spielemodus, wo dann wohl einige Funktionen die nur für Fernsehen gebraucht werden abgeschalten um eine optimale Bildwiederholrate zu erreichen. Ich spiele öfter über den PC am TV und muss sagen das es absolut genial ist. Die Schwächen die man einem LCD für Spiele nachsagt hat die Technologie schon lange nicht mehr. Und bei 50% Nutzung mit XBOX ist ein Plasma wirklich nicht zu empfehlen. Absolut nicht. Wieviele Stunden am Tag XBOX spielen würde das denn so ungefähr bedeuten? Wenns unbedingt ein Plasma sein soll dann den Panasonic PV60. Egal welche Größe. Der ist Top. Die Samsung haben in der Regel alle einen VGA - Anschluss. Was man dazu aber wissen sollte, 50Hz gehen nicht. Bei Pal - Filmen muss man also mit einem Minniruckeln leben. Es werden nur 60Hz unterstützt. Das ist für NTSC mit 30 Bildern pro Sekunde perfekt. Die 25 Bilder von PAl passen eben nicht optimal von der Umrechnung. ich weiß garnicht ob es überhaupt einen Hersteller gibt dessen TV´s über VGA 50Hz akzeptieren. [Beitrag von kiesshauer am 07. Sep 2006, 10:04 bearbeitet] |
||||||
dj_ddt
Inventar |
#26 erstellt: 07. Sep 2006, 11:08 | |||||
ist ja logisch. es gibt ja auch nur wenige PC-monitore, die mit weniger als 60Hz laufen können. das ist normalerweise die kleinste bildwiederholrate. ausnahmen bestätigen zwar die regel, aber sind sehr selten ! |
||||||
H3LD
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 07. Sep 2006, 12:26 | |||||
Das heisst, dass ich bei allen in Deutschland gekauften DVDs und Filmen im TV ein leichtes Ruckeln habe? Verzeihung für die laienhafte Frage, aber mit diesesm Thema habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt. |
||||||
VTDH
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 07. Sep 2006, 14:29 | |||||
Nein, nur wenn du über den VGA Eingang gehst und z.b. ne DVD über den PC am LCD anguckst |
||||||
H3LD
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 07. Sep 2006, 15:06 | |||||
Oder wenn ich mit der XBOX über VGA eine DVD am LCD schaue!? Ist dieses "Ruckeln" auch bei LCD-Monitoren zu beobachten? Ich schau(t)e nämlich fast ausschließlich über PC und LCD-Monitor über VGA. Ist das ein Samsung-spezifisches "Problem" oder haben das alle LCDs? *totalverwirrt* |
||||||
kiesshauer
Inventar |
#30 erstellt: 18. Sep 2006, 13:02 | |||||
Das Problem hat nichts mit Samsung zu tun. Die meisten Hersteller erlauben am VGA Eingang nur 60Hz. Ich glaube nur LG ist da eine Ausahme. Wenn ein LCD Computermonitor keine 50Hz unterstützt hat man natürlich das gleiche Problem. |
||||||
fraster
Inventar |
#31 erstellt: 18. Sep 2006, 15:28 | |||||
Falls du doch noch an einem Plasma interessiert bist, wie zu Anfang deines Threads: Hol dir den TH-42PV60E von Panasonic (42 Zoll) für 1.500 EUR plus Fuß. Da du 50% fernsiehst und 50% spielst, ist der Pana die perfekte Wahl. Bei 100% spielen hätte ich dir auch zu nem LCD geraten. Aber wer einmal den Vergleich zum Pana Plasma gemacht hat... Auch wenn sich die Einbrennfraktion hier noch so hartnäckig hält: Einbrennen gibts bei neuen Plasmas defacto nicht mehr. Da müsste man schon ein Standbild bei vollem Kontrast ne Woche stehenlassen. Aber da kommt vorher der Bildschirmschoner... Wenn man mal ein leichtes Nachleuchten hat, ist dieses nach wenigen Minuten normalen Fernsehens wieder verschwunden. |
||||||
H3LD
Ist häufiger hier |
#32 erstellt: 19. Sep 2006, 10:27 | |||||
Zu dem hat mir ein Freund auch schon geraten. Wird wohl der TH-37PV60E werden. Vielen Dank an alle für die freundlichen Auskünfte!!! |
||||||
fraster
Inventar |
#33 erstellt: 19. Sep 2006, 10:45 | |||||
Kleiner Tipp noch zum Schluss: Der gleiche Panasonic mit 42 Zoll kostet nur 50 EUR mehr! Wenn du 3m oder mehr Sitzabstand zum TV hast, greif lieber zum größeren. Man gewöhnt sich recht schnell an das vermeintlich "riesige" Bild. Wichtig noch: Da du ja immerhin 50% daddeln wilst, solltest du unbedingt die Bildeinstellungen für jeden Eingang separat wie folgt einstellen: Bildmodus Kino, Kontrast und Helligkeit auf 50%, alle Bildverbesserer auf aus. Somit wirst du keine Schwierigkeiten mit Nachleuchteffekten haben. |
||||||
kiesshauer
Inventar |
#34 erstellt: 19. Sep 2006, 12:08 | |||||
1. Wenn dann den 42er, der preisliche Unterschied ist ein Witz und man gewöhnt sich ultra schnell an die Größe des TV´s. Ich habe selber einen 40Zoll und sitze bei DVD-Abenden 2.50 weit weg. Ein Traum. 2. Die Einbrennfraktion hält sich deshalb so hartnäckig weil es eben nicht stimmt das das bei aktuellen Plasmas kein Thema mehr ist. Und bei jemandem der zu 50% zocken will finde ich persönlich halt einen Plasma nicht geeignet. Bei einem Kumpel von mir der einen Pio hat hat ein durchgezocktes Wochenende mit der Playstation gereicht das sich rechts oben was eingebrannt hat. Zugegeben, es ist wirklich kaum zu sehen, im normalen TV Betrieb garnicht, aber es ist da. Wer weiß schon wie es sich noch entwickelt... Aber das Thema hatten wir schon, der Themenersteller kennt die Fakten und kann frei entscheiden. 3. Bitte unbedingt an die Anweisungen für die ersten 1000 Betriebsstunden halten die hier überall im Forum zu finden sind. Dadurch wird die Gefahr zumindestens etwas verringert. [Beitrag von kiesshauer am 19. Sep 2006, 12:14 bearbeitet] |
||||||
fraster
Inventar |
#35 erstellt: 19. Sep 2006, 12:54 | |||||
@kiesshauer zu 1. 100% Zustimmung zu 2. ist so nicht ganz haltbar. Ich habe auch schon etliche Stunden mit ner Konsole gezockt und hatte kein Einbrennen. Panasonic ist bei dieser Disziplin einfach besser als die Pios, sorry. zu 3. Nein, die Gefahr wird durch diese Bildeinstellungen bei einem Pana nahezu vollständig eliminiert. |
||||||
kiesshauer
Inventar |
#36 erstellt: 19. Sep 2006, 13:23 | |||||
zu 1. Dankeschön. zu 2. Was du so schreibst klingt nicht dannach das du auch mal einige Tage durchzockst wenn ein geiles Spiel rausgekommen ist. Das ist dann eine andere Belastung als wenn man nur mal einige Stunden gezockt hat. Wenn einer schreibt er zockzt zu 50% traue ich dem das aber schon eher zu. Und das ist dann nix für einen Plasma. zu 3. Und worauf stützt du diese Erfahrung? Deinen Plasma gibt es doch noch garnicht lange genug um solche Aussagen machen zu können. Aussagekräftiger sind da schon Berichte von Usern der Vorgänger und die sagen ja wohl alles. Das der Hersteller natürlich sagt er hat das Problem im Griff ist doch klar, das böse Erwachen kommt dann nach 3-4 Jahren. Für die meisten von uns kein Problem weil wir uns eh nach der Zeit einen neuen kaufen, wer seinen aber für länger kauft sollte schon die Fakten kennen. Woher willst du wissen wie das Bild nach 2 Jahren bei 50% Zocken aussieht? Diese schnelle Alterung sieht man aber im MM oder Saturn, weil sie da den ganzen Tag laufen. Und dort sind Sachen eingebrannt obwohl die Dinger nie über 50% Kontrast waren. Ich habe es mit eigenen Augen gesehen. Auszug aus Seite 5 der Panasonic Bedienungsanleitung: Wenn ein Standbild längere Zeit über angezeigt wird, kann dies dazu führen, dass ein Nachbild auf dem Plasmabildschirm zurückbleibt. Da es sich bei einem Nachbild nicht um eine Funktionsstörung handelt, wird dieses Problem nicht von der Garantie gedeckt. Typische Standbilder: Kanalnummern und Logos Standbild mit einem Bildseitenverhältnis von 4:3 Videospiel Computerbild Also wenn das doch alles kein Problem mehr ist warum erscheint das gleich auf der 4 Seite des Handbuches mit einem dicken HINWEISE drüber? Und dann noch schön von der Garantie ausgeschlossen. Und das es hier nicht nur um ein Nachleuchten geht dürfte klar sein... |
||||||
Pinhead66
Inventar |
#37 erstellt: 19. Sep 2006, 13:39 | |||||
Alleine die Antwort "nahezu vollständig eliminiert" reicht doch schon Also vollkommen eliminiert ist es dann anscheinend doch nicht Ich hatte auch kurzfristig mit Plasmas geliebäugelt, aber alleine die Vorstellung einen TV vor mir stehen zu haben mit tausenden kleinen Kammern voller "ionisiertes Gas" hat mir nicht geschmeckt !!! Dazu kamm dann die Einbrenn-Gefahr (benutze meinen TV zu mehr als 50% Zocken) die diese Technik gleich disqualifizierte !!! Mit den LCD´s wurde ich Qualitativ auch nicht warm Nach fast 3monatigem Suchen schauen und vergleichen blieb ich dann bei einer Technik hängen die ich Vorab vollkommen ausgeschlossen habe Das sich HD-Rückpros SOO dermassen in der Bildqualität hervortun hätte ich nicht gedacht. Dazu kommt das ungeschlagene Preis-Leistungs-Qualitäts-Verhältniss das einfach ungeschlagen ist !!!! 50" HD-Bild für keine 1200 Euro !!!! Im Rückpro-Forum ist auch ein geiler Thread vom NEUEN Sony SXRD-Rückpro (55" mit Full-HD) da hat der erste "erfahrungs-berichter" im Vergleich dazu einen Pioner 42" Plasma. Ist interessant zu lesen Mein Kumpel hat den Toshiba 66 LCD und der stinkt im Vergleich zum KDF ziemlich ab !!!! Er konnte / bzw. durfte sich aber nicht für den "grossen" KDF entscheiden weil seine bessere Hälfte sich quergestellt hatte !!!! |
||||||
kiesshauer
Inventar |
#38 erstellt: 19. Sep 2006, 14:25 | |||||
mein letzter TV war ein CRT Rückpro, aufgrund der Dimensionen (Abmessungen) und der Schwächen die diese Technik mit sich bringt war das kein Thema mehr für mich. Kenne mich mit den nun aktuellen Geräten aber überhaupt nicht aus. Gibt da ja auch mehrere Techniken. Bisher war immer das Problem das der Blickwinkel sehr sehr schlecht war, das das Bild also deutlich an Farbe und Helligkeit verloren hat wenn man von oben, unten oder von den Seiten geguckt hat. Außerdem hatten die Geräte Probleme in sehr hellen Räumen weil sie zum Beispiel deutlich weniger Hell sind als LCD´s. Aus kurzen Distancen wirken sie oft unscharf was aber Prinzipbedingt sein soll. Die Folgekosten bei einer kaputen Lampe exorbitant waren, mehrere hundert Euro. das muss beim Kauf bedacht werden, die Lampe wird irgendwann kaputt gehen, dann sind nochmal mehrere hundert Euro fällig. Bei DLP Rückpros haben manche leute große Probleme mit dem Farbrad gehabt. Bei CRT Rückpros kann es Probleme mit der Konvergenz geben, da kann ich ein Lied von singen. Einiges Rückpros klagen auch über laute Lüftergeräusche weil die Lampe ja gut gekühlt werden muss. Und solch wenn auch leise surrenden Geräusche haben schon so manchem des Abends beim leisen gucken wegen der nachbarn zum Wahnsinn getrieben. Mich konnte im Juni diesen Jahres jedenfalls kein Rückpro von der Bildqualli überzeugen, auch die damals wirklich angesagten im Rückpro Thread nicht. Ein Vergleich zwischen einem 55" FullHD und einem 42" Nicht FullHD TV ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Wenn dann sollten aus dem LCD oder Plasma Lager schon ähnliche Modelle genommen werden. Bei den LCD´s gibt es ja wohl schon FullHD in mehr als 40". Ich denke die neuen 65" FullHD Plasmas die kommen werden müssen sich hinter dem Rückpro nicht verstecken. Auch wenn ich sie wegen der Probleme bei Plasmas nicht kaufen würde. Aber wer es nicht unbedingt dünn braucht für den ist ein Rückpro auch vom Preis her sicher eine gute Alternative. Sie als das nonplusultra darzustellen ist aber wohl übertrieben. Sie haben wie alle anderen Technologien auch mehr oder weniger schwehrwigende Schwächen. |
||||||
bluesea-dolphins
Stammgast |
#39 erstellt: 02. Feb 2007, 17:47 | |||||
Warum wird solch ein Thema denn nicht weiter diskutiert und 100 neue aufgemacht? Zu einem Schluß ist man ja wie (fast)immer nicht gekommen... SCHADE !!! |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XBOX 360 UND WELCHEN HDTV?? Trezegol17 am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 11 Beiträge |
welchen dlp-beamer für die xbox 360? Hrekin am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 2 Beiträge |
WELCHEN LCD FÜR DIE XBOX 360? Gamer321 am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 5 Beiträge |
XBOX 360 + DVB-T - Welchen 37er. Entscheidungshilfe FForward am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 3 Beiträge |
Spielkonsolen (XBox 360) und Plasma TVs rz70 am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 7 Beiträge |
52" Fernseher für Xbox 360 Fordon_Greeman am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 12 Beiträge |
Fernsehr für XBoX 360 Settra am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 7 Beiträge |
Welchen Full HD (1080p und XBOX 360) Seppel49 am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 6 Beiträge |
lcd oder plasma für xbox 360 chang_cheh am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 2 Beiträge |
XBox 360 LCD Empfehlung Vastatio am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.366