TV ~50 Zoll, abgedunkeltes Wohnzimmer (gutes Schwarzbild), breiter Schauwinkel, max. ca. 800€ ?

+A -A
Autor
Beitrag
noise57
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Nov 2018, 01:10
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Fernseher, der unten genannte Grundvoraussetzung erfüllen würde.
Ein ähnlicher Thread wurde hier gepostet, aber passt zu meinen Anforderungen nicht ganz.

- Budget:: am liebsten "so wenig wie möglich", die Schmerzgrenze wäre ca. 700-800€
- Größenvorstellung: Unser bisheriger TV ist 42" groß. Wir haben mit einem Beamer experimentiert und finden 50" subjektiv am besten, 55" ginge ev. auch
- Wie ist die Sitzentfernung?: 3 bis 4 Meter
- Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein könnten?: JA, auf jeden Fall, bis zu 45 Grad!
- Welche Auflösung wird zugespielt?: UHD für Fotos, HD / SD (1 : 1) fürs Fernsehen, dann Streamen (Amazon, Netflix usw.)
- ist 4k nativ geplant?: bisher nicht
- Was wird geguckt?: Filme, 08/15 Sendungen
- Bewegungsintensive Szenen = Sport?: nein
- Anspruch auf cineastische Qualitäten = guter Schwarzwert/durchdringende Kontraste = Filmfan?: JA!
- Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant?: nein
- Ist das Thema 3D noch relevant?: nein

Es wird überwiegend abends, in einem abgedunkelten Wohnzimmer geschaut, vor allem Filme (TV Sender und/oder Streamen) und man sitzt nicht unbedingt direkt vor dem Bildschirm, sonder schräg bis zu 45 Grad. Der Sound ist zweitrangig, es wird über Kopfhörer gehört.

Nach bisheriger Recherche im Internet, Foren usw. habe ich folgendes rausgefunden:
1. Bild muss nich sehr hell sein, aber ein gutes Schwarzbild haben, ohne Clouding o.ä.
2. wegen Schauwinkels würde IPS wahrscheinlich am besten passen
3. HDR am besten frei wählbar bzw. abschaltbar?

Also:
- OLED ist außer finanzieler Reichweite
- IPS mit direct-lit und (local) dimming?
- IPS mit edge-lit und dimming ohne clouding? Kann übrigens local-dimming bei edge überhaupt richtig funktionieren?
Und das alles << 800€?

Sony XF9005 sollte vorblidliches Bild haben, ist aber VA (ich weiß - besserer Kontrast und Helligkeit, ist aber für meine Anforderungen wahrscheinilich weniger relevant, als der Blickwinkel)
LGs werdem in dem low-cost Segment gelobt - bis auf die Schwarzwerte (auch z.B. SJ800V, oder die SK Serie)
Im Laden kann man die Bildqualität auf o.g. Kriterien gar nicht beurteilen - zu helle Umgebung (zwischen IPS von VA kann ich schon unterscheiden).
Für ein paar Empfehlungen wäre ich dankbar!


[Beitrag von noise57 am 14. Nov 2018, 01:50 bearbeitet]
noise57
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 14. Nov 2018, 20:47
oder vereinfacht:

welcher Fernseher
ca. 50" Klasse
bis 800 Euro
mit LCD (Budget!) IPS Panel (wegen des Betrachtungswinkels)
hat den "besten" (brauchbaren) Schwarzwert?

Da die Panelart (VA/IPS), Hintergrundbeleuchtung (edge/direct lit, dimming/local dimming) ja nach Größe bei Herstellern variern kann, wären konkrete Modellbezeichnungen hilfreich.
Danke im Voraus!


P.S. Bei meinen Anforderungen würden sich Schikanen, wie z.B. 50/100Hz, oder RGB vs. RGBW wahrscheinlich nicht bemerkbar machen.
Dwork
Inventar
#3 erstellt: 15. Nov 2018, 00:47
Das gibts als IPS nicht. Einen Tod muss man da sterben.
noise57
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 15. Nov 2018, 02:54
Dass ich zwischen Pest und Cholera wählen muss, ist mir klar.
Meine vereinfachte Prioritätenliste würde so ausehen:

1. Preis < 800€ - fallen die OLEDs aus
2. Betrachtungwinkel > 20-30 Grad - fallen VAs aus
3. Schwarzwert "so gut wie möglich" - für einen IPS Fernseher


Dwork (Beitrag #3) schrieb:
Das gibts als IPS nicht.

Ist mir klar, allerdings ob ALLE IPS Modelle gleich SCHLECHT sind? Die Bildqualität (u.a. in Bezug auf den "Schwarzwert" bzw, "Grauwert" ) dürfte etwas von der Technik abhängen, z.B. ob edge, oder direct lit, dimming / local dimming / kein dimming usw.
Deswegen meine Suche nach dem "besten" IPS (im Rahmen des möglichen).
Dminor
Inventar
#5 erstellt: 15. Nov 2018, 09:10
Ist wirklich sehr schwierig, da eine Antwort zu finden. Eigentlich kann dir nur jemand weiterhelfen, der tatsächlich verschiedene und dazu noch aktuelle 49“ IPS Modelle zu Hause hatte. Bloß wer macht das schon. Obendrein dann, wenn man als diese in vorwiegend abgedunkelten Räumen verwendet. Früher hat man bei seriösen Testseiten wenigstens noch gemessenene Schwarzwerte gefunden, aber selbst da war eine Ableitung aus der Theorie in die konkret vorgefundene Praxis nie möglich.

Mein Uralt Edge mit Frame Dimming 47DT50 ist im Dunkeln schwarzwerttechnisch ganz furchtbar, beim 55AXW904 wüsste ich nicht, weswegen ich aufgrund IPS einen Tod sterben müsste und was es da deswegen nicht geben sollte. Der hat einen besseren SW als viele VA Kandidaten und der Blickwinkel ist topp. Naja, steht eh nicht zur Debatte und ist etwas undifferenziert, genauso wie mancher Kommentar.

Modelle Sony XF85 und die 7er Panasonics, je nachdem ob im Budget (50Hz) oder leicht drüber 100Hz 784.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuanschaffung ca. 50" max. 800?
Leticron am 08.06.2021  –  Letzte Antwort am 19.06.2021  –  4 Beiträge
Neuer Fernseher für das Wohnzimmer (42-50 Zoll, max. 800?)
hasha am 19.04.2014  –  Letzte Antwort am 22.04.2014  –  7 Beiträge
Fernseher 46-50 Zoll, max. 800 Euro
123Polizei am 04.02.2015  –  Letzte Antwort am 04.02.2015  –  6 Beiträge
50 Zoll Gaming TV für ca. 800?
Nasri am 15.09.2013  –  Letzte Antwort am 18.09.2013  –  4 Beiträge
50-55'' max 800?
wookiemaster am 25.07.2016  –  Letzte Antwort am 26.07.2016  –  19 Beiträge
Su. TV, max. 50'' Zoll, max. 1100 ?
mergellina am 02.03.2014  –  Letzte Antwort am 03.03.2014  –  2 Beiträge
Max 50 Zoll Kaufberatung
woerm am 03.12.2019  –  Letzte Antwort am 21.12.2019  –  10 Beiträge
50 Zoll FHD 3D (!) max 800?
olpibu am 03.10.2015  –  Letzte Antwort am 05.10.2015  –  18 Beiträge
50 Zoll FullHD bis 800?
TheEvo33 am 13.12.2016  –  Letzte Antwort am 15.12.2016  –  10 Beiträge
TV 50 Zoll bis 800 Euro
Jarecki am 26.05.2017  –  Letzte Antwort am 26.05.2017  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedleonanord5914
  • Gesamtzahl an Themen1.559.344
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.724.168

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen