HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Neuer TV - welche Technik ? | |
|
Neuer TV - welche Technik ?+A -A |
||
Autor |
| |
jonnydoe1
Stammgast |
#1 erstellt: 31. Dez 2018, 06:03 | |
Ich wollte mich gern hier informieren, was momentan so angesagt ist. Ich habe momentan einen Panasonic Plasma TX-P50GT30E. Das plastische Bild gefällt mir richtig gut und mein nächster sollte auch so eine Tiefenwahrnehmung haben. Ich denke an ein UHD Gerät ab 65 Zoll mit Standfuß mit sehr guter Bildqualität. Die Tonqualität ist vollkommen egal und ich brauche auch keinen Internetanschluss oder Ähnliches, da das Gerät wieder an den PC angeschlossen wird. Evt. kann ich hier ein wenig Geld sparen ? Ein Sat-Tuner, ein Anschluss für eine HDplus Karte und für HDMI reichen. Unsicher bin ich mir, ob ich diesmal ein Gerät mit Ambilight kaufen sollte. Ich benutzte den TV auch zum Surfen im Internet über den PC und manchmal ermüden die Augen dabei doch recht schnell. Lohnt sich Ambilight für die Augen ? Ich habe oft den TV mit irgendeiner Internetseite sozusagen als Standbild an. Bei meinem Plasma ging das bisher gut. Bei dem davor hatte sich leider etwas eingebrannt. Scheidet OLED wegen Einbrenngefahr aus ? Ich würde eigentlich gerne wieder einen TV mit gutem 3 D Bild haben wollen, aber wenn er dadurch wesentlich teuer wird, würde ich darauf verzichten. Mir ist bekannt, dass es kaum noch 3D TV gibt. Was würdet ihr mir empfehlen ? |
||
adiclair
Inventar |
#2 erstellt: 31. Dez 2018, 06:33 | |
Hallo,
ich komme auch aus dem Plasma-Bereich und suche ebenfalls einen neuen TV... Lies dich mal in die derzeitige Display-Technologien ein -> https://www.zambullo...-panel-va-panel.html Nachtrag: Es ist mMn verdammt schwer ein Kompromiss-Gerät aus LCD und OLED zu finden welches dem Plasma dann auch absolut das Wasser reichen kann. Also für mich kommt OLED nicht infrage, weil - Einbrandgefahr (die Misere kenne ich ja nun schon zu Genüge vom Plasma!) - OLED-Zellen sollen schneller altern - OLED-TV muss (bzw. sollte unbedingt) der Standby aktiviert bleiben (Gerät also nicht z.B. per Schalterleiste vom Strom trennen!), da im Standby die OLEDs quasi 'regeneriert' werden (bei mir werden prinzipiell sämtliche Geräte per Schalterleiste vom Strom getrennt! AUCH dann, wenn die nur angebliche 0,5 Watt im Standby verbrauchen!) Trotzdem viel Erfolg bei deiner Suche. [Beitrag von adiclair am 31. Dez 2018, 08:45 bearbeitet] |
||
Klipsch66er
Stammgast |
#3 erstellt: 31. Dez 2018, 08:19 | |
Ein TV als PC Bildschirm zu nutzten ist schlechte Wahl, 32 Zoll PC Bildschirme sind bezahlbar geworden. Du möchtest Plasmaersatz mit selben Vorteilen, da geht an OLED fast nichts vorbei, aber statische Bilder sind der Gau für OLED's. 3D ist zurzeit technisch tod und wird nicht mehr in den Geräten intigriert. Ambilight hat nur Phillips, wer's braucht holt sich ebnen so einen. In der 65 Zoll Klasse kann ich den Sony AF8 OLED empfehlen, Preis um die 2700€. Den hat mein Kumpel und verrichtet seine arbeit, er daddelt auch gerne mit der PS4 Pro drauf, schaut alles toll aus. Ich hatte auch fast 8 Jahre einen Samsungplasma, der wurde jetzt aber zu dunkel... Vor und Nachteile von LCD, OLED, QLED waren mir bekannt, die Entscheidung für meine Sehgewohnheiten "OLED" war bei mir der Volltreffer Mein C8 ist übertrieben für dich, verrichtet aber auch seine Dinge. Du solltest die trotzdem zuerst über die Displaytechnik etwas schlau machen und dein Wissen erneuern. [Beitrag von Klipsch66er am 31. Dez 2018, 08:22 bearbeitet] |
||
Dminor
Inventar |
#4 erstellt: 31. Dez 2018, 08:28 | |
Das ist genau sowas, wofür ein OLED Gerät nicht gemacht ist.
Was heißt kaum....aktuell gar nicht mehr. Und ansonsten kein Wort zu möglichen Blickwinkeln und Budget, aber vielleicht kömmt das ja noch. |
||
jonnydoe1
Stammgast |
#5 erstellt: 31. Dez 2018, 14:42 | |
Budget höchstens 2000 Euro. Ich hatte eigentlich gehofft, etwas darunter zu finden, da mir der Ton und auch die ganze Connectivität egal sind. Blickwinkel: gerade aus. Wenn 3d doch an Bord sein soll, muss ich offenbar auf 2016er TVs von Panasonic zurückgreifen. 3d konnten die vor 5-7 Jahren mit Abstand am Besten. Avatar ist immer noch ein Erlebnis auf dem TV. Aber 3d scheint sich bei den 2016er auf LCD zu beschränken. Komisch ? Ich habe so den Verdacht, dass beim Thema OLED und Einbrennen stark übertrieben wird. Mein erster Panasonic Plasma, hatte das noch, aber der 2. war frei davon, obwohl ich schon immer damit im Internet u. mit Standbildern unterwegs war. Frage mich auch, wie es mit 3d weitergeht. Sobald Avatar 2 raus ist, geht die Kutsche doch wieder in Gang. Wenn man nur wüsste, welche Technik dabei verwendet wird ? Echt schwierig. Gut dass mein TV noch nicht fertig ist. Hätte aber gerne etwas Größeres gehabt. [Beitrag von jonnydoe1 am 01. Jan 2019, 04:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer TV, nur welche Technik? nille84 am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 91 Beiträge |
Neuer Plasma - welche Technik? paketpacker am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 4 Beiträge |
welche Marke welche Technik Mattn111 am 21.11.2021 – Letzte Antwort am 23.11.2021 – 15 Beiträge |
Welche Technik? stecoq_ am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 6 Beiträge |
neuer TV (OLED) gesucht Dumpfdödel am 11.09.2021 – Letzte Antwort am 16.09.2021 – 21 Beiträge |
Neuer TV bis 1600? dave05061983 am 02.06.2018 – Letzte Antwort am 08.06.2018 – 25 Beiträge |
Neuer Fernseher _Dickwald am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Neuer Fernseh gesucht - Welche Größe? TimoJansen123 am 24.08.2014 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 3 Beiträge |
LCD - welche Größe und welche Technik? Olel am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 6 Beiträge |
Neuer TV für Schwiegereltern jopi1 am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.985