HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Sony 85 Zoll oder Samsung 82 Zoll ? | |
|
Sony 85 Zoll oder Samsung 82 Zoll ?+A -A |
||
Autor |
| |
valper2000
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Sep 2019, 11:34 | |
Hallo, auch bei mir steht die Entscheidung an: TV 82 oder 85 Zoll. Budget: max 3.000€. Abstand 3,70m - 70% für Heimkino/Streaming- 20% TV - 10% Zocken. Etwas Bedenken habe ich, dass 85Zoll vll zu groß sind für den kurzen Sitzabstand, aber bei Beamern/Leinwand sind solche Größen gar kein Thema wie man immer wieder liest. Ich denke nämlich, dass bei 75" der gewünschte Heimkinoeffekt nicht eintritt. Was meint ihr? Jedenfalls habe ich bei Amazon Italien den Samsung 82" RU8000 (2019) - gefunden, für nur 2.000 € (IT passt sogar für mich als Lieferland). Verkauf und Versand durch Amazon. https://www.amazon.it/dp/B07RFT6SY6/ref=dp_cerb_3 Ich finde aber das passende deutsche Modell dazu nicht? Welcher wäre das denn? Mit 2 kleineren Samsung TVs habe ich allerdings gar nicht gute Erfahrungen gemacht (beide starke DisplayQualitätsmängel). Mein Favorit (auch live angeschaut), der Sony SONY KD85XG8596 kostet über 1.000€ mehr - für nur 3 Zoll mehr Diagonale wirklich fraglich. Da es aber eine Investition für mind 10 Jahre oder mehr sein soll, ist die Bildquali usw absolut wichtig. [Beitrag von valper2000 am 26. Sep 2019, 11:36 bearbeitet] |
||
prouuun
Inventar |
#2 erstellt: 26. Sep 2019, 11:56 | |
Servus, für die 20% TV wären 75" klar besser, bei 82/85" ist der Augenkrebsfaktor höher. Ansonsten sind 75" bei 3,70m Sitzabstand nicht ein wirklich Heimkinoeffekt... 85" schon eher, 82" joa... du kannst aber auch mal ganz einfach die einen Karton an die Wand kleben in entsprechender Größe und mit einem Klebeband darauf noch 75" aufkleben, so hast schon mal ein Gefühl wie groß es denn in deiner Umgebung wirkt. *RU8000 ist bei uns der RU8009, gibt auch den Q60R der hier nahezu identisch ist. Der KD85XG8596 kostet hier 2666€ https://www.hifi-im-hinterhof.de/sony-kd-85xg8596.html Alternativ gibt es den Q70R in 82" für 2800€ bei Expert. Ob ein TV noch 10 Jahre durchhält. Ich würde nicht davon ausgehen. [Beitrag von prouuun am 26. Sep 2019, 12:00 bearbeitet] |
||
|
||
valper2000
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Sep 2019, 12:15 | |
Ok danke. Mein 50 Zoll LG Plasma hält jedenfalls seit über 7 Jahren und ist eigentlich noch 1A. Er wirkt eigentlich sogar groß, 85 wird wohl ein Schock Ja, 85 Zoll für TV ist halt wirklich so eine Sache, man kann nur hoffen, dass die Sendequali in den nächsten Jahren steigt. Manchmal schauen wir auch viel mehr TV. Bin noch unschlüssig. Krass, dass es den Sony um 2.666 gibt, allerdings brauche ich Lieferland IT, daher muss ich wohl noch warten bis der Preis sinkt. 2800€ für den Q70R finde ich nicht bei Expert, wobei egal, weil wie gesagt brauche Italien. Wie ist denn der Qualitätsunterschied zwischen Samsung RU009 und dem Sony? |
||
prouuun
Inventar |
#4 erstellt: 26. Sep 2019, 12:26 | |
Lieferland Italien wird natürlich schwerer, da musst schauen was der Markt dort hergibt. Expert, Euronics, Media-Saturn sind da ja auch alle vertreten und man sollte schon ähnlich Preise erreichen können. Qualitätsunterschiede kann man eher schlecht beurteilen, entweder man hat Glück und der TV hält länger oder eben nicht. |
||
valper2000
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Sep 2019, 12:28 | |
Sorry, ich meinte natürlich NUR die Bildqualität, nicht bezogen auf Bauweise und Materialien. Mediamarkt hierorts 3.499... Nur eben der Samsung 82 RU sticht mit seinen 2.000 total hervor. [Beitrag von valper2000 am 26. Sep 2019, 12:28 bearbeitet] |
||
prouuun
Inventar |
#6 erstellt: 26. Sep 2019, 13:58 | |
Achso Ja, da würde ich dann ganz klar den Samsung holen... der Sony ist mMn etwas besser aber mehr wie 300€ sehe ich da nicht. |
||
valper2000
Stammgast |
#7 erstellt: 27. Sep 2019, 05:51 | |
Wobei hifi im hinterhof auch für 120€ nach IT liefert. Sollte aber irgenwas sein (Tausch wegen Panelproblemen oder sonst was), ist mir das zu mühsam. Wie schaut es mit Local Dimming aus? Der Sony hat das ja nicht. Clouding ist etwas, das mich recht stört. 2 Monate noch bis zum Black Friday, die Preise können ja nur sinken eigentlich... 86SM9000PLA von LG klingt auch interessant, falls der Preis noch runtergeht. schwierig |
||
prouuun
Inventar |
#8 erstellt: 27. Sep 2019, 06:05 | |
Wäre mir auch zu umständlich mit dem Versand... da wird wohl jemand in Italien in Richtung Black Friday ein brauchbares Angebot bringen können... ^^ Der LG hat eben ein IPS Panel, da solltest dich vorher entscheiden, was für dich mehr Sinn macht. Es kann auch gut sein, das du den XG95 85" dann für 3000€ findest. Hier im Forum haben zu Release schon welche für 3500€ gekauft, wäre persönlich meine erste Wahl wenn wir von 82/85" bis 3000€ sprechen und ansonsten der Q70R. Bei Sony hast du mMn kein wirkliches Clouding mehr, kannst da ja auch mal im Unterforum nachfragen... hier verrichtet das Local Dimming in der Hinsicht eine wirklich gute Arbeit. Bei Samsung dürfte sich das ähnlich verhalten. Also wie gesagt, würde einfach schauen was ins Angebot kommt, meine Prioritätenliste wäre so: XG95>Q70R>XG85>RU8000>SG9000. Aber ohne Berücksichtigung des Preises. Du kannst ja auch mal etwas selbst im Laden die Geräte vergleichen, den XG85 wirst du wohl kaum finden können in 85" aber die anderen Geräte dürften alle in 65" oder 75" zu finden sein und sind identisch ausgestattet. |
||
valper2000
Stammgast |
#9 erstellt: 28. Sep 2019, 07:49 | |
22% Aktion im MM hierorts. Heute gibts den Sony 85XG um € 2.868,03 (bis morgen). QE82Q70RATXZT um 3.000€. SONY KD85XG9505 um 3.500 €. Auf Amazon.it ist der RU sogar runter auf 1.933,00 € Fast unmöglich, mich jetzt so schnell zu entscheiden. Meinst du schon den gleichen LG wie ich? SM9000 ? Weil du SG9000 geschrieben hast. https://www.lg.com/de/tv/lg-86SM9000PLA Laut reviews scheint der Nanocell SM9000 aber vor dem 85XG einordenbar zu sein, und sicher auch vor dem RU8000. Preislich aber zu hoch.Noch.... Bedieung soll sensationell sein, Design auch cool. [Beitrag von valper2000 am 28. Sep 2019, 07:53 bearbeitet] |
||
prouuun
Inventar |
#10 erstellt: 28. Sep 2019, 09:05 | |
Würde die 3 eher auf einem Niveau sehen, ja meinte natürlich den SM9000. Joa, ganz leicht ist das wirklich nicht. Wenn einem das Geld egal ist, dann natürlich der XG95 aber das sind dann auch 1500€ mehr wie der RU8000... Wenn dir das Budget wichtig ist, versuch es doch einfach mal mit dem RU8000. Bei Amazon wird man auch in Italien 30 Tage Widerrufsrecht haben um zu probieren. Klar ist ggf. das einpacken und zurücksenden jetzt nicht gerade schön aber so weißt du dann zumindest sicher ob es ein besserer TV sein darf. |
||
valper2000
Stammgast |
#11 erstellt: 29. Sep 2019, 07:54 | |
Bestellen und retour senden kommt eher nicht in Frage, nur falls wirklich was gar nicht passt bzw Defekt. Was mich extrem stört wäre Clouding, daher wollte ich nicht den allerbilligsten TV nehmen, da ich bereit bin, für ein besseres Bild auch 500-1000 mehr auszugeben. Habe mich sogar mit dem Gedanken angefreundet, mir den XG95 zu holen, aber 1. ist er bei der 22% Aktion im MM nicht verfügbar und 2. hab ich in einem ausführlichen Review gesehen, dass er sehr starkes Blooming aufweist. Das wäre dann ein nogo für diese hohe Summe. Der Q70R soll das deutlich besser hinkriegen. ab 18:17 https://www.youtube.com/watch?v=8EbF9QxbmxA Werde heute mal im MM schauen, ob der Q70R vertreten ist. Gibts nur noch heute für 3.000€. Mit dem Bildmaterial das dort aber in den Läden in Endlosschleife abgespielt wird, kann man ja nicht wirklich testen. Der KD85XG8596 hatte im MM Deutschland ein echt blasses, völlig unbeeindruckendes Bild, hierorts hingegen war es zB viel besser. |
||
prouuun
Inventar |
#12 erstellt: 29. Sep 2019, 08:50 | |
Kannst auch die Zeit direkt verlinken, einfach rechts klicken und "an dieser Stelle kopieren". Da musst dich eben entscheiden. Der Sony macht eine natürlichere Darstellung, der Samsung weicht davon ab. So hast du bei Samsung einen besseren Schwarzwert der eben durch ein stärker eingreifendes Local Dimming erkauft wird, der Nachteil ist eben das Details weniger hell sind oder einfach im schwarz verschwinden. Schau es dir einfach an, in Video kann man das Blooming sowieso nicht nachvollziehen da hier die Kameras teils extrem überdramatisieren. Live ein Bild machen ist sowieso die beste Option. Im Idealfall kannst dort abdunkeln, Material zuspielen etc. pp. |
||
valper2000
Stammgast |
#13 erstellt: 04. Okt 2019, 18:28 | |
War heute im MM die beiden Modelle vergleichen. Vor Ort war der Sony XG85 in 85 Zoll und der XG9505 in 65 Zoll. Bei den klassischen Sony Demos NULL Unterschied. Mit den ganzen OLEDS und dem tollen Schwarz daneben wirkte das Bild leider etwas blass und nicht so knackig. Demo war zudem echt mau und sehr kurz. Falls der XG95 wieder auftaucht um 3.600€ bei MM, muss ich wirklich noch klaeren, ob die 1000€ Aufpreis sich lohnen fuer den X1 Ultimate und ob das Bild wirklich so viel besser ist??!! Vll laesst MM mich ja einen Stick mit Videos abspielen, sie hatten weder Antenne noch sonst irgendeine Moeglichkeit, etwas anderes abzuspielen. Mein Raum ist uebrigens eher hell (manchmal auch extrem hell!!) und es fast nie wird im Stockdunklen geschaut (abends brennt auch eine schwache Lampe daneben). Bringt der X1 Ultimate ein Besseres Bild beim normalen TV schauen? Das waer auf jeden Fall ein wichtiger Grund fuer den Aufpreis und wuerde ich dann schon hinblaettern! Sonst koennte das Projekt 85 Zoll floppen, zB bei TV schauen und nur 3,7m Abstand!? Schaue doch mehr TV als gedacht, vll sogar 50%. Gruesse [Beitrag von valper2000 am 04. Okt 2019, 18:29 bearbeitet] |
||
prouuun
Inventar |
#14 erstellt: 04. Okt 2019, 19:05 | |
Da würde ich eher 77/75" anpeilen. Bei 3,7m sind 85" und TV-Sender nicht vereinbar ohne Augenkrebs. Schau dir doch mal noch den C9 OLED an, der könnte am Black Friday schon unter 4000€ fallen. |
||
MuLatte
Inventar |
#15 erstellt: 04. Okt 2019, 20:00 | |
Ich habe mit meinem älteren 75er LCD auf 3,20m ein super Bild mit den HD-TV-Sendern. Mein nächster soll auch 85 Zoll werden. Ich frage mich warum man Augenkrebs kriegen soll. Kann ja dann nur am schlechten Upscaling der 4K-TVs liegen. |
||
prouuun
Inventar |
#16 erstellt: 04. Okt 2019, 20:10 | |
Kommt eben drauf an mit was man sich zufrieden gibt. Das Upscaling macht keinen großen Unterschied mehr, Sony ist zwar noch das Maß aber viel ist da nicht um. |
||
MuLatte
Inventar |
#17 erstellt: 05. Okt 2019, 08:10 | |
Naja die OLEDs sollen mit der TV-Sender-Auflösung nicht so gut umgehen können. Ich bin bei mir immer wieder beeindruckt von der Quali der HD+Sender. Aber eher bei Sendungen wie Voice, Supertalent usw. Ich nutze eine VU+ Solo2 und habe noch nie die internen Tuner benutzt. [Beitrag von MuLatte am 05. Okt 2019, 08:14 bearbeitet] |
||
prouuun
Inventar |
#18 erstellt: 05. Okt 2019, 09:59 | |
Märchen gibt es viele, da gibt es keinen sichtbaren Unterschied. |
||
valper2000
Stammgast |
#19 erstellt: 16. Okt 2019, 08:38 | |
Hatte es schon im Sony XG thread geschrieben; 85 Zoll im MM getestet ( XG85), war sehr grenzwertig wegen der größe. Eigentlich schon deutlich zu groß und mühsam, dem Bild zu folgen bei 3,7m Abstand und HD und FHD Material. Bewusst kein 4k getestet, weil das ja nicht der Knackpunkt ist. Qualität war okay, aber nicht beeindruckend. Hatte mir mehr erwartet! Der RU 8000 sah spitze aus, aber nur 55 Zoll (und 4k Material), also kein Wunder. Farben zu bunt allerdings und kein DV. (RU8000 war ja mal eine Option, weils ihn in 82 Zoll um 1.900 Eur gab auf Amazon). Lange Rede kurzer Sinn: ich denke die Suche wird sich auf 75 Zoll beschränken. Mal sehen, was sich da so alles anbietet. Womöglich lässt sich viel Geld sparen. 77 Zoll LG C9 wäre evtl möglich falls er bis 3-3,5.000 fällt, was ich stark bezweifle. Lieber wär mir nur 2k ausgeben und mit dem Rest nach Sounanlage umsehen. Vll fällt der XG95 ja auf unter 2k in 75 Zoll. [Beitrag von valper2000 am 16. Okt 2019, 08:39 bearbeitet] |
||
Dminor
Inventar |
#20 erstellt: 16. Okt 2019, 08:57 | |
Der 75GXW945 wird sicher in ein paar Wochen inkl. Cashback < 2k zu haben sein. Noch ein weiterer Kandidat. Zumindest der letzte vernünftige LCD von P. |
||
prouuun
Inventar |
#21 erstellt: 16. Okt 2019, 09:02 | |
Sieht mMn nicht so schlecht aus. 350€ noch, dann sind wir unter 2000€. @Dminor Der GXW945 ist hier aber zur Konkurrenz schlichtweg zu teuer. [Beitrag von prouuun am 16. Okt 2019, 09:12 bearbeitet] |
||
Dminor
Inventar |
#22 erstellt: 16. Okt 2019, 09:59 | |
Die hohe UVP wird sicher noch wieder nach unten angepasst - wie all die Jahre. Noch immer steht der Vorgänger im Portfolio. Denke mal, dass der 945 dann eine UVP um 2,4k bekommt. Dann im Laden um 2,1k gehandelt wird. Wenn Cashback dann noch greift -minus 250/300€ = 1,8k/1,9k passt dann im Gesamtpaket. |
||
prouuun
Inventar |
#23 erstellt: 16. Okt 2019, 11:14 | |
Der Panasonic punktet bei Haptik und Verarbeitung sicherlich, sonst ist er der Konkurrenz aber doch unterlegen. Der Q70R hat mehr Zonen, besseren Kontrast, mehr Helligkeit, mehr Farben, mehr Apps und kostet derzeit 1900€ inkl. Cashback. Der DXW904 war mMn der letzte wirklich brauchbare LCD von Panasonic aber auch zu teuer, im Abverkauf war er dann schon fast wieder zu günstig mit 1600€ der 65". [Beitrag von prouuun am 16. Okt 2019, 11:16 bearbeitet] |
||
BareisiusAmeisius
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 16. Okt 2019, 11:32 | |
Der Q70R steht bei mir auch ganz oben, nur in der 82 Zoll Variante. Was denkt ihr, geht da noch was am Preis (Akt. 2999 Euro)? Black Friday steht ja vor der Tür! |
||
valper2000
Stammgast |
#25 erstellt: 16. Okt 2019, 11:44 | |
Eines ist sicher; der Preis sinkt IMMER 8-) Würde unbedingt bis black friday warten.. Ich werd mal schauen wie die Angebote dort sind und dann zwischen Sony XG95 und Samsung mich entscheiden. Q70R hat aber kein dolby Vision.. ist halt schade. K.a. wie wichtig DV im Alltag ist bzw ob man das deutlich merkt. GXW945 kenn ich nicht, schaue ich mir gleich mal an. |
||
BareisiusAmeisius
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 16. Okt 2019, 11:48 | |
Alles klar, dann warte ich schweren Herzen auf den Black Friday und schlage dann zu. Ich hab außer dem Q70R noch den Sony XG/XF85 wie auch den LG SM9000 auf dem Zettel. Der Samsung hat HDR10+ (oder wie das heißt), wie oder ob das DV besser/schlechter ist kann ich als Laie leider nicht beurteilen. Der TV wird bei uns zu 70% nur genutzt für das normale HD+ Fernschauen und 30% Streaming (Netflix, Prime ect,). Blue-Ray nichts. Zocken (PS4) wird bald wieder gekauft, also dann auch ab und an gezockt. Hier @valper2000 https://geizhals.de/panasonic-tx-75gxw945-a2053001.html Der hat aber Edge-Dit Dimming und kein Direct, … letztere soll wohl besser sein. [Beitrag von BareisiusAmeisius am 16. Okt 2019, 11:53 bearbeitet] |
||
valper2000
Stammgast |
#27 erstellt: 16. Okt 2019, 12:02 | |
Vom LG habe ich eigentlich nur Negatives gelesen bei guten Reviewern. Fällt bei mir daher weg. Q70R scheint schon super zu sein. Zusammenfassend nochmal die Reviews: Q70R: https://www.rtings.com/tv/reviews/samsung/q70-q70r-qled LG: https://www.rtings.com/tv/reviews/lg/sm8600 XG95: https://www.rtings.com/tv/reviews/sony/x950g Schade, dass es den Q80R nicht in Europa gibt in 75 Zoll. |
||
prouuun
Inventar |
#28 erstellt: 16. Okt 2019, 12:21 | |
Was du da nicht lesen kannst. *Samsung hat Probleme mit Microrucklern. Das Local Dimming hat seine Probleme, so kann es zu einem "pumpen" dessen kommen. Die HDR Darstellung ist zu hell. Das Local Dimming ist nicht abschaltbar und somit der nativ Kontrast schlichtweg falsch bzw. nicht richtig zu messen. Das Local Dimming ist zudem relativ aggressiv, so werden Highlights gekappt um einen besseren Schwarzwert zu erreichen und andere verschwinden im schwarz komplett. *Beim Sony, Dolby Vision ist zu dunkel und einige Inhalte der internen Netflix App haben Probleme mit absaufenden schwarz. *Panasonic hat Probleme mit Microrucklern, die WLAN Verbindung wird gern unterbrochen. Nur mal auf die schnelle, gibt noch weiteres aber jeder Hersteller hat Probleme, den perfekten TV gibt es nicht. Der Norm nach am ehesten dann der XG95 und dann zum Q70R greifen. |
||
BareisiusAmeisius
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 16. Okt 2019, 12:27 | |
Danke für die Review Seite, kannte ich nicht, aber scheint in der Tat ein guter Reviewer zu sein wo auf Herz und Nieren alles testet. Der Q70R schneidet in der Tat fast sehr gut ab wenn das mit dem Blickwinkel nicht wäre...mir aber egal ist da wir sowieso nicht von der Seite schauen. |
||
Dminor
Inventar |
#30 erstellt: 16. Okt 2019, 12:29 | |
Man könnte gar einen Klassenunterschied erwarten, ausgehend von den ursprünglichen Listenpreisen. Und mit Sicherheit gibt es für den technisch interessierten noch weitere Dinge, wo von Unterlegenheit man gar keine Spur ist. |
||
prouuun
Inventar |
#31 erstellt: 16. Okt 2019, 14:56 | |
Brauchst doch den TV nicht zu rechtfertigen, ist schlechter wie einer der Konkurrenz aus P/L Sicht und fertig. Ursprünglicher Listenpreis Straßenpreise, von was anderem spricht kein Mensch! |
||
Dminor
Inventar |
#32 erstellt: 16. Okt 2019, 15:59 | |
Klar, so einfach ist das. Und wenn wir schon bei schlechter als sind und du den grandiosen DXW904 als letzten "brauchbaren" LCD heranzitierst; der ist beim Bewegtbild wirklich schlechter. |
||
AndreasG
Ist häufiger hier |
#33 erstellt: 18. Okt 2019, 21:32 | |
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung. Bei den geposteten Tests stört mich vor allem das Dimming. Der Q70R wirkt komisch gräulich/rot. Der XG95 scheint gefühlt nur 6 Dimmingzonen zu haben. Ist das bei größeren XG95 (in diesem Fall ja 85") anders? |
||
valper2000
Stammgast |
#34 erstellt: 20. Okt 2019, 09:07 | |
Aufgrund des verlockenden Preises mal ganz was anderes. Hisense 75 Zoll - H75B7510 fuer 900 €. https://www.saturn.d...ery=hisense+H75B7510 Wie krass wird der Unterschied sein? Ich ueberlege sogar, ob so ein TV nicht reicht. OLED 77 Zoll ist noch zu lange ausser Reichweite preislich. [Beitrag von valper2000 am 20. Okt 2019, 09:20 bearbeitet] |
||
Dminor
Inventar |
#35 erstellt: 20. Okt 2019, 10:05 | |
Bei den Tests unter professionellen Testumgebungen, ja. Jede Wette, dass der Großteil der User zu Hause gar nicht mal real unterscheiden kann, ob ihr Gerät überhaupt LD besitzt, oder ihr Display eine einzige globale Zone darstellt. |
||
frankenmatze
Stammgast |
#36 erstellt: 21. Okt 2019, 19:46 | |
Der Q70R war bisher auch mein Favorit. Jetzt habe ich den oben getesten Berichten gelesen, dass die Blickwinkelabhängigkeit schon bei 19 Grad bei den Schwarzwerten anfängt. Das ist natürlich schon übel, wenn man im Wohnzimmer nicht direkt davor sitzt. |
||
AndreasG
Ist häufiger hier |
#37 erstellt: 21. Okt 2019, 23:23 | |
Macht Samsung es nicht wie Sony, dass sie bei 75"+ Fernsehern eine extra Schicht auf dem Panel benutzen die die Blickwinkelabhängigkeit weniger schlimm macht? |
||
valper2000
Stammgast |
#38 erstellt: 22. Okt 2019, 16:49 | |
Kann dir deine Frage leider nicht beantworten. Zum Hisense 75 Zoll - H75B7510 fuer 900 € mag sich gar niemand äußern oder? |
||
prouuun
Inventar |
#39 erstellt: 22. Okt 2019, 18:03 | |
Nicht wirklich nein. Für 900€ ein 75", da darf man nicht viel erwarten. Trotzdem kann man darauf auch sein Zeug schauen, eben eine Sache der persönlichen Sichtweise. |
||
frankenmatze
Stammgast |
#40 erstellt: 22. Okt 2019, 19:04 | |
Ich hab' seit 1,5 Jahren spontan den Hisense 65er (H65M5508) im Einsatz. Das Preis-Leistungsverhältnis ist super. Irgendwann fallen dir halt kleine Defizite auf, wenn du vorher besseres gewohnt bist... |
||
valper2000
Stammgast |
#41 erstellt: 29. Okt 2019, 06:51 | |
Mediamarkt IT hat nun auch vor Ort den 82er RU8009 (hier8000), habe ihn gestern angeschaut. Hatte den usb stick mit Filmen aber nicht dabei. Die Demo, kurz und bunt/knallig a la Samsung, sah natürlich gut aus. Aber hat 0 Aussagekraft, alles langsame Aufnahmen usw. Der silberne Rahmen wirkt aber etwas billig, da sehen die XG85 und 95 schon stylischer aus. Da es hier aber den 82Ru8000 um nur 2.000 gibt, ist er doch mein Favorit (entweder sparen oder noch einige Monate warten, hab spontan ein Soundsystem gekauft wegen der Unklarheit beim TV ). Leider sind die Oleds daneben so schön, dass ich nix anderes kaufen möchte wenn ich das Bild dort sehe.. Werde den Ru8000 bald mal im MM testen und dann berichten. |
||
valper2000
Stammgast |
#42 erstellt: 14. Jan 2020, 20:21 | |
Habe noch immer keine Entscheidung treffen können, da der XG 95 nicht im Angebot ist seit langem (in IT 4299 €). Das Feedback im Sony Thread ist mal so mal so. (Könnte besser sein...) Die Frage ist, ob ich wirklich so einen starken Unterschied im Alltag im Vergleich mit dem XG 85 merke. Da im großen XG85 (also 75 und 85Zoll )Modell ja ein VA Panel verbaut ist, wollte ich fragen, ob da vll weniger Blooming Probleme vorhanden sind als wie beim XG 95? Ob der XG85 blooming Probleme hat, konnte ich nämlich nicht herausfinden. Inwiefern bringt das VA Panel bzgl Schwarzwerten/Blooming usw Vorteile? Zitate rtings: The 85" model (XBR-85X850G) has a VA panel, and likely has much better contrast (als die kleineren Modelle) The 85" model (XBR-85X850G) has a VA panel, and likely has much better black uniformity. (klingt gut) The 85" model (XBR-85X850G) has a VA panel, and likely has a worse viewing angle (egal, sitze immer frontal) Der Aufpreis zum XG95 ist einfach fast nicht bezahlbar, und die Zitate von rtings geben Hoffnung, dass ich auch mit dem günstigeren Modell zufrieden sein könnte. [Beitrag von valper2000 am 14. Jan 2020, 20:22 bearbeitet] |
||
valper2000
Stammgast |
#43 erstellt: 19. Jan 2020, 15:02 | |
Obwohl hier nicht mehr viel geschrieben wurde, bin ich noch auf einen weiteren 82 Zoll TV gestoßen in der interessanten Preisklasse bis 2.000€. LG 82UM7600PLB (mit VA Display, leider hat der 86" ein IPS und fällt für mich daher weg). Leider finde ich hierzu keinerlei reviews. Entspricht dieses Modell dem LG UM8070 aus UK? Oder ist das wieder ein anderer? |
||
valper2000
Stammgast |
#44 erstellt: 12. Apr 2020, 10:07 | |
Falls es jemanden interessieren sollte, es ist ein Q90R 75 Zoll geworden, vor allem weil der Raum enorm hell ist bei mir. War für 2.099€ beim Mediamarkt in Italien im Angebot (unfassbar, sofort zugeschlagen). Nagelneues Gerät, und zum Glück perfektes Panel erwischt. Absoluter top das Gerät, auch Zdf HD usw ist relativ gut. Bei 4k Material denk ich mir allerdings: auch 85 Zoll wären nicht falsch gewesen. |
||
MuLatte
Inventar |
#45 erstellt: 12. Apr 2020, 14:15 | |
Italien.....was wäre passiert bei Panelproblemen? Wie ist der zu dir gekommen und zu welchen Kosten? Mediamarkt Deutschland transportiert nicht überall hin im Innland. |
||
prouuun
Inventar |
#46 erstellt: 12. Apr 2020, 15:02 | |
Er ist in Italien ansässig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Samsung/Sony 85 zoll MACMAC am 25.04.2023 – Letzte Antwort am 26.04.2023 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Fernseher über 82/85 Zoll Chicko88 am 05.09.2019 – Letzte Antwort am 18.09.2019 – 9 Beiträge |
TV 82-85 Zoll , um 2000 ? gesucht Alkazaba22 am 31.12.2021 – Letzte Antwort am 01.01.2022 – 4 Beiträge |
Kaufempfehlung ab 82 Zoll dafrozen am 13.06.2019 – Letzte Antwort am 17.06.2019 – 10 Beiträge |
85 Zoll Samsung oder Panasonic afra-cobue am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 10.07.2015 – 3 Beiträge |
85 Zoll TV relaxz am 20.01.2021 – Letzte Antwort am 25.01.2021 – 9 Beiträge |
Samsung UE82NU8000 (82 Zoll) 2600? Mitch88 am 19.08.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 13 Beiträge |
Fernseher ab 82 Zoll kasawumbu am 17.12.2019 – Letzte Antwort am 17.12.2019 – 2 Beiträge |
Kaufberatung 75 Zoll - 85 Zoll auronsen am 28.09.2019 – Letzte Antwort am 30.09.2019 – 8 Beiträge |
85 Zoll - Sony 85xh8096 vs. Samsung GQ85Q70T BOWestfale am 02.01.2021 – Letzte Antwort am 03.01.2021 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309