HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Sony XF9005 oder XG9505? | |
|
Sony XF9005 oder XG9505?+A -A |
||
Autor |
| |
pivo161
Ist häufiger hier |
01:16
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2020, |
Moin zusammen, Ich stehe gerade vor einer Kaufentscheidung bzgl eines 65“ TVs. Schwanke zwischen dem Sony XF9005 (derzeit 1.150€) und dem XG9505 (1.500€). Ich habe jetzt nur marginale Unterschiede zwischen beiden Modellen ausmachen können. EArc und ein schnellerer Prozessor. Oder? Besserer Blickwinkel und besserer Ton ist für mich nicht relevant. Ansonsten sind die wohl weitestgehend gleich geblieben. Ich nutze den für Streaming via Netflix, Amazon Prime und Gaming mit der neuen PS5. Ist dafür wohl hdmi 2.1 ein Muss, um zukunftssicher zu sein? Die 2.1 Geräte sind alle arg teuer. Oder reicht auch HDMI 2.0? Lohnt es sich zu warten? Die neue Generation sollte ja bald in den Verkauf gehen. Ist das Problem gepatcht, dass Dolby Vision so mega dunkel ist bei externen Zuspielern? Hatte auch mal den Samsung Q70 ins Auge gefasst. Aber hdr 10+ ist ja wohl tot. Deshalb lieber ein dolby Vision Gerät, denke ich. Für welche der beiden würdet ihr euch entscheiden? VG |
||
Ralf65
Inventar |
10:56
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2020, |
bezüglich einer Empfehlung gibt es viele ?????? zum einen fehlen Angaben zur Sitzposition, bezogen auf eine Empfehlungen bez. des Blickwinkels beim TV. des weiteren gibt es noch keine detaillierten Angaben zur technischen Ausstattung einer PS5, wozu genau benötigst Du ein Modell mit HDMI 2.1 Spezifikation ? es somit etwas schwierig eine Empfehlung zwischen dem Sony XF9005 und dem XG9505 auszusprechen, denn spezielle Features für Gamer werden hier bei beiden nicht unterstützt. Bei der neuen TV Geräte Generation gäbe es den XH90 mit diversen neuen Features wie z.B. ALLM, VRR und 4K/120p Unterstützung, ob diese am Ende dann für dich in Bezug auf eine PS5 kauf entscheidend sind, kann man so leider nicht beurteilen [Beitrag von Ralf65 am 18. Feb 2020, 10:57 bearbeitet] |
||
|
||
ChrisL75
Inventar |
12:43
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2020, |
Den XF auf keinen Fall mehr, bleibt beim derzeitigen Android 8.0 stehen. Der XG wird zumindest noch Android 10 bekommen und ist von der SoC-Leistung deutlich besser. |
||
pivo161
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#4
erstellt: 18. Feb 2020, |
Danke schon mal für die ersten Antworten. Blickwinkel ist für mich nicht wirklich relevant. Ich sitze etwa 3,5 M entfernt und das recht zentral. Wenn mir Android 8 irgendwann nicht mehr reicht, würde ich wohl eher ein Apple TV anstöpseln. Mit den ganzen TV OS kann ich mich nicht so richtig langfristig anfreunden. Der neue 2020er Sony dürfte dann ja preislich direkt wieder bei 2.000€ in 65 Zoll liegen oder? Hat der neue dann hdmi 2.1? Meint ihr das bringt mit der ps5 gigantisch viele Vorteile? Muss gestehen, dass ich auf dem pc auch nie einen Unterschied zwischen 50 und 100 hz gesehen habe. |
||
prouuun
Inventar |
17:54
![]() |
#5
erstellt: 18. Feb 2020, |
Nur der schlechtere XG90 hat dann HDMI 2.1. Da sicherlich kaum ein Spiel über 60 FPS schaffen wird, in 4k auf der PS5... brauchst das also nicht wirklich. Den XG95 bekommst schon unter 1300€ und du brauchst die nächsten Jahre auch keinen externen Apple TV o.ä. |
||
Ralf65
Inventar |
19:08
![]() |
#6
erstellt: 18. Feb 2020, |
wenn, dann ist es höchstens der XH90 ![]() und warum der schlechtere, kennst Du die Qualitäten des TV schon ? ![]() |
||
prouuun
Inventar |
20:16
![]() |
#7
erstellt: 18. Feb 2020, |
Hab mich wohl vertippt. Es kommt ein baugleicher XG95 Nachfolger und ein neuer XH90. Da der XH90 unterm XG95 angesiedelt ist, ist schon klar das dieser schlechter ist. Beim XG95 kommt einzig die Blickwinkelfolie hinzu was den Kontrast natürlich wieder verschlechtert. Noch ein Blick zu Samsung rüber, da macht kein 2020er Gerät überhaupt Sinn, sofern man noch 2019er kaufen kann. |
||
pivo161
Ist häufiger hier |
00:14
![]() |
#8
erstellt: 19. Feb 2020, |
Danke Euch nochmal. Spannende Diskussion. Habe mir nochmal den ![]() Die wesentlichen Unterschiede sind ja: 1. XG95 ist heller 2. XG95 hat eARC 3. XG95 hat eine modernere Fernbedienung 4. XG95 hat einen schnelleren Prozessor 5. XF9005 hat mehr Kontrast Für mich wiegen sich 1. Helligkeit und 5. Kontrast auf. Fernbedienung und Prozessor wären durch Apple TV gelöst. Bleibe als einziges Upgrade-Argument eARC. Einfache Rechnung also: XF9005 für 1.180 € + 180 € Apple TV = 1.360 € XG95 für 1.499 € mit eARC als einziger added value. Das wäre mit 140€ nicht wert. Heißt also ich spreche mal mit dem Saturn meines Vertrauens und versuche auf unter 1.360 € zu kommen. Dann nehme ich den XG95. Wenn nicht, wird es der XF9005. @prouuun, wo hast du den denn für unter 1.300 gesehen? |
||
cast1
Inventar |
00:23
![]() |
#9
erstellt: 19. Feb 2020, |
Mal schauen ob Dual Led ne Verbesserung bringt oder nur wieder Marketing ist. [Beitrag von cast1 am 19. Feb 2020, 00:23 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
08:48
![]() |
#10
erstellt: 19. Feb 2020, |
was den XG95 und seinen vermeintlichen Nachfolger betrifft, so kann hier aktuell noch niemand von baugleich reden, denn zum einen kommt dort den Äußerungen nach ein neues Panel zum Einsatz, zum anderen kommt die X-Wide Angle Technik bei der XH95 Serie nun bereits ab einer Diagonale von 55" zum Einsatz, bei der XG95 Serie war dies erst ab der Diagonale 75", der Fall und somit für die aktuelle Empfehlung (Auswahl) eines 65" Modells gar nicht relevant. Zudem wurde die X-Wide Angle Technik den Angaben nach bezüglich der Kontrastdarstellung optimiert, was lt. ersten Meinungen über den ZH8 und dessen X-Wide Angle Eigenschaften wohl auch zu zutreffen scheint. bevor man hier von Nachfolger spricht, sollte man erst einmal die Bewertung der Eigenschaften abwarten, alleine an Hand von Modellnummern jetzt schon eine Einstufung bzw. Bewertung zu vorzunehmen, halte ich für ad absurdum |
||
prouuun
Inventar |
19:44
![]() |
#11
erstellt: 19. Feb 2020, |
Schau mal bei City TV Hifi. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony Xf9005 vs XG9505 ajkaramba am 22.06.2020 – Letzte Antwort am 24.06.2020 – 6 Beiträge |
Sony KD65XE9005 oder XF9005 andyk88 am 24.05.2018 – Letzte Antwort am 23.08.2018 – 16 Beiträge |
Sony XG9505 richtige Wahl? Alex476 am 18.10.2019 – Letzte Antwort am 22.04.2020 – 37 Beiträge |
Sony X900F = Sony XF9005? NeedUrKnowledge am 21.01.2019 – Letzte Antwort am 21.01.2019 – 2 Beiträge |
Sony KD75 XG8505 vs XG9505 ssm9 am 06.01.2020 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 9 Beiträge |
Sony XF9005 oder Samsung NU8009 Sascha987 am 30.07.2018 – Letzte Antwort am 30.04.2019 – 46 Beiträge |
Samsung Q6FN oder Sony Xf9005 Dannel am 09.01.2019 – Letzte Antwort am 10.01.2019 – 7 Beiträge |
Samsung q70r oder Sony xf9005 Este_WIen am 24.03.2020 – Letzte Antwort am 28.03.2020 – 5 Beiträge |
Hisense U8QF oder Sony XF9005 albo am 19.08.2020 – Letzte Antwort am 03.11.2020 – 18 Beiträge |
Sony 75? XG9505 oder doch 65? OLED Finjan am 19.09.2019 – Letzte Antwort am 21.09.2019 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336