HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Frau benötigt Hilfe im Fernsehdschungel. 65 Zoll, ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Frau benötigt Hilfe im Fernsehdschungel. 65 Zoll, Oled oder Lcd?+A -A |
||
Autor |
| |
prouuun
Inventar |
20:01
![]() |
#51
erstellt: 28. Apr 2020, |
Das der Q80R noch ins Angebot kommt ist eher unwahrscheinlich. Würde wenn es dieser sein sollte mal rumfragen/mailen.
|
||
Faey
Ist häufiger hier |
06:31
![]() |
#52
erstellt: 29. Apr 2020, |
Danke, Brodka! Prouuun, in den Märkten anrufen und fragen, wann die den ins Angebot nehmen? Der 9005 ist dann wahrscheinlich sowieso aus dem Rennen, wenn der XD95 jetzt im Angebot ist, oder? Prouuun, du meintest ja, dass sie Sonys im Bild ähnlich sind und der Kontrast der gleiche. Laut Tvfindr hat der 9005 aber einen Kontrastverhältnis von 5700:1 und der XG 4800:1. Wobei ich gestern allerdings keine riesen Unterschiede sehen konnte. Dafür war es einfach viel zu hell im Markt. Also, der wichtigste Punkt ist für mich nach wie vor der Schwarzwert und satte Farben. Blickwinkel wäre schön, aber den Schwarzwert ziehe ich ganz klar vor. Helligkeit ist jetzt auch nicht sooo entscheidend, weil wir wenn nur abends gucken. Uns ist aufgefallen, dass die Kinder tagsüber gar nicht im Wohnzimmer Fernseh schauen können. |
||
|
||
prouuun
Inventar |
07:04
![]() |
#53
erstellt: 29. Apr 2020, |
Samsung hat heute eine neue Aktion gestartet ![]() Der XF9005 wird wohl nicht mehr ins Angebot kommen, wissen tut man es nicht, der XG95 eher auch nicht. Laufen eben beide aus. TVfindr hat sehr viele falsche Infos. Der XG95 hat beim 75" und 85" eine extra Folie die den Blickwinkel verbessert aber den Kontrast verschlechtert. Der 55" und 65" hat diese nicht und ist bis auf den neueren Prozessor identisch mit dem XF90, der XG95 hat halt noch Spielereien wie Airplay 2 aber das wieder ein anderes Thema. Der Q80R hätte den sichtlich besseren Schwarzwert, verglichen mit dem XG95. Das wird aber durch Local Dimming von Samsung erkauft, ist Geschmackssache was man bevorzugt. Im SDR Betrieb ist der Sony auch sehr gut aber wenn man HDR Inhalte mit voller Helligkeitsausbeute abruft, muss man eben mit Blooming rechnen. |
||
Faey
Ist häufiger hier |
07:18
![]() |
#54
erstellt: 29. Apr 2020, |
Danke für den Link. Das hatte uns der Verkäufer gestern auch erwähnt. Ich dachte aber, dass gilt nur für Expert. Ich hoffe auf eine 20% Aktion von MM oder Saturn. Bis dahin müssen wir uns aber definitiv entschieden haben welcher es wird :-) Deshalb hatte ich den 9005 nochmal mit ins Boot genommen. Aber gut zu wissen, dass Tvfindr teilweise falsche Daten hat. Ich gehe die ganze Zeit danach. In wie fern erkauft? |
||
Brodka
Inventar |
07:25
![]() |
#55
erstellt: 29. Apr 2020, |
Zitat TVfindr: "Der Betrachtungswinkel ist bei den kleineren Bildschirmgrößen ein wenig dürftig. Das können die größeren Varianten (75 und 85 Zoll) des XG95 besser. Das liegt an der zusätzlichen X Wide Viewing Angle Schicht und geht zu Lasten des Schwarzwertes und Kontrastverhältnisses, welches aber immer noch bei guten 3500:1 liegt." |
||
prouuun
Inventar |
07:32
![]() |
#56
erstellt: 29. Apr 2020, |
Sony macht dir ein natürliches Bild, so wie es vom Regisseur gewollt ist. Bei den relativ wenigen Dimming Zonen sieht man dann eben Blooming. Samsung arbeitet hier anders, dunkelt dir kleinere Details z.B. Sterne teils komplett ab, sind dann also nicht sichtbar aber das Blooming ist auch deutlich weniger. Auch HDR Effekte können je nachdem dunkler wirken um eben Blooming entgegen zu wirken. Schau dir da mal z.B. ![]() ![]() |
||
joachim1
Stammgast |
08:41
![]() |
#57
erstellt: 29. Apr 2020, |
Ich weiß nicht ob es hier rein passt, aber Frage zu WANDMONTAGE bei SONY 55XG9505: Hab das irgendwo auf einem youtube video gehört , das es problematisch bzw. sehr schwierig sei wegen den Anschlüssen die beim XG nach 'unten' schaun , was immer auch damit genau gemeint ist ? ![]() |
||
Faey
Ist häufiger hier |
09:31
![]() |
#58
erstellt: 29. Apr 2020, |
Aaaah ok! Jetzt weiß ich was du meinst. Puh, echt schwierig. Ich mag die knalligen Farben beim Samsung ja eigentlich ganz gerne, aber teilweise kommt es einfach rüber als ob ein Filter drüber gelegt wurde (viel zu rot/orange stichig). |
||
prouuun
Inventar |
11:09
![]() |
#59
erstellt: 29. Apr 2020, |
Wie gesagt, ist Geschmackssache. @joachim1 Da hast was falsch verstanden. Probleme gibt es bei Wandmontage mit Anschlüssen die nach hinten zeigen, das hat Panasonic und LG z.B. auch bei den aktuellen OLEDs noch... nicht alle aber teils für den ein oder anderen eben doch wichtige Anschlüsse. Da sind dann 90° Stecker ratsam, sofern man den Anschluss benötigt. |
||
joachim1
Stammgast |
11:20
![]() |
#60
erstellt: 29. Apr 2020, |
also beim SONY 55XG9505 sollte es da keine Probleme geben bei WANDMONTAGE ! Oder hab ich das nun auch falsch verstanden ? Warte immer noch auf ein besseres Angebot für den XG ! ( aktuell bei 1100 € für 55 Zoll ) Danke nochmals ! ![]() |
||
prouuun
Inventar |
11:27
![]() |
#61
erstellt: 29. Apr 2020, |
Richtig, mit dem XG95 hast da keine Probleme bei Wandmontage. Mehr wie 900€ würde ich nicht für den 55" bezahlen. |
||
joachim1
Stammgast |
11:55
![]() |
#62
erstellt: 29. Apr 2020, |
was kostet dann bei euch in DE , der 55 XF9005 ? |
||
prouuun
Inventar |
12:33
![]() |
#63
erstellt: 29. Apr 2020, |
War öfter für 700€ im Angebot, jetzt liegt er bei 800-900€ ist aber auch immer seltener zu bekommen. |
||
Este_WIen
Stammgast |
13:32
![]() |
#64
erstellt: 29. Apr 2020, |
Zb Mediamarkt.de hat den sony xf9005. War jetzt nicht so schwer. |
||
Faey
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#65
erstellt: 29. Apr 2020, |
Was hat es denn eigentlich mit dem Q82 auf sich? Der ist günstiger als der Q80. |
||
prouuun
Inventar |
13:46
![]() |
#66
erstellt: 29. Apr 2020, |
Wenn du den Q82R meinst, das R ist wichtig, das steht für ein 2019er Modell. Der ist baugleich mit dem Q80R, hat halt ggf. einen anderen Standfuß oder irgendwo ne andere Lackierung. |
||
Faey
Ist häufiger hier |
09:52
![]() |
#67
erstellt: 30. Apr 2020, |
Danke dir! |
||
Faey
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#68
erstellt: 30. Apr 2020, |
So, ich hab mal unseren Betrachtungswinkel eingezeichnet. Das ist für den XG95 wahrscheinlich zu viel, oder? ![]() |
||
prouuun
Inventar |
10:51
![]() |
#69
erstellt: 30. Apr 2020, |
Das dürften bis zu 30° sein. Gehen tut das schon, der XG95 am 20° beim Bild ab, bis 30° ist aber noch im Rahmen. Sicherlich Ansichtssache aber ich würde es wagen. |
||
arnd
Stammgast |
18:36
![]() |
#70
erstellt: 30. Apr 2020, |
Ich stimme da prouuun vorsichtig zu. Ich habe mir tatsächlich selbst gerade den 65XG9505 bei der Media-Markt-Aktion gekauft. Von meinem Esstisch aus habe ich einen etwas schlechteren Blickwinkel als du außen auf dem Sofa, allerdings etwas mehr Abstand. Beim normalen TV-Programm sind mir da beim nebenbei Schauen keine nennenswerten Verschlechterungen gegenüber der Idealposition aufgefallen. Hab ihn aber auch erst zwei Tage. Von daher würde ich es an deiner Stelle auch einfach auf einen Versuch ankommen lassen. Wenn es gar nicht geht, hast du immerhin 14 Tage Rückgaberecht. |
||
Faey
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#71
erstellt: 30. Apr 2020, |
Vielen, vielen Dank für eure Geduld! Ich habe jetzt den XG95 bestellt. Könnt ihr denn noch eine andere Soundbar als die HW-Q-60 R empfehlen? Edit: welche Wandhalterung empfehlt ihr? Mein Mann hat die Hama Fix Ultraslim rausgesucht. [Beitrag von Faey am 30. Apr 2020, 20:57 bearbeitet] |
||
Faey
Ist häufiger hier |
08:33
![]() |
#72
erstellt: 03. Mai 2020, |
Ach so, der Fernseher wird in die Wand eingelassen (Wand wird aktuell gebaut). Weiß jemand wie der Mindestabstand an den Seiten sein muss? Ich finde dazu nichts im Netz. |
||
Brodka
Inventar |
08:55
![]() |
#73
erstellt: 03. Mai 2020, |
schau mal hier die ![]() |
||
Faey
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#74
erstellt: 03. Mai 2020, |
Perfekt! Danke dir! |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
HILFE im Fernsehdschungel Eise99 am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 11 Beiträge |
Oled >= 65 Zoll kaufberatung Rico_el_Dino_ am 22.11.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2021 – 4 Beiträge |
55 Zoll OLED oder 65 Zoll LCD alex1712 am 21.12.2017 – Letzte Antwort am 22.12.2017 – 10 Beiträge |
65 Zoll LCD oder 55 Zoll OLED? tope123 am 23.03.2024 – Letzte Antwort am 23.03.2024 – 2 Beiträge |
OLED (A1) oder doch LCD - 65 Zoll Jimyx am 25.01.2018 – Letzte Antwort am 26.01.2018 – 9 Beiträge |
65" OLED oder 75" LCD - Hilfe! Timbothy am 25.02.2018 – Letzte Antwort am 27.02.2018 – 18 Beiträge |
65 Zoll LCD oder 55 Zoll OLED für Netflix/Amazon Espresso2000 am 07.11.2017 – Letzte Antwort am 13.11.2017 – 8 Beiträge |
65 Zoll XE9005 oder OLED ulabulla am 03.08.2017 – Letzte Antwort am 07.08.2017 – 48 Beiträge |
Neuer OLED 65 Zoll Jimmyjimb0 am 23.11.2020 – Letzte Antwort am 23.11.2020 – 8 Beiträge |
Neuer 55 oder 65 Zoll TV LCD oder Oled uri_rlc am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 21.05.2018 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.237 ( Heute: 16 )
- Neuestes Mitgliedrealgerri
- Gesamtzahl an Themen1.557.824
- Gesamtzahl an Beiträgen21.687.451