HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » LG vs. Samsung unter 600 Euro (Helligkeitssensor, ... | |
|
LG vs. Samsung unter 600 Euro (Helligkeitssensor, Info-Taste, DTS)+A -A |
||
Autor |
| |
xocnu
Neuling |
17:42
![]() |
#1
erstellt: 03. Jun 2020, |
Liebes Forum, ich habe mir kürzlich einen 49UM7000 TV von LG gekauft. Den finde ich auch ganz gut, nur stören mich insbesondere, dass er keinen Helligkeitssensor hat, d.h. er kann die Helligkeit nicht automatisch anpassen und es gibt keine Info-Taste auf der Fernbedienung, d.h. wenn ich den Sender wechsle und mit einem Tastendruck sehen möchte, was da gerade läuft, geht das nicht. Daher überlege ich nun, ob ich ihn zurückgeben und mir einen anderen kaufen sollte. Ich bin auf LG oder Samsung festgelegt, da ich WebOS bzw. Tizen für die besten Betriebssysteme halte. Der Ausschlag für LG war das fehlende DTS bei Samsung, was mir aber gar nicht so wichtig ist. Meine Fragen wären nun: Hat LG in anderen TV-Modellen einen Helligkeitssensor eingebaut und falls ja, welche sind das? Gleiches gilt für die Info-Taste auf der Fernbedienung, gibt es die in anderen Modellen von LG? Oder gibt es evtl. eine Möglichkeit, das auf der Fernbedienung umzuprogrammieren? Alternativ, gibt es Fernbedienungen von Fremdherstellern, die so etwas können? Gibt es eine schnellere Möglichkeit, die Helligkeit manuell zu ändern als via Menü? Welche Samsung-Modelle haben einen Helligkeitssensor und eine Info-Taste? Welchen LG oder Samsung TV würdet ihr in der Preisklasse generell empfehlen? Vielen Dank xocnu |
||
ChrisL75
Inventar |
07:35
![]() |
#2
erstellt: 06. Jun 2020, |
Helligkeitssensor bei LG-LCD-TVs schauts eher schlecht aus, den gibts anscheinend nur bei einigen OLEDs. Mit einem Samsung QE49Q64R machst in deinem Budget und Größenvorgabe nichts verkehrt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG vs Samsung (Helligkeitssensor vs DVB-T2) gorthon am 05.11.2014 – Letzte Antwort am 06.11.2014 – 5 Beiträge |
Samsung vs. Sony vs. LG Domsik am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 2 Beiträge |
Unter 50?: LG 48CX vs. Sony XH95 vs. Samsung Q80T FlowRecords am 21.10.2020 – Letzte Antwort am 23.10.2020 – 18 Beiträge |
LG 49UF6409 vs Samsung UE48JU6050 SourceCoder am 19.11.2015 – Letzte Antwort am 19.11.2015 – 2 Beiträge |
Samsung UE40F6500 vs LG 42LA6608 KeV64 am 12.11.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 4 Beiträge |
SEG vs. Samsung vs. Panasonic vs. LG Frika137 am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 27 Beiträge |
Samsung vs Toshiba vs Philips vs LG Kensei am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 4 Beiträge |
Samsung vs LG jessie_unt am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 4 Beiträge |
PLASMA - Samsung vs. LG ? xbLunt am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 6 Beiträge |
LG vs Samsung. Ashaman am 21.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.236