HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung TV für PS5 | |
|
Kaufberatung TV für PS5+A -A |
||
Autor |
| |
ninis
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 09. Sep 2020, 05:18 | |
Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fernseher, die im Idealfall ausgerüstet für die Anforderungen der PS5 ist (wie zB HDMI 2.1, niedriger Input Lag, etc.). Der TV sollte selbst zwischen 55 und 65 Zoll groß sein und neben der Zockerei auch gute Bildqualität für Filme besitzen. Bei meiner Recherche bin auf folgende LG OLED TV gestoßen, die meiner Meinung nach die Anforderungen abdecken: OLED55CX9LA und OLED65CX9LA. Die beiden TVs würden mit ca 1500 - 2200€ auch in meiner Preisklasse liegen. Nun meine Frage, gibt es Nachteile bei diesen beiden TVs hinsichtlich der zukünftigen PS5-Anforderungen. Gibt es in dem Preissegment vergleichbare TVs, die alternativ in Frage kommen. Danke euch! |
||
Matz71
Inventar |
#2 erstellt: 09. Sep 2020, 08:46 | |
Beiden sehr gute TVs. Der CX hat das bessere BFI, ansonsten nehmen sie sich kaum etwas. Der C9 dürfte aber evtl. günstiger sein als der CX. Der CX bietet keinen DTS mehr. |
||
|
||
rnrash
Neuling |
#3 erstellt: 09. Sep 2020, 11:15 | |
Bin mich gerade selbst mit dem Thema am beschäftigen. Gerade bei OLED und Gaming stosse ich an vielen Stellen auf das Burn-In-Thema. Jedoch liest man von beiden Fronten gleichermassen. So wie es mir scheint ist das ganze auch ein wenig ein Roulette, jedoch eines ohne Garantie auf das Burn-In-Problem. Wie seht ihr das bei den aktuellen Modellen (z.B. LG CX). Sollte dies wirklich ein Roulette sein, frage ich mich, ob in diesem Falle nicht einfach ein Samsung Q80 oder Q90 der bessere Kompromiss wäre. Klar, diese besitzt vielleicht nicht das gnadenlos gute Bild eines OLEDs und besitzt nur einen HDMI 2.1-Anschluss, dafür muss man keine Sorge beim Fernsehen und vor allem gamen haben. Bin da momentan etwas hin und hergerissen, was schlussendlich der bessere Entscheid in Bezug auf die neue Konsolengeneration ist. |
||
Matz71
Inventar |
#4 erstellt: 09. Sep 2020, 12:28 | |
Die bedenken hatte ich auch immer, zumal mir mal beim ersten Plasma was eingebrannt ist. Mit dem OLED zocke ich ganz normal, zoome bei Sportübertragungen das Bild nicht mehr auf wie ich dies beim Plasma getan habe. Bei normalem Umgang sollte sich nichts einbrennen, zumal immer nach 4 Stunden ein kleiner Algo gemacht wird wenn das Gerät in den Standby geht. |
||
schwungkraft
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 09. Sep 2020, 13:14 | |
Wenn man weiß, wohin man gucken muss, dann sieht man heute noch das Assassins Creed HUD auf meinem C9 im „Spielzimmer“, deshalb ist jetzt ein Q90T zu mir unterwegs, ich mag‘s einfach nicht mehr sehen, ich muss ständig unten links in die Ecke gucken und mich ärgern. Das liegt zu einem nicht unwesentlichen Teil sicher auch an mir, ich daddel, wenn ich die Zeit hab, auch gern 8-10h am Stück. Nicht falsch verstehen, OLED ist für Filme top, ich habe selbst einen im Wohnzimmer hängen, aber für Gaming kommt mir keiner mehr ins Haus. |
||
rnrash
Neuling |
#6 erstellt: 09. Sep 2020, 13:55 | |
Diese Aussage zeigt ja gut auf, wie bedenklich die ganze Thematik ist. Kauft man sich einen TV, welcher mit "GAMING-TV" angepriesen wird und gut und gerne mal eben 2500.- kostet, sollte man erwarten können, dass man 8-10h am Stück spielen kann :-P |
||
Der_Captain
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 09. Sep 2020, 14:40 | |
Ich habe mir für die PS5 den LG OLED65B9 gekauft. Der ist nur unwesentlich schlechter als der C9, aber noch mal günstiger. Vor burnins habe ich keine Angst, ich zocke aber auch nicch 8-10 Std. am Stück. Theoretisch müsste man nur alle paar Stunden das Spiel unterbrechen und was anderes zwischendurch zocken. |
||
Der_Captain
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 09. Sep 2020, 17:35 | |
Anscheinend haben die LG Oleds Probleme mit VRR https://www.4kfilme....riable-refresh-rate/ |
||
jackson_0815
Stammgast |
#9 erstellt: 09. Sep 2020, 17:47 | |
Q90 fürs zocken. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV Kaufberatung für PS5 webserseff am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 2 Beiträge |
Kaufberatung TV mit PS5 skiner82 am 28.04.2024 – Letzte Antwort am 19.08.2024 – 4 Beiträge |
Fernseher für PS5 Kaufberatung PAlex- am 27.11.2020 – Letzte Antwort am 27.11.2020 – 8 Beiträge |
Kaufberatung TV für PS5 bis 900? Brathahn69 am 25.11.2020 – Letzte Antwort am 25.11.2020 – 3 Beiträge |
TV Kaufberatung 43?-49? für Ps5 Salva806 am 18.12.2020 – Letzte Antwort am 21.12.2020 – 6 Beiträge |
Kaufberatung 65 Zoll Oled PS5 Silberreiter am 27.02.2021 – Letzte Antwort am 17.04.2021 – 11 Beiträge |
Neuer TV für die PS5 SuiCune am 25.09.2020 – Letzte Antwort am 26.09.2020 – 8 Beiträge |
PS5 TV um ca 1000? michi_840 am 19.01.2024 – Letzte Antwort am 20.01.2024 – 6 Beiträge |
65" für PS4 / PS5 slimjim69 am 11.02.2020 – Letzte Antwort am 15.02.2020 – 6 Beiträge |
OLED oder QLED für PS5? hizni31 am 01.10.2020 – Letzte Antwort am 01.10.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.616