HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Upgrade von Sony W905 auf ? | |
|
Upgrade von Sony W905 auf ?+A -A |
||
Autor |
| |
Skizzl
Stammgast |
12:21
![]() |
#1
erstellt: 22. Sep 2020, |
Hallo liebe Community, da ich bisher immer viel Glück hatte mit euren Kaufberatungen und mir auch damals mein 46" W905 hier empfohlen wurde, möchte ich erneut diesen Weg gehen. - Größenvorstellung/Budget? 65" / max 2000€ - Wie ist die Sitzentfernung? ca. 3,30m - Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein könnten? äußerster Platz hat ca. 20-30° - Welche Auflösung wird zugespielt? Verhältnis HD/SD/ist 4k nativ geplant?? Aktuell nur HD (PS4), AVR unterstützt noch kein 4k - Upgrade geplant; "normales" TV Programm wird nicht mehr geschaut seit 2013 - Was wird geguckt? Bewegungsintensive Szenen = Sport?/ Anspruch auf cineastische Qualitäten = guter Schwarzwert/durchdringende Kontraste = Filmfan? Netflix, Prime, Disney+, Bluray-Blockbuster (oft Actionfilme) - dazu muss jedoch gesagt, werden, dass ich noch einen Epson TW9200 (FullHD) mit 120" Leinwand im Wohnzimmer habe. Dieser wird fast immer für Bluray genutzt, aber auch ab und zu mal zum zocken (weil der 46" TV einfach zu klein ist), zumindest wenn es draußen dunkel ist. Der TV soll dazu genutzt werden, wenn es draußen hell ist, man sich einfach nur von einer Serie berieseln lassen möchte oder es einem der "Aufwand" nicht wert ist, das ganze Setup für den Beamer vorzubereiten. - Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant? Ja, aktuell wird eine PS4 und Switch genutzt, PS5 bzw Xbox sind irgendwann geplant. Hier wird aber eher Casual gespielt, gemütlich 3rd Person Adventure Games wie Witcher, Horizon, Assassins Creed. Wenn es um competetive games oder Egoshooter geht, gehe ich sowieso an den PC. - Ist das Thema 3D noch relevant? Nein So, jetzt habt ihr hoffentlich einen guten Einblick in meine Anforderungen. Ich möchte halt kein schlechteres Bild als das von meinem W905, brauche aber auch nicht mehr das nonplusultra, weil ich einfach noch den Beamer habe. Falls wichtig, ich habe noch einen Datacolor Spyder5 zur Kalibrierung. Bisher habe ich mir ein paar Modelle angeschaut, bin aber noch recht unentschlossen. Auf der einen Seite wäre wohl ein LG CX das "Nonplusultra", allerdings habe ich da wohl das Problem, dass er eher dunkle Räume bevorzugt (oder ist der CX mit meinem W905 vergleichbar in hellen Räumen?). Das möchte ich aber genau nicht, da ich dafür ja meinen Beamer habe und dann im Endeffekt zwei Geräte hätte, die keine Sonneneinstrahlung mögen. Hatte dann erst noch den Q90T bzw einen XG95 ins Auge gefasst, aber irgendwie sind die mir eigentlich auch zu teuer, vor allem weil beide wieder ein Kompromiss sind. Der eine kann kein Dolby Vision, der andere kein HDMI 2.1. Für den Preis dann nicht 100% alle Features zu bekommen ist irgendwie schlechte Preis/Leistung. Bin dann noch auf den Hisense H9G aus Amerika gestoßen (hier ja scheinbar U8QF). Damit hätte ich zum einen Dolby Vision und Local Dimming, scheinbar 120 Hz Panel? und ne echt gute Preis Leistung. Wie seht ihr das? Ist das ein guter Nachfolger für meinen in die Tage gekommenen W905 und macht es Sinn bei meinen Einsatzmöglichkeiten? [Beitrag von Skizzl am 22. Sep 2020, 12:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony W905 oder W805B? tonigol89 am 15.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 6 Beiträge |
Sony W805 vs. W905 NooN am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 5 Beiträge |
Sony W905 als Aussteller kaufen? Hookerpc am 05.10.2015 – Letzte Antwort am 06.10.2015 – 5 Beiträge |
55" / Sony W805 vs. W905 jcpx am 21.10.2013 – Letzte Antwort am 16.11.2013 – 26 Beiträge |
Sony KDL 55 W905 Kaufentscheidung morpheus5277 am 27.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 6 Beiträge |
Pana vtw60 oder Sony W905 schneeflocken am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 21.06.2013 – 5 Beiträge |
Ersatz für Sony 55 W905 mmmm00000 am 20.03.2015 – Letzte Antwort am 29.03.2015 – 29 Beiträge |
w905 vs vtw60 Bommel13 am 03.01.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 19 Beiträge |
Entscheidungshilfe w805 oder w905 Dreiser am 16.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 14 Beiträge |
Samsung 55" F8090 oder Sony 55" W905 Payne1980 am 21.11.2013 – Letzte Antwort am 23.11.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedIlarion
- Gesamtzahl an Themen1.559.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.096