HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Ebenwürdiger Nachfolger für W905a gesucht, OLED od... | |
|
Ebenwürdiger Nachfolger für W905a gesucht, OLED oder LED?+A -A |
||
Autor |
| |
skissi
Stammgast |
#1 erstellt: 17. Okt 2020, 07:01 | |
Hallo und guten Morgen Zusammen, mein/unser allseits geliebter W905a :hail:, welcher nun nach 6 Jahren und weiterhin ohne irgendwelche Probleme laufend, bei 15770 Betriebsstunden sowie uns optisch als auch Bildtechnisch immer noch entzückt, soll/darf nun endlich gegen was neues und größeres ersetzt werden Der neue sollte wieder ein Sony werden, da auch unser zweit HX805 nach 10 Jahren und mit 11981 Betriebsstunden ebenfalls immer noch ohne Probleme seinen Dienst im Sz tut und dann durch den W905a ersetzt werden soll. Von der Größe her kann/darf es nun ein 55" aber max. nur 65" Gerät sein. Der Sitzabstand beträgt 3-3,5m und geschaut wird hauptsächlich Kabel-HD, Sky sowie Netflix und Prime, welche derzeit über einen 4K-Stick zugespielt werden. Optisch und technisch sollte er es dem W905a gleich tun bzw. natürlich besser sein. Preis wäre erst einmal egal, denn wenn alles passt, dann passt das schon Daher nun meine Frage an die Experten hier, sollte es nun OLED oder weiterhin ein Full LED sein? Bin mir da wirklich unsicher, zumal ich in den letzten Jahren die Entwicklung nicht groß weiterverfolgt habe. Gelesen habe ich hier schon reichlich, bin aber echt überfordert, je mehr ich hier lese. Optisch finde ich die OLED AG9+8 bzw. A8 Serie schön, schmaler Rahmen und flacher Fuß Im LED Bereich stehen die XH+XG Serie auch auf der Wunschliste. Wir schauen uns die o.g. TVs heute mal in Live im MM+Planetenmarkt an, mal schauen wie sie so größentechnisch auf uns wirken. Würde mich sehr über ein paar Tipps/Hinweise freuen. Danke Euch schon mal im Voraus Ciao 4 Now KISSI [Beitrag von skissi am 17. Okt 2020, 10:00 bearbeitet] |
||
Brodka
Inventar |
#2 erstellt: 17. Okt 2020, 17:24 | |
bei dem Sitzabstand und geplanter Zuspielung ein 65 Zoll Modell (ich bin selbst vom 46W905 bei gleichen Sitzabstand auf ein 55 Zoll Modell umgestiegen...hätte mal gleich 65 Zoll nehmen sollen! ) und wenn es das Budget hergibt ganz klar OLED! |
||
|
||
sh
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Okt 2020, 21:24 | |
Hallo, Wenn es ein LCD werden soll, dann schau bei Sony auf die Eckenausleuchtung, diese ist bei allen aktuellen Modelllen aufgrund der Anordnung der LEDs des Backlights in den Ecken dunkler ausgelechtet. Wenn Dich das stört, dann wirst Du evtl bei einem anderen Hersteler glücklicher. Für mich ist das, die schlechten Lautsprecher, das Einleuchten in die Kinobalken der Grund keinen Sony zu kaufen, leider ! Alternativ sehe Ich da nur den recht teuren 65Q90 oder den Hisense 65U8QF, der sowohl gut ausgeleuchtet , als auch über ein Local Dimming mit 180 Zonen beim 65er verfügt. Die Lautsprecher scheinen auch brauchbar zu sein. Im OLED Berecih muß man sich halt im klaren darüber sein, daß es zu unterschiedlichem Verschleiß der OLEDs kommt und diese nur durch einen Algorytmus wieder angegelichen werden, bei dem die besseren Zellen künstlich verschlissen werden. Im Grund ist OLED etwas für Enthusiasten und als Plasma Nachfolger zu sehen. Bei Deinem Abstand auf alle Fälle 65 ", ob OLED oder LCD vom Nutzungsverhalten abhängig machen. Gruß [Beitrag von sh am 17. Okt 2020, 21:25 bearbeitet] |
||
ChrisL75
Inventar |
#4 erstellt: 18. Okt 2020, 08:45 | |
Bei meinem Sony sind die leicht schwächer ausgeleuchteten Ecken kaum bemerkbar, "schlechten" Sound hat der auch nicht (1x kurz probiert, sonst nur über AVR). und Kinobalken-Einleuchten ebenfalls so gut wie nicht vorhanden. Natürlich ist da ein Q90 besser, bei dem Preisunterschied auch kein Wunder. |
||
skissi
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Okt 2020, 17:07 | |
Hallo Zusammen, Danke für Eure Hinweise und Tipps Wie o.g. geschrieben haben wir uns am Sa. gemeinsam div. OLED+LED Fernseher hauptsächlich von Sony und Samsung angeschaut. Die OLED Sony AG9 und A8 standen schön und zum Vergleich in 55"+65" nebeneinander und haben uns sowohl Optisch, Bildtechnisch als auch Tontechnisch sehr schön gefallen. Bei den LED Modellen XH+XG haben uns u. a. die seitlichen hohen oder schrägen Füße nicht gefallen. Die A Serie sieht da schon etwas eleganter aus. Noch Zuhause mit Zollstock rumgemessen, ein Nacht drüber geschlafen und dann entschieden. Am Montag bei meinem Fachhändler des Vertrauens dann auch einen A8 in der Ausstellung gesehen, welcher zufällig auch noch einen KD-55-A87 vorrätig hatte, hier zum A8 andere flache Füße und mit Beleuchteter Alu-Premium-Fernbedienung. Kurz Verhandelt und den 55" A87 dann zu einem guten Preis erstanden, wo ich nicht nein sagen konnte Am Dienstag wurde er geliefert und seit 2 Tagen erfreuen ich/wir uns nun über diesen sehr schönen Fernseher mit tollem klaren und Kontrast reichen Bild, gerade was 4K/UHD Zuspielung angeht. Nun heisst es sich durch alle Menüs und Einstellungen zu klicken und die ein oder andere Einstellung bzw. etwas Feintuning am Bild vorzunehmen. Na dann ..... Ciao 4 Now KISSI [Beitrag von skissi am 22. Okt 2020, 17:18 bearbeitet] |
||
Brodka
Inventar |
#6 erstellt: 22. Okt 2020, 17:41 | |
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatz für Sony W905A gesucht Weejas am 12.10.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2014 – 92 Beiträge |
Nachfolger für den LG Oled 65C98LB gesucht southsider am 14.04.2023 – Letzte Antwort am 15.04.2023 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Nachfolger für meinen 65PUS7101 gesucht. FALD oder OLED? Krissl1979 am 11.11.2017 – Letzte Antwort am 14.11.2017 – 8 Beiträge |
Nachfolger für Plasma Dinosaurier gesucht QLED oder OLED? frankypa am 29.11.2021 – Letzte Antwort am 30.11.2021 – 4 Beiträge |
W905a oder warten? jimaras08 am 03.04.2014 – Letzte Antwort am 09.04.2014 – 35 Beiträge |
Ersatz für Sony w905a mmmm00000 am 14.07.2019 – Letzte Antwort am 17.07.2019 – 3 Beiträge |
Würdigen Nachfolger gesucht Bruno.B am 20.08.2012 – Letzte Antwort am 30.08.2012 – 11 Beiträge |
Nachfolger gesucht. Conbey am 02.09.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 23 Beiträge |
Nachfolger gesucht Mauli17 am 23.03.2018 – Letzte Antwort am 23.03.2018 – 2 Beiträge |
Nachfolger für Philips Full LED Bruno.B am 19.02.2021 – Letzte Antwort am 20.02.2021 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189