Anschaffung 55 Zoll Fernseher

+A -A
Autor
Beitrag
Marius2505
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Nov 2020, 18:21
Hallo liebe Forumuser

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Fernseher. Aktuell besitze ich einen Full-HD Fernseher in der Größe 32Zoll von Samsung. Es handelt sich dabei um einen 6 Jahre alten LED-TV.
Ich denke, dass wahrscheinlich jeder 4k Fernseher für mich eine Verbesserung darstellen wird, dennoch möchte man natürlich die optimalste Anschaffung.

Zum Einstieg einmal meine Wünsche und Daten:

Größenvorstellung/Budget?
--> 55Zoll Fernseher. Budget um die 600€ plus/minus. Habe keinen Zeitdruck und werde gerne in den nächsten Wochen ein gutes Angebot wahrnehmen.

Wie ist die Sitzentfernung?
--> Die Sitzentfernung beträgt ca. 2,30m-2,50m.

Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein könnten?
--> Grundsätzlich ist es eine senkrechte Sichtachse. Teils wird aufgrund der Sofastellung etwas seitlich auf den TV geguckt. Das sind dann aber maximal 30Grad Winkel. Ob das schon relevant ist, weiß ich nicht.

Welche Auflösung wird zugespielt? Verhältnis HD/SD/ist 4k nativ geplant?
--> Zugespielt wird ein HD-BluRay Player, FireTV-Stick 4k mit Netflix und Amazon Prime (auch in 4k). Ein normaler Satellitenanschluss wird benötigt, hier wird SD und teils HD übertragen. Eine Xbox One X besteht ebenfalls.

Was wird geguckt? Bewegungsintensive Szenen = Sport?/ Anspruch auf cineastische Qualitäten = guter Schwarzwert/durchdringende Kontraste = Filmfan?
--> Hauptsächlich wird Netflix/Prime genutzt und Filme und Serien geschaut. Ebenfalls erfolgen Filme über BluRay oder einen angeschlossenen Laptop (für Sky).
Teilweise wird auch normales Fernsehen geschaut, dabei selten Fußball. Also kein Fokus auf Sport.
Gezockt wird eher selten, maximal 1-2 Tage pro Monat.

Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant?
--> siehe oben

Ist das Thema 3D noch relevant?
--> Nein, nicht relevant.

Ich habe bisher 2 Geräte ins Auge gefasst, die auch ungefähr ins Budget passen, kann aber überhaupt nicht einschätzen, ob diese auch für meine Nutzungszwecke sinnvoll sind. An sich sehen die Werte und Reviews meiner Meinung nach in Ordnung aus. (nur das 100Hz Display fehlt)
Folgende Geräte sind es:
1. Samsung GQ55Q60T
2. LG 55NANO867NA

Vielleicht könnt ihr ja dazu noch etwas sagen, welche Geräte warum ausgerechnet für mich zu empfehlen sind oder habt eine Alternativempfehlung.
Das jeweils bessere Modell des Samsung (Q70T) oder LG (NANO 90) fallen leider schon wieder zu sehr aus dem Budget. Hier sehe ich in diesem Jahr keinen entsprechenden Preisverfall.
Über Hisense und Xiaomi habe ich schon gute und schlechte Meinungen gehört, hierzu überwiegen aktuell die schlechten. Daher bin ich aktuell auf den beiden o.g. hängen geblieben.
Weitere Daten reiche ich gerne nach.

Schon einmal vielen Dank für eure Einschätzung

Grüße Marius
rio24
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 03. Nov 2020, 00:27
Ahoi,

Bin auch gerade am suchen.
lg NanoC sollen gut für helle Räume sein und einen weniger guten Schwarzwert haben. Ich habe mir einen bestellt (primeday) aber nicht aufgebaut. Dazu habe ich mir einen 55" von tcl gekauft c715. Den bekomme ich aber noch nicht richtig eingestellt und die Fb ist mir zu unübersichtlich. Aber ist der eingestellt soll er ein gutes Bild machen. Die Ecke sind heller als der Rest und das edge lässt sich erahnen.

Xiaomi soll die Platzierung der Sender sehr unübersichtlich sein. Ich nutze aber eh nur netflix und Prime Video - geht mich also nix an und dich nur bedingt. Xiaomi soll ok sein. Viel erwarten darfst du nicht. Sind halt keine 1-5k fernseher.

Hisense u7b /hisense u8q sollen eben auch ok sein. Mehr aber auch nicht.

Ich suche ja auch für 500€ das beste was ich kriegen kann. Viel tun die sich aber alle nicht. Ich glaube : In unserer Preisklasse kommt es auf Kleinigkeiten an. Die FB stört mich auch weil sie nur einen netflix Button hat - keinen für Prime. Andere haben Verträge mit Prime oder rakutenTV. Wieder andere mit Anbieter xy. Edge Display wirst du fast überall haben. Ein clouding und wie das andere Zeug heißt wird es irgendwie auch überall haben.

Vor 8 Jahren etwa hab es meinen lg 42" mit 3hdmi, 3 usb, 3d+2 Brillen und sämtlichen anderen Anschlüssen für 500€.Heute ist das das mindeste was man ausgeben soll - bekommst aber auch nur das mindeste.

My 2 Pence
rio24
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Nov 2020, 00:31
Mach dir noch Gedanken darüber ob du hdmi 2.1 brauchst + ALLM und für evtl neue Konsolen!

Zu oben noch kurz :wie sind wusch eh beide Leihen und sehen Unterschiede nur wenn sie uns direkt vor Augen liegen (hahaaa ein Schenkelklopfer für das Wortspiel)... Also Unterschiede von /zu LED zu oled zum Beispiel.
Marius2505
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Dez 2020, 12:47
Hallo liebe Leute,

ich wollte einmal Rückmeldung geben wie ich mich entschieden habe.
Aufgrund meines Budgets ist es jetzt der Q60T von Samsung geworden. Einfach schon aufgrund des Va-Panels und dem daher etwas besserem Bild ggü dem LG und einem Sony XH80.
Im Idealfall greift man bei einem guten Angebot natürlich zum Sony XH90, der soll ja alles mitbringen was man braucht.

Der Fernseher ist nun auf dem Weg zu mir, ich bin gespannt, wie dieser sich im Vergleich zu meinem alten 32" schlägt :-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anschaffung eines neuen 49 - 55 Zoll TV
ahornchef am 04.06.2018  –  Letzte Antwort am 07.06.2018  –  11 Beiträge
Kaufberatung 55 Zoll UHD Fernseher
Sedain am 12.11.2017  –  Letzte Antwort am 12.11.2017  –  4 Beiträge
Anschaffung eines 32 Zoll
jnt.ldw am 24.01.2016  –  Letzte Antwort am 24.01.2016  –  3 Beiträge
Kaufberatung 55 Zoll
Limo022 am 09.05.2011  –  Letzte Antwort am 30.05.2011  –  9 Beiträge
55 Zoll Fernseher / 1500 ?
RazzerZero am 26.04.2013  –  Letzte Antwort am 29.04.2013  –  24 Beiträge
Fernseher 55 Zoll, Entscheidungshilfe
MegaPhil am 11.05.2013  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  2 Beiträge
55 Zoll Fernseher gesucht
Xardas1988 am 14.10.2013  –  Letzte Antwort am 17.10.2013  –  5 Beiträge
55 Zoll UHD-Fernseher
willi.jan.9393 am 30.11.2014  –  Letzte Antwort am 30.11.2014  –  14 Beiträge
Welcher 55 Zoll Fernseher
hummel2002 am 07.01.2015  –  Letzte Antwort am 08.01.2015  –  3 Beiträge
Fernseher bis 55 Zoll
HenningIv am 17.09.2015  –  Letzte Antwort am 17.09.2015  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.179

Hersteller in diesem Thread Widget schließen