HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Alternative zu Sony XH9005 | |
|
Alternative zu Sony XH9005+A -A |
||
Autor |
| |
geek11
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:03
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2020, |
Hallo Leute, nach längerem Lesen bin ich von meiner ursprünglichen Idee eine Philips TV zu kaufen abgekommen. Habe hier den Tipp öfters gelesen mit dem Sony XH9005. Leider ist dieser überall ausverkauft. Habt ihr für 65 oder 75 Zoll bis 1.500 Euro andere Geheimtipps? Danke |
||
Nemesis200SX
Inventar |
17:03
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2020, |
für welchen Einsatzzweck? Welche Auflösung? HDR? Gaming Features? HDMI 2.1? ansonsten kannst du mit deinen Kriterien einfach Geizhals füttern. |
||
|
||
geek11
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:38
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2020, |
Sorry, Bisher 100% Netflix/Prime Künftig je nach Verfügbarkeit der PS5 kaufe ich mir evtl. eine. Dann 80% Netflix/Prime und 20% Gaming. - 4k - HDR gerne dabei - HDMI 2.1 wäre schön - 100hz wäre mir (für die Zukunft) wichtig Bei Otto gibt es den XH9505 in 65 Zoll für 1.300 Euro, der würde dem ganzen schon sehr nahe kommen. Natürlich preislich nicht so schön wie der XH9005, dafür nochmal eine kleine Stufe besser (was ich bisher gelesen habe). Der XH9005/9505 in 75 Zoll ist mir zu den aktuell verfügbaren Preisen leider zu teuer. Sitzabstand sind 2,6 Meter und mein jetziger 65 Zoll erscheint mir schon "grenzwertig klein" daher auch die Überlegung gleich zu einem 75 Zoll zu wechseln. Lt. Geizhals: - Sony KD-75XG8505 / XG8599 (soll 100hz nativ haben, gem. Sony-Website nur 60hz?) - LG 75UN85006LA (Keine richtigen Review gefunden. Hier wurde schon gesagt bei LG lieber gleich auf OLED gehen?) Samsungs sind raus wegen fehlendem Dolby Vision [Beitrag von geek11 am 28. Nov 2020, 17:41 bearbeitet] |
||
Nemesis200SX
Inventar |
17:53
![]() |
#4
erstellt: 28. Nov 2020, |
Der XH9505 ist einer der besten LCD TVs am Markt, unterstützt aber soweit ich weiß kein HDMI 2.1, bzw. nur ausgewählte Funktionen davon... da soll sich besser ein Sony Experte zu Wort melden. Es bleibt auch abzuwarten wie sinnvoll die Möglichkeiten von HDMI 2.1 in Zukunft umgesetzt werden, denn aktuell krebst auch die PS5 bei 30fps, bzw. 60fps mit reduzierten Details herum. Da ist es noch ein weiter Weg bis 120fps. Nichts desto trotz würde eher den XH9505 nehmen, als einen größeren TV mit schlechterer Bilddarstellung. Samsung würde ich 2020 auch nicht mehr empfehlen, weniger wegen fehlendem Dolby Vision (siehst du den Unterschied zu HDR10 überhaupt?) sondern weil die deren TVs Jahr für Jahr technisch abspecken und die TVs eigentlich immer schlechter werden. |
||
--=CityCobra=--
Stammgast |
18:34
![]() |
#5
erstellt: 28. Nov 2020, |
Was wäre denn vom Hisense 65U8QF zu halten? Der liegt aktuell bei rund €1.100 im Handel und ist somit rund €200,00 günstiger als der Sony KD-65XH9505 Allerdings bietet der ebenfalls kein HDMI 2.1 Mein Favorit ist aktuell der Sony und ich warte eigentlich nur noch darauf das der Preis etwas fällt... Der war ja vor einigen Tagen für etwas unter €1.200,00 zu haben. |
||
Endman
Stammgast |
18:39
![]() |
#6
erstellt: 28. Nov 2020, |
Samsung Q70 oder besser Q80? [Beitrag von Endman am 28. Nov 2020, 18:41 bearbeitet] |
||
Nemesis200SX
Inventar |
18:39
![]() |
#7
erstellt: 28. Nov 2020, |
Nen hisense würde ich nichtmal geschenkt nehmen ![]() |
||
geek11
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:41
![]() |
#8
erstellt: 28. Nov 2020, |
![]() |
||
Endman
Stammgast |
18:44
![]() |
#9
erstellt: 28. Nov 2020, |
--=CityCobra=--
Stammgast |
18:52
![]() |
#10
erstellt: 28. Nov 2020, |
![]() |
||
geek11
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:13
![]() |
#11
erstellt: 28. Nov 2020, |
Und hier noch einen Vergleich zwischen dem LG und dem Sony ![]() ![]() |
||
Nemesis200SX
Inventar |
19:26
![]() |
#12
erstellt: 28. Nov 2020, |
Nochmal: der Sony XH9505 ist einer der besten LCD TVs am Markt... der LG ist irgendwas in der Mittelklasse. Das sind keine Konkurenten. |
||
geek11
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:17
![]() |
#13
erstellt: 29. Nov 2020, |
Alles klar, danke nochmal soweit für die Hilfe. Nach längerer Suche habe ich jetzt doch tatsächlich folgende TVs gefunden: - XH9505 in 65" für 1.300 - XH9005 in 75" für 1.500 - XH9005 in 65" für 1.200 Jetzt stellt sich noch die Frage, welcher dass es wird. - Für den 9005 spricht die VRR und 4k mit 120 hz / VRR - für den 9505 die bessere Blickwinkelstabilität und besserer Bildprozessor Meint ihr 75 Zoll ist bei 2,5 Metern schon zu groß? Der Verkäufer gestern im Satur als auch ein paar Freunde vertreten diese Meinung [Beitrag von geek11 am 29. Nov 2020, 12:34 bearbeitet] |
||
Nemesis200SX
Inventar |
11:37
![]() |
#14
erstellt: 29. Nov 2020, |
Geschmackssache aber sicherlich nicht zu groß. |
||
--=CityCobra=--
Stammgast |
12:01
![]() |
#15
erstellt: 29. Nov 2020, |
Hast Du Dich eventuell vertippt? Wo gibt es denn den XH9505 in 75“ für €1.500,00 ? Den konnte ich erst ab €2.249,00 finden. Ich überlege auch gerade zwischen dem 65“ und dem 75“, allerdings bei 3 m Abstand. |
||
geek11
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:10
![]() |
#16
erstellt: 29. Nov 2020, |
Ja, das ist ein Tippser, ist der 9005. Bei 3 Meter würde ich auf 75 Zoll gehen. Mit meinem halben Meter weniger bin ich noch unentschlossen |
||
--=CityCobra=--
Stammgast |
12:16
![]() |
#17
erstellt: 29. Nov 2020, |
OK, welchen Nachteil hätte ich bei dem 65“? Wenn ich das richtig sehe, liegen die Vorteile des 75“ wenn man hauptsächlich bei diesem Abstand 4K Material schaut, aber ist Netflix, Amazon Prime und YouTube nicht (noch) überwiegend HD? Ist ein 75“ für das Schlafzimmer nicht etwas übertrieben? |
||
geek11
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:39
![]() |
#18
erstellt: 29. Nov 2020, |
Je nach netflix abo läuft das schon mit 4k. prime je nachdem was du schaust. ähnlich bei youtube. aber 75 zoll fürs schlafzimmer wäre mir zuviel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung Q80T oder Sony XH9005 danlee am 03.08.2020 – Letzte Antwort am 04.08.2020 – 8 Beiträge |
Sony XH9005 oder Samsung GQ65Q75TGT AlexIgn am 11.07.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2021 – 4 Beiträge |
Sony XH9005 vs Samsung Q70T hennesch am 24.10.2020 – Letzte Antwort am 24.10.2020 – 2 Beiträge |
Frage zu Sony KD-75 XH9005 six3323 am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 16.10.2020 – 3 Beiträge |
Samsung Q82T / Sony XH9005 oder Sony XH9505 Genius83 am 26.11.2020 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 57 Beiträge |
75" - Sony XH9005 oder Sony XH9505 XelaaleX am 18.03.2021 – Letzte Antwort am 04.05.2021 – 25 Beiträge |
75" Samsung Q80T vs SONY XH9005 sherrykA am 23.10.2020 – Letzte Antwort am 22.04.2021 – 10 Beiträge |
LG 75UK6200PLB vs Sony 75 KE XH9005 LimpJet am 17.07.2021 – Letzte Antwort am 17.07.2021 – 4 Beiträge |
SHARP ALTERNATIVE ZU SONY? Schmusetiger86 am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 11.05.2008 – 6 Beiträge |
Alternative zu SONY KD55X8505C? MaxPower111 am 21.02.2016 – Letzte Antwort am 22.02.2016 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.559