Ersatz LG LW659S

+A -A
Autor
Beitrag
tomalu
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Mai 2021, 22:55
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Ersatz für o.a. TV.
Es soll auf jeden Fall ein 65" TV werden, Abstand ist ca 3m.
Ich war mir ziemlich sicher das es der LG CX9 werden soll, nach einiger Recherche bin ich nun unsicher.
Ich habe den TV an einer von Alexa gesteuerten Leiste mit Spannung versorgt und dieser wird wenn nicht genutzt stromlos geschaltet.
Dann ist noch das Thema mit den "Schlieren" das mich verunsichert.
Eigentlich bin ich für alles offen, der Sony XH9505 wird hier auch immer stark beworben, lassen sich denn die beiden Geräte miteinander vergleichen.
Dabei geht es um das Bild, den Unterschied zwischen Oled und LED ist mir schon klar.
Ach ja, großes Fenster seitlich ist vorhanden aber kann auch mit dem Außenrollo verdunkelt werden.
Dminor
Inventar
#2 erstellt: 29. Mai 2021, 07:19
Was soll das Thema „Schlieren“ sein? Bewegungsunschärfe, Dirty Screen oder sonstige Bandingerscheinungen? Muss man beim gewählten LCD Modell halt auch ein wenig Glück haben, kann aber auch bei OLED ein Thema sein.

Und was einen stromlosen OLED betrifft; wäre es denn eine Möglichkeit, den TV zumindest eine gute halbe bis 1h noch im Standby zu belassen? Da passiert in aller Regel die Wartung nach meist 4 Stunden Betriebszustand. Danach kann er ruhig richtig „dunkel“ gemacht werden.
tomalu
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Mai 2021, 07:38
Schlieren war für mich der Überbegriff, ist so gemeint wie Du das schreibst.
Ich müsste mal schauen bei der Wlan Steckdose kann auch eine Zeit eingestellt werden.
Ich mag halt die alles Aus haben wenn ich den TV nicht benutze. Da hängt der AV Receiver, Sky, Dream etc. auch mit dran.
Deshalb die Frage stromlos geht oder besser nicht.
Kann denn der Refresh manuell aufgerufen werden?
orionics
Inventar
#4 erstellt: 29. Mai 2021, 11:48
@tomalu

"Ich war mir ziemlich sicher das es der LG CX9 werden soll, nach einiger Recherche bin ich nun unsicher."

Was ist hier der eigentliche Hauptgrund für deine Unsicherheit?

Ist dein TV-Raum nicht zu hell, bzw. man kann diesen "abdunkeln", spricht nichts gegen einen OLED. Sind aber Burn-in, ABL oder Refresh-Funktion für die Anti-OLED Einstellung dann gibt es eigentlich nur die Premium-LCDs von Sony (XH95/90 Modellreihe) oder QLEDs von Samsung (Q95//90T) die eine qualitativ vergleichbare Alternative bilden.

Die Samsung TVs haben mehr Probleme mit einwandfreien Panels ohne DSE, sind aber Stückchen besser entspiegelt, haben aber nicht so neutrale Bilddarstellung out of box wie die TVs von Sony. Der Regenbogen-Effekt (wegen der Zusatzfolie für den erweiterten Blickwinkel) den man beachten soll, der bei ungünstigen Lichtverhältnissen im Raum entstehen kann bzw. sich bemerkbar machen kann, haben beide Marken. Die Bewegungsdarstellung bei Sony ist besser als bei Samsung, Dolby Vision Unterstützung ist bei Samsung nicht vorhaben.

Gruß orionics
Dminor
Inventar
#5 erstellt: 29. Mai 2021, 12:50

tomalu (Beitrag #3) schrieb:
Schlieren war für mich der Überbegriff, ist so gemeint wie Du das schreibst.
Ich müsste mal schauen bei der Wlan Steckdose kann auch eine Zeit eingestellt werden.
Ich mag halt die alles Aus haben wenn ich den TV nicht benutze. Da hängt der AV Receiver, Sky, Dream etc. auch mit dran.
Deshalb die Frage stromlos geht oder besser nicht.
Kann denn der Refresh manuell aufgerufen werden?


Ich weiß nicht, wie LG die Wartungen handhabt.
Bei meinem Panasonic ist es jedenfalls so, dass man zwischen a.) normaler Wartung (startet nach jedem Ausschalten mit der FB in den Standby und dauert ca. 10-15 Minuten) und b.) regelmäßiger großer Wartung (wird vorher als solche angekündigt, wenn Nachricht auf EIN und dauert 80 Minuten) unterscheidet. Man kann letztere auch manuell erzwingen.

Hatte früher Plasma, dann LCDs, zuletzt mit FALD.....aber muss schon sagen, das OLED Bild bei Filmen und Fußball ist schon geiler.
orionics
Inventar
#6 erstellt: 29. Mai 2021, 13:25
@tomalu

Frag am besten wegen der Wartungsaktivitäten/-funktionen und Co im LG CX-OLED Thread nach, da bekommst du praxisgerechten Infos aus der ersten Hand.
tomalu
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 29. Mai 2021, 16:13
Vieln Dank für Eure Infos.
Dann versuche ich vielleicht doch noch einen CX9/8/6 zu bekommen zum vernünftigen Preis.
HifiNoob754
Stammgast
#8 erstellt: 29. Mai 2021, 18:07
Warum muss der Fernseher mit allen anderen Geräten an einer Leiste hängen?

Und selbst wenn, ist das doch in jedem Fall ein lösbares Problem, z.B. über eine smarte Steckdosenleiste mit Steckdosen, die man unabhängig voneinander ansteuern kann.
tomalu
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 29. Mai 2021, 18:43

HifiNoob754 (Beitrag #8) schrieb:
Warum muss der Fernseher mit allen anderen Geräten an einer Leiste hängen?

Und selbst wenn, ist das doch in jedem Fall ein lösbares Problem, z.B. über eine smarte Steckdosenleiste mit Steckdosen, die man unabhängig voneinander ansteuern kann.

Weil ich gerne alles Spannungslos habe.
Smarte Steckdosenleiste habe bisher nicht auf dem Schirm gehabt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verzweifelt auf der Suche nach 65" TV
-datonate- am 15.02.2013  –  Letzte Antwort am 10.04.2013  –  28 Beiträge
TV- Ersatz gesucht für ca. 700?
yabo0407 am 11.07.2018  –  Letzte Antwort am 11.07.2018  –  4 Beiträge
Ersatz für Sony KD-65 9005 B
Jetteneo am 11.06.2017  –  Letzte Antwort am 11.06.2017  –  5 Beiträge
Ersatz für Sony w605b
Ex0r am 15.01.2016  –  Letzte Antwort am 17.01.2016  –  6 Beiträge
Welcher TV soll es werden
doragne am 12.02.2011  –  Letzte Antwort am 14.02.2011  –  10 Beiträge
4k 65" TV
Gizmoh am 11.09.2015  –  Letzte Antwort am 11.09.2015  –  3 Beiträge
Ersatz für Sony 46w905a
Plex88 am 28.03.2018  –  Letzte Antwort am 30.03.2018  –  3 Beiträge
LG OLED C7 65 vs Sony 65XF9005(kein OLED)
CommodoreArt am 10.04.2018  –  Letzte Antwort am 10.04.2018  –  2 Beiträge
TV als Beamer-Ersatz
Ale>< am 03.05.2019  –  Letzte Antwort am 25.05.2019  –  15 Beiträge
65 Zoll Ersatz gesucht
Cudeferro am 21.08.2024  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Eckert
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.306

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen