Sony A90J oder LG C2 in 65 Zoll? (Upscaling, Ton)

+A -A
Autor
Beitrag
hörzu2022
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Jun 2023, 14:50
Grüß Euch. Versuche mich zwischen beiden genannten TVs zu entscheiden. Beide schon in Geschäften gesehen und gehört, aber nicht im gleichen und am selben Tag, daher etwas schwierig.

Kurzzusammenfassung für eilige Leser: Könnt Ihr Probleme mit dem Upscaling (Artefakte, Bewegung etc) beim A90J bestätigen, die es beim LG C2 vermeintlich nicht gibt?

Ich spiele NICHT, nur Filme, Serien, Fernsehen, Youtube. Dachte immer, der Sony A90J sei daher "mein" Fernseher, habe jetzt aber Zweifel im Vergleich zum LG C2

Entscheidend könnten für mich Unterschiede beim Bild (upscaling) und beim Ton sein.

Zum einen dachte ich immer, der Sony habe ein SUPER Upscaling, sozusagen das Beste. Da ich möchte, dass Sachen in 1080 oder gar 720 und halt auch normales Fernsehen mit und ohne HD möglichst gut aussehen, schien alles paletti. Nun hat mir aber ein freudlicher MM-Verkäufer einen Avengers-Clip in 1080 auf dem C2 gezeigt und im Kontrast auf dem A90J (letzterer leider nur in 55 Zoll). An der Stelle laufen Gwyneth Paltrow und Robert D. Jr. auf die Kamera zu, während sie sich unterhalten.

Tatsächlich machte der C2 hier eine wesentlich bessere Figur als der Sony, was mich verwirrt hat. Der Sony hatte mehr Probleme mit hässlichen Artefakten rund um die Köpfe und Haare und Bewegungen von Köpfen, Händen und so weite (die Protagonisten "gingen" normal, sie rannten mal ausnahmsweise nicht).

Ich fragte ihn sofort, ob das typisch sei, und er meinte ja, er hätte das auch allgemein bemerkt bei Netflix und Co, dass der Sony hier mehr Probleme macht... dabei wird zumindest in den von mir konsultierten Quellen IMMER gesagt, der Sony sei absolute Spitze, was die Bildberechnung angeht.

Genau andersrum ist es beim Ton. Den fand ich beim Sony wirklich viel, viel besser als beim LG. Selbst den G2, den ich auch angehört habe, konnte mich mit seinen 60 W kaum überzeugen. Hier allerdings meinte der Verkäufer, der LG würde im Verkaufsraum verlieren und hätte ihn daheim durchaus überrascht. Ton ist mir insofern wichtig als dass ich mir eigentlich KEINE Soundbar hinstellen wollte und obwohl es unüblich ist auch von TV gerne direkt guten Sound hätte.


So sieht es also aus. Ich würde mich über Kommentare zu diesen Aspekten freuen - ist LG wirklich generell besser beim Upscaling, und ist der Ton vom LG wirklich so viel schlechter wie es mir schien? Hatte irgendjemand Probleme mit Bewegungsartefakten und unsauberem Upscaling beim Sony?

Außerdem habe ich eben hier noch einen Kommentar eines anderen Users gelesen, der C2 hätte die bessere weil präziser einstellbare Zwischenbildberechnung im Vergleich zum Sony A90J. Mich macht es persönlich WAHNSINNIG, wenn es bei langsamen Schwenks von 24p-Material ruckelt, insofern ist wäre das auch sehr wichtig. Ich konnte allerdings zumindest im kurzen Test im Laden bei beiden Modellen alles zu meiner Zufriedenheit einstellen, aber es war halt kein "Alltag".

Noch ein Faktor ist der Preis - ich hatte wirklich Lust auf den Sony und hätte das auch bezahlt, aber der kostet halt 700 Euro mehr als der LG (da, wo ich kaufen werde), und obwohl ich eigentlich KEINE Soundbar wollte, meldet sich jetzt halt doch eine Stimme im Hinterkopf, die sagt "also dafür kriegst Du halt auch eine richtig gute Soundbar und der Ton ist dann noch besser als nur mit dem A90J"

Aber das Wichtigste ist am Ende doch Bild und Upscaling. Natürlich ist der LG ein Jahr jünger als der Sony und damit moderner, der Sony schien mir aber immer als "so toll" beschrieben, dass er eigentlich immer noch Top sein sollte (und es ja auch für viele Jahre bei mir daheim sein soll).
Dminor
Inventar
#2 erstellt: 18. Jun 2023, 15:52
Stellt sich die Frage, kennst du dich und/oder der MM Verkäufer bei allen erdenklichen Einstelloptionen wirklich in Gänze hinreichend gut aus?
Und wenn das so wäre, stellte sich ja tatsächlich mal so langsam die Frage, wieso konnte der A90J im TV Shoot Out 2021 den ersten Platz belegen?
Da war ja damals der Vorgänger des C2, also der C1, nicht mal im Ansatz mit dabei. Und dass der C2 nun ggü. dem C1 die „Welt“ revolutioniert hätte, habe ich auch noch nie gesehen bzw. gelesen.


[Beitrag von Dminor am 18. Jun 2023, 16:04 bearbeitet]
hörzu2022
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Jun 2023, 23:46
Das mag stimmen mit dem C1, aber ich denke man sollte schon genau die betreffenden Modelle mit dem gleichen Chip, gleichem Panel etc. vergleichen.

Freue mich noch über sonstige Meinungen. War meine Frage vielleicht zu lang formuliert? Ich finde es halt wichtig, genauere Infos zu geben, hätte natürlich auch schreiben können "Sony A90 oder C2 - welcher hat besseres Upscaling und weniger Probleme mit Artefakten? Und ist der Sound vom C2 daheim so schlecht wie im Laden?

Vielleicht mache ich das ja noch ;-) Die Modelle sind ja schon populär und es sollte da doch auch den ein oder anderen Besitzer geben, der gerne was über seine Kiste erzählt.
Dminor
Inventar
#4 erstellt: 19. Jun 2023, 07:36
Guck doch einfach in den ellenlangen A90J Thread. Da kannst du doch fragen, ob irgendjemand Probleme mit dem Upscaling etc. hat/hatte und ob man diese ggf. mit Einstellungen in den Griff bekommen konnte.
hörzu2022
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Jun 2023, 14:05
Ja hast recht, mach ich
Forenjunkie
Inventar
#6 erstellt: 19. Jun 2023, 18:44
hörzu2022
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Jun 2023, 18:55
Ja, schon x-Mal gesehen.

Der VillaMan ist sich ja recht sicher, dass der Sony gewinnt. Ich frag mich halt insbesondere beim Bild mit den Erdbeeren, ob der Vergleich WIRKLICH so krass sein kann. Klar sieht Sony hier viel besser aus, aber bei dem Video hat man fast das Gefühl, die Schärfe bei den Aufnahmen vom LG ist an seiner Kamera nicht 100% richtig eingestellt.

Ich versuche noch, einen Laden zu finden, der wirklich beide Modelle da hat. Bin auch versucht, einfach beide zu kaufen und den Verlierer zurückzugeben, Spaß würde es machen, aber 4000 Euro auf einmal rauszuhauen ist auch etwas radikal, und wenn dann irgendwas schief geht und mir die Rückgabe vermasselt...
frops
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 19. Jun 2023, 19:27
nimm den sony
hörzu2022
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 19. Jun 2023, 19:57

frops (Beitrag #8) schrieb:
nimm den sony

...weil Du ihn hast und soher aus erster Hand bestätigen kannst, dass es keine Upscaling-Probleme gibt, oder gar beide TVs kennst? Ich glaube, alles was man im Internet finden kann habe ich bereits angesehen, und zwar auf Deutsch, Englisch und Spanisch. Was mich daher jetzt interessiert sind Augenzeugen (und Ohrenzeugen :-).

Was die Ohren angeht ....wenn das Bild gleichwertig ist (der Chip von LG von 2022 soll sehr gut sein) und ich mir nur den Ton ansehe, der beim Sony viel besser ist, frag ich mich halt doch, ob mich der LG mit einer 700-Euro-Soundbar (also Preisdifferenz in Ton investiert) nicht doch noch sehr viel mehr beeindrucken würde, so ungern ich eigentlich eine Soundbar haben würde. Der Sony soll eine 300-Euro-Soundbar überflüssig machen, aber wenn ich eine HT-A5000 hinstelle oder eine Bose Smart Soundbar 900, sieht es vielleicht doch noch anders aus.

Aber... IST das Bild gleichwertig?
Forenjunkie
Inventar
#10 erstellt: 19. Jun 2023, 20:20
Mit Augenzeugen ausserhalb der dir bereits bekannten Reviews wird es wohl schwierig werden, denn nahezu niemand hat/hatte beide TVs gleichzeitig zu Hause.
Das ist halt den Reviewern vorbehalten. Selbst Läden zu finden wo man verschiedene Hersteller/Modelle vernünftig miteinander vergleichen kann ist schwierig.
In den von dir relevanten Disziplinen der Videoverabeitung (Motion Handling und Upscaling) ist Sony immer top.
Nicht umsonst waren die Sony´s in diesen Kategorien auch beim HDTVtest Shoot out 2021/2022 führend.
hörzu2022
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 19. Jun 2023, 22:37
Komme gerade vom Mediamarkt zurück. Hatte Glück: Laden leer, netter Verkäufer überlies mir die Fernbedienung und ließ mich machen. Also ICH habe keine "schlimmen" Artefakte gesehen (u. a. Mandalorian in 1080 p, Mission Impossible in 1080p), und eigentlich fast "gar keine", da war reichlich Raumschiff-Rumflieg-Action mit Bewegungen und so und alles prima, das Bild hat mir auch insgesamt im Standard-Modus mit "weicher" Bildeinstellung sehr gut gefallen (kein Ruckeln bei horizontalen Pans), auch bei ruhigen Filmen. So weit, so gut! Nur den Sony hatten sie nicht da. Der C2 scheint mir auf jeden Fall eine gute Option vom Bild her und muss mir überlegen was ich mache - denke, dass er eine Soundbar bräuchte, um mit dem Sony mitzuhalten oder ihn halt noch zu überflügeln. Wie "normales" Fernsehen aussieht konnte ich halt auch nicht prüfen.


[Beitrag von hörzu2022 am 19. Jun 2023, 22:48 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#12 erstellt: 20. Jun 2023, 17:47
Was eventuell auch zu berücksichtigen wäre ist ob du deinen TV kalibrieren bzw. kalibrieren lassen möchtest.
Falls nicht, die Presets der Sony´s (vor allem Master-Series) gelten mit etwas Anpassung als recht akkurat.
Da ist höchstens Panasonic noch einen Tick besser.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 65? A90J
nickriviera1 am 04.11.2021  –  Letzte Antwort am 07.11.2021  –  8 Beiträge
LG evoG1 oder C1 / Sony A80J oder A90J
CHX1968 am 27.12.2021  –  Letzte Antwort am 28.12.2021  –  2 Beiträge
83? OLED gesucht - LG G2 / C2 oder Sony 90J
Metti1309 am 21.11.2022  –  Letzte Antwort am 23.11.2022  –  4 Beiträge
Kaufberatung 65" OLED (G1/A90j/jzn1509)
RBarbarossa am 05.03.2022  –  Letzte Antwort am 06.03.2022  –  2 Beiträge
Neuer TV Lg Oled G2 oder C2
schwengell am 23.01.2023  –  Letzte Antwort am 25.01.2023  –  5 Beiträge
SONY KD65X8505 65 Zoll
*Duffy* am 28.04.2016  –  Letzte Antwort am 28.04.2016  –  7 Beiträge
65 Zoll Sony / Panasonic oder LG - Hilfe
Dirk2411 am 13.11.2018  –  Letzte Antwort am 21.11.2018  –  10 Beiträge
55 oder 65 Zoll
Wolfscut am 07.04.2016  –  Letzte Antwort am 09.04.2016  –  10 Beiträge
Sony A1 65 Zoll oder LG E7v
Jerry1989 am 04.08.2017  –  Letzte Antwort am 05.08.2017  –  6 Beiträge
Sony oder LG OLED >65 Zoll
Lustily am 21.12.2021  –  Letzte Antwort am 21.12.2021  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.209 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedPolonaut
  • Gesamtzahl an Themen1.552.384
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.568.367

Hersteller in diesem Thread Widget schließen