HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 75" für helles Wohnzimmer Streaming und s/w F... | |
|
75" für helles Wohnzimmer Streaming und s/w Filme+A -A |
||
Autor |
| |
lshavel
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:50
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2024, |
Moin, nachdem wir etwas umgeräumt haben, werden wir den HD Beamer (projiziert wurde direkt auf die Wand/Tapete) durch einen TV ersetzen. Platz ist max. für 75", Sitzentfernung liegt bei gut 3m. Das Zimmer wird nicht extra abgedunkelt und ist im Sommer auch am frühen Abend noch recht hell. Die Fensterfront liegt nach Osten, rund 3m entfernt und mit 90° zum Fernseher. Als Zuspieler wird bisher MagentaTV One (leide ohne Alexa) mit MagentaTV/Entertain, Prime,Disney,Netflix, den Mediatheken und Plex für Video, Musik und Foto/Diashow verwendet. Den Ton macht eine Yamaha Soundbar die bei Bedarf auch weiterverwendet werden kann. Wir haben noch recht viele Quellen in SD genutzt, von TV Sendern, DVD und teilweise aus VHS Quellen. Davor wurde ein FireTV Cube mit Echo Studio verwendet. Sofern der neue TV Alexa mit änderbarem Aktivierungswort (Computer) und Stimmwechsel unterstützt bzw. allgemein über ein anderes Alexa Gerät gesteuert werden kann, wäre das schön. Ein Samsung hier im Haus kann zwar Alexa, aber keine männliche Stime bzw. ein anderes Aktivierungswort. Insgesamt möchte ich nur eine Fernbedienung (auch Ton/Lautstärke) nutzen, z.B. die des Mediaplayers und TV/Soundbar per HDMI ein/ausschalten. Die Bedienung soll möglichst einfach, WAF spielt eine Rolle. Der Beamer hat (natürlich) seine Schwächen (auch spät abends/dunkel) bei alten s/w Videos. Vermutlich ist jeder aktuelle TV besser. Die Sitzmöglichkeiten liegen primär direkt vor dem TV, sekundär/teilweise bei ca 30-40° seitlich. Das Gerät soll gerne > 10 Jahre halten ;-) Als Budget möchte ich nicht übr 1500€ gehen, damit fallen viele der gehobenen Modell bereits heraus. Keine Vorgaben bzgl.: Marke, OLED oder LCD Ich sehe hier einen "TV mit Android/GoogleTV + Alexa wegen der Plex App" oder weiterhin eine "Kombination aus TV der nur Monitor ist und einem externen Player" als Möglichkeit. |
||
Brodka
Inventar |
19:32
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2024, |
|
||
lshavel
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:00
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2024, |
Moin, aktuell schaue/überlege ich: Sony BRAVIA, KD-75X80L ??? Panasonic TX-75LXW724 Philips Ambilight TV | 75PUS8808/12 TCL 75QM8B Hisense 75U8KQ/ Hisense 75U7KQ mit über den eigenen Budget-Schatten springen: SONY BRAVIA KD-75X85L The Frame |
||
lshavel
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:18
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2024, |
Danke für den Tipp! Bei den von mir genannten haben alle einen Haken. Kannst Du mir noch mit 2-3 Zeilen darlegen wo Du die Stärken vom 75QM8B gegenüber den anderen siehst? 75U7KQ, 75PUS8808 und KD-75X8* waren aus dem Bauch die Favoriten. Wobei ich bei der Vielzahl der Unterschiede sicherlich von einem Fettnäpfchen ins nächste schreite. |
||
Brodka
Inventar |
06:56
![]() |
#5
erstellt: 22. Mrz 2024, |
der TCL hat gegenüber den Sony X80,Pana LXW724,Philips8808 Mini LED mit ![]() |
||
celle
Inventar |
07:35
![]() |
#6
erstellt: 22. Mrz 2024, |
Mit Geduld und myDealz-Suche wirst du den Sony 75X90L für unter 1500€ bekommen. Bei dem Budget braucht man sich in der Größe nicht mit chinesischen TVs beschäftigen. Erst ab 98" macht das Sinn, weil die Preisdifferenz zu Samsung, Sony und LG exorbitant groß ist und die da noch nichts Bezahlbares unterhalb 2500€ anbieten. Selbst das, würde ich einem TCL oder Hisense vorziehen, auch wenn der TV von 2021 ist: ![]() Man weiß einfach was man bei den etablierten Herstellern bekommt. Was nützt die beste Hardware, wenn der Hersteller sie nicht im Griff hat (Bildelektronik ist einfach nicht auf dem Niveau) und der Service im Reklamationsfall eine Katastrophe ist? |
||
neuling1976
Stammgast |
14:28
![]() |
#7
erstellt: 22. Mrz 2024, |
Also so schlecht sind die Chinesen nun auch nicht. Ich würde den TCL ( bzw. den Hisense U8K) nicht von der Liste streichen. Der genannte Sony X85 ist nun einmal kein Mini -LED TV und egal wie gut die Software zum Dimmen ist, kann man mit wenigen solcher Dimmingzonen nun einmal keine Wunder vollbringen. Ja, die Bildverarbeitung allgemein ist sicherlich noch besser bei Sony, allerdings eher für Inhalte unterhalb von Full HD Auflösung. Man muss eben die (deutlich höheren) Kosten überschlagen, ob einem im Schnitt 10 Prozent bessere Bildverarbeitung auch hunderte von Euro mehr wert sind. 😉 [Beitrag von neuling1976 am 22. Mrz 2024, 14:33 bearbeitet] |
||
Dminor
Inventar |
14:56
![]() |
#8
erstellt: 22. Mrz 2024, |
Nun, bei dem TE dreht es sich ja recht viel um „schlechtere“ Quellen. Und sollte er keinen X90L für das veranschlagte Budget finden oder bekommen, ist man mit dem X85L schon sehr gut bedient. |
||
lshavel
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:04
![]() |
#9
erstellt: 22. Mrz 2024, |
Spielt das Thema schlechtere Quellen noch eine Rolle, wenn der Mediaplayer (z.B. MagentaTV one) bereits die Quelle hochskaliert, bzw. diese bei Plex vom Server erledigt wird? In dem Fall kann man den TV mehr als Monitor interpretieren? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 75 Zoll für Helles Wohnzimmer nico02890 am 21.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 4 Beiträge |
TV für helles Wohnzimmer 65-75 Zoll DerMega am 23.10.2023 – Letzte Antwort am 26.10.2023 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Flatscreen, helles Wohnzimmer MrMaster am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 4 Beiträge |
75" für 4K Streaming german_Tanuki am 03.09.2022 – Letzte Antwort am 04.09.2022 – 3 Beiträge |
[suche] 55" für helles Wohnzimmer andruil am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 38 Beiträge |
55" TV für helles Wohnzimmer RockerSim am 03.05.2023 – Letzte Antwort am 04.05.2023 – 7 Beiträge |
55 Zoll für helles Wohnzimmer serverus1 am 30.06.2021 – Letzte Antwort am 10.07.2021 – 3 Beiträge |
85 Zoll für helles Wohnzimmer snes am 12.02.2023 – Letzte Antwort am 17.02.2023 – 5 Beiträge |
Bitte um Kaufberatung 46'' für helles Wohnzimmer odet84 am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 11 Beiträge |
Sehr helles Wohnzimmer - 46" - <1400 Ranooo am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.485