Neuer TV 65 oder 77 Zoll max 2.000,-

+A -A
Autor
Beitrag
Nommi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Nov 2024, 14:13
Moin zusammen,

Es ist mal wieder soweit - ich brauche nen neuen TV.
Der alte 65 DXW904 wandert in den Keller, da möchte der Lüdde (auch schon 13 mittlerweile ) sich ne kleiner Zockerhöhle mit seinen Jungs einrichten

Ich schaue nach wie vor überwiegend Fußball. Über den SKY Q Reciever und DAZN App.
Außerdem schaue ich auch regelmäßig Filme über Amazon Prime Video App und Netflix App.
Wenn ich den TV hinstelle, sitze ich ca. 2,80 m entfernt - wenn ich ihn an die Wand hänge sind es ca. 3,10 m.
Budget sollte die 2 k möglichst nicht überschreiten und die maximale Größe wäre 77 Zoll.

Hab mich die letzten 6 Jahre nicht mehr mit dem Thema beschäftigt, daher hab ich auch keinen Überblick, was es so auf dem Markt gibt und worauf man direkt achten sollte.
Hab mal grob auf Media-Markt de geschaut , aber bei den ganzen verschiedenen Modell-Bezeichnungen blicke ich gar nicht mehr durch

Was meint ihr wäre der Beste für mich?
Ganz lieben Dank schon mal im Voraus
LG Nommi
Dminor
Inventar
#2 erstellt: 30. Nov 2024, 15:40
Größentechnisch den nächsten Schritt gehen möchtest du bestimmt, also konzentriere dich auf 77 bzw. 75“.

Ich bin ja vor 4 Jahren den Schritt vom 55AXW904 zum 65HZW2004, also LCD zu OLED, gegangen. Ist schon top. Sitze 2,70m davor = passt. Hänge ihn an die Wand; 3,10m passt bestimmt hervorragend.

Bekommst den LG C4 oder Samsung S90D für exakt 2k. Musst gucken, welches (Bedien)-Konzept dir mehr zusagt. Beim ABL Verhalten beim Fußball könnte der LG besser sein; zudem gibt es da auch Dolby Vision.
Aber letzteres muss nicht wirklich den Ausschlag geben.

Panasonic ist mit seinem aktuellen 77“ OLED Z93 visuell nicht besser, jedoch preistechnisch ganz woanders unterwegs.
Wenn es doch kein OLED werden sollte, dann ist der 75W95 ein solides Mini-LED LCD Gerät, welches insbesondere beim Fußball eine sehr gute Figur abgeben soll. Wobei natürlich die finale Bewegtbildschärfe eines OLED nicht zu toppen ist.


[Beitrag von Dminor am 30. Nov 2024, 15:43 bearbeitet]
Nommi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Nov 2024, 16:42
Hi Dminor,
schön von dir zu hören. Ich hoffe es geht dir gut?
Beim MM finde ich aktuell nen LG OLED77C43LA und nen LG OLED77C47LA - beide für 1.999,-
Was sind da die Unterschiede?
Und die 65 Zoll Geräte liegen bei 1.299,-
Bezieht sich die Preis Differenz nur auf die Größe oder geht da auch ein Qualitäts Unterschied einher?
Denn grundsätzlich gehen die 65 Zoll aktuell in Ordnung, wenn ich ihn nicht an die Wand hänge.
Dann müsste ich mir wirklich nochmal überlegen, ob ich nur für die Größe nen Aufpreis von 700,- zahlen möchte…
Und bei 65 Zoll käme auch noch der PANASONIC TX-65MZ800E in Frage oder ist der LG da besser?


[Beitrag von Nommi am 30. Nov 2024, 17:37 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#4 erstellt: 30. Nov 2024, 20:52
Der 2023er MZ800E ist nicht wirklich ein Panasonic. Abseits der Bedienoberfläche 2023 (hier konkret Google TV vs. My Homescreen 8.0 bei den „echten“), fehlen Twin-Tuner, TV-IP, Bildmodi wie Prof. 1/2 etc.

Da würde ich lieber auf den Z85 gucken. Jetzt 2024 zwar alle Top Geräte mit Fire Oberfläche, aber die gewohnten Panasonic Features on board.

Ist im Prinzip ein Z90 ohne Soundbar, aber auch ohne Cashbackfähigkeit wie jener. Da wird dann u.U. Auch wieder ein Z90 interessant.

Aber egal, bigger ist bei guter Zuspielung schon better, Kack-Sky mal ausgenommen.
Nommi
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 30. Nov 2024, 22:25
Welche Wandhalterung wäre denn empfehlenswert?
Groß schwenkbar müsste sie nicht sein, aber ich möchte schon, dass ich sie vorziehen kann, wenn ich mal an die Anschlüsse ran muss. Ansonsten sollte der TV möglichst flach an der Wand hängen.
Gibt ja welche von 25 - weit über 200,-
Sollte man zwingend auf ne Vogel zurückgreifen oder tut es da auch ne günstigere?

Und nochmal zum Model: der C47LA ist bei MM nicht mehr lieferbar, nur der C43LA - wo sind die Unterschiede zwischen den beiden?


[Beitrag von Nommi am 01. Dez 2024, 13:15 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#6 erstellt: 01. Dez 2024, 10:20
43/47-49 dürften alle für den deutschsprachigen Markt sein. Unterschiedliche Bezeichnungen je nach Vertriebskanal ( ist so wie bei den FH Modellen bei Pana beispielsweise). Bildtechnisch keine Unterschiede, wobei das eine gewisse Panellotterie, welche es auch bei OLED gibt, nicht einschließt.
Nommi
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 01. Dez 2024, 10:42
Okay, dann wird’s wohl der 43er.
Hab parallel selbst auch noch mal geforscht und was ich so gefunden habe ist der einzige Unterschied wohl, dass der 43er keinen Twin Tuner hat.
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es dabei aber auch nur um das gleichzeitige aufnehmen eines Programmes, während man ein anderes guckt?!
Da ich gefühlt seid VHS Zeiten in meiner Jugend nichts mehr aufgenommen habe, ist das für mich halt aber völlig ohne Belangen

Kannst du mir noch was zum Thema Wandhalterungen mit auf dem Weg geben?
Dminor
Inventar
#8 erstellt: 01. Dez 2024, 18:19
Nein, nicht wirklich Erfahrungen mit Wandhalterungen. Hab hier nur eine im Arbeitszimmer, welche sehr flach ist und nach unten leicht schwenkbar ist. Da hängt ein 40“ Pana LCD über der Tür dran.
Irgend so eine 40€ No Name Konstruktion. Hält und macht was sie soll.

Mach dich vor einer Entscheidung bitte vor Ort in einem Laden mit dem Bedienkonzept von LG vertraut. Ist nicht jedermanns Sache.
Nommi
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 06. Dez 2024, 10:56
Ich habe am Sonntag noch den 77C43 bestellt, da ich das BF Angebot noch mitnehmen wollte.
Ein Freund von mir hat den 77C3 und meinte, dass das Bedienkonzept zwar gewöhnungsbedürftig ist aber das man sich halt auch dran gewöhnt.
Hinzukommt, dass ich alles was SKY betrifft und das TV Programm ohnehin über den SKY Q Reciever empfange.
Und selbst die Streaming Apps Amazon Prime Video, DAZN und Netflix kann ich über den SKY Q Reciever bedienen.
Von daher werde ich mich wohl gar nicht so viel mit der LG Benutzeroberfläche beschäftigen müssen, außer während der Anfangszeit bis ich die optimalen Bildeinstellungen gefunden habe…

Und ich werde den TV nun wohl doch nicht an die Wand hängen, sondern auf den Standfuß stellen.
Entfernung liegt dann so ca. bei 3m …


[Beitrag von Nommi am 06. Dez 2024, 10:59 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#10 erstellt: 06. Dez 2024, 11:42
Wie empfängst du Sky? Kabel oder Satellit? Zumindest über Kabel sehe ich bei den Fußballübertragungen die teilweise enorme Datenkastration von Sky. Da legt so ein großer OLED die Schwächen schon gnadenlos offen.

Aber DAZN ist bei wirklich guter häuslicher Datenrate meist top!
Selbst die ÖR sehen besser als Sky, z.B. ein Drittligaspiel etc.

Es liegt also nicht an deinem zukünftigen OLED, falls du bei Sky (jetzt mal ohne das UHD Topspiel) vielleicht enttäuscht sein solltest. Aber, es ändert sich ja sowieso ständig noch mehr hinsichtlich Fußballempfang, da wird man immer genervter. 1. Liga gucke ich eh kaum noch, viel zu langweilig.
Nommi
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 06. Dez 2024, 11:57
Ich habe hier SAT Empfang und bin auch auf SKY mit der Qualität bisher eigentlich zufrieden.
Ich werde mal berichten wenn er da ist - soll bis Ende nächster Woche ankommen.

Internet beziehe ich über Telekom mit ner 250er Leitung.
Bisher über WLAN aber ich werde mir wohl jetzt ein LAN Kabel für den TV besorgen.

Ja, da mein Verein mittlerweile im 7ten Jahr in der 2. Liga rumkrebst 🙈 schaue ich überwiegend 2. Liga und meistens liegt die schlechte Qualität dann eher an meinem Team, als an SKY


[Beitrag von Nommi am 06. Dez 2024, 12:00 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#12 erstellt: 06. Dez 2024, 12:25
Na, dann haben sie ja zuletzt endlich wieder was eingefahren, sonst wären sie tabellarisch total abgerutscht.
Richtig? ;-)
Nommi
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 06. Dez 2024, 12:31
Jep 😉
Am Sonntag gehts dann wieder mit Sohnemann ins Stadion 🥰

P.S.: Warum kann ich eigentlich keine PMs mehr schreiben?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Abstandsfrage 77 / 65 Zoll
UdoG am 26.07.2024  –  Letzte Antwort am 31.07.2024  –  5 Beiträge
55 Zoll TV (max 2.000?)
Tr1umph am 01.01.2017  –  Letzte Antwort am 02.01.2017  –  5 Beiträge
65 oder 75 / 77 Zoll ?
Nubinator am 22.08.2022  –  Letzte Antwort am 22.08.2022  –  2 Beiträge
Neuer TV gesucht 65 Zoll
alve89 am 11.11.2017  –  Letzte Antwort am 20.11.2017  –  8 Beiträge
LG C8 65'' oder 77'' Zoll?
scarto8 am 09.11.2018  –  Letzte Antwort am 27.12.2018  –  23 Beiträge
Neuer TV 65-75" bis ca. 2.000 ?
dooooit am 03.09.2021  –  Letzte Antwort am 11.09.2021  –  9 Beiträge
Neuer TV 65-77 Zoll OLED 4k-8k, Vorschläge gesucht
Willikom am 08.07.2024  –  Letzte Antwort am 11.07.2024  –  5 Beiträge
Neuer 65 zoll tv
-Hereo85- am 20.02.2019  –  Letzte Antwort am 22.11.2019  –  23 Beiträge
65 oder 77
Lomit am 15.04.2024  –  Letzte Antwort am 16.04.2024  –  3 Beiträge
60"-65" LED-TV bis max. 2.000 ?
thimplicity am 29.07.2014  –  Letzte Antwort am 30.07.2014  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedDerSenf
  • Gesamtzahl an Themen1.559.639
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.731.443

Hersteller in diesem Thread Widget schließen