65" oled für PC Heimkino

+A -A
Autor
Beitrag
Stieb
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Jan 2025, 16:05
Hallo zusammen,
mein alter LG LED 55" geht langsam kaputt. Er geht alle 10min bis eine Stunde selber aus und wieder an.
egal^^

Also ich brauch einen neuen TV, den ich überwiegend für Heimkino benutze. 10% spiele ich Nintendo oder PC.

Ich werde ihn niemals mit dem Internet verbinden. Ich brauch einen, der deswegen nicht mekert.
Den ganzen Smartmüll nutze ich nicht.
Es wird wird fast alles vom PC abgespielt. Außer die Nintendo Switch.
AVR ist vorhanden und es ist alles daran angeschlossen. Ohne wird der TV nicht betrieben.
Abstand zum Bild 2,5m
Ich werde ihn aufhängen. Standfuß ist egal.

Falls wichtig: Yamaha Aventage 1050
5.2 Klipsch RP Serie 2x SVS PB 2000

Budget liegt so bei 2000€ gerne weniger.

Schnelle Bildwiederholrate sollte er schon haben. Grafikkarte ist zur Zeit eine AMD, deswegen wäre FreeSync ein Vorteil.

Meine bessere hälfte möchte gern Ambilight. Da geht halt nur Philips. Ist aber Nebensache, da die anderen Kriterien wichtiger sind.

Danke für Tipps.


[Beitrag von Stieb am 19. Jan 2025, 16:06 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#2 erstellt: 19. Jan 2025, 18:18
Da würde ich einen LG 65G48LW nehmen oder wahlweise das EU Modell G45LW mit Single- statt Twin Tuner.
144Hz, Freesync/G-Sync und die perfekte Slim Wandhalterung um ihn wirklich direkt an die Wand zu bringen ist auch dabei.
Stieb
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Jan 2025, 23:36
Danke schonmal für die beiden Tipps. Lohnen sich die ~400€ mehr für die 144hz anstatt 120hz?
Ich warte noch ein paar Vorschläge ab und entscheide mich nach ein paar eventuellen Rückfragen.
Forenjunkie
Inventar
#4 erstellt: 20. Jan 2025, 00:17
Würde sagen nein, aber 400,- + ggü. welchem Modell?
Vermutlich spielen da noch andere Faktoren eine Rolle.
Stieb
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Jan 2025, 19:28
Ja du hast doch die zwei verschiedene Modelle vorgeschlagen. Das kam bei meiner kurzen Google Suche raus.

https://www.mediamar...g-thinq-2925334.html

https://www.gamingoa...tv-webos-modell-2024

Ca. 420€ Unterschied
Forenjunkie
Inventar
#6 erstellt: 20. Jan 2025, 19:53
Den G48LW gibts aber auch bei Gamingoase für 2000,- statt 2300,- bei MM
https://www.gamingoa...tv-webos-modell-2024
144Hz (via PC Zuspielung) haben alle G4. Egal ob 45er oder 48er.


[Beitrag von Forenjunkie am 20. Jan 2025, 19:54 bearbeitet]
Stieb
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 20. Jan 2025, 20:20
Ok dann wäre das schon einmal geklärt. Jetzt fragt meine bessere Hälfte ob Ambilight irgndwie bei gleichem Budget drin wäre.
Zahlt man bei Philips für das gleiche deutlich mehr oder würde das (aus Gründen) garnicht erst in Frage kommen?


[Beitrag von Stieb am 20. Jan 2025, 20:28 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#8 erstellt: 20. Jan 2025, 21:30
Das Pendant zum G4 wäre der 909 OLED von Philips. Liegt wohl bei 2200,- in 65“. Hätte mehr erwartet.
Hat das gleiche Panel, auch 144Hz etc. und ist sicherlich kein schlechter TV. Sehe den G4 aber etwas davor aus folgenden Gründen:
Bessere/akkuratere Werkskalibrierung, 4 HDMI 2.1 Anschlüsse statt 2 (wenn man es brauch), Optisch schöner an der Wand.
Desweiteren hat der 909 wohl immer noch etwas (weniger als der 908) mit Banding/Posterisation in dunklen Bildbereichen zu kämpfen

Wie gut das Ambilight bei einer Wandhalterung ausschaut musst du dich mal schlau machen. Hat mich nie interessiert.

Vielleicht schaust du dir auch einfach mal ein paar Tests zum 909 und G4 an.

https://www.digitalf...res-df-tech-1120770/

https://www.digitalf...sor-im-test-1112243/

Auf YouTube gibt es zahlreiche Test zum G4. Die besten in englisch von z.B. HDTVtest, Rtings, Digital Trends.
Zum 909 leider nur von z.B. Tectracks, der schon ein kleiner LG Fanboy ist. Kann man aber trotzdem mal reinschauen.
https://www.youtube.com/watch?v=os2fs6R4FOU
Stieb
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 21. Jan 2025, 20:00
Danke für deine Hilfe bei der Entscheidung. Es wird der LG mit Single Tuner werden. Da bekomme ich am meisten Bild fürs Geld.
LG
Forenjunkie
Inventar
#10 erstellt: 21. Jan 2025, 22:40
Mir fällt da gerade was zum G45 von Gamingoase ein...
Es gab im G4 Thread mal jemanden, der den dort bestellt hatte und einen G42 geliefert bekommen hat.
http://www.hifi-foru...388&postID=3437#3437
Er hatte dann wohl bei LG Probleme mit der Registrierung zwecks Garantie.
http://www.hifi-foru...388&postID=3444#3444
Ich meine, dass der G45 ein EU Gerät ist und der G42 ein Gerät für die Ost EU.
Würde das noch mal mit GO klären und bei LG nachfragen, ob für einen G45 die gleiche Garantie gilt.
Für D/A/CH sind normalerweise die G48 und 49 bestimmt.
24 Monate Gewährleistung ggü. dem Händler (GO) hast du immer, aber die Garantie seitens LG ist halt die Frage.
Stieb
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 22. Jan 2025, 14:14
OK, danke für die Info.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAmiga2000
  • Gesamtzahl an Themen1.559.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.721.537

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen