HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Samsung S90D/S95C, LG C4 | |
|
Samsung S90D/S95C, LG C4+A -A |
|||
Autor |
| ||
Tlow22
Neuling |
21:30
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2025, ||
Hallo Zusammen, Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Fernseher und erhoffe mir hier einige Anregungen. Nach ausgiebiger Recherche habe ich 2-3 Modelle ins Auge gefasst, wo ich mir gerne eure Meinung einholen möchte. Ich erhoffe mir dadurch mehr Einblicke durch Experten zu bekommen. Generelles Anforderungsprofil von mir: ich schaue unfassbar gerne Filme und Naturdokus. Zocken so gut wie nie. Der Klang des Fernsehers ist mir absolut egal, da ich Sonos Era 100 Lautsprecher und eine Sonos Beam Gen. 2 habe. Es soll ein OLED werden und ich habe mir eine preisliche Grenze von 2.000 € gesetzt. Aufgrund meines Sitzabstandes soll es ein 77“ Fernseher werden. Eventuell noch erwähnenswert, ich habe Zugang zu Corporate Benefits, wo Samsung und LG auch mal günstiger sein können. Nun zu den Modellen, die ich in Betracht gezogen habe: Samsung S90D Trotz des WOLED Panels soll der S90D super sein und die Unterschiede zu einem QLED Panels wie bei der 65“ Variante sollen „kaum“ sichtbar sein laut HiFi. Den gab es im Oktober über Corporate Benefits für 1.670 €, ich ärgere mich da nicht zugeschlagen zu haben. Aktuell hoffe ich dass er noch günstiger wird. Samsung S95C QLED Panel verbaut, ist das Bild besser als das vom S90D? Um ehrlich zu sein ist mir das Design weitestgehend egal, da beide gut aussehen. Aktuell gibt es den bei Otto für 2.000 €. Komisch finde ich, dass er bei Mediamarkt teurer ist als der S95D. LG C4 Leider über meinem Budget und durch das fehlende Dolby Visiob bei den Samsung Fernsehern, habe ich den nochmal in den Ring geworfen. Je nach Lage war der 300-500 € teurer. Merkt man den Unterschied? Die Stimmen im netz sind eher: wenn es ein Topmodell ist, dann sieht man den Unterschied zwischen HDR10+ und Dolby Vision nicht. Dann müsste ich keine 300-500 € mehr ausgeben. Eventuell könnt ihr mir noch spannende Tipps geben und Tendenzen aussprechen bzw.genaue Unterschiede erläutern. Danke im voraus und ein schönes Wochenende! Tlow |
|||
ehl
Inventar |
00:25
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2025, ||
Ja, da der S95C (und auch der S90C in 77") ein qd-oled Panel verwendet, wird eine höhere Farbreinheit erreicht, was insbesondere bei intensiven Gelb- und Rottönen deutlich wird. Allerdings kann man vom erweiterten Farbraum kaum profitieren, da der bt.2020 mode sehr unnatürlich abgestimmt ist und man so auf den p3 Modus beschränkt bleibt. Das Problem wurde erst mit dem S95D behoben Ansonsten unterscheiden sich die TVs auch deutlich im Reflexionsverhalten, das woled Panel des 77" S90D spiegelt deutlich stärker, das qd-oled Panel des S95C hellt das schwarz bei entsprechend Umgebungslicht hingegen etwas auf.
HDR10+ Inhalte sind eher selten, die Unterschiede von DV zu HDR10 werden dann problemlos sichtbar, wenn die DV Version eben anders (oftmals farbenfroher) gemastert wurde. Insgst. würde ich für farbintensive Inhalte wie Naturdokus aber doch das qd-oied Panel empfehlen, woled konnte mich dort insbsdr. bei gesättigten Gelb und Rottönen nicht so überzeugen. [Beitrag von ehl am 22. Feb 2025, 00:27 bearbeitet] |
|||
|
|||
Tlow22
Neuling |
10:03
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2025, ||
Hallo ehl, Danke erstmal für deine Antwort. Also höre ich heraus, dass du zu dem LG C4 tendieren würdest, korrekt? Weiß man wie die Aussichten bei HDR10+ sind? Wenn das ausgeweitet wird, dann könnte man ja auf einen Samsung setzen. Nachdem LG würdest du den S95C empfehlen und an letzter Stelle den S90D, korrekt? Gibt es zwischen dem S90D und S95C einen gravierenden Unterschied? Vielen Dank schon mal im Voraus! |
|||
ehl
Inventar |
12:07
![]() |
#4
erstellt: 22. Feb 2025, ||
Nein, ich schrieb doch: "Insgst. würde ich für farbintensive Inhalte wie Naturdokus aber doch das qd-oied Panel empfehlen, woled konnte mich dort insbsdr. bei gesättigten Gelb und Rottönen nicht so überzeugen." Also S95C oder S95D, die anderen genannte 77" Modelle verwenden das woled Panel
Ich würde mal sagen - schlecht DV ist nun mal sehr verbreitet Welche Version des Masterings man bevorzugt, hängt aber auch vom persönlichen Geschmack ab. ![]() |
|||
Tlow22
Neuling |
12:39
![]() |
#5
erstellt: 27. Feb 2025, ||
Hallo noch einmal, also wäre trotz des fehlenden Dolby Vision der S95C die richtige Wahl? Der G4 wäre mir in 77“ für 2.800 Euro einfach zu teuer, genau wie der S95D oder ein Sony und Panasonic. Beste Grüße |
|||
ehl
Inventar |
20:47
![]() |
#6
erstellt: 28. Feb 2025, ||
Der Unterschied zwischen dem S90C und S95C in 77" ist zu gering, als dass sich der Auspreis bildqualitativ lohnen würde. Ja, ich würde wohl den 77" S90C dank seiner Farbreinheit bei Naturdokus ggü. dem C4 bevorzugen, aber man muss eben auf Dolby Vision verzichten. |
|||
Forenjunkie
Inventar |
18:48
![]() |
#7
erstellt: 01. Mrz 2025, ||
Worüber denn genau? TV Signal, Disc, Streaming (welcher Anbieter)?
Kommt auf die Quelle an. Bei Disc kaum vorhanden. Sind meist in HDR10 oder Dolby Vision. Bei Streaming kommt es auf den Anbieter an. Netflix setzt komplett auf Dolby Vision und das wird sich wohl auch nicht ändern. Bei AppleTV+ gibt es seit 2023 manche Inhalte in DV sowie HDR10+. Amazon Prime bietet wohl auch einige Inhalte HDR10+ an. Der S95C ist für ca. 2000,- keine schlechte und wohl die bessere Wahl als ein LG C4, was z.B. Panel, Spitzen- und Farbhelligkeit angeht. Einzig beim Bild Processing (Motion, Low Quality Aufbereitung, Upscaling) wäre ein LG einem Samsung vorzuziehen. Ein G4 liegt leider über deinem Budget und ein G3 liegt auch weit über dem Preis des S95C obwohl auch aus 2023.
Irgendeinen Kompromiss wirst du bei deinen Vorstellungen (Preis, Größe) eingehen müssen. Es sei nur erwähnt, dass wenn Inhalte in Dolby Vision vorliegen (egal wo) auf einem Samsung TV trotzdem der HDR10 Fallback wiedergegeben wird. Zur Einordnung der Unterschiede (DV/HDR10) kannst du dir diesen Beitrag anschauen, wo auch einige Vergleichvideos verlinkt sind. ![]() |
|||
Tlow22
Neuling |
22:56
![]() |
#8
erstellt: 01. Mrz 2025, ||
Hallo zusammen, Danke nochmal für eure antworten!! Genau, den highend Fernseher in 77“ für maximal 2.000€ bekommt man nicht. Irgendwo muss man Kompromisse eingehen! Aber natürlich will ich den besten Fernseher bekommen, den ich für mein Budget bekommen kann. Dementsprechend frage ich hier euch als Experten. Ich bin zu 95% beim S95C. Hättet ihr sonst noch Vorschläge oder Tipps worauf ich achten sollte, um das Beste für mein Budget zu erhalten? Danke auch nochmal für die Formataufführung der einzelnen Streaming Anbieter. Beste Grüße |
|||
ehl
Inventar |
23:16
![]() |
#9
erstellt: 01. Mrz 2025, ||
wie gesagt, bildqualitativ liegt man mit dem 77 S90C sehr nahe am s95c |
|||
Forenjunkie
Inventar |
00:57
![]() |
#10
erstellt: 02. Mrz 2025, ||
Das stimmt. Preislich nehmen sich S90C und S95C aber auch nicht viel, zumindest wenn man den S95C noch um 2K bekommt. Design gefällt mir persönlich beim S95 und G4 besser als das des S90 und C4, besonders bei Wandmontage, ist aber Geschmackssache. Der Standfuß soll beim S95C wohl deutlich hochwertiger sein als beim S90C, falls das relevant sein sollte. Und wenn man fast nie zockt sollte einem die One Connect Box des S95C nicht allzu viel Kopfschmerzen bereiten. Zwischen S90D und C4 würde ich ganz klar zum C4 raten, beim S95C zum fast gleichen Preis wird’s allerdings schwierig. Übrigens war der S95C zumindest in 2023 das Top/High-End Modell von Samsung. |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedM_7200
- Gesamtzahl an Themen1.559.467
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.241