Philips 37PF3321 oder LG 37LC25R bzw. 37LC2R oder doch ein Anderen?

+A -A
Autor
Beitrag
lord_emrah
Neuling
#1 erstellt: 11. Jan 2007, 23:45
Hallo!

Zunächst einmal wollte ich sagen, dass ich von diesem Forum begeistert bin und dass ich seit mehreren Monaten intensiv die Forumberichte lese.

Ich bin auf der Suche nach einem passenden TV (bis ca. € 1.000,-), der meine Bedürfnisse abdeckt:

TV:50% (Analoger Kabelanschluss)
DVD:30% (über scart bzw. YUV)
X-BOX:20% (über scart bzw. YUV)
Sitzabstand ca. 4,5 bis 5 Meter.

Ich bin auf diese 3 Geräte gestoßen:
1) Philips 37PF3321: ist mein persönlicher Favorit, hat aber leider nur einen HDMI Eingang und kein PIP. Der Kontrast ist auch nicht so toll.
2) LG 37LC25R vs. LG 37LC2R: ist zwar Testsieger und so weiter, war auch lange Zeit mein Favorit, hab aber gelesen, dass der Service (bzw. Garantie) bei LG schlecht ist.
3) Toshiba 37WL66Z: Toller TV, hab aber gelesen, dass er ein Summen hat, dass man nicht weg bekommt.

Was sagt ihr? Ich kann mich einfach nicht entscheiden! Meine Frau kann das Thema nicht mehr hören, die klebt mir den Mund bald zu .

Bitte teilt mir eure Ehrfahrungen mit, welchen würdet ihr mir empfehlen, worauf soll ich achten wenn ich im MM bin, ...
Wie ist das bei den Pixelfehlern, bei welcher Marke ist das Risiko minimiert?

Noch ne letzte Frage, kann ich mit den Plasmas von Panasonic mehrere Stunden zocken, ohne das der Einbrenn-Effekt eintretet? Auf http://www.plasma-lcd-fakten.de/ steht es zumindest so. Hat da wer Ehrfahrung, ist das wirklich so oder ist das ein Schreckgespenst.

Bei soviel Geld möchte ich mir was kaufen, das auch was hält.

Ich danke euch jetzt schon mal für eure Antworten.
Schönen Abend noch...
LG
lord
lord_emrah
Neuling
#2 erstellt: 12. Jan 2007, 18:54
Kann mir keiner helfen? Keine Tipps oder Erfahrungen?
LG
lord
lord_emrah
Neuling
#3 erstellt: 13. Jan 2007, 20:10
Hallo an Alle!
Hab mich für den Philips entschieden, und muss sagen das Bild ist genial, selbst beim Analogen-Kabelsignal! Muss gestehen im MM hat er schon kleiner gewirkt, aber daheim... boh riesig!

Kurz gesagt ich bin zufrieden!
LG
lord
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba 37WL66Z oder LG 37LC2R ?
boeing am 12.07.2006  –  Letzte Antwort am 14.07.2006  –  4 Beiträge
Samsung LE37R72 oder LG 37LC2R
Antinous am 14.08.2006  –  Letzte Antwort am 14.08.2006  –  2 Beiträge
Samsung LE-37R72B oder LG-37LC25R?
]PsYcHo[ am 24.11.2006  –  Letzte Antwort am 25.11.2006  –  2 Beiträge
BenQ DV3750 oder LG Electronics 37LC2R
rax3L am 29.08.2006  –  Letzte Antwort am 30.08.2006  –  4 Beiträge
Full HD - Amoi LC37AF1E oder doch den LG 37LC2R?
clmns am 20.06.2006  –  Letzte Antwort am 24.06.2006  –  5 Beiträge
37 Zoll JVC LT37S60 oder LG 37LC2R ????????
chrisbvb am 07.05.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  10 Beiträge
Panasonic, Philips oder doch LG?
Gman2001 am 01.03.2013  –  Letzte Antwort am 19.03.2013  –  11 Beiträge
LG 37LC25R - Klare Empfehlung für 37"-LCD
smiley04 am 21.11.2006  –  Letzte Antwort am 30.11.2006  –  7 Beiträge
Philips 37PF3321 37 PF 3321 94cm LCD Fernseher oder doch lieber einen Plasma?
Herbert77MB am 07.12.2006  –  Letzte Antwort am 17.12.2006  –  5 Beiträge
Samsung LE-32N71B vs. LG 37LC2R
pAntoni am 02.02.2007  –  Letzte Antwort am 03.02.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedIrish*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.315
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.559

Hersteller in diesem Thread Widget schließen