HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Samsung LE 46 M 86 BD + PS3: Glücklich? | |
|
Samsung LE 46 M 86 BD + PS3: Glücklich?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
rincewind7
Neuling |
23:22
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2007, ||||
Hallo zusammen, nachdem ich letztes WE meine 32' Röhre nach ebaih gestellt habe, wird's Zeit für was neues. Nach Besuchen im MM, SH und viel Lesen hier fände ich o.g. Kombination ok. Also Samsung LE 46 M 86 BD + PS3. Trotzdem bin ich noch unsicher: Ist der 46er zu groß? 3 - 3,5m. Also besser der 40er? (Der- und die nächste Zeit auch noch viel Analog Kabel) Reicht die PS3 für alles: BlueRay + DVD + Fotos in FullHD? Muss ich nochwas zukaufen, spezieller DVD-Player, Digital-Kabelempfänger, what else? (Ausser Ton, hab ich 5.1. und ist derzeit nicht relevant wg. Baby). Danke und Grüße, ![]() |
|||||
mw83
Inventar |
09:02
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2007, ||||
also bei 3-3,5m geht natürlich alles von 40-46, wobei analoges Kabel klar gegen nen LCD spricht, die PS3 aufgrund FullHD voll dafür. Schaff dir nen digitalen Kabelanschluss an, kostet 3€ im monat mehr und lohnt sich bei einem LCD/Plasma. Der Receiver für den digitalen Empfang wird dir normal vom Kabelanbieter nachgeschmissen. schau dir mal diese Geräte vor Ort mit HD & Pal TV zuspielung an und sag uns deine Eindrücke: Sony KDL-40X2000 Sharp LC-42XD1E Samsung LE-46M86BD Toshiba 42X3030D |
|||||
|
|||||
rincewind7
Neuling |
14:53
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2007, ||||
Danke für die Antwort.
Also mit Dig. Kabel könnte man auch mit LCD leben? Die Kollegen wollen für den Receiver 2€/Monat. Zu kaufen finde ich dort keinen ( ![]() Und noch ein "Kastel" und Fernbedienung mehr ![]()
Sony u. Samsung (u. Panasonic Plasma) in HD beim MM (M, Euroindustriepark) gesehen. Zumindest dort war das Bild beindruckend gegenüber was sonst noch so rumstand. Bei Saturn (OEZ) war die Auswahl kleiner. Weis jemand noch eine gute Anschaumöglichkeit bzw. Bezugsquelle in M? Bei nem guten Preis (!= MM) unterstütze ich auch gerne den Fachhandel. Ich denke ich lass mir jetzt mal PAL zeigen. |
|||||
mw83
Inventar |
15:39
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2007, ||||
Ja man kann damit leben. Du kannst ja auch woanders nen DVB-C Receiver kaufen ![]() ![]() oder lebst halt mit der Receiver Miete, dann würdest du halt pro Jahr 24€ zahlen. Naja der MM in M wird ja sicher mehrmals vertreten sein, oder? da wird sich schon irgendwo der Pioneer anschauen lassen, der Toshiba ist auch noch nicht überall zu haben. kaufen würde ich aber nicht unbedingt beim MM, da gibts auch sehr gute Fach/Online-Händler der Preis ist fast bei allen Geräten per Telefon verhandelbar, einfach mal anrufen ![]() ![]() |
|||||
rincewind7
Neuling |
19:50
![]() |
#5
erstellt: 17. Apr 2007, ||||
Immerhin ... ich hab mir auch noch den hier oft gelobten PanasonicTH-42PV71F angeschaut. Auch nicht schlecht, ABER: Meine Gute hat es geschafft 1) Ein Spiel in meinem PDA einzubrennen ![]() 2) Den Tetris Score-zähler auf dem Gameboy auf Anschlag zubringen. 3) Dasselbe bei Lumines auf der PSP ![]() Da bekommt die Angst vor Einbrennen doch gleich neue Dimensionen. (Am Ende ist noch eine Folge Desperates Housewives eingebrannt ![]()
Im MM (Euroindustriepark) können Sie leider kein PAL mal so gschwind zeigen, zu kompliziert verkabelt ..... Wenn jemand einen guten Fachhändler in M empfehlen kann. Grüße R. |
|||||
mw83
Inventar |
08:39
![]() |
#6
erstellt: 18. Apr 2007, ||||
Wie wäre es in Dachau, da ist dieser Händler ansässig, der dürfte fast alle empfohlenen Geräte da haben. Ruf halt mal an ![]() |
|||||
rincewind7
Neuling |
19:33
![]() |
#7
erstellt: 21. Apr 2007, ||||
Nach einem Bummel durch München: (Den Toshiba konnt ich nicht finden): Mit HD: Sony ganz knapp vor Samsung. Sharp mit etwas Abstand dahinter. Pal: Schwierig weil überall unterschiedliche Signale. |
|||||
mw83
Inventar |
07:37
![]() |
#8
erstellt: 22. Apr 2007, ||||
Aha ok, das der Sony vorne liegen sollte dachte ich mir fast, wird er es auch werden? |
|||||
rincewind7
Neuling |
21:12
![]() |
#9
erstellt: 01. Mai 2007, ||||
Sorry für die kurze Auszeit. Inzwischen wurde alles geliefert. (Ist es im Forum erlaubt/gewünscht den Lieferant zu nennen?). Die Lieferung erfolgte sensationell 1 Tag nach Zahlungseingang! Es wurde der ... .. Samsung. Gründe: Der minimal Vorsprung vom Sony rechtfertigt imho nicht den Preisunterschied. Und: Der 46er passt genau (noch) ins Mobiliar. Gleichzeitig wurde die PS3 geliefert. Auch um mich im Forum für die Hilfe bei der Entscheidungsfindung zu bedanken, hier die bisherigen (subjektiven) Erfahrungen: Samsung + PS3 + Kabel analog + PS2 + DVB-T Bild (Quelle: PS3 + HDMI (Casino Royale, Jagdfieber, Motor Storm, div. Demos): Phänomenal! Bild (Quelle: Kabel Analog): OK-Gut. Bild (DVB-T): Gut + Bild (PS2, S-Video): Nachdem man die PS3 gesehen hat: entäuschend. Bild (PS3 mit DVD): ausreichend. Ton: Gut Setup: Gut (Fern)Bedienung: Verwirrend Als Fazit bisher: Die Frage im Subject: Der Samsung mit der PS3 sind ein super Gespann. Klare Kaufempfehlung. Bleiben noch 2 Punkte: DVD über PS3 schaut nicht so dolle. Und: Versehentlich empfange ich DVB-T über den Kabelanschluss (schaut gut aus). Erstmal DVB-T statt Kabel Digital probieren? Grüße |
|||||
mrbeyond
Stammgast |
23:08
![]() |
#10
erstellt: 01. Mai 2007, ||||
Tipp: Besorg Dir einen guten DVD-Player! "Gut" sind in Deinem Fall keine Billig-Geräte für 30-40 Euro und auch leider nicht die PS2. Ein Markengerät ab 150 Euro aufwärts mit HDMI-Ausgang sollte in der Lage sein, ein vernünftiges Upscaling hinbekommen, also Bilddaten auf 1080i - oder besser 1080p - hochzurechnen. Dann sehen auch Standard-DVD's gut bis sehr gut aus. Empfehlenswerte Marken sind meines Wissens z.B. Pioneer, Panasonic und Denon. MrBeyond |
|||||
rincewind7
Neuling |
21:38
![]() |
#11
erstellt: 03. Mai 2007, ||||
Danke für den Tipp. Gibt es eine/zwei/drei konkrete Kaufempfehlung? |
|||||
mrbeyond
Stammgast |
22:14
![]() |
#12
erstellt: 03. Mai 2007, ||||
Vom "hörensagen" sollen folgende Gerät gut sein: ![]() ![]() Wenn Du 1080p (statt i)-Upscaling willst, wäre dieser hier sicher etwas für Dich. Leider recht teuer: ![]() Ich selbst habe diesen hier: ![]() Ist das kleinste Modell von Pioneer ohne Upscaling und HDMI (habe noch Röhren-TV, also unnötig), doch die Bildqualität sticht jeden Billig-Player und auch die PS2 locker aus. War über den Unterschied selber erstaunt. Schau mal auf areadvd.de, dort gibt's irgendwo eine "Hardware-Bestenliste". MrBeyond |
|||||
rincewind7
Neuling |
22:48
![]() |
#13
erstellt: 03. Mai 2007, ||||
Nochmals danke. Erster scheint ja auch 1080p zu haben. Muss mich wohl noch weiter einlesen. |
|||||
mrbeyond
Stammgast |
22:51
![]() |
#14
erstellt: 03. Mai 2007, ||||
Hoppla, stimmt ![]() ![]() MrBeyond |
|||||
totti1171
Neuling |
14:17
![]() |
#15
erstellt: 10. Okt 2007, ||||
mmmh- PS3 + DVD kein gutes Bild? hast Du die upscaling-Funktion korrekt eingestellt? lt. diversen Testberichten (und auch mein persönlicher Eindruck) ist gerade die DVD-Wiedergabe auf der PS3 (HDMI) gerade eine absolute Stärke dieses Gespanns!!! P.S. aktuelle Firmware natürlich vorausgesetzt! |
|||||
domef
Ist häufiger hier |
23:29
![]() |
#16
erstellt: 18. Nov 2007, ||||
Hallo, ich will mir genau den gleichen Fernseher kaufen und wollte dich jetzt mal fragen ob du beim Blu Ray kucken ein Ruckeln siehst oder wahrnimmst ? |
|||||
Bullet1977
Neuling |
12:18
![]() |
#17
erstellt: 12. Dez 2008, ||||
Hi leute hab mir Anfang des Jahres den Samsung LE 46 M87BD gekauft und hab auf allen Quellen ein Nachzieheffekt aber nur wenn es nicht hell ist besonders zu sehen im Gesicht bereich habt ihr ds Problem auch habe die Ps3 als Blu Ray abspiel gerät.Der Samsung Service bekommt das nicht hin und mein Gerät muss jetzt für 3 Wochen einegschickt werden zur Weihnachtszeit das ist doch ein no go.jemand ne Idee oder Tipp für mich vielleicht ist es ja ne einstellungs sache. MFG Bullet ![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Meinungen Samsung LE-52 M 86 BD Hennes7 am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 2 Beiträge |
Samsung LE 46 M 86 BD vs. Sharp LC 46 XD 1 auskenner am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 7 Beiträge |
Gebrauchtkauf SAMSUNG LE 46 F 86 BD. Kurze Hilfe benötigt. Capital_Tee am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 4 Beiträge |
Toshiba 37X3030D vs. Samsung LE 37 M 86 BD PlayboYYY am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 7 Beiträge |
Samsung LE 40 M 86 BD + Philips DSR 9005/02 ? Ingorad am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 3 Beiträge |
Samsung LE-37 M 86 BD an Playstation 3 drav am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 5 Beiträge |
LE-37R81B vs. LE 37 M 86 BD 37 ? Hilfe? Hwurm am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 6 Beiträge |
Samsung LE 32 M 86 BDX ? kctb am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 4 Beiträge |
Als PC-Spielemonitor: Samsung LE-40 M 87 BD oder LE-40 F 86 BD? Smithy666 am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 4 Beiträge |
samsung le-40____87bd HILFE Zwybel am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.809