HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Philips 50PF9631D oder bessere Alternative? | |
|
Philips 50PF9631D oder bessere Alternative?+A -A |
||
Autor |
| |
Alex-998
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#1
erstellt: 25. Apr 2007, |
Hallo. Uns wurde vom örtlichen Händler der Philips 50PF9631D empfohlen. Leider entspricht das Gerät nicht wirklich meinem Anforderungsprofil ![]() Gibt es inzwischen einen 50" Plasma, der folgende Eigenschaften vereint: - DVBC-Receiver - CI-Schacht - Full-HD (kein Muß) Der Philips 50PF9631D soll mit Monatge 2.800€ kosten. Ist die aktuellste Generation eigentlich die 10er? Sonst kenne ich nur diese beiden LCDs, die o.g. Merkmale aufweisen: - Sharp LC-52HD1E (lieferbar ab Juni) - Löwe Individual Compose 46 Full-HD+ Da Fußball allerdings auf einem LCD nicht wirklich gut aussieht, ist das leider keine Alternative. Für eure Antworten bedanke ich mich schonmal vorab ![]() Gruß, ALEX [Beitrag von Alex-998 am 25. Apr 2007, 18:57 bearbeitet] |
||
mw83
Inventar |
17:09
![]() |
#2
erstellt: 25. Apr 2007, |
Der Philips ist sicher ok, wenn auch zu teuer für die Leistung die er bringt. Es gab von Loewe nen Plasma mit DVB-C Tuner u CI-Schacht, kein FullHD (logisch), derzeit aber nicht mehr, nur LCD. Wenn du den absolut besten 50er Plasma willst, mit bester Bildqualität super Verarbeitung, zwar kein DVB-C Tuner/CI-Schacht - wäre der Pioneer PDP-507XA das beste was es gibt.
Sehe ich auch so, ein Plasma macht dies klar besser. Pioneer PDP-507XA (liegt derzeit bei 2500-2700€) dazu kommt noch der Standfuß TS-24 für 99€/oder TS25 für 150€ Unterbaulautsprecher für 150€ ![]() hier mal gleich ein guter Pioneer Händler, wg Preis einfach anrufen und abklären, ist eigentlich einer der besten & günstigsten offizielen Pioneer Händlern ![]() (wie gesagt, anrufen & Preis klären) |
||
|
||
Alex-998
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#3
erstellt: 25. Apr 2007, |
Danke für deine Antwort ![]() Ich lasse mir nochmal ein örtliches Komplettangebot über den PDP-507XA (inkl LS, Wandhalter, Montage) machen. Mal schauen was dabei rumkommt. Was mir nicht so ganz klar ist: wir haben DVBC über eine Set-Top-Box die ich über HDMI anschließe. 'Zaubert' das Pixel-Plus von Philips tatsächlich ein besseres Bild als die Konkurrenz? Hat jemand einen Erfahrungswert diesbezüglich? Gruß, ALEX |
||
mw83
Inventar |
06:54
![]() |
#4
erstellt: 26. Apr 2007, |
Nein zaubert es nicht, die anderen Hersteller haben genauso Bildverbesserer ala Pixel Plus bla bla, schau dir lieber den Pioneer mal an ![]() |
||
Alex-998
Ist häufiger hier |
08:30
![]() |
#5
erstellt: 26. Apr 2007, |
Zuschlagen? Ich denke ja ![]() |
||
mw83
Inventar |
09:34
![]() |
#6
erstellt: 26. Apr 2007, |
naja das kommt drauf an Pioneer PDP-507XA kostet 2700€ Lautsprecher kostet 150€ Wandhalter weis ich jetzt nicht, aber ca 100-200€ sind zusammen. knappe 3000-3050€, für eine Std. Arbeit 200€ zu verlangen ist schon recht teuer. Kannst aber gerne die einzelnen Preise des Händlers nennen um zu vergleichen, wobei wenn der Service stimmt warum nicht. [Beitrag von mw83 am 26. Apr 2007, 09:35 bearbeitet] |
||
Alex-998
Ist häufiger hier |
10:04
![]() |
#7
erstellt: 26. Apr 2007, |
Im Endeffekt kosten die LS 160€ und der Halter 90€. Für das Gerät mit Montage und Lieferung verlangt er 2999€ Welche Lautsprecher sind denn empfehlenswerter? PDP-S40 oder PDP-S50 Oder ist es nur eine optische Frage? Vielen Dank! |
||
mw83
Inventar |
14:52
![]() |
#8
erstellt: 26. Apr 2007, |
das ist im endeffekt ne optische Frage, sind bei beiden Arten die gleichen Lautsprecher drin. Naja wenn du den Aufbauservice brauchst und willst dann würde ich zuschlagen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phil 50PF9631D besser als Pan TH-50PV60E speeed am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 7 Beiträge |
Kaufberatung : Philips 32PFL5206H oder Alternative Kif_Kroker am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 2 Beiträge |
Philips 55PUS7181/12 - Alternative? Pumu90 am 23.12.2016 – Letzte Antwort am 29.12.2016 – 14 Beiträge |
37" FullHD 449? den oder bessere Alternative? Heribert40k am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 11 Beiträge |
Sony KDL55W805C oder bessere Alternative ? (Bis 1000?) wedeler am 24.12.2015 – Letzte Antwort am 24.12.2015 – 8 Beiträge |
Philips-Plasma oder Sharp-LCD ? lynar am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 10 Beiträge |
Philips 7603D Alternative? Benutzername# am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 5 Beiträge |
Alternative zum Philips 47pfl7404 ? makiMaki am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 3 Beiträge |
Piepsendes Philips 40PFL6606K - Alternative? halfy85 am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 5 Beiträge |
Philips 42PFL7606K alternative ? Superbaum am 06.02.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.523