HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » FiioX1 Upgrade | |
|
FiioX1 Upgrade+A -A |
|||
Autor |
| ||
88Hours
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#1
erstellt: 22. Mai 2017, ||
Hallo Forengemeinde. Benutze seit 2 Jahren einen Fiio X1 der mir bis jetzt gute Dienste erwiesen hat. Zwischenzeitlich habe ich aber von den Shure Se 215 auf die Westone UM Pro 30 gewechselt die doch um einiges besser sind. Jetzt frage ich mich natürlich ob ich mit einem besseren Player mehr rausholen könnte. Abgespielt werden nur FLACs die ich selbst aus CDs rippe. Nachdem ich mit dem Fiio sehr zufrieden war/bin würde ich gerne bei dieser Marke bleiben. Die Auswahl ist relativ groß. In Frage kommen würden: X3 II, X5 II oder der neue X5 III. Budget ist eigentlich egal ![]() Danke. |
|||
BartSimpson1976
Inventar |
01:39
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2017, ||
Es wurde hier ja schon oft gesagt: Wirklich "besser" gibt es im eigentlichen Sinne nicht bei den DAPs heutzutage eigentlich nicht. Ist eher eine Frage der Abstimmung und welche Features man benoetigt. Leider ist unsere Liste mit aktuellen DAPs nicht mehr ganz up to date. Bei der Flut an Neuerscheinungen in letzter Zeit waere es aber auch eine Herkulesaufgabe. Wenn Du mit dem FiiO-"Haussound" zufrieden bist koenntest Du auch auf den X1II umsteigen. Ein X3III duerfe vermutlich bald folgen. Benoetigst Du Streaming? Bluetooth? Lieber 2 Kartenslots oder reicht auch einer? Etc, etc. Falls Du mit dem momentanen Funktionsumfang des X1 zufrieden bist gibt es klanglich nicht unbedingt einen Grund umzusteigen. (Ausser dem hier bei allen sehr bekannten Gefuehl mal wieder was neues haben zu wollen). [Beitrag von BartSimpson1976 am 23. Mai 2017, 05:09 bearbeitet] |
|||
|
|||
mroemer1
Inventar |
04:52
![]() |
#3
erstellt: 23. Mai 2017, ||
Sorry, aber diese Empfehlung verstehe ich jetzt nicht wirklich. ![]() [Beitrag von mroemer1 am 23. Mai 2017, 04:54 bearbeitet] |
|||
BartSimpson1976
Inventar |
05:02
![]() |
#4
erstellt: 23. Mai 2017, ||
falls er eventuell Bluetooth Funktionalitaet wuenscht... |
|||
mroemer1
Inventar |
05:34
![]() |
#5
erstellt: 23. Mai 2017, ||
Stimmt natürlich, aber ich dachte dem TE ging es vor allem um den Klang. |
|||
88Hours
Ist häufiger hier |
12:03
![]() |
#6
erstellt: 23. Mai 2017, ||
Hola. Hauptsächlich geht es mir um eine hoffentliche Klangverbesserung. Lese immer wieder, dass der X3 "wärmer" klingt. DAC benötige ich nicht, Bluetooth ist nice to have aber auf keinen Fall ein Kaufkriterium. Wichtig wäre nur der Sound und ein schnelles UI. Falls man aber wirklich nicht mehr viel rausholen kann bleibe ich wohl beim X1 :/ |
|||
Senderson
Stammgast |
13:21
![]() |
#7
erstellt: 27. Mai 2017, ||
klangliche verbesserungen kriegt man in erster Linie wirklich durch den Kopfhörer. Solange dieser mit einer Quelle ausreichend laut versorgt wird gibt es Unterschiede höchstens im Nuancenbereich, grade die von dir angesprochene Klangfarbe kann ich so bei ein paar unterschiedlichen Abspielquellen durchaus bestätigen. Das sind aber Sachen die dir auffallen wenn du die Dinge auch wirklich gegenüberstellend penibelst untersuchst, da vergehen oftmals Stunden um mal gewisse Unterschiede festzustellen und die Krux an der Sache ist dass man dafür auch noch recht spezielles Audiomaterial braucht, die Unterschiede offenbaren sich abhängig von der Musikwahl und der Qualität der Musik dann komplett unterschiedlich. Dies wurde mir so richtig klar als ich vor kurzem eine 2000€ Naim Dac beim Fachgeschäft probehören durfte, während der Verkäufer grinsend neben mir stand und darauf gewartet hat dass ich sage "wow, wie geil...", das ist aber nicht passiert^^. Wenn der X1 deine Hörer ausreichend befeuert, bleib am besten dabei. Einfach denjenigen Kopfhörer benutzen, der dir am meisten zusagt, den anständig mit Spannung versorgen und Musik reicht meines Erachtens auch in der Riege von CD Qualität, mehr brauchts nicht |
|||
88Hours
Ist häufiger hier |
06:50
![]() |
#8
erstellt: 29. Mai 2017, ||
Danke erstmal. Ein Grund für einen geplanten Neukauf ist unter anderem, dass der Fiio X1 des öfteren rauscht und kracht, ist nach zwei Jahren Benutzung ziemlich ärgerlich. Vor allem da auch mein Sansa (mit Rockbox) schon durch dieses Verhalten getauscht werden musste. |
|||
RunWithOne
Inventar |
09:01
![]() |
#9
erstellt: 10. Jun 2017, ||
Der X1 ist ein Player für Einsteiger. Über die Playerauswahl hast du schon hilfreiche Tipps bekommen. Auch die Investion in einen bessereren KH in jedem Fall sinnvoll. Mit IEM habe ich es nicht so, bin der OverEarFan. Ich war seinerzeit in einem guten HiFI Studio und habe mit meinem Kopfhörer (deutliche?) Unterschiede gehört. Habe mir erlaubt das hier zu posten und durfte mir ordentlich Sprüche anhören. Ich kann dir nur empfehlen mit deinem Kopfhörer deine Musik auf verschiedenen DAP zu testen. Vielleicht ist ein gute Händler erreichbar. Nimm dir Zeit. Was anfangs kurzzeitig toll klingt, kann später auch nerven (zB zu starke Höhenbetonung, Zischeln). |
|||
mroemer1
Inventar |
22:38
![]() |
#10
erstellt: 10. Jun 2017, ||
Aus Fiio Sicht mag das ja richtig sein, den X1 aber als reinen Einsteiger Player zu sehen halte ich dagegen für deutlich untertrieben. [Beitrag von mroemer1 am 10. Jun 2017, 22:38 bearbeitet] |
|||
RunWithOne
Inventar |
11:36
![]() |
#11
erstellt: 11. Jun 2017, ||
Da hat so jeder seine Meinung zu und das ist auch gut so. Ich denke schon das der FiiO einige Einschränkungen hat. Schlecht ist er nicht. Auch ein VW Polo ist solide. Was wäre den für dich Lossless Einsteiger Player bzw. wo siehst du den X1 (ii) positioniert? |
|||
mroemer1
Inventar |
08:02
![]() |
#12
erstellt: 12. Jun 2017, ||
Welche denn aus rein klanglicher Sicht? |
|||
RunWithOne
Inventar |
10:16
![]() |
#13
erstellt: 12. Jun 2017, ||
Das ist natürlich meine ganz persönliche Meinung bzw. meine Sicht der Dinge: Grundsätzlich: Bedienung, kein Touchscreen (zB. nervt das Scrollrad bei größeren Musiksammlungen) UI: soweit in Ordnung, aber wenig Komfort (z.B. umständliches Erstellen von Playlisten) Software: keine Onlinefähigkeiten, kein BT aptX (HD) Der Klang ist immer subjektiv zu sehen. Ich hatte auch knapp 1 Jahr den X1, mein Einstieg in die Welt der DAP. Ein wirklich guter Player für den aufgerufenen Preis. Irgendwann bin ich dann mit meinem Kopfhörer in einen HiFi-Studio gefahren. Habe einige Geräte in die Hand bekommen, ausprobiert und natürlich gehört. Dann habe ich mich entschieden. Was mir gefällt muss andereen natürlich nicht gefallen. Ich denke jeder legt bei Bedienung, UI und Onlinefahigkeiten seine Maßstäbe entsprechend an. Vielleicht kannst du mal die hauseigenen X3 und X5 hören. Dann wirst du Unterschiede festellen, wenn dein KH sie abbilden kann. Dann muss man entscheiden ob für einen persönlich das Gehörte den finanziellen Unterschied rechtfertigt. |
|||
Senderson
Stammgast |
12:19
![]() |
#14
erstellt: 12. Jun 2017, ||
Für mich spielt der kürzlich erworbene x5 III und der x3ii den ich schon länger habe auch etwas! anders wie der x1 erste Generation. Ich sage betont anders, nicht besser/schlechter. Das gleiche gilt auch für meinen Pioneer xdp 100r und den Fiio x5 iii. Ich meine da tatsächlich in gewissen Songs gewisse Nuancen rausfiltern zu können, die ich beim anderen Player nicht habe oder eben anders dargestellt bekomme. Und man kann es schon auch auf gewisse grundcharakteristika runterbrechen. Aber das sieht jeder vermutlich anders, hört es anders. |
|||
mroemer1
Inventar |
06:30
![]() |
#15
erstellt: 13. Jun 2017, ||
Das Fiio X1, X3 und X5 nicht 100% gleich klingen habe ich auch schon festgestellt, doch sehe ich die klanglichen Eigenschaften des FiioX1 nicht auf Einsteigerniveau. [Beitrag von mroemer1 am 13. Jun 2017, 06:31 bearbeitet] |
|||
Senderson
Stammgast |
10:47
![]() |
#16
erstellt: 13. Jun 2017, ||
Die Fiios sind grundsolide Geräte, gibt genug Messungen die das bestätigen. Die Problematik besteht wohl eher darin, dass es nirgends eine festgeschriebene Definition von "Einsteigerklasse", "Mittelklasse", "High-End" gibt. Genau das Gleiche mit Kopfhörern. Da kann uns noch so schön der "High-End" Sound ins Ohr gegeigt werden, wenn der Sound uns nicht gefällt geben wir auf dieses "High-End" herzlich wenig. Wo ich noch halbwegs eine Einordnung gelten lassen würde: Thema Smartphones. Ein meinetwegen Sony Xperia E "Einsteigerklasse" für 79,99 Ocken bei amazon liefert einfach klangtechnisch nicht das Niveau eines ..... sagen wir Samsung S6 Exynos mit Wolfson Dac oder meinetwegen ein LG V10 mit ESS Sabre Dac Aber den Fiio X1 nun in irgendeine Klasse zu stecken....halt ich nicht viel von. Und irgendwas über den Preis nun herzuleiten nur weil der Fiio günstig zu haben ist kann man sich auch sparen. Ich hab hier noch einen 15€ Chromecast Audio mit AKM 4430 Dac, damals aus kleinanzeigen von privat gekauft , das Ding liefert einen 1a Sound. Bei Zuspielern ist eh recht schnell irgendwo Sense. Warum man für manche Zuspieler zig tausende an Euro aufruft kann ich rein klangtechnisch auch nicht nachvollziehen. Vielleicht sind manche der Meinung, dass sie ihren 1500€ Kopfhörer unmöglich mit einem 500€ Zuspieler ohne Klangverlust kombinieren können.... [Beitrag von Senderson am 13. Jun 2017, 12:43 bearbeitet] |
|||
88Hours
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#17
erstellt: 22. Jun 2017, ||
Hallo, noch ein kleiner Abschluss von mir. Habe seit wenigen Tagen einen Cayin i5 als Ersatz für den X1 und bin sehr zufrieden. Ich habe das Gefühl, dass der Cayin meine IEM (Westone UM Pro 30) besser anspricht als der X1. Was mir bei den Westone sehr gut gefällt, ist dieses Live Gefühl da das Schlagzeug sehr guten Impact hat. Das War schon beim X1 gut und beim i5 ist das ganze noch knackiger. Lg |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fiio X1 sehr enttäuscht, bitte um Hilfe Jan8112 am 26.06.2016 – Letzte Antwort am 02.07.2016 – 23 Beiträge |
Fiio X1 oder Fiio X1 II ? Tim255 am 31.03.2018 – Letzte Antwort am 03.04.2018 – 15 Beiträge |
Fiio X1 Kapazität SD Karte Modus_Operandi am 27.09.2017 – Letzte Antwort am 27.09.2017 – 6 Beiträge |
FiiO X1 im Auto Art_Bits am 10.07.2017 – Letzte Antwort am 10.07.2017 – 4 Beiträge |
FiiO X1 verzerrte Stimmen knacken Gerhard76 am 30.09.2016 – Letzte Antwort am 02.10.2016 – 6 Beiträge |
Fiio X1 II oder Fiio X3 1gn MEugen am 13.02.2017 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 5 Beiträge |
Ladegerät für FiiO X1 aiko77 am 12.04.2016 – Letzte Antwort am 13.04.2016 – 6 Beiträge |
FiiO X1/ Frage zur Lautstärkeausgabe gunarr am 24.10.2016 – Letzte Antwort am 25.10.2016 – 6 Beiträge |
FiioX1 mit Fiio K5 an DT880 sinnvoll? matra530 am 25.02.2016 – Letzte Antwort am 27.02.2016 – 18 Beiträge |
Fiio M11 Pro Marc1973 am 05.11.2019 – Letzte Antwort am 26.11.2019 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.305