HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » passender mp3 player gesucht | |
|
passender mp3 player gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Arko2004
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Nov 2019, 14:46 | |
Hallo, ich habe mir die Tage den Sony wh-1000xm3 gekauft. Da mein Handy (s9 plus) kein ldac ausgeben will (in den entwickleroptionen kann man es anwählen,aber es wird nicht dauerhaft ausgegeben) , suche ich nach einem Mp3 Player, der ÜBER BLUETOOTH Hi-res material und den ldac codec ausgeben kann. Mir ist der sony NW-A45/BM ins auge gefallen,aber nach mehr recherche kann der wohl Hi-resd material nur über Kabel rausgeben, was mich nicht wirklich weiterbringt. Hat jemand eine Empfehlung für einen guten mp3 player bis 300 Euro oder weniger der folgendes beherrscht? 1) Ldac über bluetooth 2) er sollte womoglich keine lautstärkebegrenzung haben 3) nicht über 300 Euro kosten Vielen Dank schonmal LG Swen |
||
Pikrin
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Nov 2019, 16:42 | |
Ich empfehle ein LG V30 aus den USA zu importieren und als reinen Zuspieler zu verwenden: https://www.ebay.de/..._nkw=lg+v30&_sacat=0 Aber auch ein LG V20, LG V40 od er LG V50 kann all das. Einen reinen DAP in dem Preisbereich wirst du afaik nicht finden. |
||
|
||
Arko2004
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Nov 2019, 18:08 | |
Vielen Dank. das ist doch ein gewöhnliches smartphone oder? das hat eine gute ausgangsqualität? |
||
dmayr
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Nov 2019, 18:52 | |
Ja das ist ein nichtmal schlechtes Smartphone mit meiner Meinung nach hervorragendem Audioausgang. Ich verwende ein ähnliches Modell von LG (LG G6 internationale Version mit Quad DAC) ausschließlich zur Musikwiedergabe (im Auto, über Kopfhörer oder an der großen Stereoanlage im Wohnzimmer) ob es was besseres fürs Geld gibt kann ich dir nicht sagen. Fiio ist grundsätzlich in Sachen DAP eine sehr preiswerte Marke. Ob die LDAC über Bluetooth können, hab ich aber keine Ahnung. Bedenke aber dass ein Hi-Res Material über Bluetooth umkodiert wird, also ob es Sinn macht über Bluetooth Hi-Res zu streamen wage ich mal zu bezweifeln. |
||
Pikrin
Stammgast |
#5 erstellt: 10. Nov 2019, 19:07 | |
@Arko2004: "das ist doch ein gewöhnliches smartphone oder?" Nein, es hat einen eigenen Audiochip, alle LG Vs haben einen. "das hat eine gute ausgangsqualität? " Ja. Sowohl analog, als auch über Bluetooth. @dmayr: "Bedenke aber dass ein Hi-Res Material über Bluetooth umkodiert wird, also ob es Sinn macht über Bluetooth Hi-Res zu streamen wage ich mal zu bezweifeln." Doch, es macht einen Unterschied, jedenfalls, wenn das mp3-file bestmögliche Qualität hat (320 kbs, ripped mit EAC, codiert mit einem aktuellen LAME-Encoder). Ich habe es ausprobiert. "Fiio ist grundsätzlich in Sachen DAP eine sehr preiswerte Marke. Ob die LDAC über Bluetooth können, hab ich aber keine Ahnung." LDAC braucht deutlich mehr Strom als SBC oder Aptx. Deswegen bezweifle ich, dass DAP-Hersteller den Codec unterstützten, solange sie nur Akkus mit Ca. 1000 mAh verbauen. Sony selbst verbauen den Codec afaik deswegen auch nur in ihren Smartphones. |
||
burki111
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 14. Nov 2019, 06:33 | |
Also mit meinem Samsung S8 habe ich keinerlei Probleme mit LDAC, d.h. was ist hier mit
gemeint? Bei DAPs können z.B. alle aktuellen Fiios (auch der kleinste M5) mit LDAC umgehen. Die hier in Endlosschleife empfohlenen LGs haben bei deiner Suche keinerlei Vorteile. Trotzdem täte ich beachten, dass auch LDAC keinesfalls verlustfrei ist. Auch für schnödes AudioCD-Material reicht die Bandbreite nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MP3 Player mit passender Dockingstation Jippii am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Passender MP3 Player für Westone UM3X In-Ears gesucht Ximbary am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 02.05.2012 – 7 Beiträge |
Passender Mp3-Player für Super.Fi 5 EB dknms am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 5 Beiträge |
Passender mp3 player zu monster beats studio Chipsfrish am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 3 Beiträge |
Festplatten-MP3 Player gesucht Childerich am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 10 Beiträge |
MP3 Player gesucht Coolnes am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 4 Beiträge |
Perfekten MP3-Player gesucht FerrariMan am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 19 Beiträge |
MP3-Player gesucht Wenny11 am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 2 Beiträge |
Guter mp3-Player gesucht Stivo82 am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 16 Beiträge |
Wieder MP3 Player gesucht Papst1978 am 04.07.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.772