HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Apogee Groove oder FiiO KA 17? | |
|
Apogee Groove oder FiiO KA 17?+A -A |
||
Autor |
| |
tizzy11
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Jan 2025, 09:08 | |
Kennt jemand die Mini-Dongles (Kopfhörerverstärker) Apogee Groove und FiiO KA 17 im Vergleich? Den Apogee Groove gibt es bereits schon länger am Markt und er soll klanglich immer noch das Nonplusultra bei diesen kleinen Geräten sein. Ich würde mir gerne einen von beiden zulegen. Der Betrieb soll als Desktoplösung am Notebook für zu Hause dienen. Vorab Danke für Eure Hilfe! |
||
Vincer
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Jan 2025, 12:28 | |
Ich grüße Dich! Zu dem Fiio kann ich leider gar nichts sagen, den normalen Apogee Groove jedoch hatte ich vor ein paar Jahren mal zu einem ausgiebigen Test hier. Erstens hatte er genug Power für jeden meiner Kopfhörer, andererseits empfand ich den Klang als mega euphonisch, real, minimal angewärmt aber dadurch auch sehr mitreißend und klar. Daher kann ich den empfehlen. Es gibt ja eine Anniversary Edition, die soll noch besser klingen, getestet habe ich die jedoch nicht. |
||
|
||
Ghoster52
Inventar |
#3 erstellt: 17. Jan 2025, 16:45 | |
So unterschiedlich sind Meinungen.... Nach Blick ins Datenblatt würde ich klar zum Fiio greifen. Mehr Leistung & Features zum kleineren Preis! |
||
Fotoingo
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Jan 2025, 10:06 | |
Der Apogee scheint ja einiges an Strom zu ziehen. Der Fiio K17 kann Fahrten mit einer externen Stromversorgung (es gibt auch eine passende direkt abschließbare Mini-Powerbank im passenden Design und Formfaktor), womit er dann im Desktop-Modus 650 Mw liegen kann. Und die neuen DAC und der neue THX Verstärker liegen schon einen wirklich tollen Klang, der sich auch noch per Equalizer parametrisch (glaube ich, ich nutze das nicht) ziemlich genau anpassen lässt. Also, ich denke, der moderne Fiio ist eine sehr gute und Wahl. Es gibt zum Beispiel von iFi die GO bar Kensei, die scheinbar nochmal klanglich eine andere Stufe erreichen kann, hab sie noch nicht gehört. Die soll mit einer sogenannten K2HD Technologie einen besonderen Codec verwenden, der auf alle Musikstücke anwendbar ist. Auf den bin ich jedenfalls neugierig, aber der Fiio K17 ist jedenfalls eine sehr gute Wahl, finde ich. |
||
tizzy11
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Jan 2025, 13:30 | |
Danke für Eure Infos. Ich denke es wird der Fiio KA17 werden, da die Technik des Apogee Groove auch bereits ca. 10 Jahre alt ist und der FiiO viele Features hat und bei dem Apogee Groove fehlen. [/quote] [quote] Ich nutzte vor einiger Zeit mobil bereits den Qudelix 5K, dieser hatte mir aber zu wenig Leistung, sodass der FiiO KA17 bestimmt eine geeignetere Wahl sein wird. [Beitrag von tizzy11 am 21. Jan 2025, 14:05 bearbeitet] |
||
WirbelFCM
Stammgast |
#6 erstellt: 21. Jan 2025, 13:39 | |
Wenn es NUR daheim sein soll, könnte ein stationäres Gerät wie bspw ein CA DacMagic oder Hifiman EF400 vll die bessere Wahl sein. Den Apogee hatte ich auch mal auf dem Zettel, aber ich habe den damals glaub ich verworfen, weil kein Lightning-Kabel fürs iPhone dabei war, wenn ich mich recht entsinne. Nen DacMagic Plus hätte ich hier noch rumzustehen, falls Interesse besteht |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.794