HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Neuer MP3-Player HDD - iAudio/iRiver/Archos? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Neuer MP3-Player HDD - iAudio/iRiver/Archos?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
MD-Michel
Inventar |
19:55
![]() |
#51
erstellt: 06. Jan 2006, |||||
aber für den preis sind sie vollkommen ok!
|
||||||
glubsch
Stammgast |
16:14
![]() |
#52
erstellt: 07. Jan 2006, |||||
Also, die Sennheiser MX 500 würd ich nicht empfehlen. Der Klang ist nicht sehr voll, sondern eher dünn und irgendwie freudlos/langweilig. Welche da besser sind, sind auf jeden Fall die AKG K 14 P. Kosten das gleiche. |
||||||
|
||||||
ludilein
Inventar |
17:50
![]() |
#53
erstellt: 07. Jan 2006, |||||
Oh ja stimmt die hatte ich vergessen! Sind aber beide (AKG und MX) nicht so gut wie echte "IN-Ears"! |
||||||
rafi
Stammgast |
21:30
![]() |
#54
erstellt: 07. Jan 2006, |||||
Also wenn du irgendwas suchst , was auch nur etwas Bass abbildet , dann bist du mit den AKG K14P falsch beraten. Schau dir lieber mal die Creative EP630 an . Die gefallen mir persönlich sehr gut ( vorallem zu dem Preis: 30€) und dann sinds auch noch echte In-Ears. |
||||||
ludilein
Inventar |
11:42
![]() |
#55
erstellt: 08. Jan 2006, |||||
Ja! Aber er wollte ja keine die den Gehörgang abschließen damit er nicht immer seine Laufgeräusche hört! |
||||||
NJD99er
Neuling |
19:53
![]() |
#56
erstellt: 30. Jan 2006, |||||
Hallo, ich hoffe es sei mir erlaubt diesen Thread für meine Suche weiter zu benutzen. Der MP3-Player sollte neben der Musikfunktion noch als Datenträger dienen (also keine Software benötigen um Daten auf den Player zu laden). Meine preislichen Vorstellungen gehen bis ca. 200€. Großes Plus wäre auch noch, dass er ein USB-Host für meine Digicam sein könnte (geht auch per extra-SD-Slot). Größe: ab 5 GB Laufzeit: ab ca. 10 Stunden Habe mich mal bei Amazon vorinformiert und mir sind folgende Player ins Auge gestochen: Medion MDJuke 220 ![]() + austauschbarer Akku + SD-Slot für Datenaustausch + 20GB - Wiedergabedauer ? Soundqualität Acer MP 320 ![]() + 20GB + USB-Host ~ Wiedergabedauer ? Soundqualität Creative Zen Touch ![]() + 20GB + Wiedergabedauer + Soundqualität ~- USB-Host ? eigene Software (lt. Freund aber mit Firmwareupdate auch ohne) Archos Gmini XS 202 ![]() + 20GB + Wiedergabedauer ~- USB-Host ? Soundqualität Falls ich etwas vergessen habe (Bewertung, anderer Player ...) bitte hinzufügen sowie persönliche Erfahrungsberichte bzw Fachkompetenz. :-) Vielen Dank im vorraus. mfg Thomas |
||||||
ludilein
Inventar |
20:28
![]() |
#57
erstellt: 30. Jan 2006, |||||
die soundquali des Gmini ist etwa auf dem Niveau des Zen Touch! Die anderen beiden würde ich nicht empfehlen, weil sie im Mp3-Playermarkt keine renomierten Hersteller sind. Das mit dem USB-Host kann man mit 2copy2 machen. ![]() Ist aber nicht so flexibel und komfortabel wie ein USB-Host. Den wirst du in der Preisklasse allerhöchstens bei Flashplayern bekommen, die aber zu wenig Speicher bieten. Soweit ich weiß kann man den Zen Touch nur als externe Festplatte erkennen und befüllen wenn man vorher den Nomad-Explorer installiert hat. Ob das durch ein Firmwareupdate geändert wurde kann ich nicht sagen, dadurch würde sich aber glaube ich die 2copy2-Sache auch erledigen. Der Gmini ist IMHO für den Preis sehr gut. Es gibt aber hier im Forum ein paar Menschen die Probleme mit ihm hatten. Wie sich das entwickelt hat weiß ich nicht, aber es gibt auch viele sehr positive Resonanzen zu ihm. Die Laufzeit dürften inzwischen alle durchschnittlichen Player erfüllen. Vielleicht solltest du dir auch überlegen ob der Akku selber tauschbar sein sollte. Das würde die Auswahl sehr einschränken. |
||||||
NJD99er
Neuling |
22:32
![]() |
#58
erstellt: 30. Jan 2006, |||||
Flexibilität ist egal, da ich die Funktion sowieso nur brauche wenn ich fernab von meinem HomeComputer bin.
Falls ich das jetzt richtig verstanden habe, ratest du mir zum Gmini, da er die Aufgabe als Datenträger besser erfüllt!?
Könnte(st) wer/du mir einen Player vorschlagen in meinem Preissegment mit austauschbaren Akku? Danke lg |
||||||
MD-Michel
Inventar |
11:50
![]() |
#59
erstellt: 31. Jan 2006, |||||
Sony HD 5 und irgend nen IRriver |
||||||
icco
Stammgast |
14:44
![]() |
#60
erstellt: 31. Jan 2006, |||||
Den Sony HD5 kann man mit etwas Glück bei eBay sehr günstig bekommen (deutlich unter 200€). Allerdings is da halt die Software, mit der wohl nicht jeder zurecht kommt. Ich werde mir wohl einen kaufen, mit Sonicstage hatte ich bei meinem HI-MD Recorder bisher keine Probleme. |
||||||
ludilein
Inventar |
17:14
![]() |
#61
erstellt: 31. Jan 2006, |||||
Der Sony braucht aber für die Musikbefüllung eine Software. Mich stört das nicht und NDJ99er hatte ja geschrieben das er DATEN ohne Software draufpacken will. Also der geht auf jeden Fall. Der iriver ist der H10, ich finde ihn aber von der Preisleistung her eher schlecht. er ist auch nicht ganz so robust wie der Sony. Braucht aber dafür imho keine Software zum befüllen mit Musik. Naja das mit der Flexibilität ist so 'ne Sache. Ich weiß nicht ob du schon auf der 2copy2-Seite warst, aber du kannst entweder nur den gesamten Inhalt in eine Richtung kopieren, oder den gesamten Inhalt von einem vorher festgeleten Ordner in eine Richtung kopieren. Zurück geht's dann nur durch umstöpseln. Ein echter USB-Host ist viel besser und einfacher. Z.B. der vom Gmini 400/402 da hat man einen richtigen kleinen mobilen Explorer mit dem man Daten verschieben kann. Evtl. kann der Zen Touch die Datenträgersachen überhaupt nicht, aber wenn durch ein Update erreicht wurde das er auch am Computer ohne irgendwas zu installieren als Wechselfestplatter erkannt wird, dann geht er auch. Ich würde zum Gmini raten weil der kleiner ist und ansonsten die gleichen Funktionen hat. Er bietet glaube ich sogar noch einen Line-Out. [Beitrag von ludilein am 31. Jan 2006, 17:48 bearbeitet] |
||||||
NJD99er
Neuling |
20:32
![]() |
#62
erstellt: 31. Jan 2006, |||||
iriver fällt bei diesem Preis für mich sowieso aus (vorerst nur mit amazon verglichen ... hat wer einen Link zu einen günstigen und verlässlichen MP3-Händler?) Sony schaut nicht schlecht aus. Hat Sony aber auch bei MP3-Playern seine Eigenheiten (bei Digicams haben sie ja eigene Speichersticks (teurer))?
Ja, war ich schon, klingt richtig gut Das Datenverschieben brauche ich sowieso nur von der Digicam --> alle Daten
Im moment favouritisier ich eher den Gmini eher als den Zen Touch, einfach deswegen weil ich das Risiko nicht eingehen will. |
||||||
ludilein
Inventar |
15:41
![]() |
#63
erstellt: 01. Feb 2006, |||||
Iriver ist definitiv teurer. Wenn du nach Mp3-Playern suchst kannst du auch auf ![]() Die einzige Eigenheit ist das man für das Übertragen von Musik die Software SonicStage oder ConnectPlayer braucht. Beide laufen nicht selten mit Fehlern und das Programm hat schwierigkeiten im der Übertragung von wma Dateien. Wenn einen aber die schlechte Software nicht stört ist der Player besser als der Gmini. Wenn die Entscheidung zwischen dem Gmini und dem Touch fallen soll, dann würde ich wegen der Erkennung als Wechselfestplatte, der Line-out und der geringeren Größe zum Gmini raten. Was mich noch am Zen Touch stört ist das er dieses Touchpad hat, welches wohl überempfindlich sein soll, man muss sich wohl erst daran gewöhnen. Ich bin deswegen halt kein Freund von Touchpads sondern eher von "althergebrachter" Bedienung wie etwa beim Sony oder Archos. Gruß Ludwig |
||||||
icco
Stammgast |
16:12
![]() |
#64
erstellt: 01. Feb 2006, |||||
Zu den Sonys: Mittlerweile läuft SonicStage (Version 3.3) einigermaßen ordentlich, leider aber bei vielen immer noch nicht 100%ig! Ich hatte bisher keine Probleme damit. Die Connect-Software muss Berichten zufolge ein ziemliches Desaster sein, deshalb würde ich davon abraten! Mfg icco |
||||||
icco
Stammgast |
16:56
![]() |
#65
erstellt: 01. Feb 2006, |||||
SonisStage gibts jetzt auch in der Version 3.4. Der MD-Michel hat die Neuerungen zusammengefasst: ![]() Ein weiterer Schritt in die Richtige Richtung, Sony! |
||||||
NJD99er
Neuling |
20:13
![]() |
#66
erstellt: 01. Feb 2006, |||||
Danke für die weiteren Beratungen. Stehe nun endgültig zwischen Gmini und Sony
In welchen Gebieten ist der Sony speziell besser, außer austauschbarer Akku und längere Laufzeit. btw, wie lange hält ca durchschnittlich ein Lionen-Akku? lg Thomas |
||||||
MD-Michel
Inventar |
20:15
![]() |
#67
erstellt: 01. Feb 2006, |||||
Hallo, klanglich sicherlich auch eine Tick besser! aber der austauschbare akkue gewährt lange Freude! |
||||||
ludilein
Inventar |
18:25
![]() |
#68
erstellt: 02. Feb 2006, |||||
Laut stereoplay (entscheide selber wie vertrauenswürdig die Zeitschrift ist) hat der Sony selbst an niederohmigen KHs einen linearen Frequenzgang. Das hatte nicht mal der X5 nur noch der H300. Das sich das stark auf den Klang auswirkt wage ich zu bezweifeln, aber der Klang wird sicherlich noch ein wenig besser sein als der vom Gmini. Weiterhin hat der Sony ein robusteres Gehäuse und ein IMHO besseres Display. Im gegensatz kann der Gmini mit kompakten Maßen, einem line-Out und einer Softwarefreien Musikübertragung. Für mich sind die Eigenschafen des Sonys besser. Ich würde den Sony nehmen. Empfehlen würde ich ihn aber nur wenn man auch mit einer schlechten Software keine Probleme hat. Du meinst sicher wie lange die Lebensdauer ist. So nach 2 Jahren geht man glaube ich davon aus das er 30-40% an Kapazität verloren hat. Berichtigt mich wenn ich daneben liege. |
||||||
NJD99er
Neuling |
23:10
![]() |
#69
erstellt: 02. Feb 2006, |||||
Die Zeitschrift ist mir leider völlig unbekannt. Erscheint sie nur in Deutschland?
Prinzipiell ist mir das nicht so wichtig. Kann ich aber nun mit dem Sony nur ATRAC-Formate abspielen oder ist MP3 auch möglich bzw wie lange dauerte das Konvertieren von ca. 1 CD (Spielzeit: ~ 60 Min) bzw 100MB MP3?
Lebensdauer ja, aber eher gefragt, wie lange es dauert bis der Akku nicht mehr zu gebrauchen ist. Aber 30-40% in 2 Jahren klingt eh nicht so schlecht. danke und lg |
||||||
ludilein
Inventar |
20:22
![]() |
#70
erstellt: 04. Feb 2006, |||||
Das mit der Akkulebensdauer war eine ungenaue schätzung von mir!!! Ich habe in der c't nachgelesen die schreiben:
Steroplay: Keine Ahnung ob's die auch in Schweiz/Österreich gibt. Ich lese die nur weil es die in unserer Bibliöthek gibt. Ist nicht überwältigend (etwa Voodoo und extrem teure Hifi-Komponenten - halt die normalen Probleme und Themen einer durchschnittlichen Hifi-Zeitschrift) aber halt kostenlos. ![]() Der HD5 kann auch Mp3 ohne umwandlung in atrac abspielen, allerdings soll die Akkulaufzeit dann nicht mehr 40h sein sondern weniger (zierroff schreibt etwa 20h aber mit viel "Rumgespiele") und dir fehlen ein paar EQ-Optionen. Ist aber nicht weltbewegend. Es ist halt so das du wie Apples iPod an iTunes halt an die Sonysoftware zur Musikübertragung gebunden ist. Manchen stört das halt. Gurß Ludwig |
||||||
NJD99er
Neuling |
15:24
![]() |
#71
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
Habe mich nun entschlossen den HD5 zu kaufen. Ist gerade an meiner USB-Schnittstelle und wird mit MP3s ääh ATRACs gefüttert. Vielen Dank an alle für ihre zahlreichen und informativen Antworten. lg Thomas |
||||||
ludilein
Inventar |
20:54
![]() |
#72
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
Könntest ja vielleicht mal schreiben wie er dir gefällt, was dich stört. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
neuer mp3, Archos 404 ? Weilallenamenwegsind am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 23 Beiträge |
Welcher MP3-Player: iRiver oder iAudio? lil'JayDee am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 13 Beiträge |
iriver x20 - iaudio D2 americo am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 8 Beiträge |
Neuer HDD-Player fällig An_American_Prayer am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 6 Beiträge |
aufnahme mit iaudio oder iriver linnianer1 am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 11 Beiträge |
Neuer MP3-Player gesucht CandleWaltz am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 7 Beiträge |
Mp3 Player Cowon, Sony, Iriver holli214 am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 3 Beiträge |
Kaufberatung MP3 Player mit Videofunktion Mike_Jones am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 8 Beiträge |
neuer Player von Iriver: Iriver e100 sensee80 am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 32 Beiträge |
iAudio Kaufentscheidung: Flash oder HDD? nafets81 am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.530