HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » MD Player vs. MP3 Player | |
|
MD Player vs. MP3 Player+A -A |
||
Autor |
| |
topfkanne
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Sep 2007, 10:55 | |
Hallo, ich bin seit ca. 3 Jahren zufriedener MD-Player-Nutzer, habe mir aber auch schon überlegt einen MP3-Player anzuschaffen. Bloß bisher leb ich mit dem Gedanken im Kopf, dass MP3-Player im Sound-Output eher weiter hinten stehen. Ist das nur nen Hirngespinst oder ist da was dran? Weil sonst könnt ich auch mal in nen neuen MD Player investieren... z.B. so nen Hi-MD Player, bei dem man auch MP3 auf die MD draufziehen kann Grüße [Beitrag von topfkanne am 09. Sep 2007, 10:57 bearbeitet] |
||
Milchkaffee
Inventar |
#2 erstellt: 09. Sep 2007, 15:21 | |
das mp3-player im "sound-output" zurückstehen kannst du getrost als hingespinst verbuchen hab selber (noch) nen himd-walkman (s. signatur), werde den aber demnächst veräußern bei ebay. werd mir nen aktuellen ipod classic holen. der wird schlechter klingen aber wesentlich besser in der handhabung als walkman sein. zum musikhören ist md nunmal so herrlich kompliziert. der klang war geil. mindestens auf augenhöhe mit aktuellen top-playern von cowon zum beispiel, aber schon längst keine domäne mehr wenn du aufnimmst (konzerte oder im journalismus) dann immer noch erste wahl aber sonst... ich weiß nicht. es gibt alternativen! aber ich hab auch nichts dagegen wenn du mir ein angebot für meinen rh1 machst ... ist gut 5 monate alt (noch rund 18monate garantie), sehr gut erhalten und kommt mit 5 himd-rohlingen |
||
|
||
topfkanne
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Sep 2007, 19:47 | |
gut siehter aus, gut siehter aus aber bei 270€ neupreis müsst ich dir wohl 200 in die hand drücken was ^^ ich mein mit sonem md player kann man doch alles machen, was man mit nem mp3 player auch machen kann... und so kompliziert ist die handhabung doch garnet über die fernbedienung geht alles rasend schnell. einziges manko war bisher immer, das man tracks aufnehmen musste und die aufm md player dann halt benennen musste. da ist bei deinem die frage, ob, wenn man die rüber zieht, auch die id3 tags mitgenommen werden...?! aufnehmen tu ich auch ab und zu, so mixe am pc oder turntablesessions von nem freund naja is schon klasse son md player *g aber mp3 ist auch mal interessant, hatte noch nie einen |
||
Milchkaffee
Inventar |
#4 erstellt: 09. Sep 2007, 20:23 | |
also mit den net-md playern, die es auch schon vor 5-6 jahren gab konnte man auch schon musik vom rechner auf md-speichern! inkl. id3-tag dieses manko gibts also seit jahren nicht mehr und mehr als 200 euronen müssteste mir schon geben. ein nahezu gleiches angebot (zustand und alter) ging heute abend für 270€ weg aber vlt kannste ja mitbieten, ich stell den am donnerstag bei ebay rein |
||
Zero_Hour
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 10. Sep 2007, 13:18 | |
Eine MP3-Aufnahme mit hoher Bitrate wird einer ATRAC-Aufnahme mit hoher Bitrate wohl wenig oder gar nichts nachstehen. Ich bezweifle, daß ich einen Unterschied hören würde. Allerdings bin ich als alter MD-Fan praktisch automatisch auch ein ATRAC-Fan geworden. Und man kann über Sony sagen was man will, ATRAC ist immer weiter entwickelt und verbessert worden. Ist von der Klangqualität also ein gutes Stück Philosophie-Frage. Punkto Hi-MD Gerät kann man aber wohl nur abraten. Das letzte Sony-Gerät RH-1 ist - so wie es aussieht - ein Auslaufgerät und danach kommt wohl nichts mehr. Damit ist die MD dann wohl endgültig tot. Am besten du suchst dir ein Gerät, daß eine hochwertige Wiedergabe ermöglicht, das ist letztlich wichtiger als MP3 oder ATRAC. Ich habe mich für den Sony NW-A808 entschieden, Minidisc adé, aber dafür noch mit ATRAC (und damit zwangweise Sonicstage). Die Nachfolgeserie (ab Oktober) beherrscht kein ATRAC mehr, dafür kommt man aber auch ohne Sonicstage aus. Klanglich wird es egal sein, welche Serie man hat. [Beitrag von Zero_Hour am 10. Sep 2007, 13:19 bearbeitet] |
||
topfkanne
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 10. Sep 2007, 13:48 | |
hmm ja ok. ich meine, mein md player funktioniert ja noch. aber ich finde diese fernbedienungen von den sony md playern sau geil... vllt hol ich mir sozusagen als zweitplayer einfach nen mp3 player. das die md nix nachhaltiges ist, steht außer frage. da habt ihr recht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MP3 Player vs. MD piet85 am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 13 Beiträge |
Mp3-Player oder MD-Player? BlueSin am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 6 Beiträge |
Tragbarer MD-Player mit MP3 tuffgong am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 19 Beiträge |
mp3 vs Hi-MD - mal drüber nachgedacht Schma am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 8 Beiträge |
Klangqualität tragbarer CD Player vs. Mp3 Player JavaJim am 19.05.2017 – Letzte Antwort am 26.05.2017 – 10 Beiträge |
Bluetooth MP3 Player vs. Handy snick77 am 10.10.2013 – Letzte Antwort am 11.10.2013 – 2 Beiträge |
Von MD zu MP3 ? Wamtinan am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 4 Beiträge |
Aktueller Tevion-MP3-Player MD 81535 Cyberandi am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 2 Beiträge |
MP3-Player mit Aufnahme-Funktion (ähnlich wie ein MD-Player) ando-x88 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 4 Beiträge |
MP3-Player Varggoth am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681