HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » creative zen - akku ständig laden | |
|
creative zen - akku ständig laden+A -A |
||
Autor |
| |
tim01
Neuling |
02:44
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2008, |
Hi, ich habe mir vor Weihnachten einen Creative Zen 8gb gekauft und bin sehr zufrieden damit. Jedoch bin ich in den letzten Tagen auf folgende zwei Probleme gestoßen : 1. Jedes Mal, wenn ich den Zen an den PC anschließe, wird der Akku geladen (wenn der Akku nicht schon voll ist). Problematisch ist das, wenn ich eigentlich nur kurz ein paar Titel überspielen möchte und der Akku noch lange nicht leer ist. Das ständige kurze Laden ist sicher nicht gut für den Akku ![]() ![]() 2. Ich habe in den letzten Tagen die Welt der Podcasts für mich entdeckt. Mann findet ja praktisch alles zu jedem Thema ... ![]() ![]() Kennt jemand dieses Problem und vielleicht eine Lösung dazu? Gruß tim01 |
||
boogi4
Stammgast |
14:21
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2008, |
hmmm... also zu deinem zen cast problem kann ich dir nix sagen. das mal vorneweg. zu der sache mit dem akku. ich hab den ZEN auch, das ist ganz normal, dass der jedesmal lädt. das war bisher bei allen meinen mp3 playern der fall. ist einfach so. ist ja auch das problem von laptop akkus. die hängen ja auch die ganze zeit am netz. ich denke aber nicht, dass es ein großes problem darstellt, wenn du den ZEN kurz ranhängst. sooo oft wirst du das ja auch nicht machen. wenn du ansonsten nur dann lädst, wenn wirklich notwendig, passt das schon. am kabel würde ich nicht rumschnipseln... |
||
|
||
lorenz4510
Inventar |
14:42
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2008, |
@tim01 wennst mit usb-stecker bearbeiten was hinkriegst, könntest dann bescheid sagen. kaputt gehen kann dabei nicht unbedingt was, im schlimmsten fall hat er halt keinen strom. da ich nen D2 hab und die erbauer auch auf die funktion verziehtet haben und lieber an der verkorksten firmware andere sachen verschlimmbessern, würd ich mich auch über einen erfolgsmeldung freuen. ![]() |
||
tim01
Neuling |
16:39
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2008, |
@boogi4 Ich denke schon, dass das auf kurz oder lang ein Problem für den LiIon-Akku darstellt, wenn er immer mal kurz geladen wird. Wie Du selber schon sagst ist das bei allen mobilen Geräten ein Problem. Außerdem gibt's dabei noch eines zu bedenken : einen Laptop-Akku kann man im Defekt-Fall austauschen, beim Zen sehe ich da schwarz. Und einen Akku-Wechsel beim Hersteller bekommt man sicher auch nicht gratis auf Garantie. Ich stimme eigentlich lorenz4510 zu und denke, im schlimmsten Fall wird die Kommunikation ohne den zusätzlichen +5V-Draht einfach nicht funktionieren. Ein solches USB-Kabel zum "zerbasteln" kostet bei Reichelt ein paar Cent, von daher ist es ein Versuch wert. Ich hatte nur gehofft, dass sich schon mal jemand damit befasst hat und ein besseren Vorschlag hat. Übrigends, wie verhält sich das eigentlich umgekehrt. Also nur Spannungsversorgung und keine Datenleitungen am USB-Eingang? Wird dann der Akku geladen während ich trotzdem mit dem Zen weiter Songs anhören kann? Das geht ja mit dem mitgelieferten USB-Kabel nicht, oder ? Bei mir zumindest befindet er sich immer im sogenannten Docking-Modus, egal ob der Akku läd oder nur Daten übertragen werden. |
||
lorenz4510
Inventar |
00:37
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2008, |
auf die idee bin ich erlich gesagt noch nicht mal gekommen, statdesssen schreibe ich immer mp3 player hersteller an und hoffe auf das softwareupdate, beim iaudio-U3 wurde sogar ne vorbildliche 3 stuffige einstellmöglichkeit eingebaut. das update kamm aber auch sehr spät nach dem U3 erscheinen. ![]() 1.nicht-"kaputt"-laden 2.langsam laden 3.schnell laden bei apple würd ich auf sowas nicht hoffen da ihnen die kundschaft sonst wo vorbei geht.(die schaun nur auf ihre absatzzahlen, alles andere ist ihnen .... ![]() ![]() das mit dem kabel werd ich wenn ich ein passendes(überflüssiges) finde selbst testen, nur welche leitungen sind die stromleitungen und welche die datenleitungen? |
||
tim01
Neuling |
16:48
![]() |
#6
erstellt: 13. Jan 2008, |
Das Ladeverhalten per Software vorzugeben ist natürlich eine elegante Lösung. Schaun wir mal, was Creative da noch macht. Die USB-Leitungszuordnung findest Du ganz einfach unter : [url]http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus[/url] Ich habe gestern bei Reichelt.de ein enstsprechendes USB-Kabel gekauft, jedoch ein SteckerA auf BuchseA Typ. Dort werde ich die Stromleitung kappen und es dann zwischen PC und Original "Witzkabel" (Länge ![]() Außerdem habe ich mir gleich ein Universalladeset (230V/12V) mit intergrierter USB-Buchse(TypA) mitbestellt. Dort ebenfalls das Originalkabel verwenden. Melde mich wieder wenn's geklappt hat... ![]() |
||
tim01
Neuling |
21:35
![]() |
#7
erstellt: 15. Jan 2008, |
So nun habe ich ein ensprechendes USB-Kabel modifiziert und musste leider feststellen, dass der ZEN vom Computer mit diesem Kabel nicht erkannt wird. Auch der ZEN tut nicht der Gleichen. Vermutlich arbeitet der USB-Client im ZEN mit der Spannungsversorgung vom USB-Controller des PCs. Da diese fehlt, kann die Kommunikation nicht starten. ![]() Naja ein Versuch war es wert. Nun kann ich nur noch auf ein diesbezügliches Software-Update warten und bis dahin Music-Uploads auf die notwendigen Akku-Ladezyklen beschränken, schade ! Vielleicht ließt dass hier irgendwann mal jemand, der eine Lösung dafür anbieten kann. Daran wäre ich sehr interessiert. Zusätzlich wäre ich nach wie vor an einer Lösung bezüglich meines Podcast-Problems (siehe oben) interessiert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Creative Zen oder Creative Zen X-Fi TooT am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 23 Beiträge |
Creative Zen Akku wie opptimal nutzen? Sanjos am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 4 Beiträge |
Akku austauschen beim Creative Zen Vision M kernseif am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 9 Beiträge |
creative zen sgattmann am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 132 Beiträge |
Creative Zen Vision:M 666Yannick am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 2 Beiträge |
Creative Zen oder Creative Zen mozcaic James-Cole am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 7 Beiträge |
Creative Zen Micro Zibaro am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 2 Beiträge |
Creative Zen X-Fi2 odin-TTG am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 25 Beiträge |
Creative zen micro photo ERSATZAKKU tennisstarmatthis am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 5 Beiträge |
Creative Zen Vision:M Spezialist onboard? JensBens am 06.10.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedklauselkington1
- Gesamtzahl an Themen1.559.696
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.654