HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Ipod vers. diverse | |
|
Ipod vers. diverse+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
Travis5002
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:35
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2008, |||||||||||
Hallo erstmal..! Bin neu hier, sorry wenn es so einen Thread schon mal gab, ichhab zwar gesucht, aber ncht das gefunden was ich gesucht hab. AAlso, ich suche nen Multimedia Player ![]() Speicherplatz sollte 60gb aufwärts sein ![]() Ich hab die gelegenheit einen aus USA mitgebracht zu bekommen, mein Onkel fliegt da jetzt hin ![]() Ich hab an nen Ipod gedacht ![]() ![]() 4Std. sind mir zu wenig. Dann zum Ipod, der soll eine nicht so gute Sound/Video Qualität haben? ![]() ![]() Welchen würdet ihrmir empfehlen?Ich kann auch einen von USA aus in die USA liefern lassen, ud mein Onkel holt den da ab(Hab verwandte da) Für ein bisschen entscheidungsife wär ich wohl relativ sehr dankbar ![]() ![]() Steffen |
||||||||||||
collapseandrelax
Stammgast |
21:42
![]() |
#2
erstellt: 08. Apr 2008, |||||||||||
Der iPod Classic kann sich von der SQ her durchaus sehen lassen. Mit 80GB Speicher hat man auch reichlich Platz für den größten Teil der Mediathek, und wenn´s dann doch mal was mehr sein darf - der 160GB kostet ja auch nicht viel mehr. Und damit sollte platztechnisch ja wohl jeder auskommen. Die Akkulaufzeit lässt auch keine Wünsche offen, er läuft, und läuft und läuft. Für meine Zwecke ist das Teil optimal. Dazu muss man sagen, dass ich mich bei der Konkurrenz nicht umgesehen habe, da ich aus einem anderen Grund sowieso an iTunes gebunden bin und da macht der iPod auch keine extra Arbeit... Also wenn du ihn preiswert bekommen kannst - machst sicher nicht sonderlich viel falsch. |
||||||||||||
|
||||||||||||
Travis5002
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:56
![]() |
#3
erstellt: 07. Jun 2008, |||||||||||
Hmm ich war grad kurz davor ihn zu kaufen da wurde mir wieder von ihm abgeraten.. Mir wurde gesagt, das der Player nur MP3 spielt?Das man also alles andere Konvertieren muss? Und das die Filme alle nur ohne Ton laufen würden.. Gibt es noch irgendwelche negativen eigenschaften des Players?Sind die Vorwürfe überhaupt war? Lg steffen |
||||||||||||
Milchkaffee
Inventar |
18:12
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2008, |||||||||||
Glaubst du das ernsthaft (v.a. den letzten Satz)?! ![]() Wo hastn du das her? ![]() Der iPod spielt MP3, AAC sowie Apple Lossless. Videos laufen sogar mit Ton und über die Qualität der Wiedergabe kann man sich nicht beschweren. Der Bildschirm ist lediglich etwas klein für Spielfilme. Aber das ist meine persönliche Meinung. Negativ? Coverflow ist noch immer nicht so fix wie bei den Flashspeicher-Kollegen Nano und Touch. Aber das liegt an der Festplatte... Brauchbar ist es mit aktueller Firmware schon. Ansonsten ist es IMO ein hervorragender Player! |
||||||||||||
Travis5002
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:12
![]() |
#5
erstellt: 07. Jun 2008, |||||||||||
ALso das heißt ich müsste WMAS Konvertieren??? |
||||||||||||
rhymesgalore
Inventar |
20:08
![]() |
#6
erstellt: 07. Jun 2008, |||||||||||
Heut sind wir aber wieder mal nett... |
||||||||||||
Paesc
Inventar |
20:29
![]() |
#7
erstellt: 07. Jun 2008, |||||||||||
Player mit 60 GB und mehr gibt's nur noch von Apple (iPod) und einigen wenigen anderen Herstellern. Ganz heisse Eisen sind die neuen Player von Cowon: - ![]() - ![]() Die können wesentlich mehr als jeder jemals erschienene iPod (siehe Links oben). Für den A3 gibt's optional einen DVB-T-Empfänger (wenn man viel unterwegs ist ideal für die EM), der Q5W kann über WLAN kommunizieren. Beide haben ein Display mit 800 x 480 Pixel (U3 mit 4 Zoll, Q5W mit 5 Zoll - das ist ganz schön viel für einen mobilen Player). Beide haben bis zu 80 GB Speicher. Wie gewohnt bieten sie auch eine superbe Klangqualität mit nach Belieben einstellbaren EQs - können die iPods ebenfalls nicht. Da der Dollar bekanntlich derzeit recht tief ist, würde ich einen der beiden Player nehmen. Greez Paesc [Beitrag von Paesc am 07. Jun 2008, 20:46 bearbeitet] |
||||||||||||
Milchkaffee
Inventar |
20:47
![]() |
#8
erstellt: 07. Jun 2008, |||||||||||
Naja, die Frage ist ob Travis5002 es hosentaschenfreundlich braucht. Wenn ja, dann fallen beide Cowons schon wieder weg ![]() @rhymesgalore: was war da dran nicht nett? ![]() |
||||||||||||
Andreas67
Inventar |
21:22
![]() |
#9
erstellt: 07. Jun 2008, |||||||||||
Sorry, dass ich einen Deiner Beiträge schon wieder kommentieren muss...hast Du einen Q5W schon einmal in den Händen gehabt? Diesen oder den A3 mit einem iPod Classic zu vergleichen halte ich für Blödsinn. Einen Q5W vorwiegend als MP3 Player zu benutzen ist alleine schon wegen dem Preis unsinnig. Dieser macht u.U. nur Sinn, wenn Video und andere Anwendungen im Vordergrund stehen - einen Classic sehe ich als MP3-Player, der zudem noch auf die Größe bezogen gute Videos bietet. Viele theoretische Leistungen des Q5 sind wegen dem kaum unterstützten Win CE Mips und der eingeschränkten FW aktuell kaum nutzbar, sodass man sich fragen muss, ob so ein Backstein der geeignete Portable Begleiter ist. Ein Vergleich mit Archos 605 und 705 Playern macht vielleicht noch Sinn. |
||||||||||||
Paesc
Inventar |
21:35
![]() |
#10
erstellt: 07. Jun 2008, |||||||||||
Nein, hatte bisher nicht das Vergnügen, da ich derzeit mit iRiver H340 und Cowon iAudio X5L bedient bin. Aber habe Testberichte und anderes über A3 und Q5W gelesen.
Du sagst es: Es geht hier nicht um einen MP3-, sondern um einen MULTIMEDIA-Player. Siehe Teil des Eingangsposts vom Threadersteller:
Da er explizit Videowiedergabe mit einem Multimedia-Player will und mehr als 4 h Filme sehen möchte, sind die beiden Cowon Player A3 und Q5W ideal - nicht zuletzt wegen der grossen Formatunterstützung und des genialen grossen Displays, zudem haben beide bis zu 7 h Filmwiedergabe. Noch Einwände? Greez Paesc |
||||||||||||
Travis5002
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:56
![]() |
#11
erstellt: 07. Jun 2008, |||||||||||
Hmmm danke für diese Zahlreichen Posts.. Ehm,wenn dann kein Ipod, welche Alternativen könntet ihr mir denn dann noch empfehlen? Hab mir alle 4vorgeschlagenen Player angeschaut. Ich hätte schon gerne einen Hosentaschenfreundlichen Player, also ein kleines bisschen größer als der Ipod würde wohl gehen.. Ich sag mal eben meine Kriterien: -Mind50Gb -Hosentaschenfreundlich -Video -250€MAX -Unkompliziert(Nicht alles umwandeln müssen etc..) -Die Akkulaufzeit sollte nich auf 2std begrenzt sein sonst.. ![]() Danke schonmal für die zahlreichen&schnellen&sinnvollen antworten, genau DAS erwarte ich von einemForum ![]() |
||||||||||||
Paesc
Inventar |
22:06
![]() |
#12
erstellt: 07. Jun 2008, |||||||||||
In der Klasse ab 50 GB gibt's derzeit nichts Hosentaschenfreundliches, da man da auf Festplatten angewiesen ist. Zudem sind solche Player mit grossen Displays ausgestattet.
Haben alle Multimedia- und viele MP3-Player. Multimedia-Player werden in der Regel als PMP angepriesen (=Portable Media Player).
Das wird sehr knapp für einen guten PMP...
Abgesehen vom iPod ist das zu allermeist nicht notwendig. Dann kannste Dir den iPod gleich von der Liste streichen.
Ist in der Regel kein Problem. Meine Tipps, wenn ein grosses Display, ordentlich Festplattenspeicher und genügend Akkulaufzeit vorhanden sein soll: die genannten Cowon A3 und Q5W. Kleinere Alternative: Cowon D2. Der ist von Haus aus mit 2 bis 16 GB internem Flash-Speicher ausgestattet, kann aber mit SD-Karten beliebig erweitert werden. Stellt einen vollwertigen PMP im Mini-Format dar. Siehe ![]() ![]() Greez Paesc |
||||||||||||
Andreas67
Inventar |
22:07
![]() |
#13
erstellt: 07. Jun 2008, |||||||||||
Aber warum vergleichst Du die Cowons dann nicht mit entsprechenden Playern wie den Archos und bringst selber noch einmal den iPod ins Spiel?
Auch hier sollte man sich fragen, ob die je nach Anbieter über 180 Euro Aufpreis des Q5 ggü. dem A3 bei der von der vermuteten Anforderung eine gute Empfehlung sind. |
||||||||||||
Milchkaffee
Inventar |
22:09
![]() |
#14
erstellt: 07. Jun 2008, |||||||||||
Hosentaschenfreundlich möchte er es... ja dann gibts eigentlich nur den iPod Classic 80GB bzw. 160GB sowie den Creative Vision:M mit 60GB. Der Creative hat den Vorteil, dass er recht unkompliziert mit allerlei Videoformaten umgeht. Die Laufzeit ist aber nicht so knorke wie beim Classic. |
||||||||||||
Paesc
Inventar |
22:17
![]() |
#15
erstellt: 07. Jun 2008, |||||||||||
Halt: Er fragte nach Multimedia-Playern. Folglich nahm ich zum iPod Stellung und empfahl Cowon als höherwertige Alternative. Archos kenne ich nicht näher und würde ich nicht empfehlen. Kommen technisch eh nicht an Cowon heran, konnte ich aus Testberichten entnehmen. Ich bringe den iPod ins Spiel? Habe lediglich das hier gesagt:
In meinem letzten Post habe ich dann explizit vom iPod abgeraten, da aufgrund der geringen Formatunterstützung Formatumwandlung fast unumgänglich ist (vor allem im Video-Bereich, der ist zudem anfälliger als mal mit Verlusten ein paar Soundfiles in ein anderes Format wandeln).
Schon möglich. Habe ja die gröbsten Vorzüge bereits herausgestrichen:
Also liegt es an ihm, was er nun genau will. Grösser und besser ist eben in der Regel auch teurer, versteht sich. Kannst ja mal versuchen, dir eine 480-PS-Bollide wie den kommenden Nissan GT-R für den Preis eines Fiat Panda zu holen... Greez Paesc [Beitrag von Paesc am 07. Jun 2008, 22:24 bearbeitet] |
||||||||||||
rhymesgalore
Inventar |
22:21
![]() |
#16
erstellt: 07. Jun 2008, |||||||||||
"Glaubst du das ernsthaft?!" in Kombination mit dem "genervt"-Smilie ist jedenfalls mal keine nette Antwort. Das kann man doch auch weniger überheblich sagen... [Beitrag von rhymesgalore am 07. Jun 2008, 22:23 bearbeitet] |
||||||||||||
Andreas67
Inventar |
22:32
![]() |
#17
erstellt: 07. Jun 2008, |||||||||||
Auch bei den Cowons wirst Du i.d.R. das Video-Ausgangsmaterial konvertieren, um ein optimales Ergebnis zu erzielen bzw. um den Speicherplatz optimal zu nutzen
Aus meiner Sicht eben nicht! Der Cowon Q5 ist theoretisch ein absolut interessanter Player, der aber aktuell seine Möglichkeiten nicht annähernd nutzt oder dies leider durch das veraltete Win CE Mips auch nicht mehr nutzen wird, sodass man sich den Kauf sehr genau überlegen sollte. Auch Cowon hat in diversen FW-Updates bisher überwiegend nur Bugfixes betrieben, anstatt das Potential auszunutzen. Diesen als "heißes Eisen" anzupreisen könnte schnell ein Fehlkauf werden - zudem noch ein sehr teurer |
||||||||||||
Paesc
Inventar |
22:47
![]() |
#18
erstellt: 07. Jun 2008, |||||||||||
So ein Quatsch... Hier die Liste mit den unterstützten Video-, Audio- und Bild-Codecs des A3: - Video-Unterstützung: AVI, WMV, ASF, MP4, MATROSKA (MKV), MPG/MPEG, VOB, DAT, MTV - Audio-Unterstützung: MP3, ASF, WMA, FLAC, OGG, M4A, MATROSKA (MKA), TTA, APE, MPC, WV, WAV - Bild-Unterstützung: JPEG, GIF, BMP, PNG, TIF Hier die Liste mit den unterstützten Video-, Audio- und Bild-Codecs des Q5W: - Video-Unterstützung: AVI, ASF, WMV 7/8/9, MPEG4, DivX, Xvid - Audio-Unterstützung: MP3, WMA, Ogg Vorbis, FLAC, WAV, ASF - Image-Unterstützung: JPEG, BMP, PNG, RAW Der iPod Classic bietet lediglich folgendes: - Video-Unterstützung: H.264, MPEG-4 - Audio-Unterstützung: AAC, Protected AAC, MP3, Apple Lossless, AIFF, WAV Was denkst Du, wo weniger gewandelt werden muss? Nicht alle Video-Files müssen/sollten herunterkonvertiert werden, je nach Quelle (Files aus dem Internet zumeist nicht, iRiverter, SUPER und Media Converter können direkt auf die Cowons abgestimmt werden). Wenn doch ist mit den Cowons eine wesentlich grössere Bandbreite und ein kleineres "Wandlungs-Risiko" vorhanden. Abgesehen davon lädt ein grosses Display mit 800 x 480 Pixel, wie es die von A3 und Q5W haben, geradezu ein hochwertige Files abzuspielen. DVDs müssten in der Auflösung praktisch nicht heruntergewandelt werden (lediglich in der Höhe von 576 nach 480 Zeilen, wenn die Player 576 nicht schon ohnehin selber richtig anzeigen können), darüber hinaus lässt sich das bereits beim Encodieren entsprechend einstellen. Also keine zusätzliche Wandlung mit DVDs notwendig, da dies ja bereits am Anfang geschieht.
Aha. iPod Classic, Archos usw. sind also leistungsfähiger? Der Q5W hat übrigens WinCE 5.0 Professional. Und selbst wenn: bezüglich Formate-Unterstützung, Display-Grösse und Klang kommen sie nicht an die Cowons heran. Natürlich hat das seinen Preis, aber der Dollar liegt ja tief und der iPod ist auch nicht der billigste Player. Greez Paesc [Beitrag von Paesc am 07. Jun 2008, 23:02 bearbeitet] |
||||||||||||
Andreas67
Inventar |
07:57
![]() |
#19
erstellt: 08. Jun 2008, |||||||||||
Bitte schau hier auch noch einmal genau was ich geschrieben habe. Natürlich können die beiden Cowons mehr Formate und sind die besseren Videoplayer, ansonsten hätte ich dich nicht gebeten den iPod nicht mit diesen beiden zuvergleichen. Für den Cowon Q5 kommt bei Videos 640x480 bei 4:3 bzw. 720x406 bei 16:9 zum tragen. Zudem wird man gegebenenfalls die Videobitrate und die Audiobitrate anpassen. Sofern Du bei Deinen Recherchen Daten dazu gefunden hast, kann ich die gut gebrauchen. Das man das Ausgangsmaterial unverändert übernimmt ist bei mir die größe Ausnahme und der Aufwand ist dann identisch mit der Konvertierung für z.B. einen iPod.
Auch das habe ich nicht geschrieben. Der Q5 hat einen erheblichen Aufpreis aufgrund von Funktionalitäten, die aus meiner Sicht aktuell nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können. Wem dies nicht klar ist, wird sich nach dem Kauf gegebenenfalls sehr ärgern. Wolltest Du mit dem Hinweis auf WinCE 5.0 Prof. meine Aussage von WinCE Mips korrigieren? |
||||||||||||
Paesc
Inventar |
09:31
![]() |
#20
erstellt: 08. Jun 2008, |||||||||||
Wo hast Du denn diese Auflösungen her? Siehe folgende Links, die bestätigen, dass sowohl A3 als auch Q5W eine Auflösung von 800 x 480 haben (was die von Dir genannten Auflösungen nicht ausschliesst): - ![]() - ![]() - ![]() - ![]() - ![]() Unter ![]() Bei cowonglobal.com steht übrigens das Selbe (Auflösung von 800 x 480 bei beiden Playern). Der Q5W hat sogar eine Fernbedienung! Beim A3 wird der Chipsatz und der Prozessor als sehr leistungsfähig angepriesen.
Oben genannte Links geben detailliert Auskunft. Würde vor allem mal die Links von iaudio.ch und die Angaben bei cowonglobal.com anschauen. Sind nicht überall die Selben Informationen gelistet (keine gegensätzliche Infos, aber nicht an beiden Orten gleich detailliert).
Sehe ich anders. Siehe Angaben in obigen Links. Mehr geht derzeit nicht mit einem PMP.
Yep. Er hat WinCE 5.0 Professional. Du siehst, der Q5W hat schon gewisse Vorzüge gegenüber dem A3. Bei Fragen, Bedenken und Problemen gibt's übrigens ein ![]() Greez Paesc [Beitrag von Paesc am 08. Jun 2008, 09:39 bearbeitet] |
||||||||||||
Travis5002
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:23
![]() |
#21
erstellt: 08. Jun 2008, |||||||||||
BOOAAAA Leute!!! Ist ja toll dass ihr euch so toll mit Mp3 Playern auskennt!Aber seid ihr nicht der Meinung, dass ihr eure kleinen Hänseleien Privat klären könnt?! Die Cowon Viecher sind sicherlich schön&gut, mir jedoch zu groß&teuer. Und ehnm, ich habdie möglichkeit den aus der USA Importieren zu lassen weil meine Tante da wohnt die bald hierhion zurück zieht. Also: Streiten usw...DAFÜR GIBTS PN!!!!!!!!!!! Oder sollte ich lieber nen Post in der Kaufberatung machen? Sorry für die schlechter Laue, hab nicht allzu toll geschlafen. Ihr 2Streithähne solltet mal beachten dass sowas sich sehr auf das allzubekannte ForumKLima auswirkt..! Lg Steffen! |
||||||||||||
Andreas67
Inventar |
10:25
![]() |
#22
erstellt: 08. Jun 2008, |||||||||||
Wir sprechen hier von einer Videoauflösung, nicht von der max. Bildschirmauflösung des Q5!
Beschreibe das doch mal mit eigenen Worten.
Das stört mich an Deinen Beiträgen. Du kopierst Dir die Infos von der Herstellerseiten ohne sie zu hinterfragen. Mips ist der Prozessor des Q5, was in Verbindung mit WinCE eine wichtige Info. Beschreibe doch mal die aktuellen Vorzüge |
||||||||||||
Milchkaffee
Inventar |
10:25
![]() |
#23
erstellt: 08. Jun 2008, |||||||||||
Jaja, hast ja recht, war aber definitiv nicht so gemeint ![]() War dennoch sehr skurril die Aussage ^^ @Paesc: wir brauchen uns doch hier garnicht weiter in Diskussionen für oder gegen die dicken Cowons vertiefen. Die fallen laut Anforderung des TE ("Ich hätte schon gerne einen Hosentaschenfreundlichen Player...") doch beide raus ![]() |
||||||||||||
Andreas67
Inventar |
11:11
![]() |
#24
erstellt: 08. Jun 2008, |||||||||||
Falls Du mich meinst...mich nervt nur, wenn Player aufgrund von Herstellerangaben angepriesen werden und man als Nutzer in Teilen andere Erfahrungen gemacht hat. Letztendlich ist das dann nicht nur für dich ein wichtiges Kaufargument, sondern für alle Leser. Ist aber Dein Thread und ich halte mich da jetzt raus. |
||||||||||||
sai-bot
Inventar |
11:30
![]() |
#25
erstellt: 08. Jun 2008, |||||||||||
Schön, dass du dich wenigstens für die schlechte Laune entschuldigst, dein Posting strotzt nicht grad vor Dankbarkeit für die vielen Beiträge. Von jemandem, der Hilfe erwartet, kann man doch wenigstens verlangen, dass er die vielen Ausrufezeichen weglässt und Schreien unterlässt. Ich find das äußerst unhöflich. Allerdings muss ich dir recht geben, sonderlich weiterhelfen tun sie dir nicht. Die Cowon-Klötze würd ich auch aussortieren, da mich Videos nicht interessieren. Dir sind sie zu klobig und damit ist der Käse gegessen. Trotzdem nochmal die Frage: Worauf kommt es denn hauptsächlich an? Musik und ab und an mal Videos? Wenn es hauptsächlich um Videos geht, solltest du dich in eine andere Richtung orientieren. Da ich es nicht weiß, frag ich einfach mal dämlich: Ist nicht eine PSP für Videos besser geeignet als ein iPod classic? Gut, das Dingen ist hauptsächlich für Spiele optimiert und der Rest ist da Nebensache, aber ich wollt's mal erwähnt haben. Konvertieren musst du mit dem iPod alles, was nicht im AAC/m4a oder mp3-Format ist, z.B. wma's. Als Windows- und WMP-Jünger ist da der Creative Zen Vision M die bessere Wahl. Dein Problem ist ein Stückchen, dass es zum iPod derzeit wenig Alternativen in der Größenordnung 60GB+ gibt, da Apple einer der wenigen Hersteller ist, die (u.a.) (noch) auf große HDDs in kleinen Geräten setzen. Die Konkurrenz entwickelt entweder kleine Flashplayer oder wirklich große HDD-Player mit ordentlicher Video-Unterstützung. Dass der Creative Zen Vision M so eine "schlechte" Akkulaufzeit hat, liegt daran, dass er schon ein bisschen älter ist, "damals" haben die Player nicht so lang durchgehalten. Hast du dir mal überlegt, ob du wirklich mehr als 4 Std. Videowiedergabe brauchst? Das ist länger als man denkt... Wenn du mit allem unzufrieden bist, hilft nur noch eine ganz radikale Abkehr vom HDD-Prinzip. Z.B. mit den Creative Zen mit 32GB - jederzeit per SD-Karten nachrüstbar. Mit zwei 16GB-Karten bist du dann auch bei 64GB. Nur als Vorschlag. Weiterer Vorteil: Du hast keine empfindliche Festplatte eingebaut. Der Zen kommt mit vielen Formaten klar, hat eine ordentliche Soundqualität und ist jedenfalls ohne zusätzliche SD-Karten im Preisrahmen. Alternativ fällt mir der iAUDIO D2 ein, der hat aber m.W. höchstens 16GB onboard. |
||||||||||||
Paesc
Inventar |
12:51
![]() |
#26
erstellt: 08. Jun 2008, |||||||||||
Ich hinterfrage die Infos der Hersteller sehr wohl. Aber ich habe ja erwähnt, mich auch an Testberichten zu orientieren. Auch Erfahrungsbeiträge anderer Foren-User sind mir wichtig. Im Detail kenne ich die Prozessoren der Cowon-Player nicht. Konnte mal am Vorgänger A2 herumfummelnn und reinhören. Der hat mich überzeugt. Der A3 wurde kürzlich in der Stereo getestet (ja auch die kann gute Testberichte abliefern), zudem im Direktvergleich zum Cowon D2. Auch den hab ich schon probegehört und daran herumgefummelt.
Die Vorzüge von A3 und Q5W hab ich bereits deutlich herausgestrichen.
Ist mittlerweile klar. Wollte noch den Kommentar des Threaderstellers abwarten. Den iPod Classic würde ich nun auch nicht als hosentaschenfreundlich bezeichnen. Hosentaschenfreundlich erachte ich als noch etwas kleiner und leichter, also mit Flash-Speicher (z.B. Cowon D2), zudem stossunanfällig (= keine Festplatte). Aber da er ja mindestens 50 GB will, wird das recht schwer... Ausser eben einen Player mit Flash-Speicher und diversen SD-Karten. Greez Paesc [Beitrag von Paesc am 08. Jun 2008, 12:53 bearbeitet] |
||||||||||||
Milchkaffee
Inventar |
13:06
![]() |
#27
erstellt: 08. Jun 2008, |||||||||||
Was am Classic, den ich einige Zeit mal besessen habe, nicht hosentaschenfreundlich sein soll erschließt sich mir nicht ganz. Selbst bei relativ engen Jeans gibts da IMO keine Probleme (bei einigen Ladies evtl. schon^^). Merken tut man ihn auch kaum, so schwer ist er nun nicht. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist er auch flacher als der D2, aber das spielt ja keine Rolle. Wenn der TE ihn nicht primär zum Sport einsetzt sehe ich da absolut keinen Grund einen Flash-Player zu bevorzugen ![]() |
||||||||||||
Travis5002
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:17
![]() |
#28
erstellt: 08. Jun 2008, |||||||||||
Hmm ja du hast Recht, ich bin euch selbstverständlch sehr dankbar(!!!!!!)<<::da sind die Ausrufezeichen richtig angebracht ![]()
Ja, die Cowons sehn zwar recht nett aus, aber sind mir zu groß..
Okay, hier meine Definition:Hauptsächtlich Musik!!Ab und zu mal ein Filmchen, aber es geht zu 80% um MUSIK!Auf die Videos würde ich alle 2Wochen mal zurückgreifen..
Hmm DAmit könnte ich wohl leben, auch wenn das ein bissel nervig ist..Dann nehm ichmir eben einen Sonntag mal frei, und alles waas nicht Mp3 sit kommt in den Konverter..
Bis jetzt hab ich mir einfach eine 2Gb Karte ins Handy geschoben, und darauf die Filme angeschaut.. ![]() Aber vom Creative hab ich gehört das es da Probleme mit dem Aufladen gäbe, das man da einen bestimmten Adapter oder sowas bräuchte??!! Den Creative Labs Vision M mit 60GB Gibts in Amerika bei Amazon nicht mehr.. Also nochmal um es zu verdeutlichen..Mir würde ein Mediaplayer mit 50Gb Speicherplatz meinetwegen von Sony mit einem kleinen bildschirm reichen.. Ich bin halt nicht der Elektronikfreak, sondern eher dr Musikfreak, deswegen ist es für mich auch kein Problem 50Gb mit Musik[die ich auch (fast)komplett höre] voll zu stopfen. Also das mit dem Video ist wirklich nebensache..Musik! ![]()
Der besagte Player ist doch dann wieder so einer mit großem Bildschirm oder täusch ich mich gerade? Danke für die Zahlreichen Antworten(!!!!!!!!!!!!!) und sorry noch mal für den Post von eben.. Lg Travis5002 |
||||||||||||
Milchkaffee
Inventar |
13:35
![]() |
#29
erstellt: 08. Jun 2008, |||||||||||
Der Zen ist nicht groß, und hat einen 2,5" Bildschirm wie der iPod Classic oder der Creative Vision:M ... aber eben weniger Speicher (ohne SD-Card) und eine kürzere Akkulaufzeit ![]() Ich würd dir aber aufgrund der besseren Verfügbarkeit den Classic ans Herz legen wollen ![]() PS: Wenns der iPod werden sollte würde ich, wenn möglich, die MP3s aber von den Original-CDs erstellen ![]() |
||||||||||||
Travis5002
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:44
![]() |
#30
erstellt: 08. Jun 2008, |||||||||||
Gut dass ich Musiker bin, und mir deshalb eh alles CDS kaufe ![]() |
||||||||||||
Travis5002
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:15
![]() |
#31
erstellt: 09. Jun 2008, |||||||||||
Kennt denn keiner von euch eine Alternative von Sony oder so? Sorry für DP Lg Travis5002 |
||||||||||||
Milchkaffee
Inventar |
13:33
![]() |
#32
erstellt: 09. Jun 2008, |||||||||||
Es gibt keine Geräte von anderen Herstellern, die in dein Raster fallen ![]() |
||||||||||||
Travis5002
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:23
![]() |
#33
erstellt: 09. Jun 2008, |||||||||||
Also Prinzipiell nur de ipod und der Creative? Dann hätt ich noch ne Frage zum Creative..:Und zwar ob man sich theoretisch einen zweiten Akku dazu kaufen kann, den man dann auflädt, so zum wechseln eben..Oder ist der Integriert? Sonst kauf ich mir nun den Ipod.. ![]() Lg Travis5002 |
||||||||||||
Milchkaffee
Inventar |
15:27
![]() |
#34
erstellt: 09. Jun 2008, |||||||||||
Jap, die beiden! Akku ist auch integriert ![]() |
||||||||||||
Nattydraddy
Inventar |
18:46
![]() |
#35
erstellt: 14. Jun 2008, |||||||||||
Als kurzer Besitzer eines Creative Zen und jetziger Besitzer eines iPod Classics kann ich eindeutug sagen: Kauf dir einen iPod Classic. Es sei denn, du benutzt Windows. Dadrauf ist iTunes eine Strafe. Dafür läuft der Creative nur unter Windoof. Somit bist du zum verfall des Player an Windows gebunden ![]() |
||||||||||||
Travis5002
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:44
![]() |
#36
erstellt: 14. Jun 2008, |||||||||||
Also das heißt wenn ich Windows benutzte sollte ich mir keinen Ipod kaufen? Oder heißt dass das das Bespielen des Players schwerer ist..? |
||||||||||||
LondonCalling
Inventar |
23:35
![]() |
#37
erstellt: 14. Jun 2008, |||||||||||
Nein, es ist nicht schwerer, unter Windows ist iTunes lediglich etwas träge. |
||||||||||||
johny123
Stammgast |
12:53
![]() |
#38
erstellt: 15. Jun 2008, |||||||||||
Aber trotzdem voll zu gebrauchen! |
||||||||||||
Paesc
Inventar |
12:58
![]() |
#39
erstellt: 15. Jun 2008, |||||||||||
Einstellungssache: Ich kopiere meine Songs lieber mit dem Windows Explorer auf meine Player als auf eine zusätzliche Software angewiesen zu sein. Ist meines Erachtens einfacher und ungebundener. Wenn man den Player am PC eines Freundes anschliesst, um dort ein paar Files zu lauschen, kann es sein, dass sich der iPod automatisch mit dem iTunes des Feundes synchronisiert. Will heissen: Die Musikbibliothek des Freundes wird auf den iPod kopiert. Kann auch mit dem Windows Media Player geschehen. Greez Paesc |
||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Creative oder iPod ? inkognito1 am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 13 Beiträge |
Ipod nano oder Creative Zen Micro Photo? K4nik am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 31 Beiträge |
Creative vs. IPOD vs. Cowon Shakes79 am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 4 Beiträge |
MP3 Player von Ipod oder lieber Creative xXxCaponexXx am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 4 Beiträge |
FM-Transmitter für iPod gesucht ähwelchendenn am 20.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 4 Beiträge |
Dockingstation für Ipod Touch gesucht! martinhenze am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 6 Beiträge |
Creative zen vision, Ipod video oder alternative?? Tennisfever am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 5 Beiträge |
MP3-Player gesucht (ähnl. Creative Zen) locki85 am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 6 Beiträge |
Headset Adapter für Ipod gesucht Christian-x64 am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 5 Beiträge |
Rat Gesucht IPod Frage PhilAu am 19.01.2016 – Letzte Antwort am 22.01.2016 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.359
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.706