HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » USB-Stromadapter für MP3 Player | |
|
USB-Stromadapter für MP3 Player+A -A |
||
Autor |
| |
wildpret
Neuling |
#1 erstellt: 24. Apr 2008, 22:48 | |
Liebes Forum, ich hätte da eine Frage an euch. Ich habe mir heute einen Multimediaplayer von Phillips (SA 3345)gekauft jetzt aber festgestellt dass man den Akku nur über den USB-Anschluss laden kann. Also möchte ich mir einen Adapter kaufen mit dem ich das USB-Kabel direkt an die Steckdose anschliessen kann. Muss ich da etwas besonderes beachten wie Spannung oder Stromstärke des Akkus oder kann ich irgendeins nehmen. In den Spezifikationen von Phillips steht nur dass es ein Lithium-Ionen-Akku mit 850 mAh ist. Für Antworten bedanke ich mich schon im Voraus, Viele Grüsse aus Freiburg, Vlad [Beitrag von wildpret am 24. Apr 2008, 22:49 bearbeitet] |
||
A._Tetzlaff
Inventar |
#2 erstellt: 25. Apr 2008, 17:43 | |
Hallo, ich habe das Artwizz-Ladegerät (z.B. bei amazon erhältlich), allerdings für einen iPod, es funktioniert aber auch mit vielen anderen Playern bzw. Geräten. Die Spannung und Stromstärke am USB-Anschluss sind genormt, daher gibt es hier keine Probleme. Um das angeschlossene Gerät aufladen zu können, muss diesem allerdings vorgegaukelt werden, die Freigabe vom PC (in diesem Fall das Ladegerät) bekommen zu haben, den vollen Strom ziehen zu dürfen. Dies funktioniert bei manchen Modellen halt nicht, daher muss man es ausprobieren - meistens geht es aber. Die eigentliche Ladeelektronik ist in jedem Fall direkt im Player eingebaut, u.a. aus Sicherheitsgründen, weil die oft verwendeten Lithium-Ionen-Akkus allergisch auf falsches Laden (Überladen) reagieren. |
||
morcas
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Apr 2008, 17:00 | |
das artwizz ladegerät hab ich auch und es funzt auch mit andere mp3 player vorteil sind die 1 amprer ladestrom im gegensatz zu den normalen 500 milli ampere wobei ich mir aber nicht sicher bin ist ob dein mp3 player 1 ampere verkraftet weil über usb normaler weis nur 500ma lufen korrigert mich falls ich hier nur mist erzähle korrigiert aber nicht meine rechtschreibfehler |
||
BioMarco
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 27. Apr 2008, 07:35 | |
Da der verwendete LiIonen Akku 850mAh hat, entsprächen 1A ladestrom ~1,18C - das kann man machen,aber je niedriger der Ladestrom ist, desto besser für den Akku. Als optimal gilt in der Regel 1C, also in diesem Fall 850mA. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MP3-Player USB Problem GüntherK am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 34 Beiträge |
USB Stick MP3 Player? go4java am 24.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 3 Beiträge |
MP3 Player mit USB Anschluß Knöck am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2006 – 8 Beiträge |
MP3-Player im USB-Stick Hutzebutz63 am 05.06.2012 – Letzte Antwort am 05.06.2012 – 3 Beiträge |
USB Stick mit MP3-Player djwsk am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 6 Beiträge |
MP3-Player mit USB-Anschluss alex1053070 am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 2 Beiträge |
MP3 Player mit Usb EINGANG ? Mariachibonito am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 7 Beiträge |
Boxen für MP3-Player AllStarMomo am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 7 Beiträge |
Mp3-Player YaKooZa am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 13 Beiträge |
mp3 Player für Kinder ichbins_ am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.876