HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Cowon D2: Datei-Ladezeiten, Akkulaufzeit mit SDHC-... | |
|
Cowon D2: Datei-Ladezeiten, Akkulaufzeit mit SDHC-Karten+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Paesc
Inventar |
#1 erstellt: 27. Mai 2008, 10:52 | |||||||
Hi zusammen Wie sehen eure Erfahrungen mit SD-Karten zu 4, 8 und 16 GB aus (32 GB soll ja auch noch folgen): - Lade-/Skipzeiten der Songs (verglichen mit dem internen Speicher)? - Akkulaufzeit: kürzer als mit internem Speicher? - Gibt es diesbezüglich Unterschiede zwischen Speicherkarten mit kleinem und grösserem Speicher? - Datenübertragungszeiten mit SD-Karten, Übertragung mit dem D2: mit USB 2.0 schnell oder doch besser separaten Kartenleser anschaffen? Habe erschwingliche SD-Karten mit 4 bzw. 8 GB gesehen, die 4 MBit/s (Kingston) und 9 Mbit/s (Sandisk) schaffen. Überlege mir, den Cowon D2 mit 2 GB anzuschaffen und hauptsächlich mit SD-Karten Musik und anderes zu geniessen. Danke für eure Antworten! Greez Paesc |
||||||||
BioMarco
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 27. Mai 2008, 14:58 | |||||||
SDHC Karten verbrauchen auf jeden Fall mehr Strom als der interne Speicher. Wenn Du noch warten kannst, warte auf den 16GB D2 (ist in anderen Teilen der Welt schon auf dem Markt). Der wird die Preise der kleineren wahrscheinlich weiter drücken und Du kannst Dir einen 4GB leisten. |
||||||||
|
||||||||
Paesc
Inventar |
#3 erstellt: 27. Mai 2008, 20:56 | |||||||
Danke für die Antwort. Fragt sich, wie viel der Mehrverbrauch bei SDHC-Betrieb ausmacht... Wenn's noch immer 40 oder mehr Stunden sind (der D2 soll ja 52 Stunden laufen), könnte ich damit leben. Zudem werden die SDHC-Preise weiter fallen. In der Schweiz werden seit 01.09.2007 auf interne Speicher üble GEMA-Abgaben erhoben, welche SD-Karten nicht betreffen... Greez Paesc |
||||||||
Stumpy86
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Mai 2008, 07:22 | |||||||
hi Paesc, also ich hab ne 4GB SDHC drinn. der akku hält aber trotzdem noch ca. 40h bei mir (geschätzt). greez stumpy |
||||||||
BioMarco
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 28. Mai 2008, 07:42 | |||||||
Vergiss mal ganz schnell die 52 Stunden Laufzeit. Die beziehen sich auf realitätsfremde Laborbedingungen, wahrscheinlich folgende: 128kbps mp3 (CBR), Lautstärke auf 10 mit Standard Ohrhörern, flache Soundeinstellungen (kein Equalizer, Mach3Bass, BBE etc.) und keine Benutzung des Touchscreens. Unter den Bedingungen habe ich ein wenig mehr als 48h geschafft. Benutzt Du den D2 mit höherwertig kodierten mp3 oder sogar ein anderes Dateiformat (ogg, FLAC), stellst Du dazu noch den EQ, Bass und weitere Soundeffekte ein, kommst Du realistischerweise auf 30-40h - abhängig von den Einstellungen und der Benutzung. Für mich reicht das immer noch locker und ich denke mal, der Stromverbrauch der SDHC Karten ist nicht so riesig. Es soll bei SDHC Karten auch zwei unterschiedliche Chips mit unterschiedlichem Stromverbrauch geben. Ich finde das aber gerade nicht, musst vielleicht mal auf Google schauen. Was noch ganz wichtig ist, ist das file-limit für internen und externen Speicher. Es wurde mit der aktuellen Firmware gerade von 3000 auf 4000 Dateien erhöht (Je interner und externer Speicher). Wenn Du einen 2GB D2 kaufst und hoffst den mit einer riesigen SD Karte zu betreiben, könnte Dir dieses Limit einen Strich durch die Rechnung machen. 16GB könnten je nach der Beschaffenhei Deiner Sammlung gerade noch passen, 32GB könntest Du nach derezitigem Stand mit dem D2 gar nicht ausnutzen (außer Du hast sehr große Dateien). |
||||||||
Paesc
Inventar |
#6 erstellt: 28. Mai 2008, 13:18 | |||||||
Klingt gut. Dann braucht der SDHC-Einsatz kaum mehr Strom als der interne Speicher.
Stimmt wohl. Aber wenn es Stumpy auf 40 h bringt heisst das, dass der SDHC-Einsatz wohl fast gleich viel Strom wie der interne Speicher verbraucht.
30 h bis 40 h sind immer noch recht ordentlich. Mit meinem X5L, der 35 h halten soll, bringe ich es auf 25 h bis 30 h. Nicht schlecht, also sollte ich beim D2 wohl auch 40 h erreichen können. Das mit den unterschiedlich en Chips ist eine interessante Info… Mal sehn, ob Kingston oder SanDisk mehr Strom verbraucht. Aktuell habe ich noch MP3 im Einsatz, möglich dass später FLAC zum Zug kommt.
Dann wird’s wohl nix mit ganze Musiksammlung (ca. 500 CDs) draufbeamen… Bei meinen iRiver H340 und Cowon iAudio X5L ist das Limit bei 9999 Dateien. Insgesamt also noch immer höher als beim D2, selbst bei Kombination von internem Speicher und SDHC-Karten. Allerdings kann man ja beim D2 einfach mehrere SDHC-Karten im Einsatz haben. Was ich gerne noch wissen möchte: 1. Geht das Aufstarten des D2 gleich schnell mit SDHC-Karten wie mit dem internen Speicher? 2. Gehen Skippen von Liedern und schnell vor- und rückwärtsspulen mit SDCH-Karten gleich schnell wie mit dem internen Speicher? 3. Wie sieht es mit der Datenübertragungsrate aus, wenn die SDHC-Karte über den D2 mit Musik gefüllt wird statt mit einem externen Kartenleser? |
||||||||
Stumpy86
Stammgast |
#7 erstellt: 28. Mai 2008, 13:38 | |||||||
HI Paesc, ja ich komm wirklich so in diese richtung 35-40h mit sdhc. 1.)beim ersten mal starten, wenn die karte gerade eingelegt wurde braucht er länger, da er wahrscheinlich die daten einlesen muss. danach geht es recht flott ca.3-4sec würd ich mal schätzen. 2.)beim skippen von liedern wär mir jetzt kein dramatischer unterschied aufgefallen, hab aber auch nicht wirklich drauf geachtet . 3.)kann ich dir nicht sagen, da ich nur direkt mit dem d2 befülle hoffe ich konnte dir helfen greez stumpy |
||||||||
BioMarco
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 28. Mai 2008, 14:55 | |||||||
Bei neueren Firmwares schreibt der D2, was er beim Start so macht - und richtig, bei neu eingelegter SD Karte baut er die Datenbank neu und das kostet Zeit - für mich ein Kriterium,eher eine große als mehrere kleine SDHC Karten zu nehmen.
Und ich befülle meine kleine 512MB SD Karte nur mit externem Kartenleser. Das mache ich deshalb, um den D2 nicht unnötig oft zu laden - zwar sollte das dem Akku nicht schaden, aber wenn man es vermeiden kann, wieso ein RIsiko eingehen? [Beitrag von BioMarco am 28. Mai 2008, 14:56 bearbeitet] |
||||||||
Stumpy86
Stammgast |
#9 erstellt: 28. Mai 2008, 16:29 | |||||||
BioMarco schrieb:
ist auf jeden fall besser, aber mein kartenleser kennt keine sdhc-karten greez stumpy |
||||||||
mehlsack
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 28. Mai 2008, 18:18 | |||||||
@BIOMARCO
Ich denke aber, dass da in den nächsten Firmware-Updates eine Aufstockung des File-limits dabei sein wird. Deswegen sehe ich das nur vorübergehend als Problem an. Mal schauen, was Cowon da demnächst fabriziert. LG |
||||||||
BioMarco
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 28. Mai 2008, 19:22 | |||||||
@mehlsack Vor etwas mehr als 2 Wochen hätte ich Dir absolut zugestimmt. Doch dann kam die x.57er Firmware mit der Anhebung auf nur 4000 Dateien. Für mich bedeutet das, dass Cowon das Problem erkannt hat, es aber nicht so einfach zu lösen ist - sonst hätten sie es ja gemacht! Trotzdem: Dein Wort in Cowons Ohr, ich bin der letzte, der sich die An- bzw. besser noch Aufhebung dieses dummen filelimits wünscht. |
||||||||
Paesc
Inventar |
#12 erstellt: 29. Mai 2008, 05:58 | |||||||
Sehr gut, danke euch allen! Dann steht dem Einsatz von SDHC-Karten nichts mehr im Weg, offensichtlich sind kaum Einbussen zu spüren Grössere statt kleinere SDHC-Karten zu nutzen macht in der Tat Sinn. Bei einer Karte mit 8 GB wird er wohl länger zum Einlesen benötigen. Hoffe mal, das Skippen von Tracks sowie schneller Vor- und Rückwärts-Suchlauf gehen trotzdem gleich schnell ab. Aber auch da ist, wie ihr schreibt, nicht mit grossen Einbussen zu rechnen. Auch die Datenübertragung mit dem D2 scheint flott von statten zu gehen. Mit Karten, die 9 Mbit/s schreiben erlauben (SanDisk Ultra II), wird ein externer Kartenleser wohl schneller sein. Greez Paesc [Beitrag von Paesc am 29. Mai 2008, 06:08 bearbeitet] |
||||||||
sadburai
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 15. Sep 2008, 12:43 | |||||||
und hat es sich gelohnt? |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cowon D2 und SDHC-Karten LedZep am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 8 Beiträge |
Cowon D2/D2 DAB mit 64GB SDHC-Karte Gatekeeper_of_Infinity am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 14 Beiträge |
[gelöst] Cowon D2+ und SDHC-Karte phönix66 am 30.12.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 3 Beiträge |
cowon d2 firmware-update Problem hks am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 8 Beiträge |
Cowon D2 liest keine SD-Karten mehr mr.wambo am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 10 Beiträge |
Cowon d2 mit Micromate Reader cowon37 am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 4 Beiträge |
Cowon D2 - Empfehlungen? sev_Enil am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 6 Beiträge |
cowon d2 - sd, 16 GB Sarum am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 5 Beiträge |
Cowon D2: Frage zu .flac Datei-Anhängen Morpheus1988 am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 6 Beiträge |
SDHC-Karten und Creative ZEN ? JensK am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.240