HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » iPod: Hass oder Liebe? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
iPod: Hass oder Liebe?+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
JoeS
Stammgast |
15:14
![]() |
#51
erstellt: 25. Mrz 2006, ||||||||
Der Klang von MP3 lässt sich nochmals um Klassen verbessern, wenn man ganz auf MP3 verzichtet und Flac nimmt... ![]()
Dito. Im Ernst: wenn bestidofan eigentlich nicht überzeugt von MP3 ist, warum schafft er sich dann nicht einen Flac-Player an (z.B. iAudio U3, X5 und weitere)? Ich hätte mir aus diesem Grunde auch fast einen U3 geholt, letztendlich hat mich aber die Sache mit dem nicht wechselbaren Akku angekäst. Das wäre ihm aber höchstwahrscheinlich wurscht, da er ja iPodianer ist. Wenn er gut klingende Mucke für unterwegs haben will, dann wäre Flac ne gute Wahl (ein Track wäre dann ca. 30 MB gross). Grüssle JoeS |
|||||||||
JetztAber
Stammgast |
16:28
![]() |
#52
erstellt: 25. Mrz 2006, ||||||||
Bin eigentlich mit Apple lossless zufrieden. Ist das Flac besser? gruß Oli |
|||||||||
|
|||||||||
Hyperlink
Inventar |
18:13
![]() |
#53
erstellt: 25. Mrz 2006, ||||||||
Nein, verlustfrei komprimiert ist verlustfrei komprimiert. FLAC ist lediglich die kostenlose ![]() Sobald man transparente AAC-Dateien (~ AAC 192 VBR) oder LAME -V2 oder gar Lossless einsetzt, gibt es auf der Codec-Seite kaum mehr etwas zu verbessern, die Qualität geht also weit über die Anforderungen hinaus, die man für einen Porti benötigt. Portis haben ganz andere Probleme, wenn ich da an die Wiedergabeverstärker, Kopfhöreranschlußimpedanzen, Decoderclipping und andere Dinge denke, die sich wesentlich schwerer verbessern lassen. BTW: der iPod spielt IIRC auch FLAC ab, wenn man die Rockbox-Firmware aufspielt. [Beitrag von Hyperlink am 25. Mrz 2006, 20:10 bearbeitet] |
|||||||||
sergioleone
Inventar |
18:22
![]() |
#54
erstellt: 25. Mrz 2006, ||||||||
meine Meinung als Händler und privat ist da gleich, klanglich und technisch der letzte Scheiß. bedienermäßig geil. Wenn ich nen Apple gechenkt bekommen würde, würde ich Ihn verkaufen oder weitergeben. Ich genieße Minidisc, MP3 Player von iriver(H340) |
|||||||||
Dawidoff
Stammgast |
18:30
![]() |
#55
erstellt: 25. Mrz 2006, ||||||||
Ich hatte den 2 G und war klanglich eigentlich ziemlich begeistert.. Da war das alles mit den mp3-playern noch nicht so wie heute wo es tausend verschiedene hersteller gab..
Naja ist halt n mp3-player und keine hifi-anlage.. |
|||||||||
Hyperlink
Inventar |
19:54
![]() |
#56
erstellt: 25. Mrz 2006, ||||||||
Jupp, mitunter habe ich aber das Gefühl das diese Tatsache vergessen wird. Desweiteren scheint die Klangqualität auch nur ein sekundäres Merkmal (als ein nachrangiges) beim Kauf eines iPod zu sein. Viele Benutzer wissen gar nicht, daß andere Hersteller Geräte anbieten die in dieser Hinsicht mehr bieten, oder es ist den Konsumenten einfach schlichtweg egal. In nicht wenigen Fällen, interessieren sie sich auch nicht für andere Hersteller, oder kennen auch keine anderen. Mit einem passenden Kopfhörer kann der iPod auch durchaus adäquaten Klang hervorbringen, vergleichbar dem welcher aus dem Line-Out Ausgang bei Anschluss an ein Dock möglich ist, mitunter so besseren als ein vermeintlich "Besserer" mit einem Kopfhörer der dann wiederum nicht mit diesem Gerät harmoniert. Wenn es ihnen nicht egal ist, dann bleiben ihnen ohnehin noch Dutzende von anderen Geräten der selben Preisklasse zur Auswahl. Zu Schau getragene Animositäten (ich hasse iPod) gegenüber den Apple-Portis sind in nicht wenigen Fällen einfach nur auf die Tatsache zurückzuführen, daß es sich um ein stark überteuertes Mainstream Produkt handelt, daß hauptsächlich über Werbung und eine Community vertickt wird. In nicht wenigen Fällen machen sich auch einfach Leute über diesen Mainstream-Aspekt und die mitunter naiven Teile der Fanboy-Community lustig, als sie es denn wirklich anhand der real vorhandenen Defizite des Pott oder iTunes könnten, zumal viele technisch bedingt Krankheiten wie etwa das "fehlendes Gapless" ein weitverbreitetes Defizit vieler Geräte ist. Außerdem wer sagt eigentlich, daß nicht unzählige andere Gründe schwerer wiegen, zB die Teilhabe an der "Apple Fanboy Community", nur ein MAC im Haushalt vorhanden ist, oder die Videofähigkeiten "benötigt" werden, als nun unbedingt der Klang des Players an sich ein kaufenswertes Merkmal darstellt. Durchaus vorstellbar ist auch, daß nicht wenige Käufer(innen) den Pott einfach nur wegen dem Design kaufen, oder aus einem bloßen Nachahmungstrieb heraus, weil schon 3 Freunde einen Pott haben. Wie wir ja aus der ![]() Das kann man sich in einem Hifi-Forum zwar schwer vorstellen ![]() [Beitrag von Hyperlink am 25. Mrz 2006, 20:17 bearbeitet] |
|||||||||
icco
Stammgast |
21:07
![]() |
#57
erstellt: 25. Mrz 2006, ||||||||
Eben, wenn man glaubt den besten Sound mit einem IPod zu haben, weil man nichts anderes kennt, ist man zufrieden... Bis der nächste IPod vielleicht besser ist. Das ist mit allem so, wenn man nichts besseres kennt ist man zufrieden. Außerdem halte ich die Unterschiede tatsächlich für so minimal, mit den Geräten hört man eh meisten unterwegs und da machen irgendwelche Störungen von aussen fast mehr aus als ein minimaler KLangunterschied. Mfg Icco |
|||||||||
JetztAber
Stammgast |
22:00
![]() |
#58
erstellt: 25. Mrz 2006, ||||||||
hmmm ich achte schon auf den Klang. Habe dazu noch ne gute Heimanlage. Also ich finde den Klang gut auch über die Anlage, kann aber gegen meinen Plattenspieler nicht ankommen ![]() gruß Oli |
|||||||||
Hyperlink
Inventar |
22:13
![]() |
#59
erstellt: 25. Mrz 2006, ||||||||
Lassen wir den technisch bedingten schlechteren Klang der LP mal außen vor, den besseren der CD auf der heimischen Stereoanlage am besten auch, aber es gibt durchaus die Möglichkeit einen der Vorläufer des iPod zu kaufen, wenn man auf "rustikalen LP-Klang" abfährt. ![]() * Der Ärger mit dem miesen Akku fällt schon mal weg, weil das Ding Batterien benötigt. * Eine kratzfeste Oberfläche hat das Ding dem Foto nach zu urteilen. * Video- und Foto-Anzeige kannste natürlich knicken * über das Design läßt sich auch trefflich streiten, Frauen würden das Ding sicherlich rosa lackieren. * Wenn man genügend große Hosentaschen hat, passt das Gerät sicher auch da rein ... * Gapless Playback ist aber gegeben ... [Beitrag von Hyperlink am 25. Mrz 2006, 22:15 bearbeitet] |
|||||||||
JetztAber
Stammgast |
22:23
![]() |
#60
erstellt: 25. Mrz 2006, ||||||||
Danke sehr hilfreich bin schon auf ebay auf der Suche ![]() Bin aber trotzdem der Meinung das Vinyl besser klingt als CD und auch das der iPod einen guten Klang hat. Ich sage nicht den besten. Vieleicht solltest du dir mal einen anhören..... oder besser nicht er könnte dir gefallen und du hättest nix wohin du deinen Hass projezieren kannst ![]() gruß Oli |
|||||||||
Hyperlink
Inventar |
22:52
![]() |
#61
erstellt: 25. Mrz 2006, ||||||||
Oli, jetzt werd' aber nicht albern. Wenn Du wirklich dümmliche, aber ansonsten inhaltsleere iPod-Hasser-Posts für Dein Wohlbefinden brauchst und erwartest, so solltest Du mal zu Heise.de oder in ein Forum wechseln mit ein paar mehr Teenies, die tauschen sich locker auch mal über 100 Seiten über solche simplifizierten Banalitäten aus. Threads dieser Art finden sich dort gleich neben , "Pickel richtig ausdrücken" oder "Bartwuchs beschleunigen, wie?". Entsprechend kann man auch ungefähr ungefähr auf den Gehalt schließen. (Da wird schnell mal was gehasst zB die Mutter oder den Vater, den Lehrer, bestimmte Markenprodukte, die die Teenies vielleicht in der Vorwoche noch selbst über den Klee gelobt und gekauft haben, oder den Freund/Freundin die den oder die Falsche drei Augenblicke zu lang in der Strassenbahn angeschaut hat. Was solls also.) iPod kann ich jeden Tag bei meiner Freundin in 4G haben (das hatte ich aber bereits an mehreren Stellen erwähnt, weißt Du auch) und Kommentare von Leuten die mir etwas unterstellen wollen, kann ich locker auch mal ignorieren, wie in diesem Falle, wenn ich die Typen nicht sonderlich ernst nehme, sie rumnerven, oder vielleicht einfach nur angetrunken sind, was ich von meiner Seite des Monitor schwerlich sehen kann. Dumm gelaufen. Der Pott selbst ist mir ziemlich egal, jedenfalls löst er keine hassähnlichen Gemütsregungen aus, insofern gibt's auch nichts zu projizieren. Da wir aber grad an dem Punkt sind, gehts Dir eher ums trollen, oder magst Du Dich auch vernünftig über den iPod auseinandersetzen, auch wenn ich Dir wenig Hoffnung machen kann, daß sehr viele Hass-Posts zusammenkommen. In diesem Sinne natürlich Gruss zurück [Beitrag von Hyperlink am 25. Mrz 2006, 23:01 bearbeitet] |
|||||||||
JetztAber
Stammgast |
23:06
![]() |
#62
erstellt: 25. Mrz 2006, ||||||||
Es ging mir eher um dieses Apple Fanboy Dings. Es ist das eine den iPod nicht zu mögen , ein anderes aber den Benutzer sprich den Menschen so benennen. Ich fand es schon etwas als Beleidigung.
was sollte den das dann mit den tragbaren Plattenspieler?
Du meinst ich bin besoffen? Wenn man nicht weiter weiss einfach mal beleidigen was? Ja ich hab dir was unterstellt und das war ein Spass (dahinter war auch ein Smiley). Ansonsten solltest du mal den 5G hören der ist einiges besser. gruß Oli |
|||||||||
Dawidoff
Stammgast |
23:14
![]() |
#63
erstellt: 25. Mrz 2006, ||||||||
Ist ja gut nu.. Der iPod ist toll!! ![]() Aber, und jetzt kommts, für einen tragbaren Player sehr ansehnlich- Nur nicht mehr so toll wie vor 3 Jahren oder so.. Ich werde mal schauen was Sony so tolles im Angebot hat oder wer auch immer für weniger Geld! Streitet euch nicht wegen so nem Plastikdingsbums. Friede auf Erden! Der Dawidoff |
|||||||||
JoeS
Stammgast |
00:37
![]() |
#64
erstellt: 26. Mrz 2006, ||||||||
Und das ganze natürlich für's Auto, schliesslich sind wir hier ja im "Mobile Hifi"-Forum: ![]() ![]() Grüssle JoeS |
|||||||||
Hyperlink
Inventar |
00:58
![]() |
#65
erstellt: 26. Mrz 2006, ||||||||
Stimmt, Du hast recht, ich hab in zwei Posts an zwei Stellen einen Smiley vergessen, Sorry. Du hast auch Recht, manche Leute haben viel zu wenig Humor, lassen sich durch kleinste Provokationen viel zu schnell aus der Fassung bringen und fühlen sich beleidigt, wenn man sie auch annäherungsweise in Verbindung mit Fanboys bringt, obwohl nicht verwerfliches daran zu finden ist, genau diese Communitys einen immensen Wohlfühlfaktor ausmachen. Bei nicht wenigen Apple-Produkten und insbesondere beim iPotts ist der Community-Aspekt ein wesentlicher Kaufanreiz und durchaus erwünschter Kuschelfaktor, den andere Communitys nicht anbieten können. Apple weiß auch um diese kostenlose Ressource, die seine Fanboys darstellen, kostenlos Reklame verbreiten und pflegt sie, denn sie sind mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil der Verkaufsstrategien, nicht ohne Grund sind die monatlichen Keynotes so theatralisch und beinahe lächerlich überzogen inszeniert. Vergleicht man den iPod aber aufgrund seiner technischen Eigenschaften mit den Mitbewerbern, so fällt auf, daß es sich hier in vielerlei Hinsicht um ein eher zweitklassiges Produkt handelt, welches sich nur über sein Branding und seine Marke in solch hohen Stückzahlen, trotz seines Preises, verkaufen läßt. Apropos "Beleidigung": Was ist an dem Gedankengang so falsch, daß vermutlich nicht wenige Käufer auf ein gewisses Prestige Wert legen und eine Zugehörigkeit zur Apple-Community ausdrücklich wünschen, unter anderem aus diesem Grund auch Apple-Produkte wie den iPod kaufen, um sich auch gezielt von der MS-Monokultur abzusetzen, was ihnen natürlich nicht gelingt, weil sie nur einen einen Mainstream gegen einen anderen vermeintlich "alternativeren" austauschen. Apple hat mit genau diesen Dingen jedenfalls kein Problem und forciert genau auf dieser Ebene seine Werbekampagnen. Design, die Preisgestaltung und ein elitäres Image gehören zu bevorzugten Reklamestrategien seitens Apple. Es wäre einfach geschäftsschädigend würde sich Apple von genau diesen bewährten Strategien lösen wollen. Es ist auch ein mehr kein Geheimnis, daß Apple Produkte und insbesondere der iPod bevorzugt von ![]() ![]()
Nun drängeln doch nicht so, ich habs doch schon vorgemerkt. Ich kann doch nichts dafür wenn sich meine Bekannten keine iPods über den 4G hinaus kaufen, weil der Klang eventuell verbessert, aber ansonsten keine Vorteile und sich nur weitere neue Nachteile wie etwa die Kratzempfindlichkeit und die Regenbogendisplays und andere Produktionsmängel aus der Großserie ergeben. Der Akku "unseres Familien-Pott" scheint auch noch ok zu sein, sodass ich wohl nur durch Zufall in die Verlegenheit kommen werde, einen 5G durchzuhören, wobei mich vermutlich auch keine Wunder erwarten werden. Ansonsten habe ich kein Problem damit zuzugeben, daß über die von mir angesprochenen Dinge hinaus, der iPod "das Tollste" ist, was jemals als Massenprodukt die Welt erblickt hat. Immerhin hat der iPod einen völlig neuen Bereich in der Computerwelt etabliert, den portablen Musikabspieler, der durch das Bombardement seitens der Musikindustrie ("mp3 ist illegal"-Kampagnen) bis kurz nach der Jahrhundertwende verhindert wurde. Der iPod war zwar nicht der erste DAP, aber derjenige der in den Medien die größte Aufmerksamkeit erlangt hat, bei überraschend wenig Gegenwehr, auch wenn er heute technisch längst nicht mehr "den Motor der Entwicklung" darstellt, sondern nur noch durch Features abseits seines eigentlichen Zweckes glänzt und in den Pflichtdisziplinen nirgends auffällig gute Ergebnisse erlangt. Vermutlich sind wir aber gar nicht mal so unterschiedlicher Meinung darüber, daß ein iPod seinen Zweck mehr als erfüllt, wenn man mal den mehrfach angesprochenen ideologischen Ballast wegläßt, die Probleme die er hat jedenfalls bei nicht wenigen Mitbewerbern ebenso zu finden und verbesserungswürdig sind. mfg [Beitrag von Hyperlink am 26. Mrz 2006, 01:25 bearbeitet] |
|||||||||
JetztAber
Stammgast |
08:16
![]() |
#66
erstellt: 26. Mrz 2006, ||||||||
Bzgl Fanboy. Boy hat einen negativen touch bitte einfach weglasen Fans tut es doch auch. Das mit der Community kann auch daran liegen das sich Randgruppenn zusammentun.
Habe noch niemanden dazu bekommen das er sich einen iPod kauft. Die bkannten die sich einen gekauft haben waren schon vorher iPod verliebt ![]()
Das Preisleistungsverhältnis ist gut bei Apple man rechne sich nur mal wieviel der iPod Nano kostet und wieviel Falshspeicher kostet. Auch die Rechner wenn man die mit Rechner mit Windows vergleicht schneiden die besser ab was den Preis betrifft, bei gleicher Konfiguration. Bzgl iTMS : geniales Konzept, das spielt alles super zusammen das ist bei der konkurenz nicht so gut. Noch nicht perfekt mir würde fehlen das ich die Musik auch als lossless runterladen könnte. gruß Oli |
|||||||||
JetztAber
Stammgast |
08:36
![]() |
#67
erstellt: 26. Mrz 2006, ||||||||
Appleuser sind auch sehr kritisch, es wird auch Apple kritisiert in der "Community" . Es wird nicht alles blind gekauft was von Apple rauskommt. Das sieht man auch an den Shops von Apple oder Gravis da wird Service noch betrieben. Man kann da alles mal ausprobieren solange man will. gruß Oli |
|||||||||
ludilein
Inventar |
10:39
![]() |
#68
erstellt: 26. Mrz 2006, ||||||||
Aber du musst zugeben, das der reale Geldwert des iPods nicht in der technik sondern im Äußeren liegt. Ich weiß nich ob ichs schon gesagt habe, aber bei der Sache das iPod-Käufer garnicht unbedingt auf Klang achten ist mir mein Freund eingefallen: Ich habe ihm erzählt das ich vermutlich einen MD-Player oder Mp3-Player von Sony kaufen will. Und seine Antwort: "Jaja, ihr klangverrückten..." Und darauf das es viele Player gibt die mehr fürs Geld bieten : "Ja aber da ist kein Apfel drauf und die sehen nich so toll aus!" Das waren vielleicht nicht 100%tig ernst gemeinte Aussagen, aber es war doch schon irgendwie bezeichnend für das "iPod-Problem" ![]() |
|||||||||
Hyperlink
Inventar |
16:12
![]() |
#69
erstellt: 26. Mrz 2006, ||||||||
Ähm so negativ belegt habe ich "Fanboy" auch gar nicht gemeint, wie Du vielleicht annimmst. Ich kenne den Begriff ursprünglich aus der Comic-Scene und von meinen USA-Aufenthalten. Er meint ursprünglich Jugendliche, die von einer Comic-Serie oder einem Verlag (DC, Marvel, Image, Chaos ...) so angetan sind, daß sie auch ![]() Eine richtige Übersetzung von "Fanboy" gibt es vermutlich nicht, "Schlachtenbummler" oder "begeisterter Vereins-Anhänger" wären aber vergleichbar im Deutschen, die Assoziation Fan=fanatisch hatte ich dabei nicht im Kopf, fände sie mehr als übertrieben, begeistert oder unkritisch passen eher. Auf Hooligans (*g*) wollte ich auch nicht hinaus, das Wort iPod-Tifosi passt aber dennoch schon ganz gut, wenn ich zB an das massenhafte Auftreten von eher unkritischen iPod-Fans in den Foren der Computerzeitschriften denke, welches meist im Zusammenhang mit größeren Neuerungen zu beobachten ist, Beispiel "iTunes für Windows" oder "Videos-iPod". vgl. ![]()
Der Nano ist eine Ausnahme, insofern hast Du Recht, aber für wie lange und schau mal welche Abnahmemengen Apple zusichern kann, die bekommen sicher andere Preise als jeder andere Hersteller, außer vielleicht Konzerne wie Sony. Auf die Microdrive-betriebenen Geräte trifft meine Aussage aber dennoch zu und bei Apple muss man immer auch sehen, daß man das Zubehör weitreichend extra zahlen muss, man gut beraten ist den Nano bereits kurz nach dem Auspacken in spezielle Folien oder ![]() Der Service von Apple soll gut sein, aber besser wäre es, wenn man ihn nicht bräuchte, also am Akku und den Displays (Stichwort Regenbogendisplays) weniger gespart würde. "USB to Go", ein USB-Host oder eine Link-Bridge wäre bei dem Geld übrigens auch längst mal angesagt, das bemängele ich schon länger bei Apple. Sowas ist heutzutage ein Feature, welches man einfach vorrausetzen kann, bei einem Portablen dieser Preisklasse, genauso wie auch die SONY-Geräte durchaus irgendwann mal USB2 unterstützen könnten.
Das ist zum Teil auch richtig, störend ist aber, daß man auf den Macs keine anderen Betriebsysteme installieren kann, aber das erledigt sich ja gerade mit den IntelMacs. Linux und Windows laufen ja nun parallel zum MacOSX, Virtual PC mag zwar manchmal sicher eine große Hilfe sein, ist aber nur unzureichender Ersatz für ein funktionierendes Linux oder Windows. Wer zB CDs mit Secure Mode archivieren möchte, war bisher auf Windows oder Linux angewiesen, weil nur dort die entsprechenden Programme laufen. Auch ist unter MacOSX kein Gapless Playback möglich.
Jupp der ITMS hat in der Tat seine Reize, aber ich kaufe nichts mit DRM und in mickrigen 128 kbps AAC schon gar nicht. In den meisten Fällen klingen die Titel von CD bedeutend besser, selbst bei Aufnahmen, die nicht wirklich audiophil sind. Lossless würde es sicher wieder interessanter machen, aber meines Wissens müßte Apple dafür seine ganze Zulieferkette und Produktionskette umstellen, weil ja bisher die 128kbps AAC aus angelieferten Freeform-AACFormaten hergestellt werden und nicht direkt in CD- oder SACD-Qualitäten angeliefert werden, auch müßte die Erzeugung dieser Lossless-Dateien wieder zurück ins eigene Haus verlagert werden um eine ordentlich Qualitätskontrolle gewährleisten zu können, damit auch erkennbar hohe Qualitäten ausgeliefert werden können. Da aber ITMS vorrangig den iPod versorgen soll und einzeltitelbasiert arbeitet, glaube ich kaum, daß Apple irgendwann einmal bezahlbare Lossless-Alben oder Titel verkaufen wird, zumal die Musikverlage auch nicht daran interessiert sind sich eine Konkurrenz für ihre eigenen Distributionswege heranzuziehen. Alben mit fließenden Titelübergängen dürften aber dann nicht mehr "auseinandergerissen" und gefadet werden, so wie es jetzt gemacht wird um auch die Einzeltitel verkaufen zu können, dann ließe sich durchaus drüber reden. Auch mitunter unvollständige Werke (im Vergleich zur CD) müssten mal um die fehlenden Titel ergänzt werden. Sicherlich erscheinen die Titel und Alben verglichen mit Musicload, MSN, Napster oder AOL auf den ersten Blick recht preiswert, dennoch sind die ITMS Musikalien unverhältnissmäßig teuer, weil die Qualität wesentlich schlechter ist, verglichen mit der CD oder anderen Medien, auch fehlen Booklet, ein Datenträger und zugehörige Extras, wie zB Bonus-VideoCDs (zB mit DTS-Ton). Über Sammler-Editionen und Boxen mit speziellen Verpackungen, Büchern, Back-Katalogen, Postern, Materialsammlungen, Bildbänden etc, brauchen wir nicht zu reden, das wäre unfair, weil es sich ja beim ITMS hauptsächlich um eine Musikdistributionsform handelt, die den portablen iPod füllen soll, angesichts dieses Hauptzwecks wäre ein Preis pro Titel von 40 Cent und von 6 Euro pro Alben sicherlich angemessener. Auch sollte man den Verkauf von mp3 in 192 kbps/VBR oder in AAC ohne DRM-Container juristisch durchsetzen, damit keine weitere Monopolisierung über die Abspielgeräte stattfindet, mE machen es die Franzosen genau richtig, dem DRM-Unfug klare Grenzen zu setzen. Das Sortiment von etwa 1,8 Millionen (?) mag zwar auf den ersten Blick viel erscheinen, spiegelt aber nur den Mainstream wieder, einige Musikverlage fehlen völlig, weil sie die Zusammenarbeit mit Apple zurecht ablehnen. Nur wenige Indies arbeiten mit Apple zusammen, aber wer sich für Musik von den Mayorlabels interessiert wird sicher dennoch fündig.
Als wirklich "kritisch" erlebe ich die Apple-User nicht, in den einschlägigen Foren in denen ich zu iTunes oder iPod mitarbeite, werden hunderte von Workarounds vermittelt, aber die Ursachen wie fehelndes Gapless, die miesen Akkus, das DRM und der manipulierte mp3-Encoder in iTunes kommen dort nur selten zur Sprache, Apple interessiert sich einfach auch nicht für diese Dinge, ignoriert sie einfach. Wenn mal kritische Berichterstattung zustandekommt, so kommt sie von außerhalb der Foren, weil man zur Kenntnis nehmen muss, wenn die Konkurrenz in Tests mal wieder besser war oder Dinge wie Rockbox diskutiert, die aus einem iPod einen richtig tollen Portable (vergleichbar den iRiver H3x) macht, wobei selbstverständlich auch an Rockbox noch einiges zu verbessern ist, bis es rundum zufriedenstellend läuft. Etappensiege wie etwa Gapless Playback für nahezu alle Lossy-Formate auf einem iPod zeigen aber wozu man bereits in der Lage ist, über den Gameboy-Emulator und DOOM (1 und 2) auf dem iPod brauchen wir uns jetzt natürlich nicht zu unterhalten, das ist eine simple Frage, ob man das wirklich braucht.
Manchmal glaube ich fast, daß die Proportionen und das Aussehen so etwas wie ein ![]() Andererseits ist das Bedienrad in Kombination mit den durchdachten Menüs für diejenigen denen es gefällt sicher ein tolle Sache und ein weiterer Kaufanreiz. Das verleitet sogar Leute zum Kauf, die nun überhaupt keine Ahnung von den Nachteilen des Pott haben, die dann anschließend nach Hause wackeln ihren Windows 98-PC anwerfen und anschlißend fürhcterlich fluchen, oder mit iTunes aus zahlreichen nachvollziehbaren Gründen nun überhaupt nichts gebacken kriegen, weil die Kombination iTunes/iPod nun eben doch nicht einfach funktioniert, wie ein mp3-USBstick, der direkt aus dem Massenspeicher abspielt. Gruss [Beitrag von Hyperlink am 26. Mrz 2006, 17:43 bearbeitet] |
|||||||||
JetztAber
Stammgast |
16:49
![]() |
#70
erstellt: 26. Mrz 2006, ||||||||
@ludilein du hast aber komische Freunde ![]() @Hyperlink:
Ja das stimmt man kann aber auch zu den günstigen Zubehör von anderen Firmen zurückgreifen, man muß sich nicht das schicke Ledertäschchen für 99 Euro holen. Da haben die meisten Applefans auch den Kopf geschüttelt.
Finde die sind garnet so mies wie ihr ruf. Finde die Sennheiser MX550 nicht besser als die iPodhörer. Man muß sie nur ein weilchen einspielen lassen.
hast du da mehr Infos oder Links? würde mich auch aus halbberuflichen Gründen intressieren. Wollte schon immer mal wissen wie das im Hintergrund läuft. gruß Oli |
|||||||||
icco
Stammgast |
17:07
![]() |
#71
erstellt: 26. Mrz 2006, ||||||||
Naja, immerhin benötigt man ne Software, sprich ITunes, und da ist Drag'n Drop doch um einiges einfacher und schneller. Über das "am besten" wurde glaube ich schon genug gestritten...
Ich finde es gibt doch erhebliche Unterschiede zwischen den Ohrhörern, ich kenn die Sennheiser zwar nicht, hab aber schon die Apple meines Freundes mit meinen Creative EP630 verglichen... Mfg Icco [Beitrag von icco am 26. Mrz 2006, 17:07 bearbeitet] |
|||||||||
Hyperlink
Inventar |
17:18
![]() |
#72
erstellt: 26. Mrz 2006, ||||||||
Wenn Englisch keine Hürde darstellt, kann ich Dir spontan folgende Links anbieten: ![]() ![]() ![]() ![]() Soweit ich mir das zusammenlesen konnte, werden die mp4 aus angelieferten Dateien (Freeform RAW AAC Bitstreams, getagged, hohe Bitraten) erstellt, indem sie anschließend in den mp4-Container gemuxt werden. Das Procedere und Qualität ist also eine andere als wenn man selbst mit dem recht guten AAC-Encoder CDs rippt um m4a zu erzeugen. Ansonsten wende Dich doch mal Interessent direkt an Apple, wie Du Musik anzuliefern hast, die geben Dir vielleicht auch Auskunft. Ich lasse mich aber auch gerne korrigieren, wenn jemand Zugriff auf weitere Details hat. [Beitrag von Hyperlink am 26. Mrz 2006, 17:22 bearbeitet] |
|||||||||
JetztAber
Stammgast |
17:50
![]() |
#73
erstellt: 26. Mrz 2006, ||||||||
war meine persönliche Meinung, nicht algemein gemeint (ich finde...)
die Creaktiv sind inear die man in den Gehörgang steckt kann man nicht vergleichen , die Sennheiser MX550 sind vom änlichen Bauprinzip. @Hyperlink: danke werd mich mal durchschaun gruß Oli |
|||||||||
ax3
Inventar |
22:12
![]() |
#74
erstellt: 28. Mrz 2006, ||||||||
Knebelsoftware, keine Lossless Unterstützung, keine anderen Lossy Formate sind natürliche Ausschluss-Gründe für einen Ei-Pott. Schade nur, dass andere Audio Firmen, wie z.B.Harman sich ausschließlich auf den Ei-Pott und seinen Anschluss an Peripherie-Geräte kaprizieren. |
|||||||||
ax3
Inventar |
09:03
![]() |
#75
erstellt: 29. Mrz 2006, ||||||||
Obwohl > der Eierwärmer hat ja die Unterstützung für das "betriebseigene" Lossless Format. Wenn es dessen Qualität jetzt auch noch sauber reproduzieren könnte ... Aber ist ja auch nur ein Porti ... Die dürfen für ca. 350,-- Euro ja auch schlecht klingen ... hatte ich vergessen. Der Akku muss auch nicht so lange halten ... und wenn ich mal Radio hören möchte ... kauf ich mir halt ein Zusatz-Modul. Aber dafür glänzt es schön ... wenn ich den nicht so lange und oft als Porti benutze ... ich kann ihn ja in die Vitrine legen. Beauty knows no Pain dear. |
|||||||||
ludilein
Inventar |
09:09
![]() |
#76
erstellt: 29. Mrz 2006, ||||||||
der iPod klingt Messwerteseitig unwestenlich schlechter als der X5 oder andere (außer sony...) |
|||||||||
Dawidoff
Stammgast |
09:10
![]() |
#77
erstellt: 29. Mrz 2006, ||||||||
Hmm.. was ist denn deiner Ansicht nach ein Porti mit akzeptablen/guten audiophilen Eigenschaften. Wird ja nicht so viele geben oder? Wie gesagt preislich ist der iPod natürlich etwas exquisit! |
|||||||||
ax3
Inventar |
09:23
![]() |
#78
erstellt: 29. Mrz 2006, ||||||||
Den iriver im Russen-Design (H320/40) finde ich klanglich ok. Den X5 als portablen Player ohnehin > gute Verstärkung, gute Einstellmöglichkeiten. Mit der Docking Station und ohne Einsatz von Klangeinstellungen auch als stationärer Player OK. Habe zum Vergleich mal den Eipott Video 30GB im Vergleich gehört. Gleiche Dateien. Gleiche Lautstärke an der selben Anlage > Der X5 klingt besser (war auch Meinung des angesäuerten Eipott Besitzers). Ob sich das dann auch messtechnisch belegen lässt ... keine Ahnung. Die Ohren sind für den Einsatzzweck m.E. immer noch das geeignetste Messgerät. [Beitrag von ax3 am 29. Mrz 2006, 09:24 bearbeitet] |
|||||||||
sergioleone
Inventar |
09:30
![]() |
#79
erstellt: 29. Mrz 2006, ||||||||
meinem Dad hab ich nen Iriver H320 verkauft, der ist mehr als zufrieden, ich selber nutze jetzt wieder Sony Minidisc und nen Iriver t 20, die Eipotts klangen für mich dumpf, aber jedem das seine... [Beitrag von sergioleone am 29. Mrz 2006, 09:32 bearbeitet] |
|||||||||
ludilein
Inventar |
17:17
![]() |
#80
erstellt: 29. Mrz 2006, ||||||||
aber die Ohren sind sehr subjektiv belegt. Messtechnisch ist das objektiver (obwohl man natürlich über die objektivität der Zeitschriften streiten kann die die Tests veröffentlichen...). Habt ihr die Player per line-out an den Amp angeschlossen? Was du geschrieben hast ax3 war etwas unüberlegt! (dein vorletzter Post) Das du den iPod nicht magst ist ok, ich mag ihn auch nicht! Aber ihn so darzustellen ist glaube ich unter dem niveau des Forums! Genauso könnte einer der beim X5 machen etwa so:..... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Ludwig |
|||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
ipod nano . ich liebe apple :-) torch4life am 02.04.2012 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 4 Beiträge |
IPod Touch oder IPod Nano? Capitals76 am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 38 Beiträge |
Importeinstellungen Ipod? riotsk am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 11 Beiträge |
iPod classic oder cowon J3 -justmusic- am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 20.12.2011 – 7 Beiträge |
ipod Mini 4GB? BenCologne am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 35 Beiträge |
Sansa Clip+ oder Ipod Shuffle JimBuffalo am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 10 Beiträge |
IPod andy01090 am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 8 Beiträge |
pocket-pc oder ipod? intereddy am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 4 Beiträge |
iPod deutsch oder egal michi88- am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 10 Beiträge |
Creative oder iPod ? inkognito1 am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.495
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.690