HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » suche mp3player - wechsel.d.träger + aust. akku | |
|
suche mp3player - wechsel.d.träger + aust. akku+A -A |
||
Autor |
| |
DEVOURMENT
Gesperrt |
00:53
![]() |
#1
erstellt: 27. Mrz 2006, |
moin wie thread schon sagt suche ich folgendes: mp3 player , soll das gesamte verwendungsspektrum abdecken , d.h. er muss auch mal 3-4 tage 15 stunden am tag laufen wenn wir auf camping sind und keine steckdose inner nähe ist. ich bin am hadern....... cd-player mit mp3 funktion ? flash-stick ? hdd player ? wichtig sit mir ausserdem das kein DRM integriert ist !!! discman ist mir zu gross , sollte schon shock protected sein. dieses ganze wirr war mit diesen 6 bzw 20 gb hdd playern geht mir mitlerweile auf den sack , diese ganze gängelei der hersteller unterstütze ich nicht ! ich habe mir den iriver h10 6gb un 20 gb mal angesehen , oder den 320 wie der heisst ..... hatte mal den maxfield g-flash 1gb , der absolute dreck , schrott , ich könnte mir in den arsch treten das ich mir diesen haufen scheisse gekauft habe. jetzt soll mal was richtiges her. preis ist nebensächlich so bis 350 habe ich zur verf. habe für unterwegs eine stromquelle , bleiakku 12 v A = ? eventuell ist es möglich hierran ein kabel/ladegerät-widerstände etc. zu basteln das den strom derart angleicht das ich damit den eingebauten akku in einem 20er hdd player laden/betreiben kann ??? helft mir pls ! kurz: KEIN DRM ! shock protected sollte länger als n halbes jahr halten (nicht kaputt gehen) ![]() sollte mehrere tage draussen zum einsatz kommen (wie gesagt 12 blei akku ist ausreichend vorhanden , eventuell bastelei angesagt !?) sollte als wechseldatenträger erkannt werden , auf keinen fall software installation vorraussetzung ! ansonsten ....gefällt mir von der optik her der h10 iriver gut.... hmm..... hab mich jez tagelang reingelesen in die materie und stehe aufm schlauch danke für eure tips ! edit: apple lehne ich grundsätzlich ab , sony mit seiner DRM gängelei ebenso ! ![]() [Beitrag von DEVOURMENT am 27. Mrz 2006, 00:59 bearbeitet] |
||
MD-Michel
Inventar |
15:46
![]() |
#2
erstellt: 27. Mrz 2006, |
Hallo, da hab ich was für dich ![]() Hi-Md Minidisc mit 1Gb pro disc kostet 6 euro das Stück. Protis gibt es ab 150 bis 350 je nach deinen anforderungen. Fast alle Modelle haben ein andockbares BAtteriefach für standardbatterie. Alle portis haben nen tauschbaren akku. Interessiert? Dann schau mal hier: ![]() bei ebay oder im minidiscforum und frag mich nur aus ![]() |
||
|
||
ludilein
Inventar |
18:31
![]() |
#3
erstellt: 27. Mrz 2006, |
ich glaube du hast das mit dem Sony DRM in den falschen Hals bekommen!!!! Der A-3000 gibt auch ganz normale mp3s wieder wenn du die mit SonicStage auf den Player überträgst! das mit dem DRM sagt das der Player Musik aus Internetshops (mit beschränkter Wiedergabe => DRM) abspielen kann. Wenn dus ganz genau erklärt haben willst: SAGEN. Die einzigen beiden Player die einen austauschbaren Akku haben und als Wechseldatenträger erkannt werden sind der H10 (aber nur der 6GB!! Der 20GB hat einen integrierten Akku) und die Jukebox von Aldi, sonst gibt es nixxxxx. Nur noch Sony hat hochwertige Player mit austauschbaren Akkus. Der H10 ist überteuert und kann auch nur mp3, wma und wav => schwach für einen iriver. Akkulaufzeit ist vom Hersteller mit 16h angegeben. In der Praxis werdens weniger sein. So ein andockbares Batteriefach hat auch der H320 von iriver. Bei mp3-player.de gibts den recht günstig, allerdings ist der "echte" eingebaute Akku nicht zu selber tauschen. Es gibt zwar einige die einen von den iPod-Akkus eingebaut haben, aber eine echte anleitung habe ich noch nicht gesehen. Ladekabel kannst du dir bastel. Evtl. gibts von den Herstellern auch Ladekabel für den Zigarettenanzünder die man umbauen kann. Ansonsten brauchst du ein Netzteil das die 12V auf die Ladespannung des Players herunterregelt. Da kann ich keine konktreten Angaben machen. Wobei stehst du denn auf dem Schlauch? Gruß Ludwig |
||
MD-Michel
Inventar |
19:09
![]() |
#4
erstellt: 27. Mrz 2006, |
sony hat afiak kein drm mehr! Mps kann man auf Hi-MD schieben und wieder runter ohne DRm! Drm spielt bei Sony nur eine rolle bei KAufmusik! |
||
kaktusfiete
Gesperrt |
12:55
![]() |
#5
erstellt: 28. Mrz 2006, |
danke für die infos jungs !!! nicht das es für mich eine entscheidung , welches SYSTEM ich mir zulegen werde , vereinfacht ![]() hmm...... also minidisc stelle ich mal hinten an. ausschliessen tue ich player die nicht als wechseldatenträger erkannt werden ! das meine ich mit gängelei , in der heutigen zeit ist es kein problem mehr player herzustellen die als wechseldatenträger erkannt werden , wenn ein hersteller mir aufzwingen will eine software zu nutzen , lehne ich dies ab und er wird von mir boykotiert. ausserdem lehne ich es auch ab mir vorschreiben zu lassen was ich auf den mp3player rauf und wieder abkopiere. der sony soll ja nur noch datenschrott auf den pc zurückkopieren. ich will einen player , wechseldatenträger , freies hin und her kopieren jeglicher daten , und die möglichkeit (wie auch immer) meine vorhandene stromversorgung mit dem player kompatibel zu machen. ich denke ich werde mir den h10 6gb mal genau ansehen. ich bin gerne bereit auch mehr geld an einen hersteller zu zahlen der mir als kunden die frei wahl lässt wie und zu was ich den player einsetze ! thx 4 ur help ! ![]() [Beitrag von kaktusfiete am 28. Mrz 2006, 12:59 bearbeitet] |
||
ludilein
Inventar |
14:58
![]() |
#6
erstellt: 28. Mrz 2006, |
dann bedenke das iriver auch nicht tadellos ist! z.B. brauchst du um den line-out (oder line- in) zu benutzen die dockingstation, die du natürlich extra kaufen musst...... MD ist ganz gut aber wenn du sony nicht willst dann kannst du das eigentlich auch sein lassen. Es gibt zwar noch einige alte von Awia oder sharp aber neue gibt es nur von Sony! mit der Stromversorgung: du könntest einen konverter von 12V auf 230 kaufen und dann das normale Ladenetzteil nehmen. Oder du kaufst ein Netzteil das die Ladespannung von 12V aus erzeugt. vielleicht solltest du den iPod...mist auch Software!!! tja, du hast wohl keine andere Möglichkeit als den H10 zu nehmen es sei denn du willst nicht unbedingt einen Festplatten Player. Wie viel Speicher brauchst du denn? |
||
bouncer
Neuling |
15:16
![]() |
#7
erstellt: 28. Mrz 2006, |
auch wenn du gesperrt bist versuchs mal mit dem hier: ![]() thomson lyra PDP2762X gibts auch in 256mb ausführung. hat einen SD/MMC kartenslot, somit kannst du deine musik wie CDs wechseln. wird ausserdem mit handelsüblichen AAA batterien betrieben die überall verfügbar sind. |
||
MD-Michel
Inventar |
15:45
![]() |
#8
erstellt: 28. Mrz 2006, |
also da würde ich echt i-MD bevorzugen, weil sdkarten doch sehr teuer sind! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mp3player mit tauschbarem Akku MD-Michel am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 4 Beiträge |
Kaufberatung mp3player(klangqualität und akku wichitg!) iloveelectro am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 51 Beiträge |
Suche Mp3Player bis 120? Sirmad am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 3 Beiträge |
Suche ipod/mp3player FreaKoRn am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 7 Beiträge |
Suche einen Mp3Player Kharne am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 34 Beiträge |
suche guten mp3player Kanzleramt am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 6 Beiträge |
Welchen MP3Player? ufo_156 am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 6 Beiträge |
Suche Bass-Starken Mp3Player bis 200 Euro fuhl. am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 48 Beiträge |
HDD-MP3Player fanatic_brezn am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 18 Beiträge |
Neuer MP3PLayer Schlingel002 am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedguybader5659
- Gesamtzahl an Themen1.559.422
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.342