von laptop itunes wireless an stereoanlage abspielen - wie?

+A -A
Autor
Beitrag
jochen121
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Apr 2010, 14:32
hallo,
ich würde meine musik auf dem laptop (in itunes sortiert) gerne irgendwie wireless an meinen stereoreceiver bringen- und das möglichst in sehr guter qualität. am liebsten wäre mir am laptop auf einen usb anstecker zu verzichten- also über wifi zu gehen. was ist denn preis-leistungstechnisch da interessant? was sind vor- und nachteile beim bedienkomfort?
vielen dank und viele grüße
jochen
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 26. Apr 2010, 14:39

jochen121 schrieb:
hallo,
ich würde meine musik auf dem laptop (in itunes sortiert) gerne irgendwie wireless an meinen stereoreceiver bringen- und das möglichst in sehr guter qualität. am liebsten wäre mir am laptop auf einen usb anstecker zu verzichten- also über wifi zu gehen. was ist denn preis-leistungstechnisch da interessant? was sind vor- und nachteile beim bedienkomfort?
vielen dank und viele grüße
jochen


Hallo,

genau dafür hab' ich bei mir von Apple das "Airport Express" Device im Einsatz. Macht genau das - per WLAN auf den Airport-Empfänger streamen. Diesen kann man mittels Line-Out (auch optisch) an die Stereoanlage anschließen.

In iTunes kann man dann das Airport als externen Lautsprecher anwählen:



Falls du auch ein iPhone hast, mit dem kostenlosen App "Remote" von Apple kann man sein iTunes (und damit auch seinen Airport Express) mit dem iPhone fernsteuern - also Lieder auswählen, etc. Klappt ganz hervorragend - ich sitze auf dem Sofa im Wohnzimmer, und wähle mit dem iPhone in der Hand die Songs aus.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 26. Apr 2010, 14:43 bearbeitet]
jochen121
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Apr 2010, 17:54
das hört sich super an! habe leider kein iphone- wer weiss, evtl kommt das ja mal noch...ein android wird das app nicht haben, oder? nochmals vielen dank
Trashmonkey
Stammgast
#4 erstellt: 26. Apr 2010, 19:57

jochen121 schrieb:
das hört sich super an! habe leider kein iphone- wer weiss, evtl kommt das ja mal noch...
Funktioniert natürlich auch, wie alle Apps, mit dem iPod Touch. Und der kostet ja wahrlich nicht mehr viel.
Ein 2G mit 16gb gebraucht 150€, ein 3G mit 8gb neu 170€.


jochen121 schrieb:
ein android wird das app nicht haben, oder? nochmals vielen dank

Wie fast alle Apps, wird es auch dieses sicherlich nicht für Android geben. Allerdings möglicherweise andere Apps für den VLCplayer oder dergleichen, das ist dann aber Kappes mit iTunes und somit mit Airport Express
XphX
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 01. Mai 2010, 12:21
Für Windows Mobile gibts auf jeden Fall eine App, aber das wird dir nicht weiterhelfen mit Android.

Alternativ kannst du ein älteres Notebook an die Stereoanlage hängen, dass du über das normale Notebook fernsteuerst. Dazu muss natürlich irgendwo noch eins rumliegen.
Uriex
Inventar
#6 erstellt: 01. Mai 2010, 17:27
Na im Prinzip hat er ja auch nur ne Variante gesucht wie er vom Laptop Wireless hören kann...

Mit Airport Express und Laptop braucht er keinen iPod um das ganze zu steuern.

Und mit Airfoil bräuchte man nichtmal iTunes.

Nichtsdestotrotz gibt es mit TunesRemote auch eine Android App zum fernsteuern.

Edit: TunesRemote gibts natürlich auch im Market


[Beitrag von Uriex am 01. Mai 2010, 17:29 bearbeitet]
BassBooster
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Mai 2010, 09:21
gibt es eine möglichkeit meinen ipod an die stereoanlage anzuschließen und dann meine musik vom laptop (mit itunes) auf den ipod zu streamen? itunes hat doch die funktion airtunes eingebunden, kann man den ipod dafür sozusagen als receiver benutzen?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 24. Mai 2010, 09:38

BassBooster schrieb:
gibt es eine möglichkeit meinen ipod an die stereoanlage anzuschließen und dann meine musik vom laptop (mit itunes) auf den ipod zu streamen? itunes hat doch die funktion airtunes eingebunden, kann man den ipod dafür sozusagen als receiver benutzen?


Hallo,

nö. Meines Wissens nach nicht. Dafür brauchst du schon ein Airport Express Device.

Viele Grüße,
Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wireless Lautsprecher als Ersatz für Stereoanlage
magic_child am 27.03.2016  –  Letzte Antwort am 30.03.2016  –  16 Beiträge
Wireless Audio Funkübertragung
Alejandro2211 am 19.02.2017  –  Letzte Antwort am 08.03.2017  –  4 Beiträge
Itunes-Problem
cowon_ am 02.06.2011  –  Letzte Antwort am 24.06.2011  –  25 Beiträge
iPod Nano/ iTunes / Dockingstationen / Cowon iAudio U5
7baer am 31.05.2008  –  Letzte Antwort am 05.06.2008  –  5 Beiträge
iTunes
spoogedemon am 01.12.2007  –  Letzte Antwort am 01.12.2007  –  2 Beiträge
DAP für Wireless Kopfhörer
ChristianKr am 14.04.2020  –  Letzte Antwort am 29.04.2020  –  5 Beiträge
Sandisk Sansa Fuze wie ITunes aufspielen?
Faruk77 am 18.06.2010  –  Letzte Antwort am 19.06.2010  –  3 Beiträge
Handy an Stereoanlage anschließen
Ma4er am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 02.02.2014  –  8 Beiträge
Drahtlose Lautsprecher an existierende Stereoanlage?
DGA am 06.10.2014  –  Letzte Antwort am 06.10.2014  –  5 Beiträge
Itunes Alternative?
blackblizzard am 23.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Top Produkte in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedhadoli
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.976

Top Hersteller in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher Widget schließen