HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Externe Boxen für Sansa Fuze (Kinderohren !) | |
|
Externe Boxen für Sansa Fuze (Kinderohren !)+A -A |
||
Autor |
| |
Pupsi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Jun 2010, 21:04 | |
Nachdem ich - durch Tips hier im Forum - einen MP3 Player Sansa Fuze von Scandisk gekauft habe und den gerade mit Hörbuchern und Musik füttere kam vorhin die Frage meiner kleinen wo den die Musik rauskäme. Nachdem ich erklärt habe das bei diesem MP3 Player nur die Musik aus dem Kopfhörer kommt wurden die Augen größer und leicht feucht. Ich muss also kurzfristig noch entsprechende Boxen besorgen. Habt Ihr für diesen Einsatzbereich (Kinderzimmer) einen Tip? Danke. |
||
Mad_Cow
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Jun 2010, 22:09 | |
Für daheim sollten es einfache Computerboxen tun. |
||
|
||
endlezz
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Jun 2010, 16:55 | |
Haha, da musste ich echt schmunzeln Ich würd auch sagen, dass einfache PC Boxen reichen. Da hast du auch nicht das Problem mit Akkuladen etc. und die sind meist viel besser was das P/L-Verhältnis angeht als mobile Boxen. |
||
Siffkowitsch
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 24. Jun 2010, 18:12 | |
Da tuts dann auch wat von Logitech oder Creative, kostet 30€, und sooooooooooooooooooooo verkehrt für den Preis hörts sich dann für Kinderohren 100%ig nich an ;D |
||
endlezz
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Jun 2010, 20:26 | |
Ich denke mal 10-15 Euro Boxen aus dem Mediamarkt werden das auch schon tun. |
||
XphX
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 25. Jun 2010, 09:34 | |
Logitech LS11, wenn kein extra Subwoofer benötigt wird. Da ist dann aber mehr oder weniger kein Bass vorhanden. Billiger gehts nicht mehr, dafür klingen sie besser als irgendwas ausm Aldi/Hofer. Mit Sub einfach das nächstgrößere von Logitech nehmen. |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 25. Jun 2010, 09:55 | |
Hallo, ich hab' meiner Tochter letzthin für's Kinderzimmer ein Logitech Z523 gekauft (49 Euro). Das ist dann so'n Ding mit Subwoofer. Klanglich bleibt da kein (Kinder-)Wunsch mehr offen. Viele Grüße, Markus |
||
Riker09
Stammgast |
#8 erstellt: 25. Jun 2010, 10:31 | |
Meine Erfahrung mit Abspielgeräten für Kinder ist dass je besser die Boxen um so geringer die Lautstärke bei der die Kinder hören. Keine Ahnung wie allgemeingültig das ist, aber deswegen habe ich immer geschaut dass im Kinderzimmer keine Brüllwürfel stehen sondern Lautsprecher mit denen man auch wirklich bei Zimmerlautstärke hören und die einzelnen Geräusche voneinander unterscheiden kann. |
||
endlezz
Stammgast |
#9 erstellt: 25. Jun 2010, 10:40 | |
Tatsache? Normalerweise ist es anders herum - je besser und verzerrungsärmer ein Signal ist, desto leiser ist die wahrgenommene Lautstärke. Das gleiche gilt beim Bass - je weniger davon vorhanden ist, desto lauter wird aufgedreht. Ich habe sogar mal davon gelesen, dass DJ's absichtlich Verzerrungen reinmixen wenn die maximal erlaubte Lautstärke erreicht ist um so eine noch hörer Laustärke zu simulieren. Ich find die Quelle grad nicht, vll. war es sogar ein Post eines Users hier? |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 25. Jun 2010, 10:48 | |
Dann kennst du meinen Sohn nicht. Dem nehm' ich regelmäßig den Subwoofer weg, weil er aufdreht, daß es den Hausbewohnern unter uns den Putz von der Decke in den Kaffee rieseln muß. Viele Grüße, Markus |
||
Siffkowitsch
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 25. Jun 2010, 11:59 | |
Vielleicht ist die Musikwahl deiner Kinder garnicht so unwichtig zu wissen. Und das Alter auch. Vielleicht ist es aber auch genau verkehrt jetzt was winziges ins Zimmer zu stellen wenn die halt schon brachialen Bass etc. gewohnt waren. |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 25. Jun 2010, 12:46 | |
Kinder trifft es bei meinen beiden vielleicht nicht mehr ganz. Tochter 17, Sohn 15. Tochter (die, die mit ihrem Subwoofer keinen Ärger macht) hört Jack Johnson. Sohn hört Nine Inch Nails (das hat er von mir geerbt). Viele Grüße, Markus |
||
Riker09
Stammgast |
#13 erstellt: 25. Jun 2010, 13:29 | |
Ich bin in keinster Weise ein Experte, denke aber dass die gehörte Lautstärke sehr viel mit Gewohnheit/Gewöhnung zu tun hat. Habe es schon des öfteren bemerkt, dass kleine Kinder auf diesen grauenvollen Plastikgeräten sehr laut hören weil sie sonst kaum etwas verstehen. Habe daher seit frühester Kindheit auf halbwegs brauchbare Geräte geachtet und darauf dass er sich nicht schon als kleines Kind an große Lautstärken gewöhnt. |
||
Siffkowitsch
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 25. Jun 2010, 21:22 | |
Deine Tochter ist ein Jahr älter als ich Ich dachte es geht um 5 bzw 8 Jährige "blagen". Ich sag mal so: Kollegen von mir hören zwischen ihren Logitech anlagen welche 30 € gekostet haben keinen Unterschied zu meiner 400€ JBL Kombi. Probier mal einfach ne Mittelteure "50€ ca." Logitech bzw. Creative anlage, entweder es gefällt oder nicht, kannst ja umtauschen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sansa Fuze oder Fuze+? an07 am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 2 Beiträge |
Sansa Fuze Amy-.- am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 3 Beiträge |
Sansa Fuze+ Mohol am 21.05.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 8 Beiträge |
Review: Sansa Fuze vs. Fuze+ Bad_Robot am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2013 – 235 Beiträge |
rockbox auf sansa fuze 1hannesjo1 am 31.12.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 8 Beiträge |
sansa fuze v2 spinnt. doc_elvis am 27.05.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 4 Beiträge |
Sandisk Sansa Fuze relativeways am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2015 – 150 Beiträge |
Sansa Fuze Update BerndX am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 5 Beiträge |
SanDisk Sansa Fuze Problem Welanduz am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 6 Beiträge |
Sansa Fuze - Brauche Scrollrad Reiskocher83 am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.871