HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » MP3 Player Kaufberatung, die 826ste | |
|
MP3 Player Kaufberatung, die 826ste+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
christoph83
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#1
erstellt: 05. Sep 2010, |||||||||||
Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem neuen MP3 Player. Ich benutze Ultimate Ears super.fi 5pro InEars, also der Player muss möglichst gut damit harmonieren. (Ich bilde mir ein festgestellt zu haben, dass diese Ohrhörer erst bei hoher Lautstärke "lebendig" werden, also wenn das nicht völliger Käse ist, sollte der neue Player einer sein der auch bei geringeren Lautstärken geeignet ist für die UE) Musikrichtung: hauptsächlich Metal, Prog, HipHop, auch Elektronisches (Geschmacksrichtung Venetian Snares), gelegentlich Ausflüge nach Jazz, Klassik. Die meisten Files liegen in VBR 192kb oder besser vor (AAC oder ALAC). Budget: 150€ mit Luft nach oben, aber gerne auch weniger. Im Moment habe ich einen Sansa Clip+ (mit RockBox) im Auge - sinnvoll? Ist auf jeden Fall günstig. Priorität hat auf jeden Fall der Klang. Videos, Touchscreen, Spiele, usw brauch ich alles nicht. Achso, Ich habe noch einen Fiio E5 rumliegen, falls der in irgendeiner Kombination brauchbar sein sollte. Vielen Dank schonmal für Vorschläge ![]() |
||||||||||||
Avenger_Zero
Stammgast |
16:18
![]() |
#2
erstellt: 05. Sep 2010, |||||||||||
Hi! Naja, ALAC und AAC schränken dich schon mal ein bei der Suche. Wie wärs z.B. mit einem iPod Nano 4G oder 5G? Die dütften sehr im Preis-Rahmen liegen. Ich glaub sogar jemand aud dem Forum kauft gerade einen 5G. Zum Clip+, ja auch nicht schlecht, halt Winzigdisplay und geringere Akkudauer. AAC und ALAC aber nur mit Rockbox. [Beitrag von Avenger_Zero am 05. Sep 2010, 16:20 bearbeitet] |
||||||||||||
|
||||||||||||
christoph83
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#3
erstellt: 05. Sep 2010, |||||||||||
Hm ja stimmt natürlich. Soll aber kein Hindernis darstellen, im Fall des Falles wird die CD nochmal eingelesen bzw. werden die Files konvertiert. iPods hatte ich schon so viele, würde gern mal einen anderen Hersteller ausprobieren. Und klanglich muss es da doch noch besser gehen oder? Wahrscheinlich bewegen sich die Unterschiede aber sowieso im minimalen/subjektiven/nur messbaren/nur mit teuerst-Khs hörbaren Bereichen, oder? Gruss [Beitrag von christoph83 am 05. Sep 2010, 16:28 bearbeitet] |
||||||||||||
Avenger_Zero
Stammgast |
17:05
![]() |
#4
erstellt: 05. Sep 2010, |||||||||||
Nun ja, die Super.fi 5 sind ja keine schlechten Hörer. Ich hatte bisher folgende Kombinationen: * iPod Nano 3G, iPod Touch 3G, Sansa Fuze, Sansa Clip+ * Shure SE420, AKG K701 Ich persönlich konnte weder mit den SE420 noch mit den K701 Differenzen zwischen dem selben Musikstück auf Nano, Touch und Fuze erkennen. Ich mag jedoch niemand seine Goldohren absprechen, es gibt sicher Leute, die besser und differenzierter hören als ich, zumal mein KH-Verstärker für den K701 auch nicht Bombe ist und die SE420 nicht wirklich High-End sind. Aber Cowon, Sony, Apple, Samsung, Sandisk, bedingt Meizu stellen alle tolle Player her, genug Reviews zu den Playern findest du ja hier, nur ein paar Namen: * Cowon S9 und J3 * Sandisk Sansa Fuze, Clip, Fuze+, Clip+ * Sony X1000-Serie * Meizu M6 und M8SE * Samsung YP-M1 Die hier genannten sprengen aber teilweise doch dein Budget ein wenig, fällt mir gerade auf ![]() P.S.: Der Fuze+ ist übrigens brandneu, ich würde mal bei anythingbutipod.com vorbeischauen, da kommt bald das Review. ![]() |
||||||||||||
christoph83
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#5
erstellt: 05. Sep 2010, |||||||||||
Danke für deine Antworten Avenger_Zero! Hab mir jetzt mal den Teclast T51 bestellt, ist vielleicht etwas overkill, aber für 110€ (zzgl. Zoll) kann man denke ich nicht viel falsch machen und da kommt eventuell auch der E5 mal wieder zum Einsatz. bei Interesse kann ich ja ein paar Worte zum T51 verlieren wenn ich ihn erhalte. Gruss |
||||||||||||
XphX
Hat sich gelöscht |
22:09
![]() |
#6
erstellt: 05. Sep 2010, |||||||||||
Das halte ich für eine Fehlentscheidung. Diese besonderen Hifiplayer kranken oft an einer miserablen Bedienung, abgesehen von der Lieferung aus.. Hongkong? Ein Nano 5G wäre hier die sinnvollere Variante, da der Klang des 5Gs mit der beste am Markt ist und jetzt der Abverkauf stattfindet. |
||||||||||||
Soundwise
Inventar |
22:27
![]() |
#7
erstellt: 05. Sep 2010, |||||||||||
Ich denke, das war eine gute Entscheidung. Der Teclast T51 zählt klanglich zum Besten, was es derzeit gibt. Irgendwelche Macken haben alle Player. Wären nicht die mageren 10 Std. Betriebsdauer des Teclast, hätt ich mir den schon längst gekauft. Schreib mal wie er Dir gefällt, wenn Du ihn hast ! Viele Grüße Günther |
||||||||||||
christoph83
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#8
erstellt: 06. Sep 2010, |||||||||||
Fehlentscheidung nur wegen schlechter Bedienung und weil er nicht aus dem MediaMarkt um die Ecke kommt? Das halte ich für eine eher dünne Argumentation ;) Dass die Software nicht auf Apple Niveau ist, ist mir klar, aber ich kann schon damit leben, vollkommen haarsträubend unbrauchbar ist sie ja nun auch wieder nicht. Lieferung aus HK ist natürlich mit einem gewissen Risiko verbunden, stimmt, aber ich hab bisher nur gute Erfahrungen gemacht (bzw. hatte wohl immer Glück). Hat mich jedenfalls nicht abgeschreckt ;) Über den T51/Sflo2 hört man ja allerhand Gutes, da hab ich kurzerhand zugegriffen, ich bin sowieso abenteuerlustig und ich mag das Besondere, und wenn er mir garnicht gefällt geht er eben bei eBay oder hier wieder weg, wird sicher Interessenten finden. zachgraz - danke für den Zuspruch, ich bin leicht zu verunsichern ;) Die Betriebsdauer von 8-10 Std. reicht mir locker, kein Problem hier. Und: Macken haben sie alle, da stimme ich dir zu, die iPods sind da ja nicht ausgenommen... Pest oder Cholera sozusagen. Da oberste Priorität der Klang hatte habe ich mit dem T51 bestimmt nicht völlig daneben gegriffen - ich werde berichten. Gruss [Beitrag von christoph83 am 06. Sep 2010, 10:33 bearbeitet] |
||||||||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
10:36
![]() |
#9
erstellt: 06. Sep 2010, |||||||||||
Hallo, ich habe sowohl T51/sflo2, als auch die gängigen iPods, und kann dazu folgendes sagen: Rein vom Klang her (wenn auf "flat" (neutral) eingestellt) geben sich die neueren iPods und der T51 nichts. Die Vor- und Nachteile liegen woanders: - Vorteil iPod: sehr gute Bedienung - Nachteil iPod: Equalizer nicht brauchbar (nur Presets, und die übersteuern auch noch sehr leicht) - Vorteil T51: geht wirklich sehr, sehr laut. Kann mühelos auch große ohrumschließende Bügelkopfhörer antreiben. Hat neben dem Kopfhörerausgang auch noch einen Lineout. Hat einen funktionierenden, guten Equalizer, der sehr viel Spielraum hat, ohne zu verzerren. - Nachteil T51: die Bedienung. Das Touchscreen ist lange nicht so gut wie z.B. die Touchscreens von den Apple-Geräten. So oder so, bei beiden macht man nicht viel falsch. Viele Grüße, Markus |
||||||||||||
XphX
Hat sich gelöscht |
15:32
![]() |
#10
erstellt: 06. Sep 2010, |||||||||||
Ich will nur darauf hinaus, dass speziell angepriesene Hifiplayer nicht unbedingt einen soviel besseren Sound haben, dafür aber an anderen Fehlern kranken. Eine Akkulaufzeit von 10 Stunden ist selbst für einen winzigen Player zum Joggen zu wenig. Aber berichte einfach, wie dir der Teclast gefällt; du musst damit zurechtkommen. |
||||||||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
15:34
![]() |
#11
erstellt: 06. Sep 2010, |||||||||||
Agreed.
Dann joggst du aber langsam. ![]() ![]() Viele Grüße, Markus |
||||||||||||
XphX
Hat sich gelöscht |
15:42
![]() |
#12
erstellt: 06. Sep 2010, |||||||||||
Mir ist das mit dem Clip+ passiert, der war für Sport gedacht. Den hab ich an die Steckdose gehängt wie ein Smartphone, also jeden Tag. Es ist indiskutabel, einen Player mit derart kurzer Laufzeit anzubieten. Der Clip+ ist ein Budgetplayer, da muss man Abstriche machen. Bei einem teureren Gerät wie eben dem Teclast erwarte ich mir etwas Besseres. |
||||||||||||
Soundwise
Inventar |
17:21
![]() |
#13
erstellt: 06. Sep 2010, |||||||||||
Finde ich leider auch. ICh will nicht dauernd an die nächste Steckdose denken, "mobil" bin ich dann nicht mehr richtig. Ich warte auf die Neuauflage des T51. Eine Frage habe ich mir schon vor längerer Zeit gestellt: Es schrieb mal jemand im Headfi, daß man theoretisch für normale Ausgangsleistung die stromfressenden Chips in der Ausgangsstufe des T51 ganz hätte weglassen können (ich hoffe ich erinnere mich noch richtig). Wäre es da nicht theoretisch möglich, einen Schalter einzubauen, bei dem die Chips für eine normale Ausgangsleistung umgangen werden und damit die Akkulaufzeit auf ein normales Niveau zu heben ? Oder stell ich mir das zu einfach vor ? Warum braucht der Teclast eigentlich soviel Strom ? Liegts an den Dual-Wolfson Dacs oder an den Philips OPAs ? Ich hoffe auf eine Lösung des Problems in Form eines Teclast T52. Edit: Direkt in Hong Kong gibts den Teclast T51 derzeit ab 94 Eur. Sieht ein wenig nach Abverkauf aus. Und, wie schön, heute sind 1EUR ausnahmsweise mal exakt 10 (9.9969) HK Dollar ![]() Gruß Günther [Beitrag von Soundwise am 06. Sep 2010, 21:44 bearbeitet] |
||||||||||||
Soundwise
Inventar |
10:07
![]() |
#14
erstellt: 13. Sep 2010, |||||||||||
Eine aktuelle Nachricht vom Vertrieb des sflow2 : Noch nichts von einem Nachfolger bekannt, zumindest nicht in diesem Herbst. Fraglich ist allerdings auch, ob diese Information (aus marketing-technischen Gründen) verläßlich ist. ![]() Viele Grüsse Günther |
||||||||||||
christoph83
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#15
erstellt: 13. Sep 2010, |||||||||||
...und ich warte immer noch auf meinen T51, liegt momentan anscheinend in Hong Kong am Flughafen rum oder so ![]() Bei mp4nation kann man jetzt wieder den S:Flow2 vorbestellen, Auslieferung im November - sieht also nicht danach aus als wäre ein Nachfolger in den Startlöchern, aber wer weiss... ![]() Gruss |
||||||||||||
Soundwise
Inventar |
13:28
![]() |
#16
erstellt: 13. Sep 2010, |||||||||||
...und ich bin dort auch in der Warteschleife, hab In-Ears Brainwavz M2 vorbestellt ![]() gruss günther |
||||||||||||
christoph83
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#17
erstellt: 13. Sep 2010, |||||||||||
Ja, die Bundleangebote sind alle sehr reizvoll dort, eine Art Dock scheint auch mitgeliefert zu werden ('Stand' schreiben sie). War schon kurz davor dort auch noch vorzubestellen, 16GB+Case, aber dann wurde ich wieder vernünftig, hab ja schon den T51 bestellt - schade, dass mp4nation nicht schon vor einer Woche Vorbestellungen angenommen hat ![]() Berichte wie sich der SFlow2 gegen deinen M6SL behauptet ![]() Gruss |
||||||||||||
Soundwise
Inventar |
13:45
![]() |
#18
erstellt: 13. Sep 2010, |||||||||||
Hi, ich hab den sflow2 nicht bestellt, weil mir die 10 Stunden Betriebsdauer nicht reichen. Auf die Kopfhörer bin ich aber schon gespannt.... MfG Günther |
||||||||||||
christoph83
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#19
erstellt: 13. Sep 2010, |||||||||||
Oh, Sorry, hab es so verstanden, dass du das SFlow2+Brainwavz M2 Bundle geordert hättest! |
||||||||||||
Soundwise
Inventar |
21:35
![]() |
#20
erstellt: 30. Sep 2010, |||||||||||
Hallo Christoph, nun wie gefällt Dir Dein Teclast T51 ? Meiner ist noch nicht da aber es kann sich nur noch um Stunden handeln... ![]() Edit: Wegen des aktuellen Dollarverfalls kostet er heute nur mehr 102 Eur incl. Versand ! Viele Grüsse Günther [Beitrag von Soundwise am 30. Sep 2010, 21:40 bearbeitet] |
||||||||||||
christoph83
Ist häufiger hier |
22:23
![]() |
#21
erstellt: 30. Sep 2010, |||||||||||
Hallo! Ja ich wollte eigentlich was ausführliches schreiben, bin bisher noch nicht dazu gekommen, wollte auch einen kleinen Blindtest improvisieren, mal sehen wann ich Lust dazu hab. Also Bedienung ist nicht so das Wahre, aber mit etwas Grummeln und Fingerspitzengefühl geht's schon, ich hoffe ausserdem noch auf Firmware Updates. Der Klang ist phänomenal, ich bin schon sehr angetan, aber noch bin ich bereit es meiner Phantasie zuzuschreiben ![]() ![]() vorläufig Pros: Klang, Lautstärke, Line-Out, Lautstärkerädchen, gut verarbeitet, SD Slot, Standard USB Anschluss Cons: Bedienung unterirdisch, ist vergleichsweise groß und schwer, wird spürbar warm, Akkulaufzeit Grüße |
||||||||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
22:56
![]() |
#22
erstellt: 30. Sep 2010, |||||||||||
Mir ist schon ab und an passiert, daß ich meine InEars (die sich schon in meinen Ohren befanden) in den ungeregelten LineOut gesteckt habe statt in den Kopfhörerausgang, der sich direkt daneben befindet... ![]() ![]() ![]() Viele Grüße, Markus |
||||||||||||
denkprekariat
Inventar |
23:14
![]() |
#23
erstellt: 30. Sep 2010, |||||||||||
Ach du scheiße ![]() Irgendwie sieht der t51 ja schnuggelig aus. Und 16gb mit microSD Slot für den Preis ist echt kaum zu toppen, vorallem wenn man die restlichen Features bedenkt. Top Sound, HD Playback... das ist schon was. Nationite bietet ja jetzt wohl auch Android Tablets an. Da ist bzgl. verwendeter Audiohardware noch nichts bekannt, oder? Sehen ja auch interessant aus, wieder insbesondere für das Geld. [Beitrag von denkprekariat am 30. Sep 2010, 23:15 bearbeitet] |
||||||||||||
Soundwise
Inventar |
11:56
![]() |
#24
erstellt: 01. Okt 2010, |||||||||||
So jetzt isses soweit, auch mein Teclast T51 von HouseOfDap ist angekommen. Gekennzeichnet als 20USD "gift" und bezeichnet als "game" kam er "ohne Umwege" direkt zu mir ![]() Nur soviel: der Klang ist genial, ich hab den EQ gleich ein wenig getrimmt und ihn auf Meizu M6SL-Sound eingestellt ![]() Der Klang scheint mir in den Mitten noch eine Spur klarer als der Meizu, aber es ist nicht viel um. Laut geht er, ja. Ich bin zufrieden ! Negativ fällt mir die Touchscreen-Bedienung auf, schon wieder dieses Herumgefummel. Die Treffsicherheit dieses Screens ist nicht besonders und manchmal werden Eingaben gar nicht angenommen ![]() Gross (und schwer) ist er auch, er hat gut das 3-fache Volumen des Meizu. Für den Einsatz im Büro und daheim geht das aber völlig i.O. Das waren nur die ersten Eindrücke, etwas mehr dazu schreib ich dann später... Viele Grüsse Günther [Beitrag von Soundwise am 01. Okt 2010, 11:57 bearbeitet] |
||||||||||||
christoph83
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#25
erstellt: 01. Okt 2010, |||||||||||
![]() ![]()
War bei mir auch so, kam per Einschreiben mit der normalen Post. HouseOfDAP macht zum Glück nicht den Fehler da ein großes Firmenlogo oder auch nur den Firmennamen draufzukleben, dass es sofort als gewerblich erkannt wird.
Am EQ hab ich noch garnicht geschraubt. Besonders begeistert bin ich von Detail und Auflösung; toll wenn man bei Stücken die man vermeintlich in- und auswendig kennt, dann doch wieder etwas "mehr" hört! Aber vielleicht bilde ich es mir auch nur ein ![]()
ja, doch, ich auch ![]()
Besonders blöd ist das Scrollen in längeren Listen, irgendwo muss man ja drauftippen um dann den Finger hoch oder runterzuziehen, aber viel zu oft erkennt das gerät eine "normales" Tippen und wählt aus statt zu scrollen, aber ich hab wohl den Dreh einfach noch nicht so raus...
In die Hosentasche passt er aber schon auch, in meine zumindest. Ich hab noch eine 8GB Karte drin, wird problemlos als zweites Volumen angezeigt. Befüllen geht hier am Mac einwandfrei. So und wenn da jetzt noch Rockbox laufen würde - mir kämen die Tränen vor Glück ![]() Gruß |
||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MP3 Player - Kaufberatung move360 am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 6 Beiträge |
MP3 Player Kaufberatung -Clemens am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 57 Beiträge |
Mp3 Player Kaufberatung SaphX am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 4 Beiträge |
Kaufberatung - guter MP3-Player zoolim am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 6 Beiträge |
MP3 Player Kaufberatung Batista123 am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 36 Beiträge |
Kaufberatung Mp3 Player Lupus83 am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 10 Beiträge |
Kaufberatung neuer MP3-Player Nullchecker15 am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 19.08.2012 – 7 Beiträge |
Mp3 Player Kaufberatung mralchemy am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 2 Beiträge |
Kaufberatung mp3 flash player boggel am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 18 Beiträge |
Kaufberatung: MP3 Player Jerat am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedqrcob
- Gesamtzahl an Themen1.559.396
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.738