HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » ipod Dock mit Laufwerk | |
|
ipod Dock mit Laufwerk+A -A |
||
Autor |
| |
greetzz
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Mai 2011, 17:18 | |
Hi, ich bin auf der Suche nach einer Dockingstation der anderen Art. Es geht um den *PROFESSIONELLEN* Einsatz in einem Meditationsraum. Folgendes soll realisiert werden: Der Kunde bringt sein eigenes "Musikgerät" mit und kann es an einen Dock mit Funkkopfhörer anschließen. Kriterien sind: - iphone / ipod Dock für KundenGeräte - Eingang für MP3 Player (USB) - Eingang für 3.5mm Klinke - Mögl. CD-Laufwerk - Ausgang 3.5mm klinke für Funklautsprecher (Sennheiser RS160) Der Dock sollte möglichst KEINE eigenen Lautsprecher haben bzw. angeschlossen haben und idealerweise einfach zu bedienen bzw. unverwüstlich sein. Am besten wäre eine Art Apple Universal Dock mit Laufwerk Preislich sollte es nicht grad über 200€ liegen. Ideen? |
||
unkownuser95th
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 03. Mai 2011, 17:33 | |
Hi greetz Hab mal eine Idee Naämlich das hier: http://www.panasonic...l?view=angle&angle=5 Hat einen Iphone/Ipod docking, USB anschluss, 3.5 Klinke für deine Funkkopfhörer und natürlich ein CD hat aber Lautsprecher dazu wie es geschrieben steht. Der Preis ist auch knapp unter 200 Euro. Bedienung kann ich aus eigener Erfahrung sagen, es ist leicht. Hat sogar eine Wandhalterung dazu. |
||
|
||
greetzz
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Mai 2011, 17:45 | |
Bis auf die Lautsprecher ja ganz gut. Wir wollen halt vermeiden, dass eine Pfeife den Kopfhörer aussteckt und das Ding losbrüllt im "RuheRaum" Also eine Microanlage ohne Lautsprecher wär eine Lösung denk ich. Man bracuht nur eine OHNE feste Lautsprecher. |
||
unkownuser95th
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 04. Mai 2011, 10:41 | |
Haha ja natürlich verständlicht Ich schau mal weiter ob ich noch was gutes finde und werde mich dann melden |
||
greetzz
Stammgast |
#5 erstellt: 04. Mai 2011, 11:09 | |
Danke für die Mühe :-) Wir haben inzwischen uns auf folgendes geeinigt: Sony CMT-FX300i => Microanlage, einfach bedienbar, alle ben. Anschlüsse und die Lautsprecher klemmen wir einfach nicht mit an. Dazu den Funkkopfhörer von Sennheiser RS160. |
||
john_frink
Moderator |
#6 erstellt: 04. Mai 2011, 13:29 | |
Hi Unter "professionell" verstehe ich was anderes. Zumal der grottige Kopfhörerausgang der Sonybüchse mit dem Sennheiser Spasshörer bestens interagieren wird. Auch die Haptik und das Ghettoblasterlaufwerk tut sein Übriges, die Anlage ist klasse für Kommunionskinder, weil sie eben ein Quäntchen besser ist als der Konkurrenzkram von Philips et al. und nicht allein beim anschauen direkt abraucht, dennoch würde ich den Einsatz eines Yamaha CD Spielers (CD S 300) + Kopfhörer mit langem Kabel empfehlen, Gründe: -per USB können Sticks, und auch Ipods eingebunden werden -hohe Verarbeitungsqualität -Cinch & Kofhörerausgang, beide von sehr guter Qualität (rauschfrei)-> im Falle der Nutzung eines Funkkopfhörers ist die Verbindung der Funkstation mit Cinch grundsätzlich vorzuziehn -Verhältnismässig günstig -kein Laufwerksgeräusch -mehr Möglichkeiten/ Bedienfunktionen als mit der Sonytröte. - Wieso kein Funkkopfhörer Verwendung finden sollte, wurde an anderer Stelle im Forum schon oft genug erörtert. Auch weil das anvisierte Modell alles andere als problemlos läuft. Soweit meine Gedanken, schönen Gruss, le john |
||
greetzz
Stammgast |
#7 erstellt: 04. Mai 2011, 13:51 | |
Unter Hifi Gesichtpunkten gebe ich dir vollig recht :-) Leider gilt bei uns in der Firma Design vor Nutzen.... Das geht soweit, dass Laptops komplett auseinandergebaut werden, um dann das Gehäuse komplett in Weiß zu lackieren, damit es zum Terminal passt, in das es eingelassen ist. Demnach ist ein CD-Player nicht vorstellbar. Kabellautsprecher erst recht nicht. Und Knöpfe und Bedienmöglichkeiten sollen auch möglichst sparsam sein. |
||
john_frink
Moderator |
#8 erstellt: 04. Mai 2011, 14:02 | |
Sorry, euch ist also der Anmut von billigstem, quietschendem (!) Plastik, das nach 300 Berührungen und etwas Sonneneinstrahlung den Charme eines 80Jahre Reiskochers nach 3 Jahren Einsatz in der Chinabude versprüht, lieber als ein zeitloses, minimalistisches Design, welches mit hochwertigen und lange haltbaren Materialien umgesetzt ist? Habt ihr die "Anlage" schonmal live gesehen? Nur zur Verdeutlichung, wie "häßlich" der Yamaha ist: |
||
unkownuser95th
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 05. Mai 2011, 15:14 | |
Hi zusammen Ich muss john frink absolut zustimmen , der Yamaha hat eine viel bessere Verarbeitungsqualität und bessere Soundqualität im Vergleich zu Sony. Und so schlecht siehr er mal gar nicht aus. Wenn dir die knöpfe am Gerät nicht gefallen, dann bau doch das Gerät auseinander, reiss die Knöpfe aus (nur wenn du sicher bist das sie auf der Fernbedienung vorhanden sind), verstopf die Löcher und lakier das Teil neu und es sieht gut aus besser als die Sony. Ich würde mir mal überlegen was besser ist, in 20 Jahren 5 billige Anlagen zu kaufen weil sie nach wenigen Jahren den geist aufgeben (Sony) oder eine Anlage die 20 Jahren oder vielleicht auch noch mehr durchhalten zu kaufen. Du hast ja auch am Anfang <PROFFESSIONAL> geschrieben, Sony ist dann eher das gegenteil von PROFFESSIONEL. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ipod dock sgattmann am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 44 Beiträge |
iPod Dock Maverick. am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 2 Beiträge |
Dock für iPod Stereoverstärker ciconia am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 50 Beiträge |
Welches IPOD Dock bernardo1_de am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 2 Beiträge |
Fragen zu Ipod Dock pedda87 am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 7 Beiträge |
Ipod Dock - welcher? Squel am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 4 Beiträge |
Digitale Dock fürs iPOD Papaheile am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 11 Beiträge |
IPod Dock mit CD Wiedergabe? BMW313 am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 4 Beiträge |
IPod Dock mit Tuner gesucht cleodor am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 30.04.2012 – 2 Beiträge |
gutes Ipod / Iphone Dock fürs Schlafzimmer gesucht Freezz am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.154
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.209