HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Archos xs202 - Iriver h320/h10 | |
|
Archos xs202 - Iriver h320/h10+A -A |
||
Autor |
| |
mott
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Jun 2006, 16:49 | |
Hallo, ich nerv euch mal wieder Die Frage stellt sich nun diesmal so: Die 20gigs hätte ich gerne, und ich bin mittlerweile zu dem Schluss gekommen, dass ich auf Video verzichten kann (auf Foto im Endeffekt auch). Da kommt bei mir natürlich gleich der Archos xs 202 in den Sinn, da er ca. 180€ kostet und so manch lustige Sachen an Board hat (USB on the go usw.) Hab aber trotzdem bisschen rumgesucht und bin auf 2 Iriver gestossen, den h320 mit 20 gigs und den h10 mit 20gigs. Was genau unterscheidet die denn so? Welchen würdet ihr mir empfehlen? Wer hat denn den xs 202 zu Hause und kann mir was übers Display sagen? Im Test bei chip.de steht dass er ein langsames Display hat bei dem oft "Pixelmatsch" zu sehen ist, stimmt das?? mfg mott |
||
Willy_Wutz
Neuling |
#2 erstellt: 19. Jun 2006, 17:36 | |
Hallo Mot, wenn mit "Pixelmischmatsch" gemeint ist das man die Insterpreten und Songtitel bei den "laufenden" Buchstaben schlecht lesen kann, da kann ich Dich beruhigen das wird mit der neuesten Firmware gefixt. Ansonsten ist das Display ok, von der Geschwindigkeit ist es absolut ok. Gut es ist kein "buntes" Display, aber man will mit dem Ding ja Musikhören. Zum Klang kann ich nur sagen das ich Ihn gut finde. Muss aber dabeisagen das ich nicht im direkten Vergleich andere Player gehört habe.... Ich kann Ihn nur empfehlen, da er so ziemlich das kleinste Gerät mit 20GB ist und super verarbeitet ist. Der Support per Telefon ist auch gut (keine 0180er Rufnummer) und kompetent, bei meinem ersten war die Festplatte nämlich defekt... Aber auch andere Player sollen ja schonmal kaputt gehen... Viele Grüße Willy Wutz |
||
|
||
mott
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Jun 2006, 17:53 | |
Danke für deine schnelle Antwort. Wie läuft dass denn mit den Firmwares ab? Läd man die sich runter und schmeißt das "Programmm" dann auf den MP3 Player drauf? mfg mott |
||
ludilein
Inventar |
#4 erstellt: 20. Jun 2006, 10:17 | |
der Archos hat keinen USB-Host! Der ist sehr puristisch ausgestattet was ich gut finden. Klang ist doch eingentlich völlig wumpe, weil die meisten eh keine so teuren Khs haben. Wirklich interessant ist der Klang vor allem für IEMs. Der iriver H10 ist wesetnlich schlechter ausgestattet als der H320. Außerdem gibt es für den H320 Rockbox. Gruß Ludwig Ja das mit der Firmware geht entwerder so, oder man hat ein kleines Programm auf dem PC, das ist aber sehr selten geworden. Meisten schiebst du die neue Firmwaredatei auf den Player, drückst eine Tastenkombination oder wählst einen Punkt im Menü aus. |
||
mott
Stammgast |
#5 erstellt: 20. Jun 2006, 13:17 | |
Was hat das dann für Konsequenzen wenn der Player keinen USB Host hat?? Was ich auch noch gelesen hab ist, dass man während man ein Lied hört nichts anderes zur gleichen Zeit machen kann (das nächste Lied einstellen, suchen, Bass verstellen usw.) Stimmt das? Und ist das nicht unglaublich unpraktisch?? Das mit den Irivers hat mich nur interessiert weil die in etwa gleich kosten... mfg mott [Beitrag von mott am 20. Jun 2006, 16:46 bearbeitet] |
||
ludilein
Inventar |
#6 erstellt: 20. Jun 2006, 17:41 | |
wenn die gleich viel kosten, den H320 nehmen! Ohne USB-Host, kannst du keine anderen USB-Massenspeicher an den Player anschließen und auf die zugreifen. Etwa auf digitalkameras oder Festplatten. Das andere kann ich nicht beantworten! Mein sony kann aber auch nicht während der wiedergabe schon den nächsten Song auswählen. Suchen und EQ gehen aber ohne Probleme. |
||
mott
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Jun 2006, 12:52 | |
Du hast dann sozusagen nach jedem Lied eine kurze Pause drin? Obwohl man das ja auch hätte wenn man durch die Lieder surfen könnte wenn gerade eins läuft. |
||
ludilein
Inventar |
#8 erstellt: 22. Jun 2006, 08:15 | |
die Pause gibt es aber bei allen mp3-playern am Markt. Nur Sony mit atrac und Player mit Rockbox haben diese Lücken nicht. |
||
mott
Stammgast |
#9 erstellt: 22. Jun 2006, 14:15 | |
Was ist eine Rockbox? Behelfen kann man sich ja dann mit einer Playliste, oder? mfg mott |
||
ludilein
Inventar |
#10 erstellt: 22. Jun 2006, 17:06 | |
rockbox ist eine Alternative Firmware für verschiedene Player. Die kannst du runterladen und auf den unterstützten Playern dann installieren. ist super das Projekt und die Garantie natürlich weg. Nein, die Playlist hilft da nix, das Problem würde weiterhin bestehen. Die "gaps" enstehen dadurch, das am ende eines Stückes der Datenfluss abbricht und der Player erst wieder den nächsten Datenstrom aufbauen muss. Das dauert einen kleinen Augenblick, den man auf CDs hört bei denen die Stücke in einander übergehen, in form kleiner quasi tonausetzer zwischen den stücken. Das Problem kann man nur dadurch beseitigen, dass der Player schon vorher guckt ob da eine lücke kommt, und dann die nächsten Daten schon vorher einliest. Das machen aber nur Sony-Player ab Werk mit atrac oder Player auf denen die alternaive Firmware Rockbox installiert wurde. Außerdem noch einige andere die aber teilweise schon sehr alt sind. Gruß Ludwig |
||
teddyaudio
Inventar |
#11 erstellt: 22. Jun 2006, 17:48 | |
Ein wichtiger Unterschied zwischen Archos XS 202 und iRiver 320 sind neben dem Preis (iRiver ca. 100 € teurer, dafür aber auch foto- und videogeeignet) die Größe und das Gewicht. Der iRiver ist etwa doppelt so groß und schwer wie der Archos. Das trägt in der Hosentasche schon ziemlich auf... |
||
ludilein
Inventar |
#12 erstellt: 22. Jun 2006, 19:13 | |
doppelt so groß? sicher? wenn ich mich richtig erinnere, dann ist der H320 auch nicht so groß. |
||
mott
Stammgast |
#13 erstellt: 23. Jun 2006, 11:20 | |
Zumindest kann man glaub ich sagen dass der Archos xs202 der kleinste 20gig player ist, oder? mfg mott |
||
ludilein
Inventar |
#14 erstellt: 23. Jun 2006, 12:08 | |
rechne ich beizeiten mal durch! |
||
mott
Stammgast |
#15 erstellt: 09. Jul 2006, 10:55 | |
Bin zufälligerweise auf ein Modell namens xs 202s gestoßen. Konnte aber nicht herausfinden was der Unterschied zwischen dem xs202 und dem xs202s ist. Kennt den jemand zufällig?? mfg mott |
||
teddyaudio
Inventar |
#16 erstellt: 10. Jul 2006, 17:46 | |
Der XS 202s ist schwarz und 2 mm dünner, dafür aber in aller Regel etwa 30 - 40 Euronen teurer. |
||
mott
Stammgast |
#17 erstellt: 13. Jul 2006, 15:22 | |
und sonst ist nichts anders?? mfg mott |
||
teddyaudio
Inventar |
#18 erstellt: 14. Jul 2006, 12:42 | |
Nöö - zumindest nichts Wahrnehmbares! |
||
thomasg_gpm
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 14. Jul 2006, 23:59 | |
Toll an dem Archos (ich selbst habe einen XS200) ist übrigens auch, dass man - vorrausgesetzt man hat seine Ordnerstruktur halbwegs im Kopf - den Player komplett blind bedienen kann. Ist bei vielen anderen Spielern so überhaupt nicht möglich weil die Bedieunung zu ungenau ist oder ähnliches. Der Archos ist schlicht, aber das ist neben dem Preis auch das beste daran. Nachteile gibts leider auch, und insbesondere ist das der vergleichsweise schwache und nicht austauschbare Akku, der bei mir nach einem Jahr und intensivster Nutzung (und auch nicht gerade vorbildlichem Ladeverhalten ^^) schon merklich an Kapazität verloren hat. [Beitrag von thomasg_gpm am 15. Jul 2006, 00:01 bearbeitet] |
||
mott
Stammgast |
#20 erstellt: 15. Jul 2006, 07:30 | |
Und was kann man tun, wenn man dann einen neuesn Akku haben möchte??? mfg mott |
||
thomasg_gpm
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 15. Jul 2006, 11:38 | |
Tja - das ist eine gute Frage. Kostenpflichtig austauschen lassen? Ich weiß es nicht. Selbst austauschen dürfte fast unmöglich sein, ohne die Garantie zu verlieren so oder so nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IRIVER H10?? nikolin am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 10.12.2005 – 17 Beiträge |
iriver H120 vs H320 Darode am 23.06.2019 – Letzte Antwort am 22.07.2019 – 8 Beiträge |
iRiver h320 oder Gmini 400 343XT am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 7 Beiträge |
Meinung Iriver H10 20Gb Justin-Corolla am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2006 – 4 Beiträge |
iRiver H10 noch empfehlenswert? Nuboxer am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 3 Beiträge |
Akku für iRiver H10 Itchy78 am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 2 Beiträge |
Fotoanzeige iriver H320 Irelander am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 8 Beiträge |
ebooks auf iriver H320 Irelander am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 18 Beiträge |
Iriver H320 Mac kompatibel? doddie am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 2 Beiträge |
Ersatz für iRiver H320 Hekia am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.675