HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » DAC/pKHV/DAP für Ultimate Ears Reference Monitors | |
|
DAC/pKHV/DAP für Ultimate Ears Reference Monitors+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Klängel
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:20
![]() |
#1
erstellt: 01. Nov 2011, |||||||
Hallo liebe Gemeinde, ich bin auf der Suche nach "mobilen Sound". Ich bekomme in den nächsten Wochen einen UE RM welchen ich überwiegend bei Live-Mischungen nutzen werde. Für den guten Sound unterwegs suche ich nun passendes Equipment. Ich finde die Apfelprodukte von der Bedienung her super und würde gerne ein iphone 4 o.ä. nutzen. Nach meinen Recherchen komme ich zu folgenden Geräten: DAC+pKHV: Die Kombo: Alo Audio RX MKII + Cypher Labs AlgoRhythm + iphone/ipod pKHV: RSA The Hornet/ The Predator DAP: Hifiman HM-602 Den hab ich ausgiebig getestet und im Vergleich zu einem iphone4 mit FLAC-Player ist natürlich ein Unterschied zu hören. Aber irgendwie überzeugt der HM trotzdem nicht. Das ganze hab ich mit JH Audio 16Pro, 13Pro, 11Pro, UE 11Pro und UE RM getestet... Könnt ihr mir weiteres Equipment empfehlen? Bzw. Erfahrungen und Informationen zu o.g geben? Viele Grüße |
||||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
08:19
![]() |
#2
erstellt: 02. Nov 2011, |||||||
Hallo,
Bringt nicht viel. Jedenfalls für das Geld. Einen Klangvorteil dieser Kombi im Vergleich zum Direktbetrieb am iPhone 4 erschließt sich mir nicht. Der digitale Abgriff lohnt sich IMHO in dem Fall nicht. Der externe DAC scheint mir nicht besser zu sein als der im iPhone 4. ![]()
Geht gut. Super klangliche Leistung. Fairer Preis. ![]()
Gar nicht gut. Viel zu hohe Ausgangsimpedanz für InEars. ![]() Führt zu Klangverschiebungen (bestimmte Frequenzen werden über- bzw unterbetont).
Klar. Schau' für den Anfang einfach mal diese beiden verlinkten Threads an (pKHV-Thread und RMAA-Thread). Diese Geräte habe ich alle, und auch die InEars, die du genannt hast (JH Audio 16Pro, 13Pro, 11Pro, UE 11Pro und UE RM - alle in der fertigen, maßgefertigten Version, also nicht nur die Demohörer). (Und nächste Woche bekomme ich hoffentlich endlich meinen zweiten JH16Pro in Kombination mit dem JH3A Amp.) Falls du noch weitere Fragen hast, nur zu. ![]() Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 02. Nov 2011, 08:51 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
Klängel
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:50
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2011, |||||||
Danke für die Antwort. Interessant in Bezug auf Preis/Leistung ist der Fiio E7. Welcher mich auch noch interessiert ist der Leckerton UHA 4. Nur die Störgeräuscheschrecken in Verbindung mit einem ifon schrecken mich etwas ab. (Ich finde das Review von Markus über den nicht. Kann jemand bitte den Link geben?. Danke) Viele Grüße Yannick |
||||||||
pecus86
Stammgast |
19:04
![]() |
#4
erstellt: 02. Nov 2011, |||||||
Wozu pKHV, wenn schon iPhone vorhanden? Störgeräusche wirst du bei fast allen (p)KHVs in Verbindung mit einem Handy haben. |
||||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
19:09
![]() |
#5
erstellt: 02. Nov 2011, |||||||
Jopp. Bei einem iPhone 4 erschließt sich mir der Grund, einen pKHV zu benutzen nicht. Mit dem FiiO E7 handelt man sich in dieser Kombination nicht nur Vorteile ein, sondern auch ein paar Nachteile: schlechterer Regelbereich (Leisehören ist damit nicht wirklich), sowie ein höheres Grundrauschen. Viele Grüße, Markus |
||||||||
Klängel
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:49
![]() |
#6
erstellt: 02. Nov 2011, |||||||
Inwiefern lässt sich denn die Soundqualität mit einem iPhone4 dann noch steigern? Was ist die Beste Kombination mit einem Apple Player (ipod classic)? Weil wenn ich ehrlich bin, überzeugt hat mich die Kombination iPhone4 + InEar (UE RM, JH 16Pro, JH 13Pro) nichtso ganz.(Ich benutze keine mp3-Datein!) Auf der anderen Seite möchte ich doch sehr mobil sein. Jedoch nicht unbedingt einen anderen Player haben... Was ist für euch die mobilste und auf Hinsicht der Qualität des Klangs die Beste Variante für einen UE RM? Vielen Dank schonmal Yannick |
||||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
21:07
![]() |
#7
erstellt: 02. Nov 2011, |||||||
RSA Hornet. Meine Meinung.
Dito.
![]() Der "Klotz" ganz rechts im Bild. Ein gebrauchter/refurbished iRiver H140 von eBay, und diesen optisch (spdif) mit einem iBasso DB2 (DAC) verbinden, und diesen wiederum balanced mit einem potenten KHV, in meinem Beispiel iBasso PB2. Besser noch mit einem RSA SR-71B. Wobei man dazu ein Spezialkabel benötigt. Gibt's z.B. bei Whiplash (iBasso balanced auf RSA balanced). Ist allerdings nicht ganz portabel im Sinne von hosentaschentauglich. Außerdem maximal 7 Stunden Akkulaufzeit. So was muss man allerdings schon auffahren, wenn es wirklich besser als iPhone 4 werden soll. Kleine portable Geräte mit hoher Akkulaufzeit haben nunmal ihre klanglichen Einschränkungen. Ich behaupte mal, unter Playern in der Größe eines iPhones ist das iPhone 4 so gut wie es geht. Viele Grüße, Markus |
||||||||
pecus86
Stammgast |
09:35
![]() |
#8
erstellt: 03. Nov 2011, |||||||
Wenn dir der Klang des UERM am iPhone nicht gefällt, ist das wohl der falsche Hörer für dich. Oder du fängst an, Vorwiderstände zu basteln - allerdings ist der UERM erstaunlich gutmütig, was den Impedanzverlauf angeht, wenn ich mich recht entsinne. |
||||||||
Klängel
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:16
![]() |
#9
erstellt: 03. Nov 2011, |||||||
mir gefällt der UE RM generell am iphone schon. Aber ihr wisst ja wie das ist: Man will doch immer noch was besseres ![]() Aber vielen Dank für die Antworten Viele Grüße, Yannick |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied von pKHV und pKHV+DAC atzepeng am 26.04.2013 – Letzte Antwort am 26.04.2013 – 3 Beiträge |
Ultimate Ears 700 - München styletaker am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 2 Beiträge |
Ultimate Ears in Wien probehören? Alocard am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 6 Beiträge |
MP3 Player für Ultimate Ears 700 urmedina am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 18 Beiträge |
neuer mp3 player + pKHV ma3D am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 01.10.2012 – 7 Beiträge |
Smartphone + KHV/DAC vs. DAP sarah.10.03 am 24.12.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 15 Beiträge |
DAP vs. stationärer DAC/KV aufdemschlauch am 09.12.2018 – Letzte Antwort am 15.12.2018 – 4 Beiträge |
ULTIMATE EARS SUPER FI 5 PRO marcel500 am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 3 Beiträge |
ultimate ears super.fi pro oder shure E4c pfingstspatz am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 3 Beiträge |
DAP Kaufberatung Butch87 am 06.01.2020 – Letzte Antwort am 04.04.2020 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.734