HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Sony Walkman NWZ-A864B | |
|
Sony Walkman NWZ-A864B+A -A |
||
Autor |
| |
The_Darknight
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 26. Dez 2011, 02:20 | |
Hallo Leute will mir in nächster Zeit einen MP3-Player zulegen. Er sollte nicht übertrieben teuer sein, also unter 200 Euro auf jeden Fall Was haltet ihr von den --> Sony Walkman NWZ-A864B Also so einen MP3-Player in der Art suche ich, sprich Funktionen. Wer mit diesen Player Erfahrung hat, lasst es mich hören Lg |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 26. Dez 2011, 08:44 | |
Ist dir der Touchscreen wichtig? Wie viel Speicher möchtest du? Welche Kopfhörer wirst du daran verwenden? Der Sony hat eine dauerhafte Bassanhebung. (http://www.markuskraus.com/RMAA/A866/E7.htm). Ideal wäre eine gerade Linie (=der Player gibt das Signal unverfälscht weiter). Damit haben die Sonys so ihre Probleme... [Beitrag von -MCS- am 26. Dez 2011, 08:47 bearbeitet] |
||
|
||
The_Darknight
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 26. Dez 2011, 15:04 | |
Touchscreen, ja zwischen 8 GB und 16 GB (16 GB wär besser) In-Ear Kopfhörer (solche in der Art die bei den Player dabei liegen) mit deinen Link kenn ich mich jetzt sehr wenig aus ^^ ok..hmm...verstehe.. aber ob da jetzt so ein arger unterschied ist, sprich Qualitätsverlust.. hatte den Sony Walkman NWZ-S638F früher (kaputt durch Wasserschaden) und war mit diesen sehr zufrieden aber kannst mich gern weiter informieren |
||
vanda_man
Inventar |
#4 erstellt: 26. Dez 2011, 15:13 | |
Ich wär eher für die Kombi Sansa Fuze+ mit Audeo Phonak 112 .. würde unter 200 € kosten. Der Fuze+ nimmt auch Speicherkarten an, also sollten 16 GB kein Problem sein. Am besten 8GB Version + 16 oder 32 GB Karte. [Beitrag von vanda_man am 26. Dez 2011, 15:14 bearbeitet] |
||
The_Darknight
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 26. Dez 2011, 15:22 | |
Also der Kombi Sansa Fuze+ spricht mich garnicht an :/ Trotzdem danke für den Tipp |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 26. Dez 2011, 15:28 | |
Ja, es wäre sinnvoll, in andere Kopfhörer zu investieren. Da würde ich aber zu den Shure SE 215 raten, die sind (ebenso wie die Sony Hörer) bassbetont, klingen aber besser als die Sony-Kopfhörer (welche aber echt nicht schlecht sind). Ein Player sollte keinen Frequenzbereich betonen. Der Sony betont die Bässe (sieht man am Buckel im Frequenzgang). Ist aber lediglich ein Dezibel, das ist sehr wenig. Das hört man kaum/ gar nicht. Als Gesamtkombi (selbst mit den mitgelieferten Kopfhörern) ist der Sony ein gutes Gerät. Touchscreen + gute Kopfhörer in der Preisklasse = der Sony. Da fällt mir jetzt in dem Preisbereich keine bessere Player/Kopfhörer-Kombi ein. [Beitrag von -MCS- am 26. Dez 2011, 15:30 bearbeitet] |
||
The_Darknight
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 26. Dez 2011, 20:24 | |
Ok, klingt ja schon mal gut Danke dir |
||
Yam_Yam!
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 27. Dez 2011, 17:46 | |
Habe seit einer Woche den a-865 aus Amerika ohne Lautstärkelimit (definitiv) und bin sehr zufrieden. Ich betreibe ihn mit nem Corda 2Stepdance Verstärker und ...tadahhh...Koss PortaPro Hörern (35 Euro bei Amazon--ruhig mal testen!!!). Ich mag diese Kombination weil der Klang unwarscheinlich warm und dennoch nicht unpräzise ist. Bin mit dieser Kombi bisher mehr als zufrieden. Anfangs war ich vom Touchscreen sehr abgeschreckt, aber mitlerweile finde ich ihn sehr gut. Funktioniert sehr zuverlässig. Klang noch ne Spur besser als mein letzter Sony NWZ a818 Für mich war immer nur wichtig Musik damit zu hören, keine Bilder schauen, oder Videos gucken. Und das erfüllt er Player vollends gut. Kann auch unterschreiben dass die INEars die dabeiliegen echt gut sind. Habe mittlerweile auch den Sony MZ1000 und verschiedene TopModell-InEars von Westone und Shure für über 500 Dollar getestet, hat mich alles aber nicht vom Hocker gehauen. Bin halt ein Spaßhörer und kein Analytiker. |
||
The_Darknight
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 27. Dez 2011, 21:31 | |
Super, des klingt doch schon mal alles ganz gut werde ihn jetzt zu 80 % kaufen bei Amazon ^^ außer jemand hat noch andere Modelle die genauso so gut sind ca. Aber Videos und Bilder kann man doch auch gut anschauen auf den Teil ?? Also mein Vorgänger Modell NWZ-S638F von Sony auf den konnte ich auch gut Bilder und Videos anschauen, und auf den A-864B kann es ja nur besser sein oder täusche ich mich da ^^ |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 28. Dez 2011, 10:37 | |
Gleich gute Modelle gibt es schon, nur sind da die beigelegten InEars und Ohrhörer wesentlich schlechter als beim Sony. Bilder und Videos sehen auf dem Sony auch ganz gut aus (habe ihn mal im Geschäft ausprobiert, für einen kurzen Eindruck hat es gereicht). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sony walkman nwz-e436f Cockerfield am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 4 Beiträge |
Sony NWZ-F886 Walkman 32GB Hifi-Junkey am 12.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 5 Beiträge |
Ersatzakku Sony Walkman NWZ-A826 electrokröte am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 3 Beiträge |
Sony Walkman NWZ-A844 kompatible Dockingstation amokkx am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2010 – 4 Beiträge |
Sony Walkman NWZ-A818 holli214 am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 12 Beiträge |
Sony NWZ-S618 und W890i Walkman Handy ewzkim am 26.05.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 3 Beiträge |
Sony-Walkman Sony Nwz-a844w - einige Fragen Amoroso-BvB am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 4 Beiträge |
Sony Walkman NWZ-E444 blinkt nur oscar33 am 15.08.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 4 Beiträge |
Ankündigung: Sony Walkman NWZ-X1000 ¡definitelymaybe! am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 30 Beiträge |
Neuer Sony Walkman NWZ-S754 / S755 ? Dukeks am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.841